• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      7 Orte zum Schlittschuhlaufen in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im…

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Food
    • Food

      19 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      Die 10 besten neuen Restaurants in 2024

      Food

      Hier bekommst du Dubai Schokolade in Nürnberg

      Food

      Wo gibt es die besten Lebkuchen in Nürnberg?

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      11 tolle Dinge, die du in Pottenstein machen…

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      Outdoor-Abenteuer: Die Schönsten Wander- und Radwege Rund um…

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      7 Orte zum Schlittschuhlaufen in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im…

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Food
    • Food

      19 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      Die 10 besten neuen Restaurants in 2024

      Food

      Hier bekommst du Dubai Schokolade in Nürnberg

      Food

      Wo gibt es die besten Lebkuchen in Nürnberg?

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      11 tolle Dinge, die du in Pottenstein machen…

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      Outdoor-Abenteuer: Die Schönsten Wander- und Radwege Rund um…

  • Events
Ausflug

11 tolle Dinge, die du in Pottenstein machen kannst

Pottenstein liegt zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth im Herzen der fränkischen Schweiz. Das kleine Örtchen ist, umgeben von rauen Felsen, einfach wunderschön. Auch wenn es die Einwohnerzahl nicht vermuten lässt, hat Pottenstein unheimlich viel zu bieten. 

Natürlich kannst du in der Umgebung wunderbar wandern und Fahrrad fahren. Es gibt zahlreiche fantastische Wirtshäuser, Biergärten und sogar 5 Brauereien. Aber das ist noch lange nicht alles. 

Oberhalb der Stadt thront eine mächtige Burg, in der du sogar übernachten kannst. Außerdem gibt es eine beeindruckende Tropfsteinhöhle, eine Himmelsleiter, eine Erlebnismeile und vieles mehr. 

Wir zeigen dir 11 wunderbare Aktivitäten, die bestimmt dafür sorgen, dass du alles stehen und liegen lässt, um so schnell wie möglich nach Pottenstein zu fahren.  

1. Campen in der malerischen Bärenschlucht

Die schönsten Campingplätze in Franken.

Da Pottenstein so viel zu bieten hat, lohnt es sich auf jeden Fall über Nacht zu bleiben. Die Bärenschlucht ist der Campingplatz in Pottenstein. Er liegt direkt an der Felswand und könnte wirklich nicht schöner sein: Zwischen Seen, Wäldern und Felsen breitet er sich auf 50.000 Quadratmeter aus. Hier muss niemand eng an eng neben den Nachbarn zelten, sondern kann die Natur und die Freiheit genießen.

Wer keine Lust hat im Zelt zu schlafen, kann sich auch in eines der lustigen Fasshäuschen oder in eine Blockhütte einmieten. Oder ihr leiht euch einen Camper aus. Wir haben gute Erfahrungen mit dem California VW Bus von Off Campers gemacht. 

Die Bärenschlucht ist ein beliebter Ort zum Klettern ist. Daher ist es nicht verwunderlich, dass du an einer der riesigen Felswände direkt am Campingplatz klettern kann. In den Gewässern kannst du Forellen angeln oder du bestellt einfach fangfrischen Fisch in der Gaststätte am Zeltplatz. Auch Fleischliebhaber und Umweltbewusste kommen hier auf ihre Kosten – es gibt nichts aus Massentierhaltung, dafür selbstgeschossenes wie Wild. Wir können das Reh-Schäufele sehr empfehlen. 

Camping ist nicht dein Ding? Dann kannst du natürlich trotzdem in Pottenstein übernachten. Hier wirst du fündig: Unterkünfte in Pottenstein.

Campingplatz Bärenschlucht | Bärenschlucht 1, 91278 Pottenstein | Mehr Infos

2. Den mächtigen Barbarossadom in der Teufelshöhle bestaunen

Die Teufelshöhle in Pottenstein.

In der Fränkischen Schweiz gibt es über 1.000 Höhlen. Die Teufelshöhe bei Pottenstein gehört mit ihrem mächtigen Tropfstein definitiv zu der Faszinierendsten.

