• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Food

Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

Am Wochenende und wenn wir frei haben gibt es neben Ausschlafen kaum etwas Schöneres als ausgiebig zu frühstücken. Es ist ja auch die wichtigste Mahlzeit des Tages. Da kommen wir dem Rat der Ernährungsexperten doch gerne nach und frühstücken wie ein Kaiser. Frischgepresster Orangensaft, dampfend heißer Kaffee, frische Semmeln, Obst, Käse, Pancakes, die Zeitung und natürlich liebe Menschen – was braut man sonst zum glücklich sein? Wie gut, dass es in Nürnberg eine Menge toller Cafés und Lokale gibt, die ein wunderbares Frühstück zu bieten haben. Ob herzhaft mit Bacon und Ei, gesund mit Avocado und vegan oder süß mit Waffeln und Obst: Nürnberg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Wir haben uns durchgeschlemmt und stellen euch die 11 besten Cafés und Restaurants vor, in denen ihr einen köstlichen Morgen voller Genüsse verbringen könnt. Also raus aus den Federn und ab ins nächste Frühstückslokal.

1. Café Egg: It´s all about BrEggfast

Frühstück im Café Breggfast.

Das kleine Café Egg gibt es erst seit 2019 in Nürnberg. Ob Frühaufsteher oder Langschläfer – hier gibt es den ganzen Tag über Frühstück. Im café egg kommen alle Zutaten aus der Region und die Inhaberin pflegt zu allen Lieferanten persönlichen Kontakt. Da alle Gerichte frisch zubereitet werden, ist die Karte überschaubar, trotzdem kann man sich kaum entscheiden. Jede Woche gibt es neue Frühstücks-Specials, so dass man regelmäßig kommen kann, ohne immer dasselbe bestellen zu müssen. Neben Frühstück gibt es hausgemachte Kuchen, kleine Mittagsgerichte und feine Stullen. Mein absolutes Lieblingsessen sind die kleinen Pancakes mit Ahornsirup und Blaubeeren!

Die liebevolle Einrichtung ist minimalistisch, modern und man fühlt sich sofort wohl. Eyecatcher ist die dunkelgrün gekachelte Theke, die mich an den Kamin im Wohnzimmer meiner Oma erinnert. Im Sommer kann man draußen vor dem Café sitzen, wo man rund um die Uhr die Sonne genießen kann. Wer noch nicht da war, sollte unbedingt vorbei schauen und sich von der sympathischen Besitzerin verwöhnen lassen!
Café egg | Himpfelshofstr. 26, 90429 Nürnberg | Di – Fr: 07 – 17 Uhr, Sa, So 09 – 18 Uhr | Mehr Info

2. Frühstück in der Nordstadt im Café Fatal

Das Café Fatal in St. Johannis in Nürnberg.

Das Café Fatal liebt zwischen St. Johannis und Maxfeld und ist ein beliebter Treffpunkt. Ab 9 Uhr könnt ihr hier täglich auf ein leckeres Frühstück vorbeischneien. Das Lokal ist in einem schönen Backsteinbau untergebracht, die voll und ganz von Weinreben umrankt wird. Ganz besonders gemütlich ist der kleine Biergarten. Hier kannst du bei schönem Wetter ruhig und beinahe idyllisch umrahmt vom Wein, schlemmen.

Die kleine, aber feine Frühstückskarte gilt von Montag bis Samstag. Die sieben Frühstücksvariationen sind nach bekannten TV-Serien benannt. So kannst Du zum Beispiel ein Frühstück „Lindenstrasse“ genießen. Zu einer Tasse Kaffee bekommst Du dabei gekochten Schinken, Leberwurst, Emmentaler, ein gekochtes Ei, Butter und Baguette. Am Samstag gibt’s im Café Fatal zusätzlich ein traditionelles Weißwurstfrühstück mit Brezen, süßem Senf und Weizen. Es kann bis 15 Uhr gefrühstückt werden.

Café Fatal | Jagdstraße 16, 90419 Nürnberg | Mo – Do: 09 – 23 Uhr, Fr & Sa: 09:00 – 00 Uhr, So: 09 – 22 Uhr | Mehr Infos 

3. Leckere belegte Brote im Café Mainheim

Das Café Mainheim in Gostenhof ist ein absoluter Hot Spot zum Frühstücken. Besonders toll finde ich die leckeren und ausgefallenen belegten Brote, bei denen das Auge definitiv mit isst. Ob Humus mit karamellisierten Karotten, Rucola-Creme mit Radieschen & roten Sprossen oder Ziegenkäse & Rosmarin auf Feigencreme – jedes Gericht ist ein Gedicht. Zusätzlich gibt es „normale“ Frühstücksplatten mit Käse, Wurst, Lachs und Ei sowie Müsli, Joghurt und vieles mehr.

Die Einrichtung ist schlicht und modern, wobei antike Schränke mit verschnörkelten Porzellan für einen unerwarteten Kontrast sorgen. Bei schönem Wetter könnt ihr in dem schönen Außenbereich vor dem Café draußen sitzen. Da an dem Platz keine Autos fahren, habt ihr hier wirklich eure Ruhe.

