Calendar

< 2021 >
Dezember 19 - Dezember 22
  • 19
    19. Dezember 2021
    Theater in Fürth.

    Theater: Die Schneekönigin

    15:00 -17:00
    19 December, 2021
    Stadttheater Fürth
    Königstraße 116, 90762 Fürth

    Endlich kann man wieder ins Theater gehen. Und die Kulturbranche braucht uns jetzt. Also wann wart ihr das letzte Mal im Theater? Wir denken, es wird mal wieder Zeit. Und was gibt es Schöneres wie eine Geschichte über den Winter?

    Tickets bekommt ihr hier über diesen Link.

    Zum Stück: Die Schneekönigin

    Das weltberühmte Märchen von Hans Christian Andersen ist ein wundervolles Theaterstück für die ganze Familie.

    Hans Christian Andersens poetisches Märchen von der unbesiegbaren Kraft der Liebe und Freundschaft und dem Sieg des Gefühls über die kalte Macht des Verstandes beginnt nicht mit dem klassischen „Es war einmal …“. Vor Beginn der eigentlichen Handlung stellt der dänische Autor die mythische Geschichte eines Teufelsspiegels, der alles, was die Menschen darin sehen, verzerrt und in das hässliche Gegenteil verkehrt. Dieser Spiegel zerbricht und verstreut seine unheilvollen Splitter überall in die Welt und in die Herzen der Menschen. Kay und Gerda sind Nachbarskinder und beste Freunde. Sie wohnen in ärmlichen Mansardenwohnungen einander gegenüber und treffen sich am liebsten unter den schönen Rosen, die auf den Fensterbanken wachsen. Eines Tages gerät ein Splitter des Teufelsspiegels in Kays Auge und verändert ihn. Aus seiner herzlichen Fröhlichkeit wird abweisende Kühle, er verhöhnt Gerda und zerstört alles, was mit ihrer Freundschaft zu tun hatte.

    Rum Tasting im Thirsty Baker.

    Whisky Tasting im O´Tooles Irish Pub

    17:30 -20:00
    19 December, 2021
    O´Tooles Irish Pub
    Bärenschanzstr. 89 90429Nürnberg
    Ihr liebt Whisky oder wollt mehr darüber erfahren? Wie wäre es dann mit einem Tasting? Jeden 3. Sonntag des Monats könnt ihr um 17.30 in die Welt des Whiskys eintauchen.

    Anmeldung vorab bei Scotch Broth Whisky Akademie Fürth
    Per Tel: 0172 83 22 848 oder E-mail: scotch-broth@gmx.net
    Teilnahmegebühr: 25.-EUR pro Person.

    Theater im Kulturforum Fürth.

    Theater: Mein Kampf

    20:00 -23:00
    19 December, 2021
    Kulturforum Fürth
    Würzburger Straße 2, 90762 Fürth

    Endlich kann man wieder ins Theater gehen. Und die Kulturbranche braucht uns jetzt. Also wann wart ihr das letzte Mal im Theater? Wir denken, es wird mal wieder Zeit.

    Am 10. Dezember findet die Premiere statt. Aber auch danach lohnt sich das lustige Stück „Mein Kampf“ natürlich immer noch.

    Tickets bekommt ihr hier über diesen Link.

    Zum Stück: Mein KampfDer junge, untalentierte Zeichner Adolf Hitler will in Wien Kunst studieren. Er trifft auf die Juden Schlomo Herzl und den Koch Lobkowitz. Herzl und Hitler freunden sich an. Der Buchhändler Herzl arbeitet an einem Roman, der den Arbeitstitel „Mein Kampf“ trägt.
    Als Hitler von der Wiener Kunstakademie abgelehnt wird, tröstet ihn Herzl. Herzls Fürsorge geht sogar so weit, dass er ihn zu einer neuen Karriere führt; mit fatalen Folgen für die Weltgeschichte.
    Er bereitet Hitler auf ein Leben als Politiker vor und überlässt ihm sogar den Titel seines Romans. Schließlich verwandelt Herzl ihn auch äußerlich in den Hitler, den wir kennen.

    Ein Buch ist perfekt für kalte Tage im Bett.

    DER POET*INNENKOFFER – Die Falle von Robert Gernhard

    21:48 -21:49
    19 December, 2021
    Kofferfabrik
    Lange Str. 81, 90762 Fürth, Deutschland

