• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Stadt

9 Dinge die du im Herbst 2022 in Nürnberg machen kannst

Nach 825 Sonnenstunden ist der vielleicht geilste Sommer aller Zeiten in Nürnberg leider so langsam vorbei. Wir sind natürlich untröstlich, dass unsere Sommersachen für eine Weile in die hinterste Ecke des Schranks wandern, aber ein kleines bisschen freuen wir uns auch, dass der Sommer vorbei ist. Denn jetzt beginnt der goldene Herbst und der taucht Nürnberg in ein wunderschönes goldenes Licht und färbt die Bäume bunt. Außerdem bringt uns der Herbst auch leckeren Kürbis, schöne Pilzsammel-Wanderungen, gemütliche Netflix-Abende ohne schlechtes Gewissen und romantische Spaziergänge durchs farbenfrohe Laub. Auch Sport im freien kann man wieder machen, ohne in der Hitze zu zerlaufen. Was ihr sonst noch im Herbst für tolle Dinge in Nürnberg erleben könnt, zeigen wir euch hier.

1. Im Gasthaus Bruderherz fränkische Spezialitäten schlemmen

Das Bruderherz in Nürnberg.

Wer im Wirtshaus Bruderherz  zu Mittag oder zu Abend isst, darf sich auf drei Dinge freuen: eine gemütliche Atmosphäre, hervorragendes Essen und einen freundlicher Service. Eine moderne, urbane Einrichtung mit roten Backsteinwänden, dunklen Holztischen und einer langen Bar sorgen für ein stylisches Ambiente und eine gemütliche Atmosphäre. Es gibt bodenständige fränkische Koste wie Brotzeiten, Salate, Schnitzel und Hendl. Die Speisekarte ist noch recht überschaubar, dafür schmecken alle Gerichte ausgezeichnet. Zu trinken gibt es fränkisches Bier aus der eigenen und von weiteren kleinen Brauereien. Außerdem könnt ihr euch mit einem Bier-Tasting-Brett einmal durch die Biervielfalt trinken – was will man mehr?

Bruderherz | Luitpoldstraße 15, 90402 Nürnberg | Mo – Do: 11 – 0 Uhr, Fr – So: 11 – 01 Uhr | Mehr Infos

2. Eine Herbstwanderung durch die Fränkische Schweiz machen

Wandern in der Fränkischen Schweiz.

Abschalten vom Alltag: Wandern ist einfach perfekt um runter zu kommen. Ihr schlendert durch die Natur, hört das Laub rascheln und schon werden Glückshormone ausgeschüttet. Im Herbst ist die fränkische Schweiz besonders schön, da sich die Blätter bunt färben und die Sonne alles in ein goldenes Licht taucht. Auch die Temperaturen sind jetzt perfekt. Wanderwege gibt es in der Fränkischen genug. Wer kein Auto hat, kann die Schwarzachklamm erkunden, oder auf dem 5-Seidla-Steig durch die Brauereien ziehen. Oder ihr besteigt das Walberla – den fränkischen Hausberg, schlendert an den schönen Fachwerkhäusern in Tüchersfelden vorbei oder kehrt in die Keller von Forchheim ein.

Mehr wundervolle Herbstwanderungen findet ihr in dem Artikel „7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg„.

3. Im Fürthermare saunieren und entspannen

Im Fürthermare könnt ihr euch im Herbst die Zeit vertreiben.

Während draußen Herbststürme toben und der Regen gegen die Fenster peitscht, ist so ein Saunabesuch nicht das Schlechteste. Das Fürthermare ist sehr modern und verfügt über sechs Schwimm- und Thermalsolebecken und zwölf (!) verschiedene Saunen und Dampfbäder. Diverse Wellness- und Massage-Angebote gibt es auch – was will man mehr?! Eigentlich könnt ihr hier einen ganzen Tag einplanen und es euch im Rhythmus „Schwimmen – Sauna – Abkühlung – Schlafen – Repeat“ so richtig gut gehen lassen. Und da das Fürthermare jeden Tag bis 23 Uhr geöffnet hat, könnt ihr auch nach der Arbeit noch viele Stunden im warmen Wasser relaxen.

Fürthermare | Scherbsgraben 15, 90766 Fürth | Mo – So: 10:00 – 23:00 Uhr | Sauna-Spättarif: 20 € | Mehr Infos

Wer es aus irgendeinen Grund nicht ins Fürthermare schafft, kann sich das Spa auch einfach nach Hause holen. Entdeckt in dem Artikel „Wellness für Zuhause“ die besten Tipps dafür.

4. Die Wiesent mit dem Kanu entdecken

Kanu fahren auf der Wiesent ist toll im Sommer.

Während sich im Sommer die Kanus am Wochenende auf der Wiesent an den beliebten Stellen stapeln, ist jetzt im Herbst deutlich weniger los. Dank der Bäume, die sich in den schillerndsten Rot- und Gelbtönen einfärben, ist die Landschaft unschlagbar schön. Jetzt bekommt ihr Canada-Feeling vom Feinsten. Klar, kurze Hose und T-Shirt sind nicht mehr drin, aber man kann ja auch in Jeans und Hoodie paddeln.

Ihr habt noch nie einen Fluss entlanggepaddelt? Kein Problem. Bevor es losgeht wird euch genau gezeigt, wie das geht und worauf ihr achten müsst. Und dann müsst ihr nur noch den Fluss entlang fahren und den Indian Summer genießen.

Entlang der Wiesent gibt es verschiedene Verleihanbieter für Kajaks und Kanus, dass ihr auf unterschiedlichen Strecken die Fränkische rund um den idyllischen Fluss kennenlernen könnt.

