• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Food

Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

Normalerweise beschränke ich mich ja maximal auf 11 Empfehlungen. Als es jedoch darum ging, die 5, 7 oder 11 besten Cafés in Nürnberg auszuwählen, war das schlichtweg nicht möglich. Es gibt so viele schöne, gemütliche, einzigartige und besondere Cafés in Nürnberg, ich hätte noch so viel mehr schreiben können. Nach stundenlangen überlegen, abwägen, in die Liste aufnehmen und wieder streichen, habe ich es geschafft meine 15 Highlights zu küren.  

Denn jedes Café punktet mit anderen Dingen. So gibt es im Bergbrand oder Café Rösttrommel einfach unheimlich guten Kaffee aus eigener Röstung. Genauso gerne sitze ich aber auch auf den Treppen vorm Kaffee Lebemann oder entführe meinen Besuch in die bunte Kuchen-Welt des Cafés Niu. Wenn ich Lust auf Retro-Flair in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre habe, spaziere ich beim Café Kuchenstolz vorbei und wenn ich kuscheln will im Katzentempel. 

Wo auch immer ich lange: in jedem dieser Cafés kann ich hervorragend in den Tag starten, Nachmittage vertrödeln und das Leben genießen!

1. Kaffee Lebemann: Hier wird Kaffeegenuss zelebriert

Das Café Lebemann in der Altstadt von Nürnberg.

Wer den kleinen Laden betritt, würde sich nicht wundern, wenn der Pate Zigarre rauchend auf einer der Couchen fläzen würde. Gemütliches Licht, bequeme Sofas und der Duft nach frisch gebrühten Kaffeebohnen begrüßen hier die Gäste.

Der Kaffee wird am Tisch gebrüht

Im Mittelpunkt steht jedoch nicht die Einrichtung, sondern der Kaffeegnuss samt Zeremonie. Denn Kapseln, Pads oder einen Kaffeevollautomaten der auf Knopfdruck loslegt, sucht man hier vergebens. Wer einen Kaffee bestellt, hat die Wahl zwischen 6 Sorten. Anschließend wird der Kaffee mit Filter, Wasserkännchen und Kupferrohr am Tisch selbst aufgegossen.

Wer zwischendrin Hunger bekommt, kann sich ein leckeres Stück Kuchen genehmigen. Wer etwas mehr möchte, kann sich bei der gegenüberliegenden Pizzeria Travolta etwas holen und vor Ort genießen. Wen es hierhin verschlägt wird sich wundern, wenn auf einmal der Abend hereinbricht, weil die letzten Stunden voller Wonne zwischen den Fingern zerronnen sind.   

Kaffee Lebemann | Adlerstraße 28, 90403 Nürnberg | Mo – Do: 11:00 – 23:00 Uhr, Fr & Sa: 11:00 – 02:00 Uhr, So: 14:00 – 20:00 Uhr | Mehr Infos

2. Cafe Kuchenstolz: In Oma-Sesseln fläzen und das Leben genießen

Das Café Kuchenstolz in Nürnberg.

Kuschelig im Wahrsten Sinne des Wortes: Das Café Kuchenstolz erinnert mich mit seinen flauschigen Sesseln aus den 50igern so sehr an Omas Wohnzimmer, dass man gar nicht mehr aufstehen möchte. Farbenfrohe Wände, antike Möbel und verspieltes Porzellan mit Goldrand und Blümchen versetzen Besucher in eine andere Zeit.

Und auch die Kuchen sind genauso lecker wie bei Oma früher. Es gibt täglich 8 verschiedene Sorten – alle natürlich mit viel Liebe selbstgemacht. Außerdem gibt es belegte Brote, Aufstriche Flammkuchen, Quiches und Salate. Dazu könnt ihr euch den hervorragenden Kaffee der Rösttrommel schmecken lassen.   

All das zaubert er mit viel Ruhe, Zeit und einem offenen Lächeln für ein bunt gemischtes Publikum. Im Frühling und Sommer könnt ihr im ruhig gelegenen Hinterhof das Leben genießen. Also komm vorbei und vergesse bei einem Stück Kuchen die Zeit, während aus einem alten Radio Hits längst vergangener Zeiten dudelt. 

