• Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

GuidesLeben

Wohin am Sonntag in Nürnberg? Die 7 besten Ideen für den Sommer

26. Juni 2020

Sonntage sind die besten Tage der Woche. Egal, ob du gemütlich zu Hause rumhängst, einen Ausflug machst oder einfach nur um den Block spazierst – es wird bestimmt ein schöner Tag. Wenn ihr noch keine Idee habt wohin es am Sonntag in Nürnberg gehen soll: Guckt mal hier. Wir haben 7 schöne Tipps für einen sommerlicheen Sonntag für euch.

1. Eine Fahrradtour zu 7 Seen mitten in der Stadt

Eine Fahrradtour in Nürnberg ist super für Sonntags.

Eine gemütliche Fahrradtour ist doch die perfekte Aktivität für einen Sonntag in Nürnberg. Diese Tour ist ca. 30 km lang. Das schaffen auch untrainierte und zwischendrin könnt ihr mehrmals einkehren. Die Radtour beginnt am Wöhrder See. Anschließend geht es zu dem kleinen Tullnau Weiher. Wen jetzt schon der Hunger plagt, kann sich bei der L´Osteria eine Pizza teilen. Anschließend geht es über den Zeltnerweiher mit dem schönen Zeltner Schloss weiter über die Fahrradstraße zum Valznerweiher. Wer möchte kann sich im Inselrestaurant ein kühles Helles gönnen oder noch ein Stückchen weiter zum Bienenheim fahren. Ganz idyllisch geht es durch den Stadtwald zum Holzweiher und Richtung Fischbach einmal um den Eisweiher. Die Tour endet am Dutzendteich mit der Option auf ein frisch gezapftes Radler im Guttmann Biergarten. Prost!

2. Katerfrühstück im Zeit & Raum

Hier findet ihr die 9 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg.

Im Zeit und Raum gibt es Sonntags wohl den besten Brunch von ganz Nürnberg. Zumindest im Sommer kenne ich keinen Ort wo man schöner draußen sitzen und sich den Bauch mit Croissants, Lachs und Schokofondue vollschlagen kann. Die Auswahl im Wohnzimmer der Altstadt ist gigantisch, egal ob Veganer, Naschkatze oder Fleischliebhaber. Ach ja – der Brunch im Zeit und Raum schmeckt auch ohne Kater hervorragend.  

Zeit & Raum | Wespennest 2, 90403 Nürnberg | Sonntag 09 – 00 Uhr | Mehr Infos 

3. Die Schwarzachklamm entlangwandern

Die Schwarzachklamm ist in der Nähe von Nürnberg.

Wohin am Sonntag in Nürnberg? Die Schwarzachklamm kann man sowohl mit den Öffis als auch mit dem Auto in weniger als einer halben Stunde von der Altstadt aus erreichen. Der Rundwanderweg beginnt an dem weitläufigen und sehr gemütlichen Biergarten Waldschänke Brückkanal. Die Natur der Schwarzachklamm ist wunderschön. Auf einem Höhenweg hat man einen zauberhaften Blick auf die Klamm. Auf der anderen Seite geht es am Ludwig Kanal zurück. Der Wanderweg ist nicht besonders anstrengend und auch für Kinder gut machbar. Danach fühlt man sich als wäre man im Urlaub gewesen.

4. Stand Up Paddeling am Brombachsee

Stand Up Paddeling am Brombachsee ist perfekt für Sonntags.

Was gibt es schöneres als im Sommer den ganzen Tag am See herumhängen? Mein absoluter Favorit für einen ausgedehnten See-Sonntag ist der Brombachsee. Er ist so groß dass man immer ein einsames Plätzchen findet. Es ist aber auch genug los, dass man verschiedenste Restaurants und Kioske zum Essen und Bier trinken findet. Wer nach ein paar Stunden in der Sonne fläzen etwas Abwechslung braucht, kann am kleinen Brombachsee außerdem ein SUP ausleihen. Wer jetzt denk, das kann ich nicht – einfach ausprobieren, so schwer ist es nicht. Spaß macht es auf jeden Fall und ein gutes Workout für den ganzen Körper ist es auch noch. Danach schmecken die 3 im Weck gleich doppelt gut.

