• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      7 Orte zum Schlittschuhlaufen in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im…

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Food
    • Food

      19 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      Die 10 besten neuen Restaurants in 2024

      Food

      Hier bekommst du Dubai Schokolade in Nürnberg

      Food

      Wo gibt es die besten Lebkuchen in Nürnberg?

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      11 tolle Dinge, die du in Pottenstein machen…

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      Outdoor-Abenteuer: Die Schönsten Wander- und Radwege Rund um…

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      7 Orte zum Schlittschuhlaufen in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im…

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Food
    • Food

      19 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      Die 10 besten neuen Restaurants in 2024

      Food

      Hier bekommst du Dubai Schokolade in Nürnberg

      Food

      Wo gibt es die besten Lebkuchen in Nürnberg?

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      11 tolle Dinge, die du in Pottenstein machen…

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      Outdoor-Abenteuer: Die Schönsten Wander- und Radwege Rund um…

  • Events
Leben

Wieso jetzt alle zum Jodler werden: der neuste App-Trend

Wer als Student etwas auf sich hält, jodelt aktuell fleißig und so oft er kann. Am liebsten natürlich während der Vorlesung. Für alle, die jetzt nur Bahnhof verstehen und sich fragen „Jodel“? Was soll das denn jetzt schon wieder sein? Jodel ist eine neue App, die besonders bei Schülern, Studenten und jungen Menschen sehr beliebt ist. Genauer gesagt ist es eine Mischung aus einem sozialen Netzwerk und einem Messenger. Gepostet werden dabei vor allem Alltagsanekdoten, allerlei Schwachsinn und Witze, aber auch Meldungen über Kontrolleure in der U-Bahn oder philosophische Fragen nach dem Sinn des Lebens.

Ein Beitrag geteilt von Jodel (@jodelapp) am Apr 7, 2017 um 9:54 PDT

Alle Nutzer im Umkreis von zehn Kilometern können die anonymen Beiträge sehen und bewerten und kommentieren. Sprüche wie „Heute ist der Erfinder der Autokorrektur verstorben. Restaurant in Peace.“ und: „Gerade einen Brief mit der Aufschrift ‚Letzte Mahnung‘ bekommen. Wurde aber auch Zeit, dass die damit aufhören.“ erhalten schon mal mehrere tausend sogenannte Upvotes.

Ein Beitrag geteilt von Jodel (@jodelapp) am Jan 6, 2018 um 4:41 PST


 

Der Inhalt zählt, nicht die Person

View this post on Instagram

A post shared by Jodel – Hyperlokale Community (@jodelapp)

Die App wurde vor knapp drei Jahren von dem Studenten Alessio Avellan Borgmeyer aus Aachen entwickelt und hat bereits mehr als siebenstellige Nutzerzahlen. Mehrere Millionen Jodel werden jeden Tag gepostet. Jodeln könnt ihr jedoch nicht nur in Deutschland sondern auch in der Schweiz, Österreich, Skandinavien und angeblich sogar in Saudi-Arabien.

View this post on Instagram

A post shared by Jodel – Hyperlokale Community (@jodelapp)

Jodel ist anonym. Es zählt nicht, wer etwas schreibt, sondern was geschrieben wird. Daher stammt auch der Name der App, der sich auf die spezielle Gesangstechnik der Alpen bezieht. Was damals hoch oben am Gipfel gejodelt wurde, kam im Tal akustisch zwar an, die Person blieb jedoch verborgen, genau wie in der App auch. Die Anonymität schafft den Unterschied zu Facebook, Whatsapp und Co und macht die App so reizvoll. Es geht nicht darum, sich vor seinen Freunden profilieren zu müssen oder ein Mädchen mit besonders geistreichem Wissen zu beeindrucken, sondern seine Gedanken und Erlebtes rauszuhauen.   

Ein Beitrag geteilt von Jodel (@jodelapp) am Apr 7, 2017 um 9:54 PDT

View this post on Instagram

A post shared by Jodel – Hyperlokale Community (@jodelapp)

 

Lokale Gemeinschaften und ernste Themen

Die Jodel App ist jedoch nicht nur ein Zeitvertreib während der Vorlesung in der Banalitäten der Umgebung mitgeteilt werden. Es geht auch um ernste Themen an der die Jodler teilhaben und das auf ungewohnt zivilisierte Art und Weise. So hat sich ein junger Pädophiler aus Bielefeld den Fragen der Community gestellt. Dabei gab es kaum Beschimpfungen, sondern ernstgemeinte Fragen, viel Lob und Antworten die tief blicken lassen.

Zudem greifen die Jodler immer wieder aktiv in das lokale Geschehen ein. So haben junge Erwachsene durch Jodel Hilfsnetzwerke gegründet für kleine Sozialdramen gesorgt oder sich Späße auf Kosten der Bürger der Stadt wie z.B. den Hipster genehmigt.

View this post on Instagram

A post shared by Jodel – Hyperlokale Community (@jodelapp)

Der virale Gemeinschaftssinn wirkt sich nun auf die lokale Gemeinschaft aus. So wurden über Jodel für einen Obdachlosen, als er im Krankenhaus lag Spenden wie Turnschuhe und Kleidung gesammelt, eine Kranken- und Sozialversicherung für ihn organisiert und ein Job auf 450-Euro-Basis gefunden. Viele solcher Beispiele gibt es unter dem vielgenutzten Hashtag „Jodler hilft Jodler“ – #jhj.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 Dinge auf die wir uns im Frühling...

7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im...

Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 2

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 3

    19 besten Biergärten in Nürnberg

  • 4

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 5

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}