• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Leben

Wohin am Sonntag in Nürnberg? Die 7 besten Ideen für den Sommer

Sonntage sind die besten Tage der Woche. Egal, ob du gemütlich zu Hause rumhängst, einen Ausflug machst oder einfach nur um den Block spazierst – es wird bestimmt ein schöner Tag. Wenn ihr noch keine Idee habt wohin es am Sonntag in Nürnberg gehen soll: Guckt mal hier. Wir haben 7 schöne Tipps für einen sommerlichen Sonntag für euch. Und wenn ihr noch auf der Suche nach ein paar coolen Veranstaltungen seid, checkt unseren Eventkalender aus.

1. Beim Strandkorb Open Air Livemusik schnuppern

Strandkorb Open Air in Nürnberg
Der Frühling in Nürnberg ist voll mit Festivals.

Konzerte, Kultur und Comedy war lange Zeit zumindest live nicht möglich. Jetzt ist es endlich wieder so weit. Und ich weiß nicht wie es euch geht, aber wir nutzen das in vollen Zügen aus. Denn so viele coole Open Air Events mit Live Musik gab es in Nürnberg noch nie. Ob die Seebühne am Dutzendteich, das Strandkorb Open Air, der Hirschgarten oder die Comedy-Bühne vom Löwensaal: wahrscheinlich steht diesen Sommer wirklich jeden Tag ein Künstler in Nürnberg auf der Bühne. Und da es wichtig ist, die Kultur am Leben zu erhalten und die Künstler zu unterstützen, tun wir mit unseren Besuch auch noch was Gutes.

Auch wenn alle Angebot einfach der Wahnsinn sind, hat es uns vor allem das Strandkorb Open Air angetan. Denn so etwas gab es noch nie. Und das Gelände mit den unzähligen Strandkörben ist wirklich cool. Das sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen.

Volkspark Dutzendteich | Hermann-Böhm-Straße, 90471 Nürnberg | Mehr Infos

2. Eine Fahrradtour zu 7 Seen mitten in der Stadt

Eine Fahrradtour in Nürnberg ist super für Sonntags.

Eine gemütliche Fahrradtour ist doch die perfekte Aktivität für einen Sonntag in Nürnberg. Diese Tour ist ca. 30 km lang. Das schaffen auch untrainierte und zwischendrin könnt ihr mehrmals einkehren. Die Radtour beginnt am Wöhrder See. Anschließend geht es zu dem kleinen Tullnau Weiher. Wen jetzt schon der Hunger plagt, kann sich bei der L´Osteria eine Pizza teilen. Anschließend geht es über den Zeltnerweiher mit dem schönen Zeltner Schloss weiter über die Fahrradstraße zum Valznerweiher. Wer möchte kann sich im Inselrestaurant ein kühles Helles gönnen oder noch ein Stückchen weiter zum Bienenheim fahren. Ganz idyllisch geht es durch den Stadtwald zum Holzweiher und Richtung Fischbach einmal um den Eisweiher. Die Tour endet am Dutzendteich mit der Option auf ein frisch gezapftes Radler im Guttmann Biergarten. Prost!

3. Katerfrühstück im Zeit & Raum

Brunch bei Zeit und Raum.

Im Zeit und Raum gibt es Sonntags wohl den besten Brunch von ganz Nürnberg. Zumindest im Sommer kenne ich keinen Ort wo man schöner draußen sitzen und sich den Bauch mit Croissants, Lachs und Schokofondue vollschlagen kann. Seit Corona wurde der Außenbereich auch noch vergrößert und noch ein wenig aufgehübscht. Die Auswahl im Wohnzimmer der Altstadt ist gigantisch, egal ob Veganer, Naschkatze oder Fleischliebhaber. Hier wird wirklich jeder satt. Ach ja – der Brunch im Zeit und Raum schmeckt auch ohne Kater hervorragend.  

Zeit & Raum | Wespennest 2, 90403 Nürnberg | Sonntag 09 – 00 Uhr | Mehr Infos 

4. Die Schwarzachklamm entlangwandern

Die Schwarzachklamm ist in der Nähe von Nürnberg.

