• Stadt
    • Stadt

      Was macht eigentlich ein Wedding Planner? Kathrin von…

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

      Stadt

      Glufd & Graffl: Heimatliebe zum anziehen

  • Leben
    • Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      Was macht eigentlich ein Wedding Planner? Kathrin von…

      Leben

      9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona…

      Leben

      7 Gründe, jetzt mit einer Weiterbildung an der…

  • Food
    • Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

      Food

      9 Orte in Nürnberg, an denen ihr leckeren…

      Food

      11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To…

  • Guides
    • Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Guides

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Guides

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

      Guides

      9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona…

      Guides

      9 Orte in Nürnberg, an denen ihr leckeren…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Was macht eigentlich ein Wedding Planner? Kathrin von…

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

      Stadt

      Glufd & Graffl: Heimatliebe zum anziehen

  • Leben
    • Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      Was macht eigentlich ein Wedding Planner? Kathrin von…

      Leben

      9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona…

      Leben

      7 Gründe, jetzt mit einer Weiterbildung an der…

  • Food
    • Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

      Food

      9 Orte in Nürnberg, an denen ihr leckeren…

      Food

      11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To…

  • Guides
    • Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Guides

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Guides

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

      Guides

      9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona…

      Guides

      9 Orte in Nürnberg, an denen ihr leckeren…

AnzeigeLebenStadt

Was macht eigentlich ein Wedding Planner? Kathrin von Kola Weddingz klärt mich auf

20. Dezember 2020
Wedding Planner ist ein spannender Beruf.

Bis jetzt habe ich vor allem über die Stadt Nürnberg geschrieben. Darin ging es um die coolsten Bars, besten Restaurants, spannendsten Veranstaltungen und vieles mehr. In Zukunft möchte ich auch ein wenig mehr über die Menschen die hier leben erzählen.

In meiner Serie „Leute aus Franken“ werde ich euch innovative Unternehmen, clevere Ideen, kleine Läden und spannende Personen aus der Region vorstellen. Es wird um Berufe gehen, die nicht jeder macht, Innovationen, Kunst und Sport.

Den Anfang macht Kathrin Otzmann, die Wedding Plannerin mit Leib und Seele ist. Ihr gehört das Unternehmen „Kola Weddingz“. Ich habe mit ihr über ihren Job gesprochen und welche Vorteile eine Hochzeitsplanerin für ein Brautpaar hat. 

Interview mit Kathrin Otzmann

Das Planen einer Perfect Wedding ist eine ziemlich große Aufgabe. Es muss unheimlich viel geplant werden, damit am Ende eine gelungene Feier entsteht. Von der richtigen Location, über die Kirche oder das Standesamt bis hin zu Deko, Band und Kleid: die Liste an Aufgaben ist schier unendlich. Klar kann man sich durch Foren, Blogbeiträge und Checklisten hangeln, aber jemand mit Erfahrung in Sachen Hochzeit an der Seite zu haben, ist wohl viel entspannter.

Hochzeitsplaner haben eine großes Netzwerk an Dienstleistern, wissen worauf es ankommt und worauf nicht. Sie haben schon zahlreiche Hochzeiten organisiert und vergessen bestimmt nichts Elementares. Eine Hochzeitsplanerin wie Kathrin sorgt dafür, dass das Brautpaar stressfrei durch die Vorbereitungen kommt und am Ende seine ganz persönliche Traumhochzeit feiern kann.  

Ich hab sie getroffen und viel über ihren spannenden Beruf erfahren:

Was genau macht eine Wedding Plannerin?

Grob gesagt, plane, realisiere und setze ich Hochzeiten um. Ich bin für das Brautpaar die Ansprechpartnerin für den ganzen Prozess der Planung. Ich helfe ihnen in allen Anliegen. Die meisten Paare möchten eine Komplettplanung (Locationsuche, Dienstleistervermittlung, Ablaufplanung, Konzepterstellung, Realisierung des Konzepts, Tagesbetreuung). Es besteht die Möglichkeit weitere Add-Ons wie z.B. ein Mustertisch, Gästemanagement und Budget-Controlling zu buchen. Es sind aber auch Teilleistungen wie z.B. nur eine Locationsuche oder Dienstleistervermittlung möglich. Das wird aber selten angefragt. 

Wedding Plannerin von Kola Weddingz nimmt Brautpaaren Arbeit ab.

Was sind die großen Vorteile einer Hochzeitsplanerin?

Mit mir ist eine zielgerichtete und schnellere Planung aufgrund meines Expertenwissens, Netzwerkes und Erfahrung möglich. Ich hab Erfahrungen mit Dienstleistern und weiß wo und ich ihn oder sie anfragen kann. Das Brautpaar hat so eine große Veranstaltung in der Regel noch nie organisiert. Sie wissen oft gar nicht, wo sie anfangen sollen und haben keine Kontakte oder Erfahrungen mit Locations und Dienstleistern. 