5. Tanzen und Chillen beim Jamaica Sundaze im Z-Bau

Rooftop Party in Fürth zum Afterwork.

Du fragst dich, was du am Sonntag in Nürnberg machen sollst? Jeden zweiten Sonntag klappt der Z-Bau seine Garnituren auf, poliert die Gläser und justiert seine Lichterketten. Gegen den Durst hilft frisch gezapftes Bier. Kleine Snacks und Sandwiches vertreiben den Hunger. Ihr dürft euch aber auch eure eigene Brotzeit mitbringen.

Z-Bau | Frankenstraße 200, 90461 Nürnberg | Jeden 2. Sonntag | 14 – 22 Uhr | Mehr Infos

6. Nürnberg am Sonntag: Fantastisches veganes Eis schlecken

Wohin am Sonntag in Nürnberg? Veganes Eis bei Eis im Glück oder der kleinen Eismanufaktur in Nürnberg.

Kennt ihr schon die kleine Eismanufaktur in der Weißgerbergasse? Wenn nicht solltet ihr das schleunigst ändern. Hier ist das Eis wunderbar cremig, nicht zu süß und selbst das vegane Eis ist schon fast zu cremig, um wahr zu sein. Es gibt immer mal wieder neue Kreationen, wobei Crazy Banana und Stardust zu meinen Lieblingssorten zählen. Auch wenn vor der Eisdiele häufig eine Schlange ist, lohnt sich das Anstehen. Da der Service freundlich und schnell, aber nicht hektisch ist, muss man auch nie lange warten. Und anschließend kann man mit dem leckeren Eis die wunderschöne Weißgerbergasse entlang schlendern.

7. Tischtennis-Turnier am Wöhrder See veranstalten

Tischtennis in Nürnberg am Wöhrder See.

Im Sommer versucht an jede freie Minute im Freien, außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. Wem es allerdings zu langweilig ist, den lieben langen Sonntag im Park rumzuliegen, der sollte sich einen Satz Schläger und Bälle zulegen und mit seinen Freunden ein Tischtennis veranstalten. Für Bier und Snacks sollte natürlich gesorgt sein. Und der ein oder andere kleine Preis wäre natürlich auch noch nett. Öffentliche Tischtennisplatten gibt es überall in der Stadt. Zum Beispiel am Wöhrder See, auf der Insel Schütt oder im Marienbergpark. Die Tischtennisplatten am Wöhrder See sind ganz in der Nähe von dem neuen Café Strandgut, das von der Lebenshilfe bewirtschaftet wird.

Wenn du noch mehr Anregungen für Aktivitäten in Nürnberg brauchst, kannst du den Artikel über 9 schöne Dinge, die du im Sommer machen kannst, lesen.

seesommerWandern

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr...

