• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      7 Orte zum Schlittschuhlaufen in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im…

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Food
    • Food

      19 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      Die 10 besten neuen Restaurants in 2024

      Food

      Hier bekommst du Dubai Schokolade in Nürnberg

      Food

      Wo gibt es die besten Lebkuchen in Nürnberg?

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      11 tolle Dinge, die du in Pottenstein machen…

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      Outdoor-Abenteuer: Die Schönsten Wander- und Radwege Rund um…

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      7 Orte zum Schlittschuhlaufen in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im…

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Food
    • Food

      19 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      Die 10 besten neuen Restaurants in 2024

      Food

      Hier bekommst du Dubai Schokolade in Nürnberg

      Food

      Wo gibt es die besten Lebkuchen in Nürnberg?

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      11 tolle Dinge, die du in Pottenstein machen…

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      Outdoor-Abenteuer: Die Schönsten Wander- und Radwege Rund um…

  • Events
AnzeigeLeben

10 Gründe für eine Hochzeit im Winter

Dieses Jahr war verrückt, anders und hat nahezu all unsere Pläne durchkreuzt. Abenteuerliche Fernreisen, bunte Festivals und sogar lang geplante Hochzeitsfeiern lösten sich einfach so in Luft auf. Nahezu alles wurde abgesagt. Auch wenn sich das bei einer Urlaubsreise, einem Konzert oder einer Geburtstagsfeier aufgrund der Situation noch verschmerzen lässt, sieht es bei einer Hochzeit natürlich anders aus. Diese können und wollen wir natürlich nicht einfach absagen oder auf unbestimmte Zeit verschieben. Daher muss ein gebührender Ersatz her,am liebsten so schnell wie möglich.

Die meisten Hochzeitspaare möchten zwischen Mai und September heiraten. Am besten an sonnigen Tagen bei angenehmen 25 Grad und in lauen Sommernächten. Das bedeutet selbst in einem „normalen“ Jahr monatelanges vorausplanen und ein Kampf um die besten Locations, Hochzeitsbands und Standesämter. Wie ihr euch vorstellen könnt, wird das 2021 bestimmt nicht besser, sondern sehr wahrscheinlich schlimmer. Schließlich müssen die Hochzeitspläne von zwei Jahren, nun in einem untergebracht werden. Das lässt sich wahrscheinlich nur mit viel Stress, Kompromissen und Abstrichen bewerkstelligen. Oder etwa nicht?

Eine Hochzeit im Winter im Romantikhotel Rottner
(©grossaufnahmen & ingarosefotografie)

Alternative: Eine romantische Hochzeit im Winter

Sind wir doch mal ehrlich. Wer im Juli heiratet hat nur selten angenehme 25 Grad. Entweder wird der Tag von brütender Hitze begleitet oder es kann abends zu heftigen Gewittern kommen. Der Brautstrauß beginnt  noch vor Kaffee und Kuchen zu verwelken und Hunger hat sowieso keiner. Natürlich kann es auch einfach von Haus aus regnen.

Wieso dann nicht gleich im Winter heiraten? Einzigartige Hochzeitslocations, die im Sommer komplett ausgebucht sind, haben im Winter noch freie Termine. Genauso sieht es bei den besten Fotografen, beliebtesten Bands und schönsten Autos aus. Alle sind oftmals frei und verfügbar. 

Also lehn dich zurück, entspann dich und lese hier 10 Gründe, warum der Winterdie beste Jahreszeit zum Heiraten ist.

1. Ihr bekommt eure Wunschlocation

Die richtige Hochzeitslocation ist wohl eine der wichtigsten und prägnantesten Entscheidungen jeder Feier. Elegant, rustikal, teuer, günstig, in der Stadt oder auf dem Land: Die Wahl der Location bestimmt alle weiteren Schritte. Im Sommer müsst ihr sehr früh dran sein, um einen freien Termin in den schönsten Locations der Region zu ergattern. Im Winter sieht es aber anders aus. So auch beim Romantikhotel Rottner in Nürnberg. Diese beliebte Hochzeitslocation ist im Sommer an den meisten Wocheneden schon ausgebucht, hat aber noch Termine im Winter für spontane Hochzeiten frei. Sie haben schon zahlreiche Winterhochzeiten organisiert und wissen worauf es ankommt.

Die perfekte Location: das Romantikhotel Rottner in Nürnberg

Romantikhotel Rottner (©Rainer Heitzer)

Das wunderschöne 300 Jahre alte Fachwerkhaus liegt im Grünen und ist die perfekte Kulisse für romantische Hochzeitsfotos. Die traditionsreiche Küche ist hervorragend und bietet eine große Auswahl für ein perfekt abgestimmtes, kreatives Hochzeitsmenü. Egal ob Fleischliebhaber, Vegetarier, Veganer oder Allergiker: Hier werden alle glücklich und satt. Denn der Küchenchef zaubert aus saisonalen, regionalen und frischen Zutaten hervorragende Gerichte mit höchster Qualität. 

