• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Stadt

7 schönsten Freibäder in Nürnberg

Wir wollen uns nicht beschweren, wir freuen uns ja, dass es so wunderbar sonnig ist – aber: Nürnberg schwitzt! Die Temperaturen klettern in den kommenden Tagen auf dem Thermometer weiter steil nach oben: 35 Grad – gefühlt 40 – sorgen dafür, dass wir es draußen kaum noch aushalten und am liebsten im fünf-Minuten-Takt unter die Dusche springen würden. Der Ventilator wurde entstaubt, das Eisfach aufgefüllt – und jetzt? Da hilft nur noch ab ins kühle Nass. Die Seele baumeln lassen, den Körper stählen beim Bahnen-Ziehen oder einfach nur ein bisschen rumplantschen – wo anders als in der Nähe des Wassers kann man es zur Zeit sowieso kaum aushalten. Zumindest diesen Sommer gilt, jeder sollte ein Stamm-Schwimmbad haben! Darum zeigen wir euch hier die schönsten Freibäder in Nürnberg und Fürth.

1. Naturgartenbad in Erlenstegen

Das Freibad Naturgartenbad in Nürnberg in Erlenstegen.

Weitläufige, schattige Liegewiesen, viel Grün und eine gemütliche Atmosphäre: das Naturgartenbad in Erlenstegen ist ein entspanntes Freibad. Es gibt ein unbeheiztes Becken zum Schwimmen und eines für Kinder mit Wasserrad. Zudem gibt es eine breite Wasserrutsche und ein Beachvolleyballfeld. Klein aber fein: das Freibad ist perfekt für alle, die Entspannung und etwas Natur suchen.
Naturgartenbad | Schlegelstraße 20, 90491 Nürnberg | Mo – So: 09 – 20 Uhr | Eintritt: 4,70 €

2. Beachen und Chillen im Bayern 07 Freibad in Nürnberg

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Philipp Reußner (@schwimmbadtourist)


Das Bayern 07 ist ein Vereinsbad und bietet somit ein großes Angebot an Sport. So gibt es mehrere Beachvolleyball-Felder, Tennisplätze, ein 50-Meter-Becken und Aqua-Fitness- oder Synchronschimm-Kurse. Da das Babybecken beheizt ist, ist das Freibad auch bei jungen Müttern sehr beliebt. Das Restaurant ist überraschend gut und bietet mehr als nur salzige Pommes und belegte Semmeln an.
Bayern 07 | Am Pulversee 1, 90402 Nürnberg | Mo – So: 09 – 19:30 Uhr | Eintritt: 4,50 €

3. Die Ruhe im Langseebad genießen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Frau_Vaupau (@vronalpau)

Das Langseebad ist ein Stückchen Natur mitten in Nürnberg und mein absoluter Favorit. Es gibt ein kleines Kinderbecken, der Rest ist Natur pur. In dem kleinen Langsee, der auch im Hochsommer noch erfrischend kalt ist, könnt ihr zwischen Bäumen und Büschen schwimmen und im Wasser plantschen. Egal wie heiß es wird, das Langseebad ist niemals überfüllt und auf der Liegewiese muss man sich nicht zwischen die anderen Badegäste quetschen. Es gibt einen kleinen FKK Bereich, wobei im See Badekleidung getragen wird. Am Rand befindet sich ein Beachvolleyballfeld und in einem kleinen Biergarten gibt es Pommes, Salate und belegte Semmeln.
Langseebad | Ebenseestraße 35, 90482 Nürnberg | Mo – Sa: 10 – 20 Uhr, So: 09 – 20 Uhr | Eintritt: 3,50 €

4. Vom 10-Meter-Sprungbrett im Westbad springen

Das Westbad in Nürnberg.

Bild: NürnbergBad

Hochgehen, kurz die Aussicht über das überfüllte Westbad, die Pegnitz und Johannis genießen, runter ins blaue Becken schauen, mit den Schultern zucken, kurz an die Schulzeit denken und schnell wieder die Treppen runter steigen. Im Westbad gibt es ein 10-Meter-Sprungturm, viele Menschen, Strandfeeling, Wasserrutschen sowie Schimmer- und Nichtschimmerbecken. Am Wochenende kommt man am besten noch vor 14 Uhr, dann ist die Schlange vor dem Bad noch kurz und auf der Liegewiese gibt es noch freie Plätze. Wer bei den heißen Temperaturen noch Energie übrig hat, kann sich auf dem Beachvolleyballfeld austoben.
Westbad | Wiesentalstraße 41, 90419 Nürnberg | Mo – Fr: 07 – 20 Uhr, Sa – So: 08 – 20 Uhr | Eintritt: 4,70 €

5. Im Stadionbad nackt grillen

Das Stadionbad in Nürnberg.

Bild: NürnbergBad

Das Stadionbad hat wahrscheinlich das größte Angebot in Nürnberg. So ist das Freibad beheizt und somit perfekt für alle Warmduscher. Es gibt ein 50-Meter-Becken, einen 10-Meter-Sprungturm, Nicht-Schwimmer-Becken, Rutschen und vieles mehr. Aber vor allem gibt es hier 2 Besonderheiten, die die anderen Freibäder in Nürnberg nicht anbieten: man kann im Stadionbad grillen und es gibt einen FKK-Bereich. Einmal im Jahr findet die Vintage-Pool-Party statt, bei der schicke Oldtimer in das Freibad gefahren werden und sich die Menschen in bunte Petticoats und Bundfaltenhosen schmeißen.
Stadionbad| Hans-Kalb-Straße 42, 90471 Nürnberg | Mo – So: 09 – 21 Uhr | Eintritt: 4,70 €

6. Im Clubbad Bahnen ziehen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von cassiana (@cassianaalemanha)

Wer Wellness oder das große Badeerlebnis sucht, ist hier falsch. Wer schwimmen möchte, ohne dabei von 30 anderen im Becken gestört zu werden, ist hier richtig. Denn hier wird auf Firlefanz wie Whirpool und Rutschen verzichtet, stattdessen gibt es ein großes 50 Meter-Schwimmbecken, Startblöcke sowie ein Nichtschwimmerbecken. Wer nach dem Schwimmen noch Power hat, kann sich auf den Beachvolleyballfeldern weiter sportlich betätigen.
Clubbad | Valznerweiherstraße 200, 90480 Nürnberg | Mo – So: 09 – 19 Uhr | Eintritt: 4,80 €

7. Sommer-Feeling im Außenbereich des Fürthermare

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Fürthermare Erlebnistherme (@fuerthermare)

Therme, Sauna, Schwimmlandschaft und Freibad – ein paar Stunden im Blubberwasser oder unter Palmen im Sand können den Stress einer ganzen Woche einfach verpuffen lassen. Wer sich für das wohltuende Körper-und-Geist-Kombi-Treatment entscheidet, weiß aber: Wo es wirklich umwerfend schön ist, da werfen einen meist auch die Preise um. Dafür locken ein idyllischer Palmenstrand, eine megasteile Kamikaze-Rutsche, ein Strömungskanal, ein Sprudelbecken und vieles mehr. An der Strandbar könnt ihr einen Cocktail schlürfen oder dem süßen Nichtstun frönen.
Fürthermare | Scherbsgraben 15, 90766 Fürth | Mo – So: 10 – 23 Uhr | Eintritt 2 Std: 11 €, Tageskarte: 18 €

Wer nicht so auf Freibäder steht, sich aber trotzdem bei den heißen Temperaturen im kühlen Nass erfrischen möchte, findet hier die schönsten Seen der Region.

BadenSommer

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg...

9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}