• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Stadt

11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

Wohin mit Kindern in Nürnberg? Egal ob ihr kurzfristig den Nachwuchs eurer Freunde bespaßen und cool rüberkommen wollt, oder selbst Eltern seid. Ihr müsst den Kinderwagen nicht immer nur zum Spielplatz schieben. Nürnberg hat soviel mehr zu bieten. Auch für die kleinen Bewohner unserer Stadt. Und das nicht nur bei schönem Wetter. Sowohl für draußen, als auch für drinnen, gibt es viele tolle Orte die Kinder begeistern. So hat Nürnberg einen der schönsten Tiergärten Deutschlands. Spielen und Toben können die Kleinen vor allem im Playmobil Fun Park oder im Tucherland. In diesem Artikel findet ihr 11 schöne Aktivitäten in Nürnberg, die ihr gemeinsam mit euren kleinen und großen Kindern bei Sonnenschein und Regen unternehmen könnt.

Vorsicht: Wegen Corona können die Öffnungszeiten abweichen oder Locations sogar geschlossen haben. Informiert euch also vor dem Besuch immer noch kurz auf der Webseite des Anbieters.

Nürnberg mit Kindern bei schlechtem Wetter

1. Verdrehte Welt im Turm der Sinne

Ich wäre hier wahrscheinlich noch nie gewesen, wenn wir damals nicht mit unserer FOS Klasse (Sozialer Zweig, was sonst 🙂 ) einen Ausflug zum Turm der Sinne gemacht hätten. Und er ist wirklich cool. In dem historischen Mohrenturm in der Nähe der Fußgängerzone befindet sich das interaktive Mitmach-Museum „Turm der Sinne“. Anhand kleiner Experimente können verschiedenste Sinnesreize ausprobiert und mit einfachen Mitteln getäuscht werden. Es geht um alltägliche Phänomene, denen du hier auf die Schliche kommen kannst. Klingt jetzt vielleicht nach Kinderkram, ist jedoch auch als Erwachsener super lustig, interessant und perfekt zum Abschalten. Wenn die Kinder schon etwas größer sind, können sich die Eltern und Aufpasser auch im angeschlossenen Café bei Kaffee und Kuchen oder einem Gläschen Wein vergnügen.

Bei schönem Wetter: Erlebnispfad zur Entfaltung der Sinne + Biergarten

Der Wöhrder Wiese Biergarten in Nürnberg.

Bei schönem Wetter gibt es vom 1. Mai bis Mitte September auf der Wöhrder Wiese zudem das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne. Dort können Kinder ebenfalls spielerisch die Geheimnisse der Naturgesetzte entdecken. An rund 100 pädagogisch betreute Erlebnisstationen können Kinder die Welt mit allen Sinnen erkunden. Sie lernen, wie Birkenteer riecht, wie sie mit ihren Händen im Dunkeln sehen können oder müssen mit verbundenen Augen erkennen, über welchen Untergrund sie gerade laufen. Hier kann man sich wirklich den ganzen Tag aushalten. Gegenüber kann man im Wöhrder Wiese Biergarten ein Päuschen einlegen.
Turm der Sinne | Spittlertorgraben, Ecke Mohrengasse, 90429 Nürnberg | Dienstag – Freitag 13:00 – 17:00 Uhr, Samstag & Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr |Eintritt: 8 € | Perfekt für 3 – 11 Jahren | Mehr Infos

2. Ein Nachmittag mit Hexen und Feen: Mit den Kindern ins Theater

Theater Rootsloeffel in Nürnberg.

Nürnberg ist eine Hochburg für das Kindertheater. Es gibt mehrere Theater, die ein spezielles Programm für Kinder anbieten. Und welches Kind liebt keine Märchen, fantastische Erzählungen über Prinzessinnen, Ritter und Drachen?

Im Theater Salz + Pfeffer werden mit Figuren Stücke für Kinder und Erwachsene inszeniert. In den Theatern Mummpitz und Rootslöffel führen dahingegen Kinder im Vorschul- und Grundschulalter Stücke auf. Eine weitere Institution in Nürnberg ist das Theater Pfütze, das ebenfalls ein kindgerechtes Theaterprogramm anbietet. 

Neben den speziellen Kindertheatern gibt es auch die Programmreihe U18 des Nürnberger Staatstheaters. Dieses möchte das junge Publikum schon früh an Kunstformen wie Ballet und Oper heranführen. 

Unten findet ihr die Links zu den Webseiten der einzelnen Kindertheater.

Theater Mummpitz | Mehr Infos |
Theater Salz + Pfeffer | Mehr Infos |
Nürnberger Staatstheater | Mehr Infos |
Theater Rootslöffel | Mehr Infos |

3. Saltos schlagen im Trampolin Park

Tramplin springen im Airpark ist eine schöne Aktivität mit Kindern in Nürnberg.