Es gibt verschiedene Räumlichkeiten, wie das Kastanienzimmer oder das Giebelzimmer. Auch deshalb ist das Hotel Rottnerperfekt für kleine Hochzeitsfeiern. Hier habt ihr nicht das Problem, dass sich ein paar wenige Gäste in einem großen Raum verlieren. Je nach Größe der Hochzeitsgesellschaft wird der perfekte Raum ausgewählt, sodass es für alle gemütlich und unvergesslich wird. 

Wer aus Nürnberg kommt, hat zudem den großen Vorteil, dass das Hotel am Stadtrand liegt und sogar mit der U-Bahn erreicht werden kann. Da die Location aber über ein modernes 4-Sterne-Hotel verfügt, können Gäste von außerhalb auch vor Ort übernachten. Am nächsten Morgen könnt ihr mit euren Freunden bei einem leckeren und reichhaltigen Frühstücksbuffet den vergangen Tag Revue passieren lassen. Ach ja, und als Brautpaar dürft ihr kostenlos im gemütlichen Hotel nächtigen.

2. Das Wetter spielt keine Rolle

Wer eine Hochzeit im Sommer plant, legt meistens mehr Wert auf einenperfekten Außen- als auf einentollen Innebereich. Eine schöne große Terrasse, Kaffee und Kuchen im Freien und die Gartendeko werden genauestens geplant. Das einzige Problem: Auf das Wetter hat man keinen Einfluss.

Im Winter geht man die Planung ganz anders an. Ob es stürmt, regnet oder schneit ist relativ egal, da die Feier sowieso überwiegend drinnen stattfindet. Je kälter und dunkler es draußen wird, umso gemütlicher, schöner und idyllischer könnt ihr es euch mit euren Gästen machen. Ich denke da an Zimtstangen, Fichtelzweige, duftende Orangenzweige und flackernde Kerzen.

Im Sommer ist man dagegen enttäuscht wenn es regnet. Im Winter ist einem das Wetter egal. Und wenn es dann doch ein wenig schneit oder die Sonne hinter den Wolken hervorblitzt, ist das eine schöne Überraschung on Top.

3. Weniger Stress bei der Organisation

Wer nicht mindestens eineinhalb Jahre vor einer Hochzeit zwischen Mai und September mit der Planung beginnt, hat meist keine Chance mehr auf die kleine romantische Kapelle, die beliebte Location und die besten Bands. Es ist oftmals alles ausgebucht. Ab Ende September entspannt sich die Situation langsam wieder. Auch ohne monatelanger Planung kann man eine erstklassige Hochzeit im Herbst oder Winter feiern, bei der einem alle Wünsche erfüllt werden. Wenn du dich für eine Hochzeitslocation wie das Romantikhotel Rottner entscheidest, helfen Sie dir sogar bei der Planung und können dir professionelle Dienstleister vermitteln.

4. Das Essen schmeckt besser

Bei 30 Grad im Schatten vergeht den meisten Menschen der Appetit. Auf traditionelle Köstlichkeiten wie eine heiße Hochzeitssuppe, deftige Braten mit Klößen und eine üppige, mehrstöckige Hochzeitstorte haben nur die Wenigsten Lust.

Bei einer Hochzeit im Winter haben die Gäste dahingegen Hunger auf Deftiges und die leckeren Speisen werden gebührend verzehrt, genossen und gelobt. Suppen, Schäufele, Zwiebelrostbraten oder Rouladen schmecken im Winter einfach besser. Zudem könnt ihr im Romantikhotel Rottner euren Gästen im Winter auch zarte Hirschmedaillons oder fränkische Freilandgans kredenzen. Dazu passen aromatische Rotweine und dunkles Bier vom Fass.

Hochzeitsessen darf im Winter deftig sein.
Hirschmedaillons mit Quitten und Schwarzwurzeln beim Romantikhotel Rottner

5. Keine 08/15 Hochzeit

Seien wir doch einmal ehrlich: Sommerhochzeiten sind schön, aber doch irgendwie ähnlich. Nach der Trauung gibt es Sektempfang und Häppchen. Danach werden Luftballone mit Wünschen für das Ehepaar steigen gelassen. Dann starten die ersten Spiele.

Eine Hochzeit im Winter, könnt ihr ganz anders gestalten, als all die 08/15 Hochzeiten. Ihr könnt anstatt Sektempfang, Glühwein und kleine Schalen mit Suppe anbieten. Das Romantikhotel Rottner hat z.B. einen wunderschönen Garten, in dem ihr eure Gäste mit Glühwein, Punsch und winterlichen Snacks empfangen könnt. 

Auch die Deko könnt ihr ganz individuell mit weißen Schneeflocken, glitzernden Renntieren und Tannenzweigen gestalten. Wenn Schnee liegt können die Kinder einen Schneemann bauen und Schlitten fahren.