Café Mainheim | Bauerngasse 18, Gostenhof, Nürnberg | Montag – Freitag 10:00 – 20:00 Uhr, Samstag & Sonntag 09:00 – 20:00 Uhr | Mehr Infos 

4. Schlemmen im Café Dampfnudelbäck

Frühstück im Dampfnudelbäck in Nürnberg.

Im Dampfnudelbäck bekommt ihr bodenständiges Frühstück ohne viel Chichi, dafür aber auf einer Etagere schön angerichtet. Viele Deutsche mögen es am Morgen ja eher herzhaft, deshalb gibt es hier Weißwürste, das obligatorische Käse- und Wurstfrühstück, Eierspeisen oder Lachs. Wer es eher süß mag, kann zwischen Pancakes, Müsli und Kuchen wählen. Im Sommer isst es sich noch ein bisschen schöner, dann kann man draußen zwischen Blumen und Schirmen in einem Strandkorb sitzen. Das Dampfnudel-Bäck ist perfekt für Langschläfer, denn hier bekommt ihr Frühstück bis 23:00 Uhr.

Café Dampfnudel-Bäck | Johannisstraße 34 | St. Johannis, Nürnberg | Täglich 08:30 – 00:00 Uhr | Mehr Infos 

 

5. Das kreative Atelier Ladencafe in St. Johannis   

Das Café Atelier Ladencafe von Innen.
Das Frühstück im Atelier Ladencafe´in Nürnberg.

Im Atelier Laden Café in St. Johannis kannst du hervorragend Frühstücken und das sogar den ganzen Tag. Es gibt kreative, gesunde und überwiegend vegetarische und vegane Frühstückskombinationen. Unser absoluter Favorit sind die leckeren Frühlingswraps mit Humus, Spiegeleiern, Käse, Tomaten und frischen Spinat. Aber auch die Kunterbunten Teller mit verschiedenen Käse- und Humussorten, Schwarzwälder Schinken, hausgemachter Marmelade und Eiern sind super lecker. Wer lieber süß Frühstückt kann sich über hausgemachte Marmelade, frische Croissants oder Joghurt mit Früchten freuen. Jedes Frühstück kann ganz flexibel um verschiedene Zutaten wie Avocados, Rühreier, Dinkel-Brot und vieles mehr ergänzt werden. Dazu gibt es leckere Getränke wie Matcha Chai Latte, heiße Bio-Schokolade, Tee und natürlich Kaffee in allen Varianten.

Die Einrichtung besteht aus bunt zusammengewürfelten Vintage-Stücken, die zu Möbel umfunktioniert wurden. Aus Nähtischen wurden Esstischen und aus Paletten Bänke. Der Service ist nicht nur auf zack, sondern auch unheimlich herzlich. Im Sommer gibt es einen wundervoll ruhigen, schön gestalteten Außenbereich. Hier sitzt du idyllisch von Blumen umgeben unter Bäumen im Schatten. Einen besseren Start in den Tag können wir uns kaum vorstellen.

Atelier Ladencafé | Hallerstraße 31, St. Johannis, Nürnberg | Mo – DI & Do – Fr: 09:30 – 17:00 Uhr, Sa & So: 10:00 – 17:00 Uhr | Mehr Infos 

6. Beton und Köstlichkeiten im Deins und Meins

Frühstück im Café Deins und Meins in Nürnberg.

Das Deins und Meins ist stylisch eingerichtet mit verputzten Betonwänden und bunt zusammengewürfelten Möbeln. Da der Laden nur bis 15 Uhr geöffnet hat, sind sie spezialisiert auf Frühstücken und haben eine große Auswahl. Die hervorragenden Kaffeebohnen stammen aus der Fürther Rösterei Lapuzia und die leckeren Brötchen von Hildes Backwut. Auf der Leckereien-Karte gibt es viele gesunde Frühstücksangebote wie Gemüse-Sticks, Obstsalat, Pukkolla Müsli und Aufstriche. Veganes und Vegetarisches Frühstück wird ebenfalls angeboten, aber auch Nutella, Croissants und Wurst.

Deins & Meins | Deutschherrenstraße 27, 90429 Nürnberg | Dienstag – Sonntag 09:00 – 15:00 Uhr | Mehr Infos 

7. Türkisches Frühstück im Gözlemix

Frühstück im Gözlemix in Nürnberg.
Leckeres türkisches Frühstück im Gözlemix.

Im Gözlemix bekommst du kein deutsches 0815 Standard-Frühstück, sondern authentisches Essen aus der Türkei. Und die Besitzerin ist keine Unbekannte. Die ZDF-Fernsehmoderatorin Pinar Tanrikolu führt das Restaurant mit ihrem Mann. Wenn du jetzt aber denkst, dass du im Gözlemix auf irgendwelche Star-Allüren triffst, liegst du vollkommen falsch. Hier wirst du mit so viel Herzlichkeit begrüßt, dass du gar nicht mehr gehen willst.