Die Tropfsteinhöhle soll über 2,5 Millionen alt sein. Seit den 30er Jahren ist sie schon für Menschen begehbar. Der Name der Höhle stammt wohl aus dem Mittelalter. Die damalige Bevölkerung vermutete aus Aberglauben, dass der Teufel in den Tiefen der Höhle haust. 

Auf über 400 Stufen wanderst du die Höhle herab und kommst an Meterhohen Tropfsteingebilden vorbei. Die schönsten Tropfsteinfiguren werden mit buntem Licht angestrahlt. In manchen Räumen kommt Musik, die in der Höhle wundervoll klingt. Der Barbarossadom ist beeindruckende 45 Meter hoch. Hier sind im Sommer manchmal Konzerte oder Theateraufführungen.   

Eine Führung dauert ungefähr 45 Minuten. Da es das ganze Jahr über nur 9 Grad in der Höhle hat, solltest du unbedingt eine Jacke mitnehmen.

Teufelshöhe | Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein | Von Palmsonntag bis Ende Oktober tägl. 09 – 18 Uhr | Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro |

3. Tüchersfeld: Das Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz

Das Fränkische Schweiz Museum in Tüchersfeld.

Das kleine, verschlafene Dorf Tüchersfeld gehört zur Stadt Pottenstein dazu und liegt auch nur einen Katzensprung (ca. 4 Km) entfernt. Die schnuckeligen Fachwerkhäuser, die sich an die steil aufragenden Felssäulen schmiegen, gelten als das Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.  

In den historischen Fachwerkhäusern aus dem 18. Jahrhundert befindet sich auch das offizielle Fränkische Schweiz Museum. Dort befinden sich archäologische Funde aus verschiedenen Epochen wie Handwerkserzeugnisse und traditionelle, fränkische Trachten. Das Museum kostet 4 Euro Eintritt.  

Außerdem kannst du auch auf die beiden Burgfelsen hinaufsteigen. Der Aufstieg zum Felsen der Burg Obertüchersfeld dauert ungefähr 30 Minuten. Da der Weg zur Aussichtsplattform mit einem Geländer gut abgesichert ist, ist der Aufstieg zum Fahnenstein auch mit Kindern gut machbar. Die Aussicht ist auf jeden Fall grandios.

4. Hoch hinaus auf dem Skywalk oder der Himmelsleiter

Du liebst es, von oben auf die Welt herabzublicken? Dann hast du in Pottenstein gleich 2 Möglichkeiten, wirklich hoch hinaus zu kommen: den Skywalk und die Himmelsleiter.

Der Skywalk befindet sich beim Erlebnisfelsen und ist ein 130 Meter langer Steg, der zu einer Aussichtsplattform führt. Der Skywalk ist an seiner höchsten Stelle 64 Meter hoch. Du spazierst somit knapp über den Wipfeln der Bäume entlang und hast einen tollen Blick auf die Fränkische Schweiz. Der Eintritt kostet 5 Euro.

Noch mehr grandiose Aussicht bekommst du auf der Himmelsleiter. Dafür musst du 150 Stufen auf den 37 Meter hohen Turm hinaufsteigen. Als Gegenleistung wirst du mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Der Eintritt ist kostenlos. Im Winter ist die Himmelsleiter allerdings geschlossen.  

5. Bei Heiner fangfrischen geräucherten Fisch essen

Heiners Forellenzucht in Pottenstein.
 Geräucherte Forelle Essen bei Heiner in Pottenstein.

Direkt neben der Teufelshöle liegt idyllisch an mehreren Fischteichen Heiners fantastische Forellenräucherei. Wir reden hier von keinem schicken Restaurant, sondern einem ehrlichen Imbiss mit fantastischen Essen vor schönem Ambiente. 

Es gibt verschiedene Forellen und Bachsaibling aus eigener Zucht. Dazu Kartoffelsalat und Meerrettich – fertig ist ein fantastisches Essen. Dazu solltet ihr euch ein Glas Frankenwein oder ein Bier von der kleinen Pottensteiner Brauerei Hufeisen gönnen. 

Du kannst dir auch noch geräucherten Fisch für zuhause mitnehmen. Die Preise sind mehr als fair. 