Der Trampolin Park in Nürnberg ist nicht nur für Kinder, sondern auch für dich als „Aufpasser“ ein riesen Spaß. Ich war erst vor kurzem da und hatte den Muskelkater meines Lebens. Und der kam nicht nur vom Rumspringen, sondern mindestens genauso viel vom Lachen.

Hier können Groß und Klein wie ein Flummi im Viereck springen, Saltos schlagen und sogar Basketball-Dunks vollführen. Wie im Sportunterricht in der Schule könnt ihr euch beim Völkerball abwerfen oder auf einem riesigen Trampolin ein Fußballmatch austragen. Wer sich traut kann ich eine Grube, die mit Schaumstoff gefüllt ist, springen.

Große Luftkissen und gut gefederte Trampoline stellen sicher, dass ihr weich landet. Für Profis gibt es eine speziell entwickelte Half-Pipe, auf der ihr Tricks ausprobieren könnt. 

Airtime Trampolinpark | Klingenhoferstr. 70, 90411 Nürnberg | Montag – Freitag 10:00 – 22:00 Uhr, Samstag 09:00 – 22:30 Uhr, Sonntag 09:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos 

4. Einmal ordentlich gruseln im Lochgefängnis

View this post on Instagram

A post shared by Jasmin Stark (@jazzy_on_tour)

Das Mittelalterliche Lochgefängnis befindet sich im Kellergewölbe des Nürnberger Rathauses. In diesem wurden bereits ab dem 14. Jahrhundert Sträflinge bis zur Verkündung ihres Urteils gefangen gehalten. Es gibt 12 kleine Zellen und sogar eine Folterkammer. Es ist somit die perfekte Beschäftigung für alle, die sich gerne gruseln.

Ein anschaulich gestalteter Medienguide führt durch die Räume des Gefängnisses und erzählt wie es damals zuging. Außerdem erfährt man allerhand „unnützes“ aber cooles Wissen wie woher das Wort „stocksteif“ kommt. Nach dem Besuch im Lochgefängnis hat man auf jeden Fall die eine oder andere Geschichte parat, mit der man auf dem Pausenhof angeben kann. 

Ob Führung oder digitaler Guide – im Normalfall dauert der Besuch ca. 20 – 30 Minuten. Da es auch im Sommer recht kühl ist, schadet es nicht, eine Jacke mitzunehmen.

Mittelalterliches Lochgefängnis | Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg | 10:00 – 16:30 Uhr | Eintritt: 3,50 € Erwachsene, 1,50 € Kinder | Geeignet für Kinder ab 10 Jahre | Mehr Infos

5. Rutschen und Plantschen im Palm Beach

View this post on Instagram

A post shared by Christian Hofmann (@crisz_photo)

Spa und Spaß bekommt ihr im Palm Beach in Stein. Das Highlight für Kinder ist natürlich die riesige Rutschenlandschaft. Sage und schreibe 14 Rutschen mit Namen wie „Space Center“ oder „Future World“ lassen die Zeit im nu verfliegen. Und kommt uns nicht mit: Das ist nur was für Kinder! Wer einmal das Kribbeln im Bauch hatte, als er in unbändiger Geschwindigkeit die steile Rutschbahn entlang saust, muss es immer wieder tun. Versprochen! Am Ende müssen euch eure Kinder aus dem Bad ziehen und nicht umgekehrt. Ihr werdet schon sehen. 

Kristall Palm Beach Kur- & Freizeitbad | Albertus-Magnus-Straße 29, 90547 Stein | So – Do: 09 – 22 Uhr, Fr & Sa: 09 – 00 Uhr | Mehr Infos

6. Spielen, Klettern und Tiere streicheln im Tucherland

Im Norden von Nürnberg befindet sich auf 4.000 qm ein gigantischer Indoor-Spielplatz. Hier können Kinder in einem Hochseilgarten oder an einer großen Kletterwand ihren Mut beweisen. Oder an der Ballschießanlage und beim Fußball oder Tischtennis ihr sportliches Talent beweisen.

Auch wenn hier bei schlechtem Wetter die Zeit nur so rennt, gibt es auch einen großen Außenbereich. Dort befinden sich ein Streichelzoo mit Schafen und Ziegen und sogar ein Naturbadesee. Die Kinder können im Wasser platschen oder Boot fahren und die Eltern in Liegestühlen am Sandstrand chillen. Danach könnt ihr euch bei einer Partie Minigolf batteln. 

Außerdem gibt es natürlich Hüpfburgen, Trampoline, Rutschen, elektrische Rennautos und ein Bällebad. Also alles was Kinderherzen höher schlagen lässt.

