• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Leben

7 wundervolle und nachhaltige Geschenke aus Nürnberg

„Und was wünscht Du Dir zu Weihnachten?“ Diese Frage bekommt aktuell wahrscheinlich so ziemlich jeder von uns von Mama, Papa, Oma, Schwester oder Bruder gestellt. Bei den Meisten ist jedoch die Zeit, als man bereits Ende September einen prall gefüllten Wunschzettel parat hatte schon lange vorbei. Im Umkehrschluss brauchst du natürlich für alle diese Menschen ebenfalls ein Geschenk am 24. Dezember. Der Trend geht ja aktuell eher Richtung Minimalismus und sinnloser Konsum wird verpönt wie nie zuvor.

Trotzdem möchte man an Weihnachten weder mit leeren Händen dastehen, noch der Oma erklären, dass man nichts brauch und schon alles hat. Daher haben wir uns für alle, die trotzdem an der Geschenke-Tradition festhalten möchten, Gedanken gemacht. Welche sinnvollen und auch nachhaltigen Geschenke kann man all den lieben Menschen machen, die schon alles haben und eigentlich auch nichts brauchen. Hier die schönsten Geschenke aus Nürnberg.

1. Pfeffer & Frost: Handgemachte Lebkuchen ohne Plastik

Die Lebkuchen von Pfeffer & Frost sind nachhaltig und ohne Plastik.

Weihnachten ohne Lebkuchen ist zumindest für alle Nürnberger undenkbar. Die Lebkuchen von Pfeffer & Frost sind nicht nur wahnsinnig lecker, sondern werden vor Ort aus den feinsten Zutaten gebacken. Es gibt ganz klassisch Schoko, Zuckerguss, Natur oder Gemischt. Die Innenfolie besteht zu 100 % aus kompostierbarer Folie. Besonders schön ist jedoch die Dose aus Karton, die jedes Jahr von einem anderen Künstler illustriert wird. Dieses Jahr stammt das Design von der belgischen Illustratorin Charlotte Dumortier. Die Box mit den liebevoll gezeichneten Charakteren findet auch wenn sie leer genascht ist bestimmt einen schönen Ort als dekoratives Aufbewahrungsstück in der Wohnung. Die Lebkuchen gibt es online oder bei allen Filialen der Rösttrommel, im Fürther Café Portier und im Next Door Coffee Club.

2. Gro Green: Die Ökokiste vom Hutzelhof

Bald gibt es vielleicht einen Online-Shop für günstige Bio-Produkte aus dem Großhandel.Mal wieder die Nacht durchgefeiert, Überstunden im Büro geschoben oder einfach nur die Zeit mit Netflix vertrödelt? Eins haben alle Szenarien gemeinsam: der Supermarkt hat zu und es fehlt die Zeit oder Lust zum Einkaufen. Eine bunte Bio-Kiste die randvoll mit frischen Gemüse, Salat und Obst gefüllt ist, ist nicht nur das perfekte Geschenk für Ökos und Nachhaltikeits-Freaks. Auch alle vielbeschäftigten Mamis, faulen Couchpotatos und Workaholics freuen sich über einen vollen Kühlschrank. Beim Hutzelhof kannst du bunte Gemüse- oder Obstkisten bestellen. So werden deine Liebsten einmalig oder als Abo mit frischen, regionalen Zutaten versorgt. Ob Job-Kiste, Mutter-Kind-Kiste, Smoothie-Kiste oder Vollsortiment – hier ist für jeden Typen das Richtige dabei. Bestellen kannst du ganz einfach über diese Webseite.

3. Lokal trinken: Hopfen-Gin aus Franken

Der Hopfen Gin von Hertel ist aus der Region und daher ein nachhaltiges Produkt.

Mittlerweile hat fast jeder Ort ortsansässige Destillerien zu bieten und auch in und um Nürnberg gibt es kleine Gin-Produzenten. Warum also nicht mal darauf zurückgreifen? Der Hopfengin der Braumanufaktur Hertel stammt aus Schlüsselfeld aus der „kleinsten Brauerei Frankens“. Der Gin kommt in einer stylischen Tonkrugflasche daher und angeblich wird jede Flasche mit viel Liebe von Mutti Vroni persönlich von Hand ettiketiert. Das Geschenk ist perfekt für alle Biertrinker, deren Horizont ihr erweitern wollt, für die Hipster unter den Gin-Trinkern und für alle, ehrliche Handarbeit zu schätzen wissen. Dann gibt es dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum wohl Hopfen-Gin-Tonic, Hopfen-Munic-Mules und Hopfen-Gin-Basil Smash. Prost! Kaufen könnt ihr den Hopfen Gin online auf Amazon, in der Bierothek, am Nürnberger Flughafen und in vielen weiteren gut sortierten Getränkeläden.