Wie der Name schon sagt sind das Herzstück der Karte die sogenannten Gözleme. Das sind türkische Fladen die mit verschiedensten herzhaften, süßen, vegetarischen und veganen Zutaten gefüllt werden. Von Hackfleisch über Humus bis Nutella wird hier wirklich jeder fündig.

Neben Gözleme gibt es auch noch große Frühstücks-Menus mit Fladenbroten, trükischen Rührei, Käse und vielem mehr. Dazu gibt es so viel schwarzen Tee wie du schaffst.

Gözlemix | Jakobspl. 11, 90402 Nürnberg | Mo – Do: 09:00 – 15:30 Uhr, Fr – So: 09:00 – 19:00 Uhr | Essen bestellen

8. Avocado-Toast und Acia-Bowl im White Bulldog

Avocado Toast im White Bulldog Café in Nürnberg.

Das White Bulldog ist nicht nur super stylisch eingerichtet, sondern hat auch noch hervorragenden Kaffee aus eigener Röstung und leckeres Frühstück. Ganz modern und gesund gibt es diverse Superfood Smoothies mit Chia Samen und viel Obst und Gemüse. Zudem sind die Smoothies alle vegan, denn sie werden mit Mandel-, Soja- oder Kokosmilch zubereitet. Wer feste Nahrung bevorzugt kann Haferflocken, Chia Pudding oder Griechischen Jogurt mit frischen Beeren sowie Avocado-Toast mit pochiertem Ei, Hähnchenbrust oder Lachs essen. Hier wird gesund und lecker mit einer Prise Gemütlichkeit und Gastfreundlichkeit gewürzt.

White Bulldog Coffee Roasters | Hirschelgasse 1, Nürnberger Altstadt | Montag – Freitag 08:00 – 18:30 Uhr, Samstag 10:00 – 18:30 Uhr, Sonntag 11:00 – 18:30 Uhr | Mehr Infos

9. Café Katzentempel: Veganes Frühstück und ganz viel Tierliebe

Café Katzentempel hat gutes, veganes Frühstück.

Im Katzentempel könnt ihr nicht nur lecker essen, sondern auch die darin umherstreunenden Katzen streicheln. Alle Gerichte sind Vegan, da nicht nur Katzen schützenswerte Tiere sind. Die einzige Ausnahme ist Bio-Milch von glücklichen Kühen. Viele Gerichte sind zudem glutenfrei und gesund. So wird selbstgebackenes Dinkelbrot, viel Obst aber auch Pfannkuchen und selbstgemachte Kuchen angeboten. Die Einrichtung ist schlicht aber stilvoll und wird vor allem durch die flauschigen Vierbeiner bestimmt. Als Deko fungieren Klettermöglichkeiten für die Katzen, Kratzbäume und Spielzeug. Studenten, Schüler und Azubis bekommen Rabatt.

Café Katzentempel | Peter-Vischer-Straße 21, Nürnberger Altstadt | Montag – Freitag 11:00 – 20:00 Uhr, Samstag 10:00 – 20:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr | Mehr Infos 

10. Im Wohnzimmer der Altstadt gemütlich in den Tag starten

Im Zeit & Raum könnt ihr quasi den ganzen Tag Frühstücken. Es gibt eine große Auswahl: von Türkischen Rühreiern oder veganen Aufstrichen bis hin zu Klassikern wie Strammer Max ist für jeden etwas dabei. Am Samstag gibt es ein kleines Bruch-Buffet, am Sonntag das legendäre Punk Brunch Buffet. Für Studenten gibt es 20 % Rabatt und auch eure treuen Vierbeiner werden angemessen versorgt und verköstigt. Im Sommer könnt ihr draußen sitzen oder euch einen Picknickkorb packen lassen und euch an die Pegnitz setzen.

Zeit & Raum | Wespennest 2, Nürnberger Altstadt | Montag – Freitag ab 15 Uhr, Samstag & Sonntag 09:00 – 24:00 Uhr | Mehr Infos 

11. Vintage Flair und Sonnenschein im Salon Regina

Das Café Regina in Gostenhof ist gut zum Frühstücken.

Der Salon Regina scheint aus einer anderen Zeit zu stammen. Die Einrichtung ist ganz im Stil der 70er gehalten. Die Terrasse ist zwar gleich an der Straße, aber das scheint sich irgendwie auch so zu gehören. Es ist bunt, laut, sonnig und lustig – genauso wie die alternativen und bunt durchgemischten Gäste. Frühstücken könnt ihr Käse, Obst, Müsli und alles was das Herz am Morgen sonst noch so begehrt. Der kultige Salon gehört einfach unwiderruflich zum hippen Gostenhofner Stadtviertel und ist somit immer gut besucht.

Fürther Straße 64, Gostenhof, Nürnberg| Montag – Samstag 10:00 – 24:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos 

Neben diesen leckeren Cafés zum Frühstücken haben in den letzten Monaten weitere tolle Cafés eröffnet. Die Schönsten und Besten 6 neuen Cafés findet ihr hier in diesem Beitrag.

BrunchCaféFrühstück

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die...

11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}