Immer Freitags von 10 – 13:30 Uhr öffnet das Tucherland unter dem Motto „Krabbelalarm“ speziell für Kleinkinder unter 4 Jahren. Es wird ein abgegrenzter Bereich geschaffen, in dem die Kleinsten der Kleinen in Ruhe auf Entdeckungstour gehen können.

Nach dem Besuch könnt ihr noch den angrenzenden Tucherhof besuchen, der vor allem die Erwachsenen glücklich macht. Im Sommer gibt es einen großen Biergarten mit Spielplatz, im Winter oder bei Regen ein gemütliches Lokal mit Kamin. Es gibt Fränkische Spezialitäten, Brotzeiten und eiskaltes Bier aus dem Steinkrug. 

Der Tucherhof Biergarten in Nürnberg.

Tucherland | Marienbergstraße 102, 90411 Nürnberg | Fr – So: 14:30 – 18:00 Uhr | Eintritt: Erwachsene: 6,90 €, Kinder: 10,90, Kinder bis 2: 0 € | Empfohlenes Alter: 0 – 12 Jahren | Mehr Infos

Nürnberg mit Kindern bei gutem Wetter

Aber natürlich gibt es nicht nur bei schlechtem Wetter allerhand coole Dinge, die ihr mit euren Kindern in Nürnberg unternehmen könnt. Auch für schönes Wetter habe ich euch 5 Aktivitäten mit Kindern herausgesucht.

7. Foxtrail: Werde zum Detectiv auf einer Schnitzeljagd durch Nürnberg

Mit Foxtrail kann man mit Kindern die Stadt Nürnberg entdecken.

Im Urlaub schaut man in jede Kirche und fotografiert jede noch so kleine Sehenswürdigkeit. In der eigenen Stadt schaut das allerdings ganz anders aus. Man denkt man kennt schon alles, aber ist das wirklich so? Und wie schafft man es, dass sich auch die Kinder dafür begeistern, die eigene Stadt zu erkunden? Am Besten geht das in Form einer aufregenden Schnitzeljagd. Und ja, auch Nürnberg bietet sich hervorragend für eine Schnitzeljagd an. Schon alleine daher, weil nahezu die gesamte Altstadt Fußgängerzone ist. So können die Kinder rumrennen, ohne dass Gefahr von vorbeirasenden Autos besteht. Und natürlich weil Nürnberg einfach unheimlich viele schöne Ecken, Geschichten und Sehenswürdigkeiten hat.

Folge der Spur des Fuchses durch den Großstadtdschungel

Foxtrail organisiert genau solch eine Schnitzeljagd in Nürnberg. Die Kinder folgen dabei den Hinweisen eines Fuchses und müssen knifflige Rätsel und Aufgaben lösen. Sie müssen versteckte Schilder finden, geheime Botschaften entziffern und verborgene Hinweise entschlüsseln. All diese drehen sich natürlich rund um die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der Stadt. Wenn die Teilnehmer mal überhaupt nicht weiterkommen, bekommen sie einen Hinweis per SMS.

Die Schnitzeljagd dauert 3 bis 4 Stunden. Es nehmen maximal 6 Personen pro Gruppe teil, sodass es auch ein schönes Event für die ganze Familie oder einen Kindergeburtstag ist. 

Foxtrail Nürnberg | Preysingstraße 1, 90475 Nürnberg | Täglich 10 – 18 Uhr | Tickets kaufen

8. Elefanten und Affen im Zoo beobachten

Löwen im Zoo in Nürnberg.

Nürnberg hat einen der schönsten Tiergärten Deutschlands. Auf einem weitläufigen Areal könnt ihr Löwen, Affen, Delfine und Elefanten beobachten. Dank der vielen schattenspendenden Bäume kann man selbst im Hochsommer gemütlich an den Tiergehegen entlang schlendern. Gefährliche Raubkatzen, zankende Affen oder verspielte Pinguine: auch wenn der Tiergarten umstritten ist, ist es doch immer schön dort zu sein.

Neben den Tieren gibt es für die Kleinen aufregende Spielplätze und für die Großen gemütliche Cafés und Biergärten. Im Frühling und im Herbst ist ein Zoobesuch besonders aufregend, denn dann gibt es bestimmt irgendwo kleine, putzige Tierbabys. Spätestens beim Anblick der niedlichen Vierbeiner schmelzen die Herzen dahin – ganz egal wie alt man gerade ist.

Zu sehen gibt es auf jeden Fall so einiges, egal zu welcher Jahreszeit. Im Zoo in Nürnberg leben über 4.500 Tiere aus über 300 heimischen und exotischen Tierarten.   

Tiergarten Nürnberg | Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg | Mo – So: 09:00 – 18:00 Uhr | Eintritt für Erwachsene: 16 € | Mehr Infos

9. Mit Piraten und Rittern im Playmobil Funpark spielen

Der Playmobil Funpark ist perfekt für Kinder in Nürnberg.

