• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

AusflugStadt

9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

Es gibt so schöne Seen in der Nähe von Nürnberg.

Die Tage werden schon wieder kürzer, das verdirbt uns jedoch nicht die gute Laune. Der Sommer ist noch lang und an den Herbst wollen wir noch gar nicht denken. Das Wetter ist zur Zeit einfach nur Bombe und perfekt für einen Tag am See. Gut dass es viele wunderschöne Seen in Franken gibt. Wir haben uns wirklich schwer getan mit der Auswahl – doch hier kommen nun unsere 7 liebsten Seen, zu denen ihr manchmal nur 30 Minuten, niemals aber länger als eineinhalb Stunden braucht. Danach könnt ihr noch einen der coolsten Biergärten oder der besten Eisdielen Nürnbergs besuchen und es euch gutgehen lassen.

1. Schifffahren, Segeln und Klettern am großen und kleinen Brombachsee

Der Brombachsee in der Nähe von Nürnberg.


Der Brombachsee ist mein absolutes Highlight. Der größte Stausee des Fränkischen Seenlands hat viel zu bieten. Die weißen Segelschiffe sorgen dafür, dass man sich wie an der Côte d’Azur fühlt. Ihr könnt einfach nur am Ufer chillen und baden oder mit der MS Brombachsee über den See schippern. Wenn ihr gerne aktiv seid, könnt ihr euch Stand-Up-Paddeling Boards ausleihen, Beachvolleyball spielen, mit der Fahrradrikscha um den See fahren oder in den Klettergarten gehen und mit der Fly Line über den See fahren. Der Brombachsee geht einfach immer und danach fühlt man sich so entspannt als wäre man im Urlaub gewesen. Zudem gibt es jedes Jahr ein paar coole Events wie das Festival Burning Beach.
So lange brauchst du hin: 50 Minuten

2. Piraten und Sandstrand am Limes: Der Altmühlsee

View this post on Instagram

A post shared by Bayern (@bayern)


Der Altmühlsee ist einer der schönsten Seen Bayerns. Es gibt mehrere Sandstrände rund um den See. Der Westen ist Naturschutzgebiet und mit mehreren kleinen Inseln ausgestattet. Der Altmühlsee bietet jede Menge Aktivitäten wie Segeln, Surfen, Kiten, Kanufahren oder Bootfahren – perfekt also für alle, denen beim chillen schnell langweilig wird. Außerdem könnt ihr angeln oder den zwölf Kilometer langen Weg am Ufer entlang wandern. Für Kinder gibt es ein Piratenschiff, mit dem sie in See stechen können sowie einen Erlebnisspielplatz mit Ausgrabungsstätte. Eine Wasserfontäne im See, die nachts beleuchtet wird, macht den Altmühlsee zudem zu einem romantischen Ort für Verliebte.
So lange brauchst du hin: 1 Stunde

3. Der Rothsee im Vogelschutzgebiet

View this post on Instagram

A post shared by Bayern (@bayern)


Der Rothsee ist aufgrund des jährlich stattfindenden Triathlon und Ironman weltbekannt. Aber auch abseits dieses großen Sportevents ist der Rothsee perfekt für einen entspannten Badetag. Es gibt großzügige Badestrände, man kann Surfen und Segeln und für Kinder gibt es drei Spielplätze. Wer an der Umwelt interessiert ist kann im Rahmen einer Führung die Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen.
So lange brauchst du hin: 30 Minuten

4. Wandern und Baden am Happburger Stausee

Der Happburger Stausee liegt bei Herbsbruck in der Nähe von Nürnberg.

Der Happburger Stausee liegt bei Hersbruck und liegt idyllisch von den Felsen der Hoibirg umgeben. Der See ist langgezogen und bietet breite Liegewiesen. Bei schönem Wetter sind hier auch viele Wassersportler unterwegs. Surfer, Segler, Angler und Paddler geben ein schönes Bild ab. In der Nähe des Cafés Seeterasse könnt ihr euch auch Stand Up Paddle Boards ausleihen, wobei häufig nur am Wochenende geöffnet ist. Davor oder danach könnt ihr im Café Seeterasse gemütlich einen Kaffee trinken und den Blick auf den See genießen.

