• Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

Leben

7 wundervolle und nachhaltige Geschenke aus Nürnberg

18. November 2020

„Und was wünscht Du Dir zu Weihnachten?“ Diese Frage bekommt aktuell wahrscheinlich so ziemlich jeder von uns von Mama, Papa, Oma, Schwester oder Bruder gestellt. Bei den Meisten ist jedoch die Zeit, als man bereits Ende September einen prall gefüllten Wunschzettel parat hatte schon lange vorbei. Im Umkehrschluss brauchst du natürlich für alle diese Menschen ebenfalls ein Geschenk am 24. Dezember. Der Trend geht ja aktuell eher Richtung Minimalismus und sinnloser Konsum wird verpönt wie nie zuvor.

Trotzdem möchte man an Weihnachten weder mit leeren Händen dastehen, noch der Oma erklären, dass man nichts brauch und schon alles hat. Daher haben wir uns für alle, die trotzdem an der Geschenke-Tradition festhalten möchten, Gedanken gemacht. Welche sinnvollen und auch nachhaltigen Geschenke kann man all den lieben Menschen machen, die schon alles haben und eigentlich auch nichts brauchen. Hier die schönsten Geschenke aus Nürnberg.

1. Pfeffer & Frost: Handgemachte Lebkuchen ohne Plastik

Die Lebkuchen von Pfeffer & Frost sind nachhaltig und ohne Plastik.

Weihnachten ohne Lebkuchen ist zumindest für alle Nürnberger undenkbar. Die Lebkuchen von Pfeffer & Frost sind nicht nur wahnsinnig lecker, sondern werden vor Ort aus den feinsten Zutaten gebacken. Es gibt ganz klassisch Schoko, Zuckerguss, Natur oder Gemischt. Die Innenfolie besteht zu 100 % aus kompostierbarer Folie. Besonders schön ist jedoch die Dose aus Karton, die jedes Jahr von einem anderen Künstler illustriert wird. Dieses Jahr stammt das Design von der belgischen Illustratorin Charlotte Dumortier. Die Box mit den liebevoll gezeichneten Charakteren findet auch wenn sie leer genascht ist bestimmt einen schönen Ort als dekoratives Aufbewahrungsstück in der Wohnung. Die Lebkuchen gibt es online oder bei allen Filialen der Rösttrommel, im Fürther Café Portier und im Next Door Coffee Club.

2. Gro Green: Die Ökokiste vom Hutzelhof

Bald gibt es vielleicht einen Online-Shop für günstige Bio-Produkte aus dem Großhandel.Mal wieder die Nacht durchgefeiert, Überstunden im Büro geschoben oder einfach nur die Zeit mit Netflix vertrödelt? Eins haben alle Szenarien gemeinsam: der Supermarkt hat zu und es fehlt die Zeit oder Lust zum Einkaufen. Eine bunte Bio-Kiste die randvoll mit frischen Gemüse, Salat und Obst gefüllt ist, ist nicht nur das perfekte Geschenk für Ökos und Nachhaltikeits-Freaks. Auch alle vielbeschäftigten Mamis, faulen Couchpotatos und Workaholics freuen sich über einen vollen Kühlschrank. Beim Hutzelhof kannst du bunte Gemüse- oder Obstkisten bestellen. So werden deine Liebsten einmalig oder als Abo mit frischen, regionalen Zutaten versorgt. Ob Job-Kiste, Mutter-Kind-Kiste, Smoothie-Kiste oder Vollsortiment – hier ist für jeden Typen das Richtige dabei. Bestellen kannst du ganz einfach über diese Webseite.

3. Lokal trinken: Hopfen-Gin aus Franken

Der Hopfen Gin von Hertel ist aus der Region und daher ein nachhaltiges Produkt.

Mittlerweile hat fast jeder Ort ortsansässige Destillerien zu bieten und auch in und um Nürnberg gibt es kleine Gin-Produzenten. Warum also nicht mal darauf zurückgreifen? Der Hopfengin der Braumanufaktur Hertel stammt aus Schlüsselfeld aus der „kleinsten Brauerei Frankens“. Der Gin kommt in einer stylischen Tonkrugflasche daher und angeblich wird jede Flasche mit viel Liebe von Mutti Vroni persönlich von Hand ettiketiert. Das Geschenk ist perfekt für alle Biertrinker, deren Horizont ihr erweitern wollt, für die Hipster unter den Gin-Trinkern und für alle, ehrliche Handarbeit zu schätzen wissen. Dann gibt es dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum wohl Hopfen-Gin-Tonic, Hopfen-Munic-Mules und Hopfen-Gin-Basil Smash. Prost! Kaufen könnt ihr den Hopfen Gin online auf Amazon, in der Bierothek, am Nürnberger Flughafen und in vielen weiteren gut sortierten Getränkeläden.