Kajak-Mietservice | Doos 19, 91344 Waischenfeld | Kajaks ab 18 € p. P., Tagestouren ab 30 € p. P. | Mehr Infos

5. Verrückte Gin-Kreationen im Gin & Julep probieren

Die Gin and Julep Bar in Nürnberg serviert Gin Tonic.

Im Gin & Julep in der Nürnberger Altstadt werden selbst Nicht-Gin-Trinker zu Gin-Liebhabern. Um reinzukommen, müsst ihr mit dem Telefon vor der Tür anrufen. In der kleinen, urbanen Bar gibt es abgefahrene Gin und Tonics und einen groovigen Sound. Der Barkeeper weiß wovon er spricht und empfiehlt euch gerne etwas Feines. Einfach zurücklehnen und machen lassen – ihr werdet es nicht bereuen.

Gin & Julep Bar | Bindergasse 12, 90403 Nürnberg | Do: 18:00 – 00:00 Uhr, Fr & Sa: 18:00 – 01:00 Uhr | Mehr Infos

Wenn ihr auf der Suche nach noch mehr coolen Bars in Nürnberg seid, findet ihr hier unsere „11 liebsten Bars in Nürnberg“.

6. Drachen steigen lassen am Luitpoldhain

Drachen steigen im Luitpoldhain in Nürnberg.

Wenn sich in unserer Kindheit die Blätter an den Bäumen verfärbt haben, konnten wir es gar nicht erwarten, den Drachen aus dem Keller zu holen. Aber auch als Erwachsender macht Drachen steigen im Herbst immer noch Spaß – versprochen! Der 21 Hektar große Stadtpark Luitpoldhain ist perfekt, um hier im Herbst zu spazieren, die Nase in den Wind zu halten und natürlich Drachen steigen zu lassen. Hier kommt ihr euch ganz sicher nicht in die Quere.

7. Den neusten Tiernachwuchs im Zoo bestaunen

Der Zoo in Nürnberg ist schön für Ausflüge.

Ein Besuch im Zoo ist vor allem für Familien mit Kindern ein echtes Erlebnis. Aber natürlich nicht nur. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Irgendeinen Tiernachwuchs gibt es im Nürnberger Tiergarten immer und gerade jetzt im Herbst auch ein paar mehr. Beim Anblick der putzigen, kleinen Vierbeiner geht einem einfach das Herz auf – ganz egal, wie alt man gerade ist. Zu sehen gibt es in jedem Fall eine ganze Menge. Um genau zu sein, sind in Nürnbergs Zoo mehr als 4.649 Tiere aus über 300 heimische und exotische Arten zuhause – sei es nun in Tierhäusern oder Freigehegen.

Tiergarten Nürnberg | Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg | Mo – So: 09:00 – 18:00 Uhr | Eintritt für Erwachsene: 16 € | Mehr Infos

8. Kleine Kinos mit ausgewähltem Programm besuchen

Das Casablanca Kino in Nürnberg.

Im Sommer ins Kino? Nee – maximal Open Air. Der Herbst ist allerdings perfekt für lauschige Kinoabende mit Popcorn. Dabei geht nichts über den Charme eines kleinen Kinos mit Wohnzimmeratmosphäre. Da darf es auch gerne mal eine abgedrehte Independent-Produktion mit hohem Freak-Faktor sein. In der Südstadt bietet sich dafür natürlich das Casablanca Filmkunsttheater an. Wem die Altstadt lieber ist, kann ins Filmhaus gehen. Und hoffentlich öffnet auch bald wieder der Rio Palace im Nürnberger Szeneviertel GoHo. Mehr kleine, gemütliche Kinos findest du in diesem Artikel.

Casablanca Filmkunsttheater | Brosamerstr. 12, 90459 Nürnberg | Zum Programm

9. Schwammerl suchen und anschließend kochen

Pilze sammeln in Nürnberg und Umgebung im Herbst.

Mit dem Pilze sammeln ist es, wie mit dem Wandern: Früher „musste“ man es mit den Eltern tun, irgendwann hatte man keinen Bock mehr und jetzt, ein paar Jahre später, sucht man am Wochenende und für jeden Urlaub ein paar coole Wanderrouten raus. Oder geht eben in den Wald und sammelt Pilze. Weil das aber mitunter übel ausgehen kann, empfehlen wir euch eine Pilzlehrwanderung. Ok, das klingt zugegebenermaßen nicht gerade sexy, ist aber wirklich cool. Treffpunkt sind verschiedene Orte in Nürnberg oder Wälder in der Umgebung. Die genauen Termine findet ihr hier (weit nach unten scrollen). Meist sind die Lehrwanderungen sogar kostenlos. Die Experten beantworten jede eurer Fragen und machen euch fit für das nächste Schammerl suchen. Denn sie verraten euch außerdem wann und wo es sich lohnt auf Pilzsuche zu gehen. Und so steht dem leckeren Pilz-Menü nichts mehr im Wege.

Naturhistorische Gesellschaft | Diverse Orte | Mehr Infos

Was macht ihr am liebsten im Herbst? Ich freu mich über eure Ideen und Tipps -> hinterlasst uns also gerne einen Kommentar.

BarFrankenHerbstOutdoorRestaurantWandern

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg...

9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg...

2 Kommentare

Bernard 2. November 2021 - 9:22

Der Beitrag ist sehr gut geworden, danke für die ganzen Ideen. Das Pilzesammeln ist mein absoluter Favorit, das empfehle ich auch immer meinen Kunden 🙂 eine schöne Aktivität, vor allem wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist. VG Bernard

Reply
Larissa 2. November 2021 - 9:51

Hallo Bernhard,
Danke, freut uns dass dir der Artikel gefällt.
Viele Grüße,
Larissa

Reply

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}