6. Mehr Gäste haben Zeit zu kommen

Im Sommer muss man bei den Gästen meist größere Abstriche machen. Selbst wenn man die Einladungskarten früh verschickt, muss man damit rechnen, dass einige Freunde bereits Urlaub gebucht haben oder auf einer anderen Feier eingeladen sind. Im Winter fällt der Schwund deutlich geringer aus und nahezu alle eingeladenen Gäste werden auch kommen.

Im Winter ist die Freude auf ein Event auch deutlich größer. Weil im Sommer jagt man von Veranstaltung zu Veranstaltung und kommt kaum zum verschnaufen. Im Winter ist deutlich weniger geboten und Langeweile kommt auf. Deine Hochzeit ist somit die willkommene Abwechslung.

Party auf der Hochzeit im Winter.
(©grossaufnahmen & ingarosefotografie)

7. Erstklassige Schnäppchen machen

Die Konkurrenz um die schönste Location, den besten DJ und den kreativsten Hochzeitsfotografen entspannt sich ab Oktober wieder. Da die Hochzeitsdienstleister sich nun eher um Kunden bemühen müssen, kann man überall nach Rabatten und Sonderaktionen fragen. Das ein oder andere Hochzeitschnäppchen kann man bestimmt machen. Obwohl, wenn natürlich mehr Gäste kommen, kann es doch wieder teurer werden. Aber das nimmt man doch gerne in Kauf. ☺

8. Schönere Brautkleider

Macht euch keine Sorgen, dass ihr im Winter in eurem Brautkleid frieren müsst. Die meisten Brautkleider sind bodenlang, bestehen aus mehreren Lagen Stoff oder Tüll und sind im Sommer eigentlich sowieso viel zu warm. Eine Kombination aus bauschigen Tüllröcken und feingestrickten Pullis ist wunderschön und derzeit angesagt wie nie. Zudem sind zarte Spitzenkleider mit langen Ärmeln gerade voll im Trend. Was im Sommer viel zu warm wäre, ist im Winter perfekt. Besonders schön sind Kleider, deren Ärmel aus zarter Spitze gearbeitet sind.

Und auch der Bräutigam macht den ganzen Tag über eine gute Figur, da er seine Hochzeitsweste, Sakko und Krawatte bei den kühleren Temperaturen anlassen kann.

Langärmlige Brautkleider sind sehr schön.
Hochzeitsfotos im Winter vor der Kulisse des Romantikhotels Rottner
(©grossaufnahmen & ingarosefotografie)

9. Hochzeitsmotto „Winter“

Bei einer Hochzeit im Winter müsst ihr euch nicht lange Gedanken über ein ausgefallenes Motto machen. Ihr könnt einfach die Jahreszeit als Motto verwenden. Ob Einladungskarte, Hochzeitstorte oder Deko: Ihr könnt das Motto mit winterlichen Motiven wie Schneeflocken, Tannenbäumen oder Sternen ganz einfach umsetzen. Anstatt Fächer könnt ihr kuschelige Decken für die Gäste bereitstellen. Als Gastgeschenk passen Lebkuchen, Badesalz oder Christbaumkugeln perfekt zum Winter. Bei so viel Individualität wird wahrscheinlich keiner von den Gästen sagen können: Ach ja, hier sieht es aus wie bei der Hochzeit von XY.

Die Deko für eine Winterhochzeit ist besonders schön.
Winterliche Hochzeitsdeko (©grossaufnahmen & ingarosefotografie)

10. Flitterwochen im Winter

Von der Hochzeitsfeier geht es direkt in die Flitterwochen. Gerade wenn ihr weiter weg fliegen wollt, ist das einer der ganz großen Vorteile einer Winterhochzeit. Egal ob Thailand, Neuseeland oder Südafrika – an vielen exotischen Orten dieser Erde ist jetzt die perfekte Reisezeit. Und gerade wenn es in Deutschland kalt und grau ist, könnt ihr die Zeit am Strand unter Palmen doppelt genießen. Somit habt ihr das Beste aus beiden Jahreszeiten direkt nacheinander. Und zu Hause verpasst ihr gerade sowieso nicht viel.

Flitterwochen sind im Winter perfekt.

Und ich weiß wovon ich spreche, schließlich ist mein Hochzeitstag der 09. November. Wenn Ihr jetzt so richtig Lust auf eine Hochzeit im Winter bekommen habt, könnt ihr euch gern die Location vom Romantikhotel Rottner anschauen. Sie ist zwar im Sommer restlos ausgebucht, hat aber für Spontane Hochzeiten noch Plätze frei im Winter. Besucht dafür einfach die Webseite (https://rottner-hotel.de/), schreibt eine E-Mail an event@rottner-hotel.de oder ruft unter der Nummer +49 911 61 20 32 an.

Sponsored: Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit dem Romantikhotel Rottner entstanden.

Winter

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 Dinge auf die wir uns im Frühling...

7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im...

Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 2

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 3

    19 besten Biergärten in Nürnberg

  • 4

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 5

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}