Café Kuchenstolz | Laufamholzstraße 69, 90482 Nürnberg | Mittwoch – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr, Montag & jeden letzten Sonntag im Monat geschlossen | Mehr Infos 

3. Machhörndl: Ein Traum für Kaffeeliebhaber

Das Machhörndl ist ein wunderschönes Café im Herzen Nürnbergs.

Die Kaffeerösterei Machhörndl in Gostenhof lässt die Herzen aller Kaffeeliebhaber höher schlagen. Ob fruchtig, lieber herb oder doch schokoladig – hier gibt es mehr zu entscheiden wie Cappuccino, Latte oder Espresso. Schon beim hereinkommen schlägt dir ein unverkennbarer aromatischer Kaffeegeruch entgegen. Denn in der Espresso-Bar werden die Bohnen frisch geröstet und das schmeckt man. Die Kunst der Kaffeeherstellung ist hier noch ein echtes Handwerk und ein Herzensanliegen. Nicht umsonst beziehen viele Cafés in Nürnberg ihre Bohnen vom Machhörndl.

Perfektion geht hier jedoch über die perfekten Bohnen hinaus. Auch der Milchschaum ist ein echtes Meisterwerk. In diesen zaubert der gelernte Barrista Herzen, Pfauen, Schwäne und was das Herz sonst noch so begehrt. Wer mal wieder etwas Schönes auf Instagram posten möchte, kann gerne vorbei kommen. 

Kaffee Machhörndl | Brunnengasse 7-9, 90402 Nürnberg | Mo. – Sa. 11.00 – 17.00 Uhr | Mehr Infos

4. Feine Heimat Boutique-Café: Erst shoppen, dann schlemmen

Das Ladencafe Feine Heimat.

Erst Shoppen, dann schlemmen – die Feine Heimat ist Boutique und Café in einem. Hier bekommst du nicht nur leckeren selbstgebackenen Kuchen und den hervorragenden Kaffee der Rösttrommel, sondern auch Mode und Accessoires. In dem liebevoll gestalteten Laden gibt es eine Auswahl an skandinavischer Mode, Schuhe aus Spanien, bunt bemalte Schalen oder originelle Grußkarten. Hier findet man kleine Geschenke wie stylische Trinkflaschen im Nürnberg Design, schönen Schmuck oder kleine Dekoartikel. Kaffee und Kuchen könnt ihr sowohl drinnen, als auch auf einem der kleinen Tische vor dem Laden genießen. Also erst Klamotten anprobieren und kleine Schätze entdecken und dann ein leckeres Stück Kuchen – klingt nach einem perfekten Nachmittag.

Feine Heimat Boutique-Café | Pirckheimerstr. 77, 90409 Nürnberg | Mo – Fr: 11:00 – 18:00 Uhr, Sa: 11:00 – 16:00 Uhr | Mehr Infos

5. Opa Helmut: Belegte Stullen und Wohnzimmer-Atmosphäre

Das Café Opa Helmut in Nürnberg ist sehr gemütlich.

Dein Lieblins-Opa heißt Horst oder Erik? Jetzt nicht mehr! Seit Ende 2019 gibt es in Sebald nämlich das wundervolle Café Opa Helmut. Das Café steht für Gemütlichkeit, Wohlfühlen, Ankommen und Freude. Neben dem leckeren Kaffee der Rösttrommel, der von ausgesprochen netten Mädls zubereitet wird, gibt es leckere Stullen. Wie bei Oma und Opa eben. Belegt sind sie allerdings gar nicht oldschool, sondern ganz modern mit Beeren, Avocado, Nüssen oder Humus. Es gibt sogar vegane Stullen – ob das dem Opa Helmut gefallen hätte? Wer es lieber süß mag, kann kleine Pancakes und hausgemachten Kuchen bestellen.

Spieleabende und Kreativ-Workshops

Auch die Einrichtung ist eine gelungene Mischung aus hip und traditionsbewusst. Eine Mischung aus Helmut und Berliner Hipster eben. Auf dem Tisch stehen kleine Kakteen und zum Zeitvertreib gibt es Brettspiele und Uno-Karten.

Im Sommer könnt ihr vor dem Café auf Holzbänken sitzen und das schöne Wetter genießen. Zudem finden regelmäßig Spieleabende und kreative Events wie Kerzen-, Nagelbild- oder Makramee-Workshopps statt.    