    Szenische Lesung am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen

    Kultur um 16 Uhr – Die Döringsche Theaterwerkstatt präsentiert

    Szenische Lesung mit Musik bei Kaffee und Kuchen

    Die Falle erschien 1966 in der Satirezeitschrift pardon und gehört zu den frühen Arbeiten von Robert Gernhardt. Die Erzählung gilt als Klassiker der „Anti-Weihnachts-Literatur“.
    „Da Herr Lemm, ein reicher Mann, seinen beiden Kindern zum Christfest eine besondere Freude machen wollte, rief er Anfang Dezember beim Studentenwerk und bestellte einen Weihnachtsmann. Studenten stünden dafür bereit, 25 DM koste eine Bescherung, die Kostüme brächten die Studenten mit, die Geschenke müsste der Hausherr natürlich selbst stellen.
    „Versteht sich, versteht sich“, sagte Herr Lemm, gab die Adresse seiner Villa in Berlin-Dahlem an und bestellte einen Weihnachtsmann für den 24. Dezember um 18 Uhr. Seine Kinder seien noch klein, und da sei es nicht gut, sie all zulange auf die Bescherung warten zu lassen. Der bestellte Weihnachtsmann kam pünktlich. Er war ein Student mit schwarzem Vollbart, unter dem Arm trug er ein Paket. „Wollen Sie so auftreten?“ fragte Herr Lemm. „Nein“, antwortete der Student, „da kommt natürlich noch ein weißer Bart darüber. Kann ich mich hier irgendwo umziehen?“ Er wurde in die Küche geschickt. „Da stehen aber leckere Sachen“, sagte er und deutete auf die kalten Platten, die auf dem Küchentisch standen. „Nach der Bescherung, wenn die Kinder im Bett sind, wollen noch Geschäftsfreunde meines Mannes vorbeischauen“, erwiderte die Hausfrau. Daher eilt es etwas. Könnten Sie bald anfangen?“ Der Student war schnell umgezogen. Der Whiskey eingeschenkt. Die Falle schnappt zu!…….“
    Zusammenstellung: Brigitte Döring; mit Andrea Gerhard und Gästen
    Hutkasse: 5,- Euro wäre nett, bleibt aber freiwillig

  • 20
    20. Dezember 2021
    Keine Veranstaltungen
  • 21
    21. Dezember 2021
    Egersdorfer und Artverwandte im E-Werk.

    EGERSDÖRFER & ARTVERWANDTE

    20:00 -23:00
    21 December, 2021
    E-Werk Kulturzentrum
    Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen

    Den Comedian Matthias Egersdörfer kennt in Franken jedes Kind. Einmal im Monat veranstaltet er ein wirklich cooles Event. Nämlich Egersdorfer & Artverwandte.

    An dem Abend lädt er Gäste ins E-Werk ein. Nämlich Artverwandten. Die machen verrückte, lustige und skurrile Sachen: Kabarett, Musik, Philiosophie, Bücher, Wurst, Politik, Gedanken, Witze und Konversationen. Meistens unheimlich lustig (aber nicht immer). Manchmal auch ein wenig ernst (aber nicht oft). Häufig virtuos (mitunter sehr). Stellenweise skurril und absurd (mal mehr, mal weniger). Gelegentlich saublöd (der gespielte Witz). Aber immer saugut.

    Immer echt. Immer interessant. Immer im E-Werk. Das müsst ihr sehen!

    Vorverkauf ab 17,50 Euro
    Abendkasse tba

    Den günstigsten Vorverkaufspreis gibt es bei Erlangen Ticket. Abweichende Gebühren bei anderen Ticketanbietern.

    Konzerte im Z-Bau in Nürnberg.

    Konzert: Fiva

    20:34 -23:00
    21 December, 2021
    Z-Bau - Haus für Gegenwartskultur
    Frankenstraße 200, 90461 Nürnberg

    Die Konzerte im Z-Bau sind perfekt, wenn du deiner Lieblings-Band ganz nah kommen willst. Die Münchner Rapperin Five war schon mehrmals auf dem Bardentreff im Sommer. Sie ist ursympatisch, macht immer eine gute Show und überzeugt mit intelligenten Texten. 100 % Stimmung und gute Laune sind garantiert.

    Tickets gibts hier.

    Schaut euch hier ein Video der Band an:

    https://youtu.be/N4fQoKP4WLQ

     

     

    Free Live Musik im Ludwigs

    21:12
    21 December, 2021
    Ludwigs Bar & Cafe
    Innere Laufer G. 35, 90403 Nürnberg

    Jeden Dienstag könnt ihr im Ludwigs Live Musik genießen. Komplett for free – wobei natürlich ein Spenden erwünscht sind. Gegen Ende geht dafür meist ein Hut, bzw. eine Box rein, in die man reinschmeißen kann, was man möchte.

    Meistens steht ungefähr 4 Wochen im Voraus fest, wer kommt.

    Die Musikrichtungen sind komplett durchgemischt. Von Pop über Folk, Jazz und Bluse bis hin zu Rock ist alles dabei, was das Herz begehrt. Aber auch wenn mal nicht eure favorisierte Musikrichtung kommt, könnt ihr ja einfach mal auf ein Bier vorbei schauen. Und euch überraschen lassen. Vielleicht gefällt euch die irische Jazz-Sängerin oder die belgische Raggae-Band ja doch. Denn live ist es häufig ganz anders. Da springt der Funke schnell mal über.

    Über das aktuelle Programm könnt ihr euch auf der Facebook-Seite vom Ludwigs informieren. Hier der Link zum Profil.

  • 22
    22. Dezember 2021
    Die Jazzbar Tante Betty in Nürnberg.

    Jazzmusik in der Tante Betty Bar

    20:00 -22:00
    22 December, 2021
    Tante Betty Bar
    Schweppermannstr. 1, 90408 Nürnberg

    In der Jazzbar Tante Betty finden regelmäßig am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Konzerte statt. Tante Betty holt dafür Jazz-Bands und Künstler aus der ganzen Welt. Von akustischen Jazz der 50er und 60er Jahren über kommunikativer Jazz bis hin zu der New Generation Jazzmusik ist alles dabei.

    Welche Band gerade spielt, könnt ihr auf der Webseite von Tante Betty nachsehen.

    Der Eintritt ist kostenlos, aber natürlich ist eine Spende an die Musiker erwünscht. Der Betrag liegt allerdings in eurem Ermessen.