• Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events
AusflügeLeben

7 Länder die du bereisen kannst, ohne Bayern zu verlassen

In den letzten Jahren haben viele Menschen festgestellt, dass es in Deutschland auch ganz schön ist. Und sogar vor der eigenen Haustür gibt es unzählige Orte, die man noch nicht kennt. Klar ist es schön, in die Ferne zu fliegen und unbekannte Kontinente, Kulturen und Länder zu erkunden. Aber nicht immer haben wir die nötige Zeit und das nötige Kleingeld dafür. Manchmal lässt der stressige Job nur ein langes Wochenende zu oder die neue Couch hat die Urlaubskasse aufgefressen.

All das ist aber überhaupt kein Problem. Eine Weltreise kannst du nämlich auch hier in Bayern machen. Mit Sanddünen wie in Frankreich, Tempeln wie in Griechenland und Wasserfällen wie im Regenwald. Und dafür musst du keinen Stundenlangen Flug, anstrengende Busreisen und schlechten Hotels erdulden.

Also auf geht´s. Entdecke die Schönheit vor deiner Haustüre und verliebe dich in deine Heimat neu. Starte einfach ganz entspannt mit einer Weltreise durch Bayern. Und wenn du mal wieder die Nerven, Lust, Geld und Zeit hast, kann es auch mal wieder weiter weg gehen.

1. Italien: In Bambergs Klein-Venedig Gondel fahren

Klein Venedig und das große Venedig auf einem Bild.
Bamberg – Venedig

 Ok, dass es in Bamberg ein Klein-Venedig gibt, wissen die meisten Franken wahrscheinlich schon etwas länger. Aber wann hast du dir die ehemalige Fischsiedlung in der Bamberger Innenstadt das letzte Mal so richtig angeschaut? So als würdest du die hübschen Fachwerkhäuser mit den kleinen Gärten am Wasser das erste Mal sehen. Bist du überhaupt schon einmal mit einem Schiff den Fluss entlang gefahren und hast das venezianische Flair genossen?

Wie wäre es also demnächst mit einen Ausflug nach Bamberg? Stell dir vor, wie die Menschen in den bunten Häusern wohnen, die oft nicht nur einen direkten Zugang zur Regnitz sondern häufig auch ihr eigenes kleines Boot haben. Die Fahrt mit dem Touristenboot dauert in etwa 80 Minuten und führt durch die Altstadt zum Hafen hinunter.

Noch italienischer wird es allerdings, wenn du eine individuelle Gondelfahrt bei einem venezianisch gekleideten Gondelführer vereinbarst! Mit ein wenig Glück, schmettert er dir noch eine kleine Arie.

Klein-Venedig | Fischerei 31, 96047 Bamberg | Mehr Infos    

2. Frankreich: Die Sanddüne Monte Kaoline anstatt die Dune du Pilat

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ᴿᵘᵈᵉᴮᵒʸ (@thats.rudi)

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Shao Shao (@shao_globetrotter)

Ja, auch in Bayern steht eine riesige Sanddüne. Und zwar den Monte Kaoline in der Oberpflanz in der Nähe von Amberg. Die Düne besteht aus 35 Millionen Tonnen Quarzsand. Da der Sand ein Abfallprodukt aus der Gewinnung von Tonerde (Kaolin) ist, wächst der Berg ständig an. Und erinnert so stark an die beliebte Dune du Pilat in Frankreich.

Bereits in den 50er Jahren gab es am Südhang der Sanddüne ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten. So könnt ihr mit dem Sandboard oder Ski die Piste runterrauschen oder im Freibad plantschen. Es gibt außerdem eine Sommerrodelbahn, einen Hochseilgarten, Camping, Golf und vieles mehr.

Wer schon einmal die größte Wanderdünge Europas an der französischen Atlantikküste gesehen hat, wird merken, dass der Monte Kaolino ganz ähnlich aussieht. Nur auf den Blick aufs Meer müsst ihr leider verzichten.

Monte Kaolino | Wolfgang Droßbach Straße 114, 92242 Hirschau | Mo – Fr 14 – 18 Uhr, Sa & So: 10 – 19 Uhr | Mehr Infos

3. Norwegen: Sich am Königssee wie an einem nordischen Fjord fühlen

Der Königssee und norwegische Fjorde.
Königssee – Norwegische Fjorde

Anmutiger wird’s nicht: Der Königssee im Berchtesgadener Land macht seinem Namen alle Ehre. Der fjordartige Gebirgssee an der Grenze zu Österreich zählt nicht nur zu den Schönsten des Landes, sondern erinnert auch stark an das berühmte Geirangerfjord in Norwegen. Besonders offensichtlich wird das, wenn man mit dem Boot zwischen den steilen, bewachsenen Berghängen hindurchfährt.

Neben Schifffahren könnt ihr am Königssee in verborgenen Wasserfällen baden, nach Stl. Bartholomä rudern, im Biergarten die Zeit vergessen oder bei Jolly in Schönau die wohl beste Pizza mit spektakulären Bergblick essen.