Café Opa Helmut | Weberspl. 5, 90403 Nürnberg | Do & Fr: 17 – 20 Uhr, Sa & So: 09 – 18 Uhr | Mehr Info 

6. Rösttrommel: Eine Ode an den Kaffee-Genuss

Die Rösttrommel in Nürnberg.

Nahezu jedes Café in der Region das etwas auf sich hält und nicht selbst Bohnen röstet, bezieht seinen Kaffee von der Rösttrommel. Wenn das nicht einem Ritterschlag gleichkommt, weiß ich es auch nicht mehr. Dass der Kaffee hervorragend ist, braucht hier also nicht mehr groß besprochen werden. Erwähnt werden kann noch, dass der Kaffee aus Äthiopien, Peru und Ruanda Fair Trade ist und handverlesen wird. Zu der großen Kaffeeauswahl kommen regelmäßig neue fancy Kreationen wie Espresso mit Ginger Ale hinzu.

Zum Kaffee gibt es natürlich wie es sich gehört leckeren Kuchen. Dieser stammt von der Bio-Bäckerei Imhof. Cookies gibt es von den Schaffensschwestern und Brot von Hildes Backwut. Das Café lädt mit warmen Farben und dunklen Holz zum Wohlfühlen ein.  

Lass dich in der Kaffeeschule zum Barista ausbilden

Auf dem AEG Gelände befindet sich nicht nur ein zweites Café, sondern auch eine Kaffeeschule. In dieser könnt ihr euch zum Barista ausbilden lassen und alles über die Hohe Kunst des Kaffeeröstens lernen. Bis dahin könnt ihr die Bohnen vor Ort auch für zu Hause kaufen.

Rösttrommel | Äußere Laufer Gasse 34, 90403 Nürnberg | Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr, Sa: 10:00 – 18:00 Uhr | 2. Standort auf AEG | 3. Standort in Erlangen | Mehr Infos

7. Atelier Ladencafé: Kreativität & Wohlfühlatmosphäre

Das Atelier Ladencafe in St. Johannis.

Im Atelier Laden Café in St. Johannis fühlst man sich direkt wohl. Das liegt zum einen an den unheimlich netten Bedienungen, die einen sofort herzlich willkommen heißen. Zum Anderen aber auch an dem hervorragenden Essen. Hier kannst du den ganzen Tag Frühstücken. Frühlingshaften Wraps mit Humus, Spiegeleiern und Tomaten, fruchtige Marmelade mit frischen Croissants oder doch lieber eine großen Joghurt Bowl mit süßen Obst? Auch wenn die Anzahl an Gerichten Gott sei Dank überschaubar ist, kann man sich kaum entscheiden. Außerdem kannst du jedes Frühstück ganz flexibel um Dinkelbrot, Avocado, Eier und vieles mehr ergänzen.

Neben Frühstück gibt es auch verschiedene, selbstgemachte Kuchen, die du dir in der Vitrine an der Bar aussuchen kannst. Ebenfalls zu empfehlen sind die knackigen Salate und knusprigen Sandwiches. Im Atelier Ladencafé gibt es eine wirklich große und kreative Auswahl für Vegetarier und Veganer. Fleischlose Gerichte machen nämlich den Großteil der Karte aus.

Die Einrichtung besteht aus bunt zusammengewürfelten Vintage-Stücken, die zu Möbel umfunktioniert wurden. Aus Nähtischen wurden Esstischen und aus Paletten Bänke. Im Sommer gibt es einen wundervoll ruhigen, schön gestalteten Außenbereich. Hier sitzt du idyllisch von Blumen umgeben unter Bäumen im Schatten und kannst in aller Ruhe das Leben genießen.

Atelier Ladencafé | Hallerstraße 31, St. Johannis, Nürnberg | Mo – DI & Do – Fr: 09:30 – 17:00 Uhr, Sa & So: 10:00 – 17:00 Uhr | Mehr Infos 

8. Café Niu – Bunte Kuchen und Glitzer im Kaffee

Im Café Niu gibt es asiatischen Kuchen und bunten Kaffee mit Glitzer.

Wenn dich dein Leben nervt, streu Glitzer draus. Oder begib dich umgehend in das Café Niu. Es ist eigentlich nur eine schlichte Tür, die von der XY Straße in die fabelhafte Welt dieses Cafés tritt. Hier trifft die Teaparty von Alice im Wunderland auf asiatische Vielfalt und farbenfrohe Leckereien.

