• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Ausflug

7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus machen kannst

Endlich Frühling! Jetzt sprießen nicht nur die Frühlingsgefühle, sondern auch unser Drang nach draußen zu gehen und etwas zu unternehmen. Gerade jetzt juckt uns nach einer Woche im Büro der Hintern und die Sehnsucht nach einem Tapetenwechsel durchführt uns. Wenn ihr euch nicht spontan mehrere Tage frei nehmen könnt, ist das gar kein Problem. Denn das Nürnberger Umland hat so viel zu bieten: die Fränkische Schweiz, schöne Städte und kleine Orte sowie das Fränkische Seenland. Es gibt unglaublich viele Ziele, die sich perfekt für einen Tagesausflug am Samstag oder Sonntag eignen.
Das Problem ist jedoch häufig, dass wir am Wochenende schläfrig am Küchentisch in unseren Kaffee starren und wir gar nicht wissen „wohin“. Wir nehmen euch die Entscheidung ab und grenzen die Auswahl auf sieben Plätze ein, die ihr diesen Frühling besuchen solltet. Und danach könnt ihr noch in einem von Nürnbergs besten Biergärten versumpfen oder ein köstliches Eis schlecken. Also Hoch die Hände: Wochenende!

1. Stand Up Paddeling, Baden und Schiff fahren am Brombachsee

Ein Schiff auf dem Brombachsee bei Nürnberg.

Der Brombachsee wurde vor allem als Erholungsgebiet für die Nürnberger angelegt. Wieso dieses Angebot also nicht auch nutzen? Am Brombachsee seid ihr in weniger als einer Stunde und das Urlaubsfeeling stellt sich schneller ein, wie ihr bis drei zählen könnt. Egal ob ihr nur am Ufer in der Sonne braten wollt, mit einem Schiff über den See tuckern oder sportlich aktiv werden wollt: das Angebot könnte größer nicht sein. Am kleinen Brombachsee könnt ihr euch SUPs ausleihen und die Zeit beim Stand Up Paddeling vergessen. Oder ihr leiht euch eine Fahrradrikscha aus und macht eine kleine Tour um den See. Herrlich!

2. Werde in Aufseß zum Fränkischen Ehrenbiertrinker

Der Wanderweg in Aufseß ist ein super Ausflugszie.


Die Gemeinde Aufseß in der Fränkischen Schweiz ist Weltrekordhalter für die größte Brauereidichte. Auf 2.000 Einwohner kommen ganze 4 Brauereien. Noch dazu liegt der Ort malerisch in der Natur und verteilt sich so übers Land, dass man gemütlich von Brauerei zu Brauerei wandern kann. Der Rundweg ist 14 Kilometer lang und in vier Stunden zu bewältigen, je nachdem, wie lange man in den Biergärten verbringt.
Am besten startet man bei der Brauerei Rothenbach und endet bei Kathi-Bräu, denn der Biergarten ist besonders schön und das Aufstehen klappt nicht immer. Im Ortsteil Sachsendorf wartet ein besonderes Schmankerl, denn die gleichnamige Brauerei stellt laut dem Bestseller-Buch eines der „100 besten Biere der Welt“ her. Wer möchte kann sich in jeder Brauerei einen Stempel für sein getrunkenes Bier geben lassen. Sind alle 4 Stempel komplett, bekommt ihr eine Urkunde zum „Fränkischen Ehrenbiertrinker“.
Wer kein Auto hat, kann auf den legendären 5-Seidla-Steig ausweichen, der an 5 Brauereien vorbeiführt.

3. Die historischen Gassen und Keller von Bamberg durchstreifen

Ein Ausflug nach Bamberg ist perfekt für einen Frühlingsausflug.


Bamberg ist immer einen Besuch wert. Die engen Gassen mit den individuellen Geschäften und die vielen kleinen Brücken lassen uns sofort von Italien träumen. Besonders schön ist neben dem Rathaus die ehemalige Fischersiedlung Klein-Venedig. Vom Schiff aus könnt ihr die kleinen Fachwerkhäuser am Wasser am besten begutachten und habt auch sonst einen einmaligen Blick auf die Altstadt (Dauer: 80 Minuten). Wer es kitschig mag, kann sich auch in einer venezianischen Gondel mit verkleidetem Gondoliere durch die Wasserstraßen der Stadt kutschieren lassen.
Abends sind natürlich die lauschigen Bierkeller ein Muss. In der Stadt selbst gibt es 3 traditionelle Keller mit selbst gebrauten Bier. Wenn du es noch nicht probiert hast, solltest du natürlich auch ein Schlenkerla – ein Rauchbier – trinken, auch wenn es dir garantiert nicht schmecken wird. Es gehört aber einfach dazu.