Zudem sorge ich dafür, dass das Budget bestmöglich eingesetzt und nicht unnötig verpulvert wird.

Da ich weiß, welche Dienstleister gut sind, werden dem Brautpaar Unsicherheiten erspart. 

Eine Wedding Plannerin spart somit Nerven, Zeit und Kosten.

Wie viel Vorlaufzeit brauchst du für die Planung einer Hochzeit?

Komfortabel ist eine Vorlaufzeit von 12- 16 Monaten, da einfach viele Locations schon lange im Voraus ausgebucht sind.
Ich habe aber auch schon innerhalb von 3-4 Monaten Hochzeiten geplant.
Für die Planung einer Hochzeit benötigt man an sich gar nicht so viel Zeit. Viel länger dauert oft die Entscheidungsfindung der Brautpaare. Das bedeutet somit, dass umso weniger Zeit zur Verfügung steht, desto schneller müssen sich die Brautpaare entscheiden. Somit schreitet auch die Planung schneller voran
.

Wer braucht eine Hochzeitsplanerin?

Jedes Paar, das eine „hochwertige“ Feier entspannt organisiert haben möchte. Wer an der Hochzeit Zeit für seine Gäste haben will ohne die halbe Verwandtschaft oder Freunde einzuspannen, ist mit einem Wedding Planer gut beraten.

Ein glückliches Brautpaar.

Welches war die größte, aufwendigste oder ausgefallenste Hochzeit, die du je organisiert hast?

Die größte und aufwändigste Hochzeit habe ich vor 2 Jahren organisiert. Sie stand unter dem Motto „Zircus“. Das Brautpaar wollte seinen Gästen viel Unterhaltung bieten. Wir hatten 24 Gewerke, die dann daran beteiligt waren wie z.B. ein Karussell, ein Riesenrad, eine Wahrsagerin, eine Big Band, einen Schnellzeichner, zahlreiche Artisten und viele mehr. Das war wirklich außergewöhnlich, hat aber auch viel Spaß gemacht.

Ich feiere nur eine kleine Hochzeit. Macht eine Wedding Plannerin trotzdem Sinn?

Absolut! Es ist sogar ein Trend, kleine Feiern genauso „groß“ in der Umsetzung und Konzeption zu planen wie große Hochzeiten. Das heißt, dass es genauso einen Fotografen, einen Videografen, ein stimmiges Gesamtkonzept, tolle Blumen-Deko, eine Torte, einen DJ u.vm. gibt. Die Hochzeit wird also auch nicht anders geplant, wie wenn mit vielen Gästen gefeiert wird.

Was war die kleinste Hochzeit die du organisiert hast?

30 Gäste

Was kostet eine Wedding Plannerin?

Planungen beginnen ab 5.000 €.

Wie viele Hochzeiten hast du schon geplant?

Ich habe schon über 130 Hochzeiten geplant. Meine erste Hochzeit habe ich mit 30 Jahren organisiert.

Eine schöne Hochzeitslocation bei Nürnberg.

Braucht man als Wedding Planner einen speziellen Abschluss?

Nein

Wie bist du auf die Idee gekommen, Wedding Plannerin zu werden?

Ich wollte schon immer Wedding Planner werden. Irgendwann habe ich den Schritt dann einfach gewagt und es nie bereut.

Was ist das Schönste an deinem Beruf?

Zwei Dinge:
1. Dass ich mich immer wieder austoben darf mit neuen Konzepten, Farbcodes, Stilrichtungen, Orten.
2. Der Moment, wenn das Brautpaar das erste Mal den Saal mit der fertigen Dekoration sieht.

Was sind die größten Herausforderungen an deinem Beruf?

Die Hochsaison ist megastressig. Wir sind oft für Hochzeiten 3 – 4 Tage unterwegs. Wenn dann am nächsten Samstag schon wieder die nächste Hochzeit ansteht, braucht man wirklich große Stressresistenz und Ausdauer.
Außerdem muss jedes Brautpaar anders „gehandelt“ und angesprochen werden. Man muss sehr gut mit Menschen kommunizieren können und sich schnell an wechselnde Charaktere und Persönlichkeiten anpassen können.

Bist du bei der Hochzeit auch mit dabei?

Ich bin IMMER bei der Hochzeit dabei. Das ist sogar maßgeblich entscheidend für das Gelingen. Denn es muss ja diejenige, die alles geplant und das gesamte Wissen hat, vor Ort sein, um alles koordinieren und im Sinne des Brautpaares entscheiden zu können.