11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 2

    Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

  • 3

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

  • 5

    Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Wenn man von den schönsten Nürnberger Fachwerkhäusern spricht, dann denkt man natürlich zuerst an die zahlreichen Häuser in der Weißgerbergasse.  Als nächstes fällt einem der Tiergärtnertorplatz mit dem Pilatushaus und dem Albrecht-Dürer-Haus ein.  Und natürlich nicht zu vergessen der Nürnberger Weinstadel.  Und zweifellos gibt es im Nürnberger Stadtgebiet noch zahlreiche weitere schöne Fachwerkhäuser, welche wir jetzt nicht aufgezählt haben.  Ein besonders schönes historisches Exemplar finden wir steht in der Kleinweidenmühle.  Einfach am Ende der Hallerwiese den Großweidemühle Steg überqueren und ihr habt dieses tolle Fachwerkhaus abseits des Trubels fast für euch alleine.  Welches Nürnberger Fachwerkhaus findet ihr am Schönsten?
Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wiede Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wieder ein neuer Artikel online.  Diesmal möchten wir euch unsere liebsten Nürnberger Food Trucks vorstellen. Außerdem findet ihr zu jedem Truck den Link zum aktuellen Fahrplan.  Zum Artikel gelangt ihr einfach über den Link in der Bio oder ihr geht einfach auf www.allmaechd-nuernberg.de.  Viel Spaß mit dem Artikel und beim Ausprobieren der verschiedenen Food Trucks.  Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt mit uns euren liebsten Food Truck. Wir freuen uns auf eure Tipps.
Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als e Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als ein Instagram Hotspot in Nürnberg.  Sie ist auch mehr als das Siegerkonzept eines städtebaulichen Wettbewerbs zur Erweiterung des Germanischen Museums.  Das begehbare Kunstwerk ist eine Gedenkstätte im Innenstadtbereich von Nürnberg und schafft einen tollen Spagat zwischen seiner Vergangenheit und der Zukunft.  Und man kann hier sehr gut dem Trubel der anliegenden Shopping Straßen entfliehen und sich in dem weiträumigen Areal mit den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in deutscher und einer weiteren Sprache auseinandersetzen.  Wir holen uns gerne einen Kaffee und kucken den Skatern auf dem  Kornmarkt zu oder schlendern halt die Kartäusergasse an den 8 Meter hohen 27 Betonpfeilern entlang.  Allerdings ist uns aufgefallen, dass wir das Germanische Museum eigentlich immer links liegen lassen.  Wann wart ihr das letzte Mal im GNM? 🤔🤷‍♂️
Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Nürnberger Instagram Hotspot: „Die Straße der Menschenrechte“ mit euch geteilt haben.  Deshalb sind wir heute auch aus gegebenen Anlass in Richtung Kornmarkt spaziert.  Dabei entstand dann dieses Bild, was wie wir denken aktuell sogar noch besser passt.  Wir wünschen euch ein tolles Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen.
Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit unserem Winter Wonderland in Nürnberg. Aber ein letztes Schneebild zum Abschluss wollen wir nochmal mit euch Teilen.  Wir waren letzten Sonntag im Pegnitztal West unterwegs und sind vom Hauptmarkt in Richtung Schniegling an der Pegnitz entlang spaziert. Das Bild zeigt den Fuchslochsteg und die kaum noch genutzte Eisenbahnbrücke der Nürnberger Ringbahn.
Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine R Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine Runde um und über den Dutzendteich spaziert.  Auf dem großflächigen Areal ist jede Menge Platz, um sich Corona regelkonform aus dem Weg zu gehen.  Und auf Schlittschuhen macht’s übrigens doppelt so viel Spaß.  Wo wart ihr heute unterwegs? Wir brauchen noch Tipps für morgen.
Winter Wonderland Nürnberg! Zum ersten Mal bin Winter Wonderland Nürnberg!  Zum ersten Mal bin ich auf meiner Joggingrunde um den Wöhrdersee mit Handy los. Ich wollte unbedingt ein paar Bilder von der traumhaft schönen Winterlandschaft machen.  Das verschneite Nürnberg entschädigt doch ein bisschen für den geplatzten Skiurlaub diese Saison.  Und ab der Satzinger Mühle in Richtung Langseebad und weiter zum ehemaligen Wasserschloss Oberbürg habt ihr die Natur fast für euch alleine.  Und auch das Wetter spielt die nächsten Tage mit viel Sonnenschein mit.  Unser Tipp: Mit einem Spaziergang im Pegintztal Ost könnt ihr definitiv nix falsch machen. Viel Spaß!
Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch s Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch sein charakteristischer Name und bringt euch zum Unschlittplatz. Der Holzsteg verbindet damit St. Lorenz mit der Trödelmarktinsel.
Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk od Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk oder ein Mittel zum Wachbleiben. Kaffee ist Genuss, Lebensgefühl, Tradition und für Manche fast schon eine Art Religion.  Wahre Kaffeeliebhaber kaufen ihren Kaffee natürlich direkt bei der Kaffeerösterei ihres Vertrauens. Gut dass es in Nürnberg ein paar richtig gute Adressen gibt.  Auf unserem Blog (Link in Bio oder nach Allmächd Nürnberg googeln) findet ihr jetzt eine Liste mit den 7 besten Kaffeeröstereien in Nürnberg und Umgebung.  Welchen Kaffee trinkt ihr am liebsten?
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top