Früher oder später kommt irgendwann die Frage auf: Wo feiern wir dieses Jahr eigentlich Silvester? Meistens wartet man mit dieser Frage bis zum Schluss da man jedes Jahr aufs Neue hofft, dass irgendwer die mega coole super-Party schmeißt. Spätestens an Weihnachten gesteht man sich dann jedoch ein, dass das wohl mal wieder schlecht aussieht. Kurz spielt man mit dem Gedanken, dieses Jahr wirklich endlich mal auf Silvester zu scheißen, aber letztendlich wird man mit diesem Gedanken auch nicht glücklich.
Dieses Jahr haben wir auch kaum Events und Silvesterpartys im Internet gefunden. Daher haben wir für dich unzählige Veranstalter, Bars, Restaurants und sogar die Stadt Nürnberg angeschrieben. Viele Veranstaltungen wie das Silvestival oder die große Party im Cine wird es dieses Jahr wohl wirklich nicht geben. Aber wir haben trotz allem einige coole Ideen und Events für dich entdeckt und gesammelt.
Wenn du heute also immer noch nicht weißt wie und wo du dieses Jahr ins neue Jahr feiern sollst, habe ich hier 9 Tipps für den lautesten Abend des Jahres. Einige Ideen kannst du natürlich auch mixen (erst lecker Essen mit Freunden, dann Feuerwerk gucken, dann Party im Stereo). Also kaufe noch fix ein paar Raketen, Knallfrösche und mehrere Pullen Schampus, pack deine Freunde und wen du sonst noch so finden kannst ein und schon kann es losgehen.
1. Ganz klassisch zu Hause
Sind wir doch mal ehrlich. Silvester zu Hause mit unseren besten Freunden ist meistens doch irgendwie am Schönsten. Zuerst wird stundenlang gemütlich Raclette oder Fondue gegessen, dazu ordentlich Bier und Wein getrunken und um 24 Uhr mit Sternenwerfer und Sekt aufs Neue Jahr angestoßen. Dazwischen könnt ihr euch die Zeit noch ganz kitschig mit Bleigießen oder Tabu die Zeit vertreiben. Zu späterer Stunde knallen die Korken und es wird getanzt. Oder einfach nur gemütlich zusammen gesessen und über das letzte Jahr sinniert. Ein Abend mit Freunden kann eigentlich gar nicht schief gehen.
2. Spontan das Weite suchen
Ich bin ja immer ein Fan davon, an Silvester einfach das Weite zu suchen. Frei hat man sowieso, wieso die Zeit also nicht einfach nutzen. Und da wir die letzten 2 Jahre eh kaum reisen konnten, bietet es sich dieses Jahr doppelt an. Nach Prag, Berlin oder Wien könnt ihr mit dem Auto oder Zug fahren und ein Zimmerchen in einem Hotel findet ihr auch jetzt spontan noch. In Prag sind die Weihnachtsmärkte in der Altstadt noch aufgebaut und um Mitternacht steigt am Wenzelsplatz ein mega Feuerwerk. Auch Wien ist an Silvester bezaubernd. Überall sind Bühnen aufgebaut für Livemusik, Glühweinstände gibt es an jeder Ecke und alles ist einzigartig schön beleuchtet. In Berlin findet am Brandenburger Tor jedes Jahr eine fette Party mit Liveacts statt. Natürlich gibt es noch unzählige weitere coole Städte, wo ihr an Silvester ins neue Jahr feiern könnt.
3. In einem Club ins neue Jahr dancen

An Silvester haben natürlich alle Clubs und Diskotheken der Stadt geöffnet. Normalerweise ist das eher immer eine der letzten Möglichkeiten, die wir in Betracht ziehen. Aber da wir gerade so lange nicht im Mach, Stereo, Hirsch und Co. feiern konnten, klingt dieses Jahr die simple Idee „Club“ eigentlich ganz verführerisch.
Besonders Feierwütigen empfehlen wir die 20 Stunden Silvesterparty im Hirsch oder für die ganz Harten die 30 Stunden Nonstop-Party in der Rakete – oder einfach Beides. Die Musik ist wie gewohnt elektronisch. Im Stereo findet wie jedes Jahr die Grand Stereo Clash Party mit dem Stereoliebe DJ-Team statt. Im Cult wird es bei der Party „Kunst der Macht & Nacht der Sünde“ wie gewohnt verrucht. Natürlich wird es auch im Z-Bau, der Desi und im Mach Silvesterpartys geben.
4. Burlesque oder Zirkus: Lasst euch verzaubern

Wie wärs mit einer Show extravaganten Show an Silvester in Nürnberg? Da haben wir gleich 3 außergewöhnliche Tipps für euch.
Palazzo – Kulinarik trifft Akrobatik
Die neue Show im Palazzo heißt „Kings and Queens“. Dabei wirst du in die schillernde Zeit der Burgen, Paläste und Königshäuser entführt. Du tauchst ein in ein Märchen mit stolzen Edelfrauen, drolligen Narren und tapferen Helden. Herrschaftlich, schräg, romantisch und intrigant – die imposante Show ist eine Mischung aus hochkarätiger artistischer Darbietung und einer unterhaltsamen Komödie. Dazu gibt es natürlich ein ausgezeichnetes 4-Gänge-Menü.
Während also Artisten an Trapezen durch die Manege wirbeln und Zauberkünstler die Wirklichkeit aus den Angeln heben, könnt ihr euch gemütlich zurück lehnen. Ein wenig schlemmen und euch mit dem ein oder anderen Schampus aufs neue Jahr einstimmen. Hier gelangt ihr zu den Tickets.
Burlesque im Theater Rote Bühne
Habt ihr schon einmal eine Burlesque Show gesehen? Wenn nicht, könnt ihr diesen Punkt 2022 noch von eurer Bucket List streichen. Denn im Theater Rote Bühne findet zu Silvester eine große Jubiläumsshow statt. Amüsant-erotisches Entertainment auf höchstem Niveau – stilvoll, glamourös und immer wieder mit einem Augenzwinkern. Auch wenn die Show schon um 17 Uhr startet, ist sie die perfekte Einstimmung auf einen großartigen Abend. Hier gelangt ihr zu den Tickets.
Flic Flac X-Max Show
Adrenalin, Nervenkitzel, Atemlosigkeit und eine Spur Wahnsinn sind feste Bestandteile der außergewöhnlichen Zirkusshow. Im schwarz-gelben Zelt erwarten euch Artisten, Comedians und eine faszinierende Show. Hier gehts zu den Tickets.
5. Die große Silvester-Party in der Fürther Stadthalle

