- 099. November 2023
Umsonst & Drinnen - E-Werk
E-Werk KulturzentrumFuchsenwiese 1, 91054 ErlangenDas E-Werk bietet jeden Donnerstag Künstlern von Nah und Fern eine Bühne. Beim Umsonst & Drinnen Festival könnt ihr kostenlose Live-Musik genießen. Es kommen Musiker:innen mit verschiedensten Musikstilen und -Richtungen. Ob Pop, Rap, Rock oder Jazz – hier ist für Jeden etwas dabei. Aber selbst wenn eine Band mal nicht euer Lieblingsgenre spielt, schadet es nicht, mal über den Tellerrand hinauszublicken.
Freiwillige Spenden sind natürlich willkommen und gewünscht. Die Spenden gehen zu 100 % an die Musiker:innen.
Die Bands werden meistens kurz vorher bekannt gegeben. Schaut dafür einfach auf die Webseite.
- 1010. November 2023Keine Veranstaltungen
- 1111. November 2023
STIJLMARKT NÜRNBERG 2023
OfenwerkKlingenhofstrasse 72, 90411 NürnbergDie Pause war lang, aber endlich ist es soweit: Zum ersten Mal seit 2019 schlägt der deutschlandweit
bekannte Markt der Kreativen seine Zelte im Ofenwerk wieder auf. Abseits des Mainstreams zeigen
rund 100 junge Designer:innen und kreative Labels einzigartige, handverlesene Produkte und Ideen.
Von nachhaltiger Mode, handgearbeitetem Schmuck über Kunst bis hin zu ausgefallenen
Delikatessen präsentiert der StijlMarkt eine liebevoll kuratierte Auswahl an Manufakturen und Labels.
Das Besondere ist dabei die persönliche Ebene: Besucher:innen lernen die Köpfe kennen, die hinter
den Labels stehen und erleben hautnah, was die Produkte so besonders macht.
Für den Gründer des StijlMarkts, Christian Voigt, ist das seit rund 15 Jahren immer wieder eine
wichtige Motivation: „Wer zu uns kommt, erlebt eine sehr nachhaltige, ehrliche Form von Konsum: Mit
jedem Kauf unterstützt man ein kleines Gewerbe abseits der großen Konzerne. Regionale Produktion,
überschaubare Mengen und hohe Qualität sind bei uns selbstverständlich. Damit fördern wir Vielfalt
und echte Unternehmer aus der Region. Und ganz bestimmt findet man bei uns schon Ideen für
richtig gute Weihnachtsgeschenke.“
Neben vielen Labels aus ganz Deutschland sind neue und bekannte Nürnberger Labels dabei, unter
anderem das Schmucklabel “Carolina Lutz”, die Keramikmanufaktur “TonSteinGut” und das
Taschenlabel “canvas atlas”. Sonja Weigl war mit ihrem Label “joya manufaktur” schon vor Corona als
Ausstellerin auf dem StijlMarkt: „Für mich sind Events wie der StijlMarkt extrem wichtig, denn hier
kann ich meine mit Liebe gefertigten Produkte zeigen und mir direktes Feedback einholen. Der
hautnahe Kontakt zu meinen Kunden ist für mich sehr wertvoll.”Neben kreativen Labels ist für ein spannendes Rahmenprogramm gesorgt. Im Workshop von
“Feder&Konfetti” kreieren Besucher:innen ihren eigenen Trockenblumenring. Im Workshop
“Pfeilgerade” lernen Besucher:innen, ihren eigenen Holzpfeil zu fertigen. Am Kokedami-Stand können
Interessierte eine einzigartige Hängepflanze herstellen. Und wer ein bleibendes Souvenir vom
StijlMarkt haben möchte, kann sich bei der Künstlerin Cilia Palotas ein kleines Tattoo stechen lassen.
„Wer zu uns kommt, erlebt hautnah, welche kreative Power es in Nürnberg gibt“, so Jenny Brenkova
vom StijlMarkt-Team. „Wir verstehen uns damit auch als Wirtschaftsförderer, denn für kleine Labels
sind Marketing und Verkauf in Eigenregie oft sehr aufwändig und teuer“.
Auch kulinarisch begeistert der StijlMarkt: Von koreanischen Bowls bis zu Suppen und Eintöpfen ist
für jeden Gaumen etwas dabei.Location: Ofenwerk, Klingenhofstrasse 72
Weitere Informationen:
https://stijlmarkt.de/nuernberg/Live Musik im King´s Arms
The King´s Arms English PubJakobspl. 6, 90402 NürnbergJeden Samstag findet im English Pub King´s Arms kostenlose Live Musik statt. Die Musikrichtungen sind bunt gemischt, sodass für jeden etwas dabei ist. Das Programm findet ihr auf der Webseite des Pubs über diesen Link. In der Regel findet ihr dort die Musiker für die nächsten 4 Wochen.
Zur Live Musik könnt ihr englische Klassiker wie BLT Sandwich, Fish & Chips oder Shepherd´s Pie essen. Es gibt auch Optionen für Vegetarier und Veganer. Dazu schmeckt natürlich ein Cider, IPA oder London Pride.
- 1212. November 2023
STIJLMARKT NÜRNBERG 2023
OfenwerkKlingenhofstrasse 72, 90411 NürnbergDie Pause war lang, aber endlich ist es soweit: Zum ersten Mal seit 2019 schlägt der deutschlandweit
bekannte Markt der Kreativen seine Zelte im Ofenwerk wieder auf. Abseits des Mainstreams zeigen
rund 100 junge Designer:innen und kreative Labels einzigartige, handverlesene Produkte und Ideen.