Ob Piratenschiff, Märchenschloss oder Wilder Westen – hier erleben Kinder ihre Playmobilwelten in Lebensgröße. So kann eine Ritterburg über eine Kletterwand erobert und Feine ins Verließ gesperrt werden. Kleinere Kinder können im Streichelzoo Schafen und Ziegen füttern oder mit einem Traktor fahren.

Mädchen lieben vor allem das magische Reich der Elfen und Feen. Vor einem Regenbogen können Einhörner gestriegelt und in Zaubermuscheln nach goldenen Kristallen gesucht werden.

Da bei vielen Themenwelten wie der Westernstatt oder dem Piratenschiff Wasser vorkommt, eignet sich der Playmobil Funpark bei Nürnberg auch für heiße Temperaturen. Für schlechtes Wetter gibt es einen riesigen Indoor-Spielplatz mit Spiegellabyrinth, Klettergarten, Rutschen und natürlich Playmobil Figuren.

Wer gar nicht genug kriegt, kann mit einer Saisonkarte bares Geld sparen und quasi jeden Tag herkommen. Oder ihr bleibt über Nacht in dem dazugehörigen Hotel.

Playmobil Funpark | Brandstätterstraße 2-10, 90513 Zirndorf | 09 – 18 Uhr | Tagesticket: 9,90 € | Empfohlenes Alter: 3 – 10 Jahre | Tickets kaufen

10. Tretboot fahren in einem Flamingo oder Rennwagen

Vielleicht klingt dieser Tipp auf den ersten Blick ein wenig zu banal, aber wann wart ihr das letzte Mal Tretbootfahren? Ich denke, bei den Meisten ist es, egal ob sie Kinder haben oder nicht schon eine ganze Weile her. Und das ist eigentlich schade, weil es der perfekte Mix aus Entspannung, Spaß und Bewegung ist. Du schipperst einfach ganz entspannt in deinem Tempo über den Dutzendteich oder Wöhrder See und lässt das Ufer an dir vorbeiziehen. Besonders cool sind natürlich die pinken Flamingos, weißen Schwänge oder bunten Rennwägen.

Alternativ könnt ihr euch auch ein Kanu oder ein Stand Up Paddel Board ausleihen. Da sollten ihr jedoch schon etwas geübt sein, da beide Seen nicht zum Baden geeignet sind. J

Bootsverleih Nürnberg am Wöhrder See | Norikerstraße am Wöhrder See, 90402 Nürnberg | Tägl. 10 Uhr – Einbruch der Dunkelheit | Tretbotte ab 8 € / Std. |

11. Nürnberg mit Kindern – was gibt es noch?

Natürlich gibt es noch unzählige weitere Dinge, die ihr mit Kindern sowohl bei schönen, als auch bei schlechtem Wetter machen kann. Ihr könnt eine Fahrradtour machen, Minigolf spielen oder mit der roten Bimmelbahn durch die Altstadt fahren. Im Sommer gibt es zahlreiche Veranstaltungen speziell für Kinder. Im Dezember könnt ihr über den Weihnachtsmarkt schlendern, Kinderpunsch trinken und Lebkuchen essen.

Wenn ihr mehrere Ausflüge an einem Wochenedne plant, kann sich für euch die Nürnberg Card lohnen. Diese bekommst du hier „Nürnberg Card„. Diese enthält z.B. den Eintritt in den Zoo, ins Spielzeugmuseum, in den Turm der Sinne oder in die Historischen Felsengänge. Außerdem ist der öffentliche Verkehr kostenlos.

Wer noch mehr Tipps für gutes oder schlechtes Wetter sucht, kann folgende Beiträge lesen:

  • 9 Indoor-Aktivitäten für schlechtes Wetter
  • 7 schöne Dinge die du bei Regen machen kannst
  • Wohin am Sonntag im Sommer

Wenn ihr noch mehr Orte sucht, wo ihr mit euren Kindern hingehen könnt, könnt ihr einen Blick auf den Kinderstadtplan werfen. Dieser wurde von der Tourismus Zentrale in Nürnberg zusammengestellt und designt. Viele der Tipps die ihr hier findet, sind auch in dem Stadtplan eingezeichnet. Vielleicht finden eure Kinder mit diesem Stadtplan ja selbst den Weg durch die Gassen von Nürnberg. Den Stadtplan könnt ihr über diesen Link herunterladen.

Welchen Ort besucht ihr am liebsten mit euren Kindern? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst und wir so vielleicht noch ein paar weitere Geheimtipps entdecken.  

Dieser Text enthält Affiliate Links
Für euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten

KinderMuseumRegenSportTheater

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg...

9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}