Da der Königssee von Nürnberg ein Stückchen weg ist, solltet ihr die Nacht in einem schönen, rustikalen Bauernhaus verbringen. Oder ihr packt euer Zelt ein und nächtigt auf dem hervorragenden Campingplatz, der gerade mal 5 Minuten vom See entfernt liegt.

4. Griechenland: Die Walhalla bei Regensburg mit der Akropolis in Athen verwechseln

Die Walhalla schaut ähnlich aus wie die Akropolis.
Regensburg – Athen

In der Nähe von Regensburg bekommt ihr Griechenland-Feeling vom Feinsten. Da steht nämlich die Walhalla. Der klassizistische Bau wurde 1842 von König Ludwig I. feierlich eröffnet. In dem griechisch anmutenden Tempel werden deutsche Persönlichkeiten an Gedenktafeln und als Büsten geehrt. Innen und außen ist die Walhalla eindrucksvoll mit Marmor verkleidet. Das Gebäude ist übrigens eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts.

Es gibt zwar keine Führungen. Allerdings könnt ihr euch die Walhalla auf eigene Faust anschauen. Danach empfiehlt sich ein Abstecher nach Regensburg, wo ihr durch die kleinen Gässchen schlendern könnt. Und hoffentlich auch bald wieder in den unzähligen Cafés und kleinen Boutiquen die Zeit totschlagen könnt.  

Walhalla | Walhallastraße 48, 93093 Donaustauf | April – Oktober 09 – 18 Uhr, November – März: 10 – 12 & 13 – 16 Uhr | Eintritt: 4 Euro | Mehr Infos

5. Thailand: Sich am Donaudurchbruch bei Weltenburg nach Khao Sok träumen

Der Donaudurchbruch bei Weltenburg.
Donaudurchbruch
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Camilo.travel (@camilo.travel)

Thailand

Ihr wollt euch weit weg nach Thailand träumen? Das geht ganz besonders gut am Donaudurchbruch bei Weltenburg. Denn der erinnert bei warmen Temperaturen und Sonnenschein schon ein wenig an den Nationalpark Khao Sok.

Das Donautal ist nicht nur ein Naturschutzgebiet sondern auch ein Geotop. Geologisch gehört die Weltenburger Enge zum Oberjura und zählt zu den fossilreichsten Formationen von ganz Deutschland. Vor ungefähr 150 Millionen Jahren lagerten sie sich hier ab, als die Gegend noch ein flaches Meer.

Besonders gut kann man den Donaudurchbruch mit dem Schiff besichtigen. An der fünfeinhalb Kilometerlangen Engstelle ist das Donautal gerade mal 400 Meter breit. Und hier sieht es wirklich aus wie im thailändischen Nationalpark.

Nirgends liegen Thailand und Wien näher zusammen

Hundertwasser war in Wien und Bayern.
Abensberg – Wien

Wer danach noch ein wenig weiter durch die Welt reisen möchte, kann sich in kürzester Zeit nach Wien katapultieren. Denn nur 10 Kilometer entfernt liegt Abensberg mit dem bunten Hundertwasser-Turm. Der gehört zu der Kuchelbauer Brauerei und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Anschließend könnt ihr euch im Biergarten ein Seidl und eine Jausn schmecken lassen. Mit Blick auf den markanten Turm fällt es gar nicht schwer, an den letzten Wien Trip zu denken.  

Donaudurchbruch bei Weltenburg | Asamstraße 22, 93309 Kelheim | Mehr Infos

6. Costa Rica oder der Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald

Erkennst du welcher Ort der Bayerische Wald und welcher Costa Rica ist?
Bayerischer Wald – Costa Rica

Mitten im Bayerischen Wald befindet sich der Baumwipfelpfad in 25 Metern Höhe. Die ersten acht Höhenmeter legt man ganz einfach über eine Treppe zurück. Anschließend bringt euch ein Holzsteg durch den Wald bis ganz nach oben. Auch wenn der Weg gerade Mal 1.300 Meter lang ist, werdet ihr erstaunt sein, wie lange ihr unterwegs seid. Denn von dem Weg habt ihr einen fantastischen Blick über den Wipfel der Bäume. Ihr könnt den beeindruckenden Ausblick genießen, Tiere beobachten und das Costa Rica Feeling genießen. 

Denn hier sieht es fast so aus wie auf der Holzbrücke von Monteverde auf Costa Rica. Nur dass ihr in diesem Reservat mit etwas Glück Ozelote und Jaguare erspähen könnt. Aber vielleicht werdet ihr auf dem Baumwipfelpfad mit einem prächtigen Hirsch, einem Luchs oder einem Uhu entschädigt.