4. Zeit statt Zeug: Verschenke Quality-Time

Manchmal sind die einfachsten Ideen tatsächlich auch die Besten: Statt euch auch dieses Jahr wieder gegenseitig mit Kram zu überhäufen, der nur wieder irgendwo in irgendeiner Ecke verstaubt, solltet ihr gemeinsame Stunden alias Quality Time verschenken. Und hier hat Nürnberg wirklich viel zu bieten. Checkt doch einfach mal die Konzerte im Stereo und Hirsch, das Comedy-Programm im Gutmann oder die nächsten Stücke im Gostenhofner Hoftheater. Wenn Kultur nicht ganz so euer Ding ist, könnt ihr auch gemeinsam in ein besseres Restaurant wie das Globo oder das Ishihara gehen. Sport-Fans freuen sich über Tickets für den Club, die Ice Tigers, HTC Erlangen oder Brose Bamberg. Oder ihr plant einen kleinen Städtetrip – mit der Deutschen Bahn bist du in 1 Stunde im wunderschönen Erfurt, in 2 Stunden in Leipzig oder in 3 Stunden in Berlin.

5. Gute Laune für die Wand: Knallbunte Illustrationen von Elisaweta Sliwinska

Die Bilder von Elisaweta Sliwinska aus Nürnberg sind schöne Geschenkideen.

Die Illustrationen von Elisaweta Sliwinska sind immer ein wenig verrückt, voll prächtiger Farben und authentischer Originalität. Wein trinkende Vietnamesen, Pfeife rauchende Seemänner oder Muskelmänner auf kleinen Fahrrädern – diese Bilder findest du im Gegensatz zu 0815 Ikea Bildern nicht in jeder zweiten Wohnung. Besonders schön ist die bunte Illustration der Nürnberger Altstadt mit Bahnhof, Burg und schönem Brunnen. Die Bilder könnt ihr online bei Etsy, beim Winterkiosk oder direkt bei Elisaweta über ihre Webseite erwerben.

6. Für Abenteurer: Reiseführer mit individuellen Reisetipps

Verschenke zu Weihnachten doch mal eine Reiseplanung. Sri Lanka, Costa Rica, Neuseeland – ihr seid schon viel rum gekommen und werdet ständig von Familie und Freunden nach den besten Top Secret Tipps gefragt? Dann verschenkt doch einfach mal euer geballtes Wissen. Kramt einen eurer alten Reiseführer raus und füllt ihn mit Notizen, Hotel- und Restaurant-Empfehlungen, den besten Routen und Geheimtipps. Ihr könnt zwischen die Seiten Visitenkarten, Fotos, Landkarten und alles was ihr sonst noch von diesem Trip übrig habt, stecken. Markiert eure liebsten Orte und verschafft so euren Freunden oder Familienmitgliedern eine wunderschöne Reise! Lasst sie wissen, wo es den schönsten Strand in Nicaragua gibt, wo sie das beste Pad Thai in Bangkok finden, welche Restaurants total überbewertet sind und in welcher Bar ihr den schönsten Abend eurer Reise verbracht habt. Eure kleinen Anekdoten werden den Urlaub zu etwas ganz Besonderem machen!

7. Fairer Kaffee aus Franken für Genussmenschen

Kaffee von der Rösttrommel in Nürnberg ist sehr lecker.

Es gibt Menschen, die sollte man vor der ersten Tasse Kaffee am Morgen tunlichst nicht ansprechen, bzw. vorsichtshalber nicht mal anschauen. Kennt ihr so jemanden? Ein passendes Weihnachtsgeschenk für alle Morgenmuffel und Kaffeesüchtigen wäre da doch ein Kilo herrlich duftender Kaffeebohnen. Lange suchen muss man dafür in Nürnberg nicht, gibt es doch hier mittlerweile eine beachtliche Auswahl an lokalen Röstereien, die richtig leckeren, guten und nachhaltigen Kaffee selbst rösten. Da wären zum Beispiel die Rösttrommel auf dem AEG Gelände, das Machhörndl oder die Bergbrand Rösterei.

GeschenkeWeihnachten

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr...

