- 1212. November 2023
STIJLMARKT NÜRNBERG 2023
OfenwerkKlingenhofstrasse 72, 90411 NürnbergDie Pause war lang, aber endlich ist es soweit: Zum ersten Mal seit 2019 schlägt der deutschlandweit
bekannte Markt der Kreativen seine Zelte im Ofenwerk wieder auf. Abseits des Mainstreams zeigen
rund 100 junge Designer:innen und kreative Labels einzigartige, handverlesene Produkte und Ideen.
Von nachhaltiger Mode, handgearbeitetem Schmuck über Kunst bis hin zu ausgefallenen
Delikatessen präsentiert der StijlMarkt eine liebevoll kuratierte Auswahl an Manufakturen und Labels.
Das Besondere ist dabei die persönliche Ebene: Besucher:innen lernen die Köpfe kennen, die hinter
den Labels stehen und erleben hautnah, was die Produkte so besonders macht.
Für den Gründer des StijlMarkts, Christian Voigt, ist das seit rund 15 Jahren immer wieder eine
wichtige Motivation: „Wer zu uns kommt, erlebt eine sehr nachhaltige, ehrliche Form von Konsum: Mit
jedem Kauf unterstützt man ein kleines Gewerbe abseits der großen Konzerne. Regionale Produktion,
überschaubare Mengen und hohe Qualität sind bei uns selbstverständlich. Damit fördern wir Vielfalt
und echte Unternehmer aus der Region. Und ganz bestimmt findet man bei uns schon Ideen für
richtig gute Weihnachtsgeschenke.“
Neben vielen Labels aus ganz Deutschland sind neue und bekannte Nürnberger Labels dabei, unter
anderem das Schmucklabel “Carolina Lutz”, die Keramikmanufaktur “TonSteinGut” und das
Taschenlabel “canvas atlas”. Sonja Weigl war mit ihrem Label “joya manufaktur” schon vor Corona als
Ausstellerin auf dem StijlMarkt: „Für mich sind Events wie der StijlMarkt extrem wichtig, denn hier
kann ich meine mit Liebe gefertigten Produkte zeigen und mir direktes Feedback einholen. Der
hautnahe Kontakt zu meinen Kunden ist für mich sehr wertvoll.”Neben kreativen Labels ist für ein spannendes Rahmenprogramm gesorgt. Im Workshop von
“Feder&Konfetti” kreieren Besucher:innen ihren eigenen Trockenblumenring. Im Workshop
“Pfeilgerade” lernen Besucher:innen, ihren eigenen Holzpfeil zu fertigen. Am Kokedami-Stand können
Interessierte eine einzigartige Hängepflanze herstellen. Und wer ein bleibendes Souvenir vom
StijlMarkt haben möchte, kann sich bei der Künstlerin Cilia Palotas ein kleines Tattoo stechen lassen.
„Wer zu uns kommt, erlebt hautnah, welche kreative Power es in Nürnberg gibt“, so Jenny Brenkova
vom StijlMarkt-Team. „Wir verstehen uns damit auch als Wirtschaftsförderer, denn für kleine Labels
sind Marketing und Verkauf in Eigenregie oft sehr aufwändig und teuer“.
Auch kulinarisch begeistert der StijlMarkt: Von koreanischen Bowls bis zu Suppen und Eintöpfen ist
für jeden Gaumen etwas dabei.Location: Ofenwerk, Klingenhofstrasse 72
Weitere Informationen:
https://stijlmarkt.de/nuernberg/Pub Quiz im O´Tooles Irish Pub
O´Tooles Irish PubBärenschanzstr. 89 90429NürnbergDie Quiz Night im Irish Pub O´Tooles findet immer am 2. Sonntag des Monats um 19.00 Uhr statt.
Ihr könnt ein Team mit 1 – 6 Spielern anmelden. Die Fragen stammen aus verschiedenen Wissensgebieten, sodass für jeden etwas dabei ist.
Wenn ihr mitmachen wollt, müsst ihr euch vorher anmelden. Einfach per Tel: 0172 83 22 848 oder E-mail: scotch-broth@gmx.net.
Teilnahmegebühr: 2.-EUR pro Spieler.
Spaß ist garantiert!
The Comedy Shack in der Bar Apéro
ApéroHelmstraße 7, 90419 NürnbergJeden Sonntag findet in der Bar Apéro in St. Johannis ein Stand Up Comedy Abend statt. An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat auf Englisch, am 2. und 4. Sonntag auf Deutsch.