Wer ein bisschen Abwechslung vom Baden und Chillen haben will, kann einmal um den See wandern. Die Strecke ist ungefähr 5 Kilometer lang und in 1 – 1,5 Stunden gut machbar. Vom Hohen Felsen aus habt ihr einen fantastischen Blick über den See und die Umgebung.

Bei schönem Wetter kann es an manchen Stellen recht voll werden. Abwechslung bietet da der nahe gelegene Baggersee, der ebenfalls sehr schön ist. An der Westseite gibt es schöne Liegewiesen und einen Kiosk mit Pommes, Eis und kaltem Bier.

So lange brauchst du hin: 30 Minuten

5. Dechsendorfer Weiher: Der größte Karpfenteich

View this post on Instagram

A post shared by Peter Goll (@pego28)

In der Region gibt es über 60 Karpfenweiher, wobei der Dechsendorfer – auch Bischofsweiher genannt – der größte ist. Auf der großen Liegewiese könnt ihr die Sonne genießen, grillen und euch im kühlen Nass erfrischen. Ihr könnt sowohl Surfen, Segeln als auch den Rundwanderweg ablaufen. Mehrere Biergärten sorgen für das leibliche Wohl und sind perfekt für ein kühles Seidla.

So lange brauchst du hin: 40 Minuten
 

6. Am Weißenstädter See den Blick auf die Berge genießen

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Oberfranken (@oberfrankenliebe) am Jul 1, 2020 um 1:01 PDT

Der Weißenstädter See ist schon ein wenig weiter von Nürnberg entfernt, bietet aber einen einmaligen Ausblick auf die höchsten Berge des Fichtelgebirges. Zwischen dem Waldstein und dem Schneeberg liegt dieser See besonders idyllisch in der Natur. Ihr könnt an dem vier Kilometer langem Uferweg entlangschlendern, Tretboot und SUP fahren und eure Seele baumeln lassen.
So lange brauchst du hin: 1 Stunde und 30 Minuten

7. Wakeboarden und Wasserski in Steinberg am See

View this post on Instagram

A post shared by Dieter Popp (@dieter0610)


Der See liegt zwar eigentlich schon in der Oberpfalz, aber trotzdem nicht mehr als eine gute Stunde entfernt. Am Steinbergsee könnt unter anderem ihr Wakeboarden und Wasserski fahren. Es gibt Liftanlagen die euch über das Wasser ziehen und auch bei SUP-Fahrern ist der See sehr beliebt. Der See ist perfekt für alle, denen baden und sonnen zu langweilig ist und auf der Suche nach Action ist.

So lange brauchst du hin: 1 Stunde und 10 Minuten

8. Entspannen am Baiersdorfer Weiher

View this post on Instagram

A post shared by Birgit (@streeti08)


In der Nähe von Erlangen liegt der Baiersdorfer Weiher, der besonders bei Anglern sehr beliebt ist. Am Westufer gibt es aber schöne Liegewiesen, baden darf man auch und für alle die sich nackig machen wollen, befindet sich im Norden ein FK-Bereich. Da der Einstieg sehr flach verläuft, ist der See auch bei Familien sehr beliebt.
So lange brauchst du hin: 30 Minuten

9. Verborgen von Bäumen im Jägersee baden

View this post on Instagram

A post shared by Redaktion nordbayern.de (@nordbayern)

Der Jägersee bei Feucht ist perfekt für alle, die eher ihre Ruhe haben wollen. Hier gibt es kaum große Liegewiesen, sondern verwinkelte, kleine Buchten zwischen den Bäumen. Man liegt meistens etwas abschüssig am Hang im Schatten der Bäume und kann die Ruhe genießen. Vom Parkplatz aus muss man noch ein Stückchen gehen, dafür sind hier nie die ganz großen Menschenmassen unterwegs. Wer gerne seine Ruhe haben möchte, sollte unbedingt dem Jägersee einen Besuch abstatten.

So lange brauchst du hin: 30 Minuten

BadenSommer

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg...

Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

1 Kommentar

Jo. 15. August 2021 - 5:00

Vielen Dank, für die großartigen Tipos. Und für die Mega viele
Ideen wenn man kein Plan hat.

Reply

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}