Wer einen normalen Marmorkuchen erwartet, ist hier komplett falsch. Der Kaffee ist mit einem Herz verziert und wie sollte es anders sein, glitzert. Der unheimlich fluffige Kuchen besteht aus bunten Schichten in den Farben des Regenbogens. Oder er ist knallig grün. Wer sich jetzt Sorge um seine Gesundheit macht, alle Leckereien bestehen aus natürlichen Zutaten und sind sogar zuckerreduziert. Die Farbe kommt von Matcha oder Aktivkohle. Für uns ist das ungewöhnlich – in Asien der letzte Schrei. 

Liegt hier irgendwo Glitzer?

Natürlich passt auch die Einrichtung zum Konzept. Alles ist mädchenhaft rosa mit Blümchentapeten an der Wand. Auch wenn das jetzt vielleicht alles etwas befremdlich klingt – jeder hat ein bisschen Glitzer und Feenstaub verdient.

Ich empfehle euch den Black Rainbow Kaffee mit Aktivkohle und Glitzerpulver und den japanischen Cheesecake. 

Wer den Laden verlässt, kann schon mal auf den Gedanken kommen, dass vielleicht ein Einhorn für den Nachhauseweg bereitsteht.
Niu Asian Café | Adlerstr. 32, 90403 Nürnberg | Mo – Fr: 12:00 – 19:30 Uhr, Sa: 11:00 – 20:30 Uhr, So: 13:00 – 18:30 Uhr | Mehr Infos 

9. Café Flora: Boho-Style mit vietnamesischen Einflüssen  

Das Café Flora in Nürnberg.

Als im Herbst 2018 das beliebte Café Kaulbach schloss, war der Aufschrei in Nürnberg groß. Mit dem Café Flora ist aber ein würdiger Ersatz in die Räume eingezogen.  

Das Café Flora in der Nordstadt ist der Wahr gewordene Instagram-Traum. Überall sind grüne Pflanzen, Kissen mit hippen Mustern und bedruckte Fliesen. Im Boho-Stil ist hier eine stilvolle und gemütliche Wohlfühl-Oase entstanden.  

Und auch Essen und Getränke können direkt abgelichtet und auf Instagram gepostet werden. Es gibt leckere Pancakes und wunderschön farbenfrohe Smoothie-Bowls.

Avocado-Gugelhupf und Kurkuma Latte

Außerdem könnt ihr ausgefallene Frühstückskreationen mit asiatischen Einflüssen wie Reissuppe, scharfer Gurkensalat oder Bowls mit Klebereis probieren. Wer jetzt bei all der Extravaganz die Hände über den Kopf zusammenschlägt – es gibt auch bodenständigeres Frühstück mit Käse und Wurst und Wasabi-Kokos-Frischkäse. Ok, ein Hauch Exotik darf  im Café Flora einfach nicht fehlen.

Neben kleinen Mittagsgerichten sind auch die Kuchen nicht gerade das fränkische Standardprogramm. Es gibt Maxi-Macarons, Avocado-Gugelhupf und Maracuja Tarte.

Zum trinken gibt es neben Kaffee und Cappuccino ebenfalls Besonderes wie Rote Beete oder Kurkuma Vanille Smoothies. Wer auch hier offen für Experimente aus Vietnam bereit ist, kann den traditionellen Egg-Coffee mit Wodka und geschlagenen Eigelb versuchen. Wenn ihr das Besondere sucht, seid ihr hier genau richtig.    

Vorsicht: Man kann nur in Bar bezahlen! Da es hier nicht gerade günstig ist, denkt dran genug Geld mitzubringen.

Café Flora | Kaulbachstraße 28, 90408 Nürnberg | Di – So: 09:00 – 20:00 Uhr

10. Cafe Bar Katz: Das Wohnzimmer der Altstadt  

Das Café Katz ist ein beliebter Szenetreff in Nürnberg.