Es kommen verschiedene Talente und Komiker aus Nürnberg und Umgebung sowie Gast-Komiker aus München, Frankfurt usw.
Wann = 20 UhrWo = Apero BarKostenloser Eintritt (Hutspende am Ende)Dauert ca 1.5 Std/1.Std-45mPoetry Slam im E-Werk
E-Werk KulturzentrumFuchsenwiese 1, 91054 ErlangenPoetry Slam ist nicht Thomas Mann, Poetry Slam ist Crack.
Bereits seit 2002 gibt es im E-Werk in Erlangen einmal im Monat Poetry Slam vom Feinsten. Wenn Sprache in Sekunden Welten umwirft, wenn Fassungslosigkeit sich zu Begeisterung wandelt, wenn sich atemloses Lauschen in Applaus entladen darf – dann ist Poetry Slam.
Denn Poetry Slam ist häufig unberechenbar, manchmal unbequem und meistens unterhaltsam. Hier führen Provokation und Mainstream eine wilde Ehe. Poetry Slam bläst mit seinem frischen Wind das staubige Image der Gegenwartsliteratur hinweg. Poetry Slam ist Punkt und CSU in einem. Poetry Slam ist Keilschirft und E-Book, Aids und Vanilleeis, Crossbike und Pilates.
Vorverkauf ab 9 Euro
Abendkasse 10 EuroTickets bekommt ihr über diesen Link.
- 1313. November 2023
After Work Bar Quiz
Bar AfterworkKlaragasse 9, 90402 NürnbergDas Bar Quiz im Afterwork findet einmal im Monat statt.
Die Regeln:
- 8 Teams zu maximal 4 Personen
- 10 € Teilnahmegebühr pro Team
- 4 Runden mit jeweils 10 Fragen
Die Gewinne:
- 50 € Verbrauchsbonus für das Quiz-Gewinnerteam
- Kleine Preise für die Rundengewinner
Die Anmeldung:
- Meldet euch verpflichtend mit Teamnamen, Personenanzahl und Ansprechpartner per Mail an: bar@afterwork-nbg.de
- 1414. November 2023
Kneipenquiz in der Kofferfabrik
KofferfabrikLange Str. 81, 90762 Fürth, DeutschlandIhr wollt mal wieder ausgiebig quizen bis euch die Köpfe rauchen? Das ist möglich. Und zwar in der Kofferfabrik. Denn hier finden regelmäßig authentische Pub Quizes statt.
Die charmante Quizmasterin Anna Colman stellt euch in 10 Runden jeweils 6 Fragen, die ihr beantworten müsst. Die ersten 5 Fragen sind Multiple Choice. Die 6. Frage ist eine offene Frage.
Außerdem werden Fragen zu den folgenden 10 Themen gestellt:
Aktualität, Kunst & Literatur, Sport, Geographie, Wissenschaft & Natur, Geschichte, Film & Fernsehen, Musik, Verschiedenes und eine Extra-Runde.
Das Thema der Extra-Runde könnt ihr auf dieser Webseite nachschauen.
Jedes Team besteht aus maximal 5 Personen und zahlt zu Beginn 5 Euro. Diese wandern in einen Pot, den das Gewinnerteam erhält.
Aufgepasst: Wer die Sonderrunde gewinnt, darf eine Runde for free trinken.
Free Live Musik im Ludwigs
Ludwigs Bar & CafeInnere Laufer G. 35, 90403 NürnbergJeden Dienstag könnt ihr im Ludwigs Live Musik genießen. Komplett for free – wobei natürlich ein Spenden erwünscht sind. Gegen Ende geht dafür meist ein Hut, bzw. eine Box rein, in die man reinschmeißen kann, was man möchte.
Meistens steht ungefähr 4 Wochen im Voraus fest, wer kommt.
Die Musikrichtungen sind komplett durchgemischt. Von Pop über Folk, Jazz und Bluse bis hin zu Rock ist alles dabei, was das Herz begehrt. Aber auch wenn mal nicht eure favorisierte Musikrichtung kommt, könnt ihr ja einfach mal auf ein Bier vorbei schauen. Und euch überraschen lassen. Vielleicht gefällt euch die irische Jazz-Sängerin oder die belgische Raggae-Band ja doch. Denn live ist es häufig ganz anders. Da springt der Funke schnell mal über.
Über das aktuelle Programm könnt ihr euch auf der Facebook-Seite vom Ludwigs informieren. Hier der Link zum Profil.
- 1515. November 2023Keine Veranstaltungen