Was war die schönste Hochzeit auf der war und was hat sie ausgemacht?

Die schönsten Hochzeiten sind immer die, bei denen ich freie Hand in der Gestaltung der Hochzeit bekomme und mir das Brautpaar komplett vertraut. Dadurch bringt es mir eine besonders große Wertschätzung entgegen und das ist schön.

Was ist dein ultimativer Tipp für alle zukünftigen Brautpaare?

Hire a  Wedding Planner – es macht alles einfacher.

Und: bleibt euch selbst treu und verliert euch nicht als Paar.

Was sind dich Hochzeitstrends 2021?

Lange Tafeln und Lichtertunnel unter freiem Himmel stehen sicherlich auch nächstes Jahr noch hoch im Kurs. Trockenblumen werden uns ebenso noch in 2021 erhalten bleiben. Außerdem ist es ein Trend, seine Hochzeit mit wenigen Gästen und trotzdem groß in der Umsetzung zu feiern. Immer mehr Paare legen außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit bei ihrer Hochzeitsfeier. 

Vielen Dank

Und wenn ihr jetzt an Kathrin als Unterstützung für die Planung eure Hochzeit habt, findet ihr hier auf ihrer Webseite ihren Kontakt und alle weiteren Informationen.

Dieser Artikel ist in liebevoller Kooperation
mit Kathrin Otzmann entstanden

Interview

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

7 Online Sportkurse für Zuhause

Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr...

9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

  • 2

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 3

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu essen

  • 5

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Ein Spaziergang durch die Weißgerbergasse ist und Ein Spaziergang durch die Weißgerbergasse ist und bleibt einfach ein tolles Erlebnis. In dem alten Handwerkerviertel unterhalb der Burg, fühlt man sich immer wieder zurück versetzt ins mittelalterliche Nürnberg.
Wir haben heute unseren Sonntagsspaziergang rund u Wir haben heute unseren Sonntagsspaziergang rund um den neugestalteten Wöhrder See gemacht. Im Hintergrund spiegelt sich der Business Tower im Wasser. Schee war‘s!
Der Augustinerhof ist nahezu fertig. Kaum ein Baup Der Augustinerhof ist nahezu fertig. Kaum ein Bauprojekt in Nürnberg wurde über Jahre hinweg so kontrovers diskutiert. 
Und wir finden, das hat sich gelohnt. Der Bau macht unsere Altstadt noch vielfältiger und wir können es kaum erwarten, wenn sich dieses Areal endlich mit Leben füllt. Wie gefällt euch der neue Augustinerhof?
Letztes Jahr war verrückt und so ziemlich alles k Letztes Jahr war verrückt und so ziemlich alles kam anders als geplant. Aber trotz der Einschränkungen und des Lockdowns haben ein paar richtig tolle Restaurants und Cafés eröffnet.

Wir haben auch 2020 wieder fleißig für euch getestet, und eine Liste mit unseren 10 Favoriten zusammengestellt.

Da man bei den meisten neuen Restaurants und Cafés bestellen kann, solltet ihr euch den Artikel auf unserem Blog (Link in Bio) gleich einmal ansehen.

Habt ihr schon eines dieser neuen Lokale getestet? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Die Staue der Blauen Reiter ist einer meiner Liebl Die Staue der Blauen Reiter ist einer meiner Lieblingsskulpturen in Nürnberg. Wusstet ihr, dass die Hüte  der Reiter die traditionelle Kopfbedeckung der Tibeter darstellen. Habt ihr auch eine Lieblingsskulptur?
Das Synagogendenkmal erinnert an die ehemalige Nü Das Synagogendenkmal erinnert an die ehemalige Nürnberger Hauptsynagoge am Hans-Sachs-Platz. Eingerahmt sind das Relief und die Gedenkstele irgendwie passend vom Schuldturm im Hintergrund.
Wir haben gerade festgestellt, dass wir dieses Jah Wir haben gerade festgestellt, dass wir dieses Jahr erstmals auf keiner Veranstaltung in der Katharinenruine waren. Hoffentlich ändert sich das 2021 wieder!
Ein letztes Beweisfoto vom Nürnberger Hauptmarkt Ein letztes Beweisfoto vom Nürnberger Hauptmarkt im Dezember 2020. Im nächsten Jahr feiern wir aber wieder unseren wunderschönen und einzigartigen Christkindlesmarkt!
Der Blick vom Henkersteg auf die Nürnberger Altst Der Blick vom Henkersteg auf die Nürnberger Altstadt hat ein bisschen was von einem mittelalterlichen Venedig. 🤔Oder was sagt ihr?
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Allmächd Nürnberg benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du unter unseren Datenschutzrichtlinien. OkayMehr dazu