4. Zeit statt Zeug: Verschenke Quality-Time

Manchmal sind die einfachsten Ideen tatsächlich auch die Besten: Statt euch auch dieses Jahr wieder gegenseitig mit Kram zu überhäufen, der nur wieder irgendwo in irgendeiner Ecke verstaubt, solltet ihr gemeinsame Stunden alias Quality Time verschenken. Und hier hat Nürnberg wirklich viel zu bieten. Checkt doch einfach mal die Konzerte im Stereo und Hirsch, das Comedy-Programm im Gutmann oder die nächsten Stücke im Gostenhofner Hoftheater. Wenn Kultur nicht ganz so euer Ding ist, könnt ihr auch gemeinsam in ein besseres Restaurant wie das Globo oder das Ishihara gehen. Sport-Fans freuen sich über Tickets für den Club, die Ice Tigers, HTC Erlangen oder Brose Bamberg. Oder ihr plant einen kleinen Städtetrip – mit der Deutschen Bahn bist du in 1 Stunde im wunderschönen Erfurt, in 2 Stunden in Leipzig oder in 3 Stunden in Berlin.

5. Gute Laune für die Wand: Knallbunte Illustrationen von Elisaweta Sliwinska

Die Bilder von Elisaweta Sliwinska aus Nürnberg sind schöne Geschenkideen.

Die Illustrationen von Elisaweta Sliwinska sind immer ein wenig verrückt, voll prächtiger Farben und authentischer Originalität. Wein trinkende Vietnamesen, Pfeife rauchende Seemänner oder Muskelmänner auf kleinen Fahrrädern – diese Bilder findest du im Gegensatz zu 0815 Ikea Bildern nicht in jeder zweiten Wohnung. Besonders schön ist die bunte Illustration der Nürnberger Altstadt mit Bahnhof, Burg und schönem Brunnen. Die Bilder könnt ihr online bei Etsy, beim Winterkiosk oder direkt bei Elisaweta über ihre Webseite erwerben.

6. Für Abenteurer: Reiseführer mit individuellen Reisetipps

Verschenke zu Weihnachten doch mal eine Reiseplanung. Sri Lanka, Costa Rica, Neuseeland – ihr seid schon viel rum gekommen und werdet ständig von Familie und Freunden nach den besten Top Secret Tipps gefragt? Dann verschenkt doch einfach mal euer geballtes Wissen. Kramt einen eurer alten Reiseführer raus und füllt ihn mit Notizen, Hotel- und Restaurant-Empfehlungen, den besten Routen und Geheimtipps. Ihr könnt zwischen die Seiten Visitenkarten, Fotos, Landkarten und alles was ihr sonst noch von diesem Trip übrig habt, stecken. Markiert eure liebsten Orte und verschafft so euren Freunden oder Familienmitgliedern eine wunderschöne Reise! Lasst sie wissen, wo es den schönsten Strand in Nicaragua gibt, wo sie das beste Pad Thai in Bangkok finden, welche Restaurants total überbewertet sind und in welcher Bar ihr den schönsten Abend eurer Reise verbracht habt. Eure kleinen Anekdoten werden den Urlaub zu etwas ganz Besonderem machen!

7. Fairer Kaffee aus Franken für Genussmenschen

Kaffee von der Rösttrommel in Nürnberg ist sehr lecker.

Es gibt Menschen, die sollte man vor der ersten Tasse Kaffee am Morgen tunlichst nicht ansprechen, bzw. vorsichtshalber nicht mal anschauen. Kennt ihr so jemanden? Ein passendes Weihnachtsgeschenk für alle Morgenmuffel und Kaffeesüchtigen wäre da doch ein Kilo herrlich duftender Kaffeebohnen. Lange suchen muss man dafür in Nürnberg nicht, gibt es doch hier mittlerweile eine beachtliche Auswahl an lokalen Röstereien, die richtig leckeren, guten und nachhaltigen Kaffee selbst rösten. Da wären zum Beispiel die Rösttrommel auf dem AEG Gelände, das Machhörndl oder die Bergbrand Rösterei.

GeschenkeNachhaltigkeitShoppen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 Dinge auf die wir uns im Frühling...

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

Sollte ich mein Auto verkaufen?

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    7 Schöne Dinge, die du bei Regen in Nürnberg machen kannst

Folge uns auf Instagram

Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfas Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfasst mittlerweile 16 Hallen und ca. 180.000 m² Ausstellungsfläche.  Die NürnbergMesse gehört übrigens zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt.  Eine der international bekanntesten Messen ist sicherlich die jährlich Anfang Februar stattfindende Spielwarenmesse.  Sie ist auch gleichzeitig die größte Spielmesse der Welt und konkurriert hier mit namhaften Standorten wie New York und Hong Kong.
Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}