Die große Silvesterparty im Cinecitta fällt dieses Jahr leider wieder aus. Wer da eigentlich hingehen wollte, muss jetzt nicht traurig sein. Denn die große Silvester-Party in der Fürther Stadthalle ist ein guter Ersatz. Ähnlich wie im Cine gibt es ebenfalls Livemusik und DJs. Die 6-köpfige Showband Andorra spielt alle großen Hits von heute und aus den letzten Jahrzehnten. Die Saitenspinner sind eine bekannte Folk-Rock-Band aus Mittelfranken und sollte vielen von euch ein Begriff sein. Außerdem ein großes Buffet, sodass keiner hungrig ins neue Jahr starten muss.
Abgerundet wird die Party mit einem bunten Programm für Kinder bis Mitternacht. So könnt ihr in Ruhe feiern, während eure Kinder gut versorgt sind und bespaßt werden. Auf der Party in der Fürther Stadthalle feiern Menschen von jung bis alt und die Stimmung ist super.
Fürther Stadthalle | Rosenstraße 50, 90762 Fürth | Einlass ab 20:00 Uhr | VVK Erwachsene: 45 Euro | Tickets kaufen
6. Schick Essen gehen

© Goldener Pudel
Nobel geht die Welt zugrunde. An Silvester kann man sich ruhig mal etwas gönnen. Zahlreiche Restaurants bieten hervorragende Silvestermenüs mit passender Weinbegleitung an. Wir können vor allem das hervorragende Menü im eleganten Goldenen Pudel oder das Dinner & Dance in der Vineria empfehlen. Die Vineria bietet ein mediterranes 5-Gänge-Menü (auch als vegetarische Variante) und Wein bis zum Umfallen. Für Stimmung auf der Tanzfläche sorgt ein DJ. Für solch einen Abend könnt ihr euch ordentlich in Schale werfen, dem Luxus frönen und luxuriös ins neue Jahr starten.
Goldener Pudel | Grasergasse 15, 90402 Nürnberg | Hier Reservieren | Mehr Infos
Vineria | Kleinreuther Weg 87, 90408 Nürnberg | Hier Reservieren | Mehr Infos
7. Feuerzangenbowle – Zwischen den Fleischbänken

Wer das Feuerwerk in der Altstadt begutachten möchte, kann davor oder danach noch einen Abstecher zu der Feuerzangenbowle machen. Laute Musik, gute Stimmung, leckere Snacks und natürlich die heiß dampfende Feuerzangenbowle versüßen euch den Abend. Als Alternative gibt es heiße Hugos und Caipis. Anschließend könnt ihr den Abend in einer der vielen Bars oder Clubs ausklingen lassen.
Feuerzangenblowle | Zwischen den Fleischbänken, 90403 Nürnberg | 16:00 – 3:00 Uhr | Mehr Infos
8. Feuerwerk in der Nürnberger Altstadt
Klar, ein Feuerwerk gehört für viele zu Silvester ganz einfach dazu. Der wohl bekannteste Hot Spot ist der Burgberg, von dem man einen klasse Ausblick auf das davorliegende Feuerwerk hat. Seit letztem Jahr ist dieser zudem abgesperrt und Taschen werden kontrolliert, sodass direkt auf dem Berg keiner mehr Angst vor Böllern haben muss. Aber auch das Parkhausdach in der Adlerstraße (frühzeitig hochgehen!) oder der Marienberg bieten eine einmalige Sicht auf die Silvesterknallerei. Einen super Blick und eine gute Party findet man in der Skybar des Admiral Filmpalasts oder auf der Cloud One Dachterrasse des Motel 1 Hotels am Bahnhof.
9. Silvester mit Kids im Theater Salz & Pfeffer

Ihr habt schon etwas größere Kinder zu Hause, sodass wilde Partys und lange Clubnächte flach fallen. Wieder ein Jahr zu Hause ist euch jedoch zu langweilig? Das Theater Salz & Pfeffer veranstaltet einen lustig-romantischen Abend für die ganze Familie. Als Puppenspiel wird das Stück Olaf der Elch aufgeführt. Ihr könnt euch freuen auf die Geschichte von zwei Einzelgängern, zwischen denen eine wundervolle Freundschaft entsteht. Und der Weihnachtsmann ist auch noch mit im Gepäck dabei. Das ist auf jeden Fall mal etwas Anderes. Tickets gibt es aktuell noch keine. Ich hoffe aber, dass das Theater hier bald den Verkauf öffnet.
Theater Salz & Pfeffer | Frauentorgraben 73, 90443 Nürnberg | 20.30 Uhr |ab 25 Euro | Tickets kaufen
Habt ihr noch ein Tipp für Silvester? Dann teilt es doch einfach mit der Community und hinterlasst uns einen Kommentar.