Heiner´s Forellenräucherei | Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein | 10:30 – 18:30 Uhr | Mehr Infos

6. Im Felsenbad ins kühle Wasser springen

Das Felsenbad in Pottenstein ist eines der schönsten Freibäder, wo ich je war. Das Naturbad im mondänen Jugendstil wurde bereits 1926 eröffnet und gehört damit zu den Ältesten in Bayern. Es liegt direkt an einer imposanten Felswand und ist von hohen Bäumen umgeben. 

Das Ambiente ist einfach nur schön und an heißen Sommertagen ein Muss. Es gibt ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmer-Becken, wo Familien mit kleineren Kindern schön plantschen können. Die Abkühlung ist allerdings nicht ohne: Das Wasser wird nicht beheizt und ist daher selbst im Hochsommer recht frisch. Auch auf sonstige Chemikalien wird verzichtet, wobei das Wasser über einen natürlichen Filterbereich gereinigt wird.

Alternativ ist gegenüber vom Felsenbad auch noch der wunderschön gelegene Schöngrundsee.

Felsenbad Pottenstein | Pegnitzer Str. 35, 91278 Pottenstein | Eintritt: 4,50 Euro

7. Auf der Burg Pottenstein den Ausblick genießen

Über den Dächern des beschaulichen Pottensteins thront eine massive Burg. Die Burg Pottenstein ist über 1.000 Jahre alt und eine der ältesten Burgen der Fränkischen Schweiz. Früher gehörte die Burg zum Bistum von Bamberg. Heute ist sie ein Museum. Du kannst verschiedene Bereiche der Burg besichtigen. Dazu gehören z. B. das Hauptgebäude, die Unterburg und die Oberburg mit verschiedenen eingerichteten Räumen. Außerdem eine Ausstellung zum Leben der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der berühmtesten Bewohnerin der Burg. 

Fast genauso schön wie die Burg selbst, ist aber der Ausblick, den du von dort auf die Landschaft und das Felsenstädtchen Pottenstein hast. 

Kannst du von Burgen nicht genug bekommen? Eine viertel Stunde mit dem Auto entfernt befindet sich die imposante Burg Rabenstein mit Falknerei. 

Burg Pottenstein | Burgstraße 13, 91278 Pottenstein | Mi – So: 10 – 17 Uhr | Eintritt: 6 Euro | Mehr Infos 

8. Auf der Sommerrodelbahn den Berg hinabsausen 

Pottenstein hat nicht nur eine wunderschöne Natur und historische Gebäude zu bieten, sondern auch einen Erlebnisfelsen. Das Herzstück ist der kleine Freizeitpark mit der 1.000 Meter langen Sommerrodelbahn. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Abfahrten: Frankenrodel, Frankenbob und Hexenbesen. Es gibt aber auch noch zahlreiche weitere Fahrgeschäfte wie Luna-Looping, Mini-Karts, springende Boote und vieles mehr. Für große und kleine Kinder ist der kleine Freizeitpark auf jeden Fall ein absolutes Highlight in der Region. 

Unter der gleichen Adresse findet man auch den E-Fun-Park. Der Spielplatz für Erwachsene quasi. Hier gibt es teils adrenalinhaltige Aktivitäten rund um das Thema Elektro. Auf einem Track kann Go-Kart gefahren werden und du kannst dich mit anderen batteln. Außerdem kannst du dir E-Bikes, E-Segways usw. ausleihen. 

Erlebnisfelsen & E-Fun-Park | Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein | 

9. Die Natur bei einer Wanderung genießen

Pottenstein ist, wie die gesamte Fränkische Schweiz ein absolutes Paradies für Wanderer. Um Pottenstein gibt es daher unzählige Wanderwege für jeden Geschmack. Wir können den Aufstieg zur Bergwachthütte empfehlen. Von dort hast du einen tollen Ausblick auf die Burg Pottenstein. Außerdem gibt es in der Bergwachthütte fantastisches Essen und ein kühles Bier. Oder du wanderst nach Tüchersfeld und schaust dir das Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz an. Aber auch der Jägerseig ins Klumpertal zur Teufelshöhle lohnt sich. Dann kannst du auch gleich beim Heiner´s Fischräucherei einkehren. 

Das Tourismusamt Pottenstein stellt auf seiner Webseite auch einige schöne Rundwanderwege vor. Oder ihr holt euch einen Wanderführer für unterwegs.