4. Kanu fahren und entspannen auf der Wisent

Kanu fahren auf der Wiesent ist toll im Sommer.

Leiht euch an einem der zahlreichen Leihstationen ein Kanu oder Kajak aus und schippert den ganzen Tag vor euch hin. Die Wisent schlängelt sich durch die unberührte Natur und sorgt so für Entspannung pur. Egal ob ihr nur ein paar Stunden oder den ganzen Tag auf dem Fluss verbringt: Stress in der Arbeit, Beziehungsprobleme oder andere Sorgen verschwinden in weite Ferne. Anschließend könnt ihr euch in einem Biergarten stärken und die Seele baumeln lassen. Wer kein Auto hat, kann zum Beispiel an der Behringersmühle in Muggendorf starten.

5. Boarden auf der Sanddüne Monte Kaoline

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Doris Kennedy (@kennie1612)

Eine Sanddüne mitten in Bayern? Richtig gelesen, in der Nähe von Amberg in der Oberpfalz befindet sich der Monte Kaolino. Die Sanddüne besteht aus 35 Millionen Tonnen Quarzsand und wächst immer noch ständig an, da er ein Abfallprodukt der Kaolingewinnung (Tonerde) ist. Hier könnt ihr Ski- und Schlittenfahren oder Snowboarden. Bereits in den 50er Jahren wurde am Südhang der Düne ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten eröffnet: Hier gibt es eine Sandski-Strecke, einen Hochseilgarten, eine Sommerrodelbahn, ein Freibad, Golf, Camping und vieles mehr. Hier könnt ihr so viel unternehmen, dass sich sogar kein Wochenendtrip lohnt. Der Monte Kaoline erinnert an die Dune du Pilat an der französischen Atlantikküste, die die größte Wanderdüne Europas ist. Mit diesem Gedanken versetzt euch der Monte Kaoline in der Oberpfalz sofort in Urlaubsstimmung.

6. Bier und Schifffahren beim Donaudurchbruch bei Weltenburg

Der Donaudurchbruch bei Weltenburg.

Der Donaudurchbruch bei Weltenburg ist ein besonders schönes Fleckchen Natur. Während einer Schifffahrt kannst du durch die fünfeinhalb Kilometer lange Engstelle des Donautals fahren, die bei Sonnenschein ein wenig an den Nationalpark Khao Sok in Thailand erinnert. Danach kannst du in der Klosterschänke Weltenburg, die einen der schönsten Biergärten Bayerns beherbergt das leckere selbstgebraute Bier verköstigen. Dazu passt eine feine Brotzeitplatte oder der köstliche Wurstsalat. Auch das Kloster selbst ist natürlich, sowohl von innen als auch von außen imposant und einen Besuch wert. Wenn du danach immer noch nicht genug hast, kannst du durch den niedlichen Ortskern von Kelheim mit den bunten Barockhäusern, den historischen Stadttoren und den vielen Cafés schlendern.

7. Mit dem Bocksbeutel-Express durch die fränkischen Weinberge

Mit dem Bochsbeutelexpress durch die Weinberge.

Von Mai bis Oktober fährt der Bocksbeutel-Express durch die Weinberge, zu gemütlichen Heckenwirtschaften, Weinfesten und romantischen Weinorten. Von Nürnberg könnt ihr mit dem Zug nach Iphofen fahren und von dort in den Bocksbeutel-Express – die Bus-Linie 109 oder 110 – umsteigen. Neben Iphofen sind die Orte Ulsenheim, Krautostheim, Ezelheim und Herbolzheim besonders schön zu Wein trinken. Ihr könnt auch eine kleine Wanderung durch die Weinberge einlegen und solltet natürlich immer checken, ob gerade ein Weinfest in der Region stattfindet. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist das nämlich der Fall. Alle Infos zum Express, Veranstaltungen und den schönsten Orten findet ihr hier.

Zum Weiterlesen:

Wenn du noch mehr Inspirationen für den Frühling oder Ausflüge suchst, solltest du folgende Artikel lesen:

  • 7 Länder die die bereisen kannst, ohne Bayern zu verlassen (zum Artikel)
  • 9 Dinge auf die wir uns im Frühling freuen (zum Artikel)
  • 11 coole Aktivitäten in Nürnberg für Kinder (zum Artikel)
AusflugFrankenFränkische SchweizWandern

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}