11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 2

    Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

  • 3

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

  • 5

    Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Wenn man von den schönsten Nürnberger Fachwerkhäusern spricht, dann denkt man natürlich zuerst an die zahlreichen Häuser in der Weißgerbergasse.  Als nächstes fällt einem der Tiergärtnertorplatz mit dem Pilatushaus und dem Albrecht-Dürer-Haus ein.  Und natürlich nicht zu vergessen der Nürnberger Weinstadel.  Und zweifellos gibt es im Nürnberger Stadtgebiet noch zahlreiche weitere schöne Fachwerkhäuser, welche wir jetzt nicht aufgezählt haben.  Ein besonders schönes historisches Exemplar finden wir steht in der Kleinweidenmühle.  Einfach am Ende der Hallerwiese den Großweidemühle Steg überqueren und ihr habt dieses tolle Fachwerkhaus abseits des Trubels fast für euch alleine.  Welches Nürnberger Fachwerkhaus findet ihr am Schönsten?
Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wiede Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wieder ein neuer Artikel online.  Diesmal möchten wir euch unsere liebsten Nürnberger Food Trucks vorstellen. Außerdem findet ihr zu jedem Truck den Link zum aktuellen Fahrplan.  Zum Artikel gelangt ihr einfach über den Link in der Bio oder ihr geht einfach auf www.allmaechd-nuernberg.de.  Viel Spaß mit dem Artikel und beim Ausprobieren der verschiedenen Food Trucks.  Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt mit uns euren liebsten Food Truck. Wir freuen uns auf eure Tipps.
Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als e Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als ein Instagram Hotspot in Nürnberg.  Sie ist auch mehr als das Siegerkonzept eines städtebaulichen Wettbewerbs zur Erweiterung des Germanischen Museums.  Das begehbare Kunstwerk ist eine Gedenkstätte im Innenstadtbereich von Nürnberg und schafft einen tollen Spagat zwischen seiner Vergangenheit und der Zukunft.  Und man kann hier sehr gut dem Trubel der anliegenden Shopping Straßen entfliehen und sich in dem weiträumigen Areal mit den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in deutscher und einer weiteren Sprache auseinandersetzen.  Wir holen uns gerne einen Kaffee und kucken den Skatern auf dem  Kornmarkt zu oder schlendern halt die Kartäusergasse an den 8 Meter hohen 27 Betonpfeilern entlang.  Allerdings ist uns aufgefallen, dass wir das Germanische Museum eigentlich immer links liegen lassen.  Wann wart ihr das letzte Mal im GNM? 🤔🤷‍♂️
Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Nürnberger Instagram Hotspot: „Die Straße der Menschenrechte“ mit euch geteilt haben.  Deshalb sind wir heute auch aus gegebenen Anlass in Richtung Kornmarkt spaziert.  Dabei entstand dann dieses Bild, was wie wir denken aktuell sogar noch besser passt.  Wir wünschen euch ein tolles Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen.
Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit unserem Winter Wonderland in Nürnberg. Aber ein letztes Schneebild zum Abschluss wollen wir nochmal mit euch Teilen.  Wir waren letzten Sonntag im Pegnitztal West unterwegs und sind vom Hauptmarkt in Richtung Schniegling an der Pegnitz entlang spaziert. Das Bild zeigt den Fuchslochsteg und die kaum noch genutzte Eisenbahnbrücke der Nürnberger Ringbahn.
Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine R Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine Runde um und über den Dutzendteich spaziert.  Auf dem großflächigen Areal ist jede Menge Platz, um sich Corona regelkonform aus dem Weg zu gehen.  Und auf Schlittschuhen macht’s übrigens doppelt so viel Spaß.  Wo wart ihr heute unterwegs? Wir brauchen noch Tipps für morgen.
Winter Wonderland Nürnberg! Zum ersten Mal bin Winter Wonderland Nürnberg!  Zum ersten Mal bin ich auf meiner Joggingrunde um den Wöhrdersee mit Handy los. Ich wollte unbedingt ein paar Bilder von der traumhaft schönen Winterlandschaft machen.  Das verschneite Nürnberg entschädigt doch ein bisschen für den geplatzten Skiurlaub diese Saison.  Und ab der Satzinger Mühle in Richtung Langseebad und weiter zum ehemaligen Wasserschloss Oberbürg habt ihr die Natur fast für euch alleine.  Und auch das Wetter spielt die nächsten Tage mit viel Sonnenschein mit.  Unser Tipp: Mit einem Spaziergang im Pegintztal Ost könnt ihr definitiv nix falsch machen. Viel Spaß!
Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch s Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch sein charakteristischer Name und bringt euch zum Unschlittplatz. Der Holzsteg verbindet damit St. Lorenz mit der Trödelmarktinsel.
Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk od Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk oder ein Mittel zum Wachbleiben. Kaffee ist Genuss, Lebensgefühl, Tradition und für Manche fast schon eine Art Religion.  Wahre Kaffeeliebhaber kaufen ihren Kaffee natürlich direkt bei der Kaffeerösterei ihres Vertrauens. Gut dass es in Nürnberg ein paar richtig gute Adressen gibt.  Auf unserem Blog (Link in Bio oder nach Allmächd Nürnberg googeln) findet ihr jetzt eine Liste mit den 7 besten Kaffeeröstereien in Nürnberg und Umgebung.  Welchen Kaffee trinkt ihr am liebsten?
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top