Das Cafe Katz ist ganz sicher kein Geheimtipps, sondern für Viele das 2. Zuhause. Ob in der Früh, Mittags oder Nachts – hier treffen sich zu jeder Tages- und Nachtzeit die unterschiedlichsten Menschen. Studenten und Manager, Teenager und Rentner, Kreative, Kaffeeliebhaber und Naschkatzen geben sich am Hans Sachs Platz die Hand. Im Sommer erwacht der Platz vor dem Café zu einem bunten Gewusel. Im Winter und bei Regen fläzen sich die Menschen auf den bunt zusammengewürfelten Oma-Sofas und Holzstühlen dicht an dicht zusammen. Es gibt leckeres Frühstück, täglich wechselnde Mittagsgerichte, Sandwiches und selbstgebackene Kuchen. Vegetarier und Veganer kommen hier genauso wie Fleischliebhaber auf ihre Kosten.

Auch zum trinken gibt es hier was das Herz begehrt – ob Kaffee, Matcha-Tee, Aperol oder Gin Tonic. Hier ist jeder willkommen. Wahrscheinlich macht das auch einen großen Teil der Anziehungskraft dieser Kult-Lokalität aus.

Cafe Bar Katz | Hans-Sachs-Platz 8, 90403 Nürnberg | Sa – Mi: 11:00 – 01:00 Uhr, Do & Fr: 11:00 – 02:00 Uhr | Mehr Infos

11. Stille Wasser Cafébar: Cachaca, Kaffee & Endorphine

Das Stille Wasser Cafe in Zerzabelshof in Nürnberg ist gemütlich und hat tolle Veranstaltungen.

Nachdem das Cafe Katz wirklich jeder kennt, ist die Stille Wasser Cafébar in Zerzabelshof doch noch ein kleiner Geheimtipp. Am ausgefallensten ist hier auf jeden Fall die große Auswahl an Cachaca. An was? Ich wusste vor meinem ersten Besuch im Stille Wasser auch nicht was das sein soll. Es handelt sich um einen Brand aus Zuckerrohrsaft, der aus Brasilien stammt. Anschließend reift er in Holzfässern, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Am besten probiert ihr in Form eines Cocktails, z.B. als Cachaca Mule.

Neben dem brasilianischen Brand steht selbstgerösteter Kaffee in hervorragender Qualität im Fokus der Cafébar. Wie bei den anderen Röstereien in Nürnberg, könnt ihr euch Bohnen mit nachhause nehmen.    

Zudem gibt es offene Bio-Tees der Marke „Pure“. Kulinarisch könnt ihr euch mit selbstgebackenen Kuchen und kleinen Snacks verwöhnen lassen.

Im Café Stilles Wasser finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte und Lesungen statt. Das aktuelle Programm könnt ihr euch auf der Webseite ansehen.  

Stillewasser Cafébar | Zerzabelshofer Hauptstr. 18, 90408 Nürnberg |Do: 11:00 – 22:00 Uhr, Fr: 11:00 – 00:00 Uhr, Sa: 18:30 – 00:00 Uhr, So: 14:30 – 18:30 Uhr | Mehr Infos

12. Salon Regina: Der kreative Szene-Treff in Gostenhof

Das Café Regina in Gostenhof ist gut zum Frühstücken.

Der Salon Regina in Gostenhof scheint aus einem anderen Zeitalter zu stammen. Das Interieur ist ganz im Stil der wilden 70er gehalten. Plüschige, bunte Sessel stehen vor Tapeten mit kleinen Blümchen. Bei schönem Wetter trifft sich die Gostenhofner-Kreativ-Szene vor dem Café. Der Außenbereich liegt zwar an der Fürther Straße, aber das gehört hier irgendwie dazu. Dafür ist es lebhaft, sonnig, lustig und einzigartig – genauso wie die alternativen und bunt zusammengewürfelten Gäste. Zum Frühstück gibt es Käse, Obst, Müsli und alles was Herz und Magen am Vormittag begehren. Später gibt es kleine Mittagsgerichte und natürlich selbstgebackenen Kuchen. 

Der kultige Salon gehört einfach unwiderruflich zu dem hippen Gostenhofner Stadtviertel dazu und ist damit immer gut besucht.   

Salon Regina | Fürther Straße 64, Gostenhof, Nürnberg| Tägl: 10:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos 

13. White Bulldog: Avocado-Toast und Acia-Bowl

Das White Bulldog Café in Nürnberg.