Von nachhaltiger Mode, handgearbeitetem Schmuck über Kunst bis hin zu ausgefallenen
Delikatessen präsentiert der StijlMarkt eine liebevoll kuratierte Auswahl an Manufakturen und Labels.
Das Besondere ist dabei die persönliche Ebene: Besucher:innen lernen die Köpfe kennen, die hinter
den Labels stehen und erleben hautnah, was die Produkte so besonders macht.
Für den Gründer des StijlMarkts, Christian Voigt, ist das seit rund 15 Jahren immer wieder eine
wichtige Motivation: „Wer zu uns kommt, erlebt eine sehr nachhaltige, ehrliche Form von Konsum: Mit
jedem Kauf unterstützt man ein kleines Gewerbe abseits der großen Konzerne. Regionale Produktion,
überschaubare Mengen und hohe Qualität sind bei uns selbstverständlich. Damit fördern wir Vielfalt
und echte Unternehmer aus der Region. Und ganz bestimmt findet man bei uns schon Ideen für
richtig gute Weihnachtsgeschenke.“
Neben vielen Labels aus ganz Deutschland sind neue und bekannte Nürnberger Labels dabei, unter
anderem das Schmucklabel “Carolina Lutz”, die Keramikmanufaktur “TonSteinGut” und das
Taschenlabel “canvas atlas”. Sonja Weigl war mit ihrem Label “joya manufaktur” schon vor Corona als
Ausstellerin auf dem StijlMarkt: „Für mich sind Events wie der StijlMarkt extrem wichtig, denn hier
kann ich meine mit Liebe gefertigten Produkte zeigen und mir direktes Feedback einholen. Der
hautnahe Kontakt zu meinen Kunden ist für mich sehr wertvoll.”Neben kreativen Labels ist für ein spannendes Rahmenprogramm gesorgt. Im Workshop von
“Feder&Konfetti” kreieren Besucher:innen ihren eigenen Trockenblumenring. Im Workshop
“Pfeilgerade” lernen Besucher:innen, ihren eigenen Holzpfeil zu fertigen. Am Kokedami-Stand können
Interessierte eine einzigartige Hängepflanze herstellen. Und wer ein bleibendes Souvenir vom
StijlMarkt haben möchte, kann sich bei der Künstlerin Cilia Palotas ein kleines Tattoo stechen lassen.
„Wer zu uns kommt, erlebt hautnah, welche kreative Power es in Nürnberg gibt“, so Jenny Brenkova
vom StijlMarkt-Team. „Wir verstehen uns damit auch als Wirtschaftsförderer, denn für kleine Labels
sind Marketing und Verkauf in Eigenregie oft sehr aufwändig und teuer“.
Auch kulinarisch begeistert der StijlMarkt: Von koreanischen Bowls bis zu Suppen und Eintöpfen ist
für jeden Gaumen etwas dabei.Location: Ofenwerk, Klingenhofstrasse 72
Weitere Informationen:
https://stijlmarkt.de/nuernberg/Pub Quiz im O´Tooles Irish Pub
O´Tooles Irish PubBärenschanzstr. 89 90429NürnbergDie Quiz Night im Irish Pub O´Tooles findet immer am 2. Sonntag des Monats um 19.00 Uhr statt.
Ihr könnt ein Team mit 1 – 6 Spielern anmelden. Die Fragen stammen aus verschiedenen Wissensgebieten, sodass für jeden etwas dabei ist.
Wenn ihr mitmachen wollt, müsst ihr euch vorher anmelden. Einfach per Tel: 0172 83 22 848 oder E-mail: scotch-broth@gmx.net.
Teilnahmegebühr: 2.-EUR pro Spieler.
Spaß ist garantiert!
The Comedy Shack in der Bar Apéro
ApéroHelmstraße 7, 90419 NürnbergJeden Sonntag findet in der Bar Apéro in St. Johannis ein Stand Up Comedy Abend statt. An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat auf Englisch, am 2. und 4. Sonntag auf Deutsch.
Es kommen verschiedene Talente und Komiker aus Nürnberg und Umgebung sowie Gast-Komiker aus München, Frankfurt usw.
Wann = 20 UhrWo = Apero BarKostenloser Eintritt (Hutspende am Ende)Dauert ca 1.5 Std/1.Std-45mPoetry Slam im E-Werk
E-Werk KulturzentrumFuchsenwiese 1, 91054 ErlangenPoetry Slam ist nicht Thomas Mann, Poetry Slam ist Crack.
Bereits seit 2002 gibt es im E-Werk in Erlangen einmal im Monat Poetry Slam vom Feinsten. Wenn Sprache in Sekunden Welten umwirft, wenn Fassungslosigkeit sich zu Begeisterung wandelt, wenn sich atemloses Lauschen in Applaus entladen darf – dann ist Poetry Slam.
Denn Poetry Slam ist häufig unberechenbar, manchmal unbequem und meistens unterhaltsam. Hier führen Provokation und Mainstream eine wilde Ehe. Poetry Slam bläst mit seinem frischen Wind das staubige Image der Gegenwartsliteratur hinweg. Poetry Slam ist Punkt und CSU in einem. Poetry Slam ist Keilschirft und E-Book, Aids und Vanilleeis, Crossbike und Pilates.
Vorverkauf ab 9 Euro
Abendkasse 10 EuroTickets bekommt ihr über diesen Link.