Wohin am Sonntag in Nürnberg? Die Schwarzachklamm kann man sowohl mit den Öffis als auch mit dem Auto in weniger als einer halben Stunde von der Altstadt aus erreichen. Der Rundwanderweg beginnt an dem weitläufigen und sehr gemütlichen Biergarten Waldschänke Brückkanal. Die Natur der Schwarzachklamm ist wunderschön. Auf einem Höhenweg hat man einen zauberhaften Blick auf die Klamm. Auf der anderen Seite geht es am Ludwig Kanal zurück. Der Wanderweg ist nicht besonders anstrengend und auch für Kinder gut machbar. Danach fühlt man sich als wäre man im Urlaub gewesen.

5. Stand Up Paddeling am Brombachsee

Stand Up Paddeling am Brombachsee ist perfekt für Sonntags.

Was gibt es schöneres als im Sommer den ganzen Tag am See herumhängen? Mein absoluter Favorit für einen ausgedehnten See-Sonntag ist der Brombachsee. Er ist so groß dass man immer ein einsames Plätzchen findet. Es ist aber auch genug los, dass man verschiedenste Restaurants und Kioske zum Essen und Bier trinken findet. Wer nach ein paar Stunden in der Sonne fläzen etwas Abwechslung braucht, kann am kleinen Brombachsee außerdem ein SUP ausleihen. Wer jetzt denk, das kann ich nicht – einfach ausprobieren, so schwer ist es nicht. Spaß macht es auf jeden Fall und ein gutes Workout für den ganzen Körper ist es auch noch. Danach schmecken die 3 im Weck gleich doppelt gut.

6. Nürnberg am Sonntag: Fantastisches veganes Eis schlecken

Wohin am Sonntag in Nürnberg? Veganes Eis bei Eis im Glück oder der kleinen Eismanufaktur in Nürnberg.

Kennt ihr schon die kleine Eismanufaktur in der Weißgerbergasse? Wenn nicht solltet ihr das schleunigst ändern. Hier ist das Eis wunderbar cremig, nicht zu süß und selbst das vegane Eis ist schon fast zu cremig, um wahr zu sein. Es gibt immer mal wieder neue Kreationen, wobei Crazy Banana und Stardust zu meinen Lieblingssorten zählen. Auch wenn vor der Eisdiele häufig eine Schlange ist, lohnt sich das Anstehen. Da der Service freundlich und schnell, aber nicht hektisch ist, muss man auch nie lange warten. Und anschließend kann man mit dem leckeren Eis die wunderschöne Weißgerbergasse entlang schlendern.

7. Tischtennis-Turnier am Wöhrder See veranstalten

Tischtennis in Nürnberg am Wöhrder See.

Im Sommer versucht an jede freie Minute im Freien, außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. Wem es allerdings zu langweilig ist, den lieben langen Sonntag im Park rumzuliegen, der sollte sich einen Satz Schläger und Bälle zulegen und mit seinen Freunden ein Tischtennis veranstalten. Für Bier und Snacks sollte natürlich gesorgt sein. Und der ein oder andere kleine Preis wäre natürlich auch noch nett. Öffentliche Tischtennisplatten gibt es überall in der Stadt. Zum Beispiel am Wöhrder See, auf der Insel Schütt oder im Marienbergpark. Die Tischtennisplatten am Wöhrder See sind ganz in der Nähe von dem neuen Café Strandgut, das von der Lebenshilfe bewirtschaftet wird.

Das Café Strandgut in Nürnberg am Wöhrder See.

Wenn du noch mehr Anregungen für Aktivitäten in Nürnberg brauchst, kannst du den Artikel über 9 schöne Dinge, die du im Sommer machen kannst, lesen.

Oder ihr werft einfach einen Blick in unseren Veranstaltungskalender. Der ist prall gefüllt mit lauter coolen Festivals, Konzerten, Poetry Slams und Comedy.

SommerWandern

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

Sollte ich mein Auto verkaufen?

9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}