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald | Böhmstraße 43, 94556 Neuschönau | Jan. – März & Nov – Dez: 09:30 – 16:00 Uhr, Apr. & Okt.: 09:30 – 18:00 Uhr, Mai – Sept.: 09:30 – 19:00 Uhr | Eintritt: 9 Euro, Kinder: 7 Euro | Mehr Infos    

7. Toskana: Italienischer Flair an der Mainschleife in Franken

Hier sehen sich Franken und die Toskana sehr ähnlich.
Franken – Toskana

Die Meinschleife rund um Volkach wird häufig auch als fränkische Toskana bezeichnet. Und das zurecht. Wenn du den Blick über die saftig grünen Weinberge schweifen lässt, kannst du schon mal vergessen, in welchem Land du dich gerade befindest. Schnapp dir ein kleines Weingut, bestell dir einen Silvaner oder Bacchus und lass die Seele baumeln. Zeit spielt keine Rolle, jetzt wird einfach nur das Leben genossen.

Im nahegelegenen Nordheim könnt ihr am Badestrand in Strandkörben chillen, mit dem Rad den Main entlangfahren, wandern, kanufahren und so viel mehr. Wenn das mal nicht La Dolce Vita pur ist!

AusflugBayernFranken

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 schöne Dinge, die du im Sommer in...

7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen...

Die 9 schönsten Orte in der Fränkischen Schweiz

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    21 besten Biergärten in Nürnberg

  • 2

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    Die 11 schönsten Restaurants & Cafés zum draußen sitzen in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um F Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um Fürth ☘️.  Denn auch in Fürth gibt es schöne Ecken, gemütliche Cafés, süße Läden und leckere Restaurants.  Auf unserem Blog haben wir daher für euch unsere 11 liebsten Spots in Fürth gesammelt.📍  Von Sightseeing über Shopping bis hin zu Essen und trinken ist ein bunter Mix entstanden. 💐  Wir hoffen, dass er euch gefällt und ihr vielleicht die ein oder andere Ecke noch nicht kennt oder durch uns neu für euch entdeckt.  Was sind euer liebsten Orte, Shops, Cafés oder Restaurants in Fürth? Wir freuen uns auf eure Kommentare und Tipps! 😀  Den Link zum Artikel findet ihr in der Bio.
Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zent Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zentrale Platz unserer Stadt.  Eingerahmt wird er von der Frauenkirche, dem Rathaus, dem Schöner Brunnen, zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften.  Eigentlich ist hier immer was los!  Den Großteil des Jahres ist der Hauptmarkt als Marktplatz, der Standort für Obst- und Gemüsehändler.  Saisonal wird aus dem Marktplatz, dann der Nürnberger Oster-, Spargel- oder Herbstmarkt.  Und zur Weihnachtszeit findet hier natürlich der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt statt.
Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue e Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue einfach nur schön.  Das Kirschlütenmeer in den Sebalder Höfen vorm Theater Pfütze mit Blick auf den Laufer Torturm.  Und zumindest Werktags immer noch ein kleiner Geheimtipp für die Mittagspause oder das Feierabend Bierchen.
Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen und Orkanböen der letzten Wochen.  Und endlich raus aus der Corona Quarantäne.  Wir haben das schöne Wetter und die wiedergewonnene Freiheit für einen Spaziergang rund um den Dutzendteich genutzt.  Auf dem ehemalige Reichsparteitagsgelände bekommt man zudem einen sehr guten Überblick des Größenwahnsinns der Nationalsozialisten in Nürnberg.  Das Bild zeigt die unvollendete Kongresshalle. Aufgrund baulicher Mängel kann sie heute lediglich noch als Lagerhalle genutzt werden.
Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber feine Tucherschloss.  Das Stadtschloss ist heute ein Museum, in welchem die Welt der Nürnberger Patrizierfamilie des 16. Jahrhunderts wieder lebendig wird.  Zudem findet ihr im Renaissancegarten, den zur gleichen Zeit entstandenen Hirsvogelsaal.  Wir waren zuletzt während der blauen Nacht 2017.  Wird echt mal wieder Zeit, für einen Besuch des Schlosses und Die Blaue Nacht! 🙈🤞
Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer durch Nürnberg gedüst, um alle neuen Cafés und Restaurants zu testen.  Und auch dieses Jahr stellen wir euch wieder unsere 11 liebsten Neueröffnungen vor.  Von frischen Baggers im Glusterer, über vietnamesischen Street Food bis hin zu würzige Ramen im Monki - auch dieses Jahr ist für jeden etwas dabei.  Den Link zu den 11 besten Neueröffnungen findet ihr in unserer Bio.  Lasst uns gerne einen Kommentar da. In welchen neuen Restaurant wart ihr schon? Wir freuen uns über Feedback!
Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Wil Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Willkommen 2022!  Das Nürnberger Rathaus, wird auch häufig nach seinem Architekten Wolff‘scher Bau genannt.  Der imposante Renaissancebau beinhaltet in der Südseite den großen Saal.  Der gotischen Saalbau wurde übrigens von Albrecht Dürer gestaltet.  Eine weitere Touristenattraktion sind die im Keller befindlichen mittelalterlichen Lochgefängnisse.  Wer von euch hat sich denn schon in der Folterkammer vor den Streck Instrumenten oder Würge Eisen gegruselt?
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}