10. Nervenkitzel im Kletterwald erleben

Der Kletterwald in Pottenstein.

Der Kletterwald in Pottenstein gehört mit 16 Parcours und über 200 Kletterelementen zu den Größten in Deutschland. Auf bis zu 20 Metern Höhe hast du somit viele Möglichkeiten, deine Grenzen auszutesten. 

Zu Beginn wirst du ca. eine halbe Stunde in das Equipment und den Kletterwald eingewiesen. Um die vielen Parcours zu durchlaufen, solltest du mindestens 2 Stunden einplanen. Alles ist mit viel Kreativität und Liebe zum Detail gestaltet. Dir begegnen verschiedene, ausgefallene Elemente wie ein Hexenbesen auf dem Gecko Parcours oder ein Bobby-Car auf dem Faultier Parcours. Wenn du dich an den Tarzan-Sprung wagst, rast du an einer 250 Meter langen Seilbahn über das komplette Gelände. 

Der Kletterwald ist für Kinder ab 4 Jahren und einer Größe von 1,10 Metern geeignet. Für sie gibt es einige speziell angelegte niedrige und einfache Parcours. Kinder mit 9 Jahren können bereits den Großteil des Kletterwaldes schaffen.  

Nach dem Klettern kannst du dich im Biergarten stärken und den anderen beim Herumturnen zuschauen. 

Kletterwald Pottenstein | Weidenloh, 91278 Pottenstein | Fr – So | Mehr Infos

11. Sich beim Abenteuer Golf basteln

In Pottenstein gibt es auch einen richtigen Golfplatz. Wer allerdings keine Platzreife hat, kann sich gegenüber auf dem Abenteuer Minigolf Platz Weidenloh austoben. Hier spielst du nicht wie gewohnt auf kleinen, betonierten Bahnen, sondern einen größeren Parkour auf Kunstrasen. Die Bahnen sind dabei von Hindernissen unterbrochen, die den Sehenswürdigkeiten der Fränkischen Schweiz nachgeahmt sind. Der Golfplatz ist wirklich wunderschön gestaltet und etwas ganz Besonderes. 

Auch die Gastronomie vor Ort ist eine klare Empfehlung. Nach dem Golf kannst du in dem Biergarten lecker Essen. Von Sülze über Wurstsalat über Forelle schmeckt hier alles fantastisch. Außerdem gibt es selbstgebackenen Kuchen. Die qualitativ hochwertigen Zutaten stammen alle aus der Region. Auf einer Tafel steht genau was woher kommt. Ein weiteres Highlight ist das Säger-Bier, das der Besitzer selbst braut. 

Wenn du noch weitere sportliche Aktivitäten suchst, um dein Talent unter Beweis zu stellen, kannst du dich auch noch ganz in der Nähe im Soccerpark beim Fußballgolf verausgaben. 

Abenteuergolf Fränkische Schweiz | Weidenloh 35, 91278 Pottenstein | Mi – Fr: 13 – 18 Uhr, Sa & So: 10 – 18 Uhr | Preis pro Runde: 8,50 Euro | Mehr Infos

Noch ein kleiner Veranstaltungs-Tipp zu Schluss. Am 6. Januar findet jedes Jahr die Ewige Anbetung in Pottenstein statt. Dabei wird ein Lichtermeer aus tausend Feuern auf den Felsen rings um Pottenstein entzündet. Die mystische Stimmung ist einfach unbeschreiblich.

Zum Weiterlesen

  • Buch: 111 Orte in der Fränkischen Schweiz die man gesehen haben muss
  • Die 9 schönsten Orte in der Fränkischen Schweiz 
  • 11 schöne Ausflüge mit Kindern in Franken 
  • 5 wunderschöne Campingplätze in Franken

Dieser Text enthält Affiliate Links
Kauft ihr etwas über einen Link, unterstütz ihr uns mit einer Provision
Für euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten

CampenFrankenFränkische SchweizWandern

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus...

11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 2

    19 besten Biergärten in Nürnberg

  • 3

    7 schönsten Freibäder in Nürnberg

  • 4

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 5

    Die 9 schönsten Orte in der Fränkischen Schweiz

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}