Das Kaffeehaus White Bulldog Coffee Roasters ist nicht nur unheimlich stylisch eingerichtet, sondern hat auch hervorragenden Kaffee. Dieser stammt aus Kolumbien, Brasilien oder dem Jemen und wird im Café eigenhändig geröstet. Neben klassischen Espresso und Cappuccino gibt es auch ausgefallene Kreationen mit Sahne-Vanille-Geschmack oder Cold Brew Coffee. Die Kaffeebohnen könnt ihr euch auch für zu Hause oder als Geschenk kaufen.

Auch das Essen ist modern, gesund und Instagram-tauglich. So gibt es Cia-Pudding mit Mandelmus, Avocado-Toast mit pochiertem Ei und diverse Smoothies. Alle Smoothies sind vegan und können mit Kokos-, Mandel- oder Sojamilch zubereitet werden. Im Sommer könnt ihr es euch auf den Stühlen draußen vor dem Café gemütlich machen.   

Das Kaffeehaus wurde übrigens nach der Bulldogge Niki-Ninja der Inhaber benannt. Niki ziert auch das Logo, das sich überall wiederfindet. 

White Bulldog Coffee Roasters | Hirschelgasse 1, 90403 Nürnberg | Di – Fr: 08:00 – 18:30 Uhr, Sa: 10:00 – 18:00 Uhr, So: 11:00 – 18:00 Uhr |

14. Café Mainheim: Gemütlickeit und Kaffeegenuss

Das Café Mainheim in Gostenhof in Nürnberg ist beliebt.

Das Café Mainheim in Gostenhof ist wahrscheinlich schon lange kein Geheimtipp mehr. Das moderne, lichtdurchflutete Lokal hat sich schon lange zum absoluten In-Treff und Lieblingscafé vieler Nürnberger gemausert. Dein Einen lieben den hervorragenden Kaffee aus eigener Röstung, die Anderen kommen wegen der selbstgebackenen Kuchen oder dem gemütlichen Flair. Bei allen Produkten, ob süß oder herzhaft, wird auf regionale Zutaten und hohe Qualität gesetzt. Was nicht selbst gemacht wird, wird bei kleinen, lokalen Händlern gekauft. So stammt das Brot z.B. von der Bäckerei Erbel. Neben den hervorragenden Kuchen bin ich auch ein großer Fan des leckeren Frühstücks. Ob Veganer,
Fleischliebhaber oder Naschkatze – hier geht jeder mit einem Lächeln!

Café Mainheim | Bauerngasse 18, 90443 Nürnberg | Mo – Fr: 10:00 – 20:00 Uhr, Sa & So: 09:00 – 20:00 Uhr


15. Café Egg: It´s all about BrEggfast

Das Café Egg in Nürnberg.

Das Café Egg hat erst Ende 2019 eröffnet, gehört aber schon zu meinen liebsten Café-Spots in Nürnberg. Besonders gerne komme ich hier zum frühstücken her und das nicht nur vormittags. Das gute ist nämlich, dass es in diesem Café den ganzen Tag Frühstück gibt. Höre ich jetzt alle Langschläfer jubeln? Mir ging es auf jeden Fall so, denn ich finde das Frühstück wird absolut unterschätzt. Es ist die beste Mahlzeit des Tages und das zu jeder Uhrzeit.

Auch die Einrichtung mag ich sehr. Die gekachelte, dunkelgrüne Theke erinnert mich an den Kamin meiner Oma und macht mich somit glücklich. Sonst ist das Café aber nicht Retro, sondern unheimlich modern. Die Einrichtung ist minimalistisch, aber dennoch sehr gemütlich. Bei schönem Wetter kannst du draußen in der Sonne sitzen. Hier wird gesund und nachhaltig mit einer Prise Gemütlichkeit und Gastfreundschaft gewürzt.

Café egg | Himpfelshofstr. 26, 90429 Nürnberg | Di – Fr: 07 – 17 Uhr, Sa, So 09 – 18 Uhr | Mehr Info

 

Wenn du noch mehr Cafés suchst

Wenn du noch mehr Tipps für schöne Cafés in Nürnberg suchst, kannst du auch folgend Artikel lesen:

  • 6 coole neue Cafés in Nürnberg (aus 2018)
  • Die 9 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg
  • Die besten Neueröffnungen 2019
  • Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

Café

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die...

11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}