• Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events
AusflügeGuides

5 wunderschöne Campingplätze in Franken

Es braucht nicht immer ein fancy Hotel um eine schöne Zeit im Urlaub zu haben. Gerade in der aktuellen Zeit ist es auch nicht möglich um die halbe Welt zu fliegen und in Thailand oder Mexiko am Strand zu liegen. Warum also nicht einfach mal die eigene Heimat erkunden und Urlaub im wunderschönen Frankenland machen. In Franken gibt es wunderschöne Campingplätze direkt am Wasser, die von Nürnberg aus nur einen Katzensprung entfernt sind.

Wer sich nicht vorstellen kann, auf einer Isomatte auf dem Boden zu schlafen, hat viele Alternativen. Ich sag nur Glamping. So könnt ihr am Brombachsee in einer Holzhütte oder in Zellingen in einem Weinfass nächtigen. Wer ganz klassischen mit einem Zelt unterwegs ist, kann sein Zuhause direkt am Seeufer aufschlagen. Dann wird er mit grandiosen Sonnenaufgängen und abendlichen Lagerfeuern belohnt. Im Folgenden stelle ich euch die 5 schönsten Campingplätze in Franken vor.

1. In der Bärenschlucht an der Felswand campen

View this post on Instagram

A post shared by Natalia Schreiber (@natalia_schreiber)

Die Bärenschlucht liegt bei Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Der Campingplatz an der Felswand könnte wirklich nicht schöner liegen: Zwischen Seen, Wäldern und Felsen breitet er sich auf 50.000 Quadratmeter aus. Hier muss niemand eng an eng neben den Nachbarn zelten, sondern kann die Natur und die Freiheit genießen.

Wer keine Lust hat im Zelt zu schlafen, kann sich auch in eines der lustigen Fasshäuschen oder in eine Blockhütte einmieten. Es gibt auch sehr gemütliche Ferienwohnungen.

Außerdem ist die Gegend ein beliebter Ort zum Klettern. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass an einer der riesigen Felswände direkt am Campingplatz auch geklettert werden kann. In den Gewässern können Forellen geangelt werden oder man bestellt sich einfach fangfrischen Fisch in der Gaststätte am Zeltplatz. Auch Fleischliebhaber und Umweltbewusste kommen hier auf ihre Kosten – es gibt nichts aus Massentierhaltung, dafür selbstgeschossenes wie Wild.  

Campingplatz Bärenschlucht | Bärenschlucht 1, 91278 Pottenstein | Erwachsener 5,60 Euro | Mehr Infos

2. Glamping am Brombachsee mitten im Wald

View this post on Instagram

A post shared by Judith (@einfach.judith)

Ok, ich gebe es ja zu, „Glamping“ ist einfach ein furchtbares Wort. Wer das Glück hat, es noch nicht zu kennen Glamour + Camping = Glamping. Deutlich weniger schlimm als das Wort ist es allerdings, tatsächlich glampen zu gehen. Und das könnt ihr ganz wundervoll am Brombachsee.

Das ist perfekt für alle, die der Natur ganz nah sein wollen, aber keine Lust haben, ein Zelt aufzubauen. Und die einfach ein bisschen mehr Luxus wie eine Isomatte brachen.

Der Campingplatz am Brombachsee bietet all das. Er liegt idyllisch im Wald. Der Brombachsee ist ganz gemütlich zu Fuß in 20 Minuten erreichbar. Zum Glampen kannst du dir entweder ein Campingfass oder eine kleine Holzhütte mieten. Beides urgemütlich. Wenn ihr einer Gruppe von bis zu 20 Personen anreist, könnt ihr eine Grillhütte mieten. Diese hat sogar und jetzt aufgepasst, eine eigene Zapfanlage. Wenn das mal nicht cool ist. Hier könnt ihr abgeschieden von den anderen Gästen und weg von den Auflagen der Großstadt eine dicke Party bis tief in die Nacht schmeißen. Idylle, Natur, Glamour und Party – was braucht man mehr zum glücklich sein?

Waldcamping Brombach e.V. | Sportpark 13, 91785 Pleinfeld | Zeltwiese ab 21,95 Euro & Glamping ab 44 Euro (für 2 Personen) | Mehr Infos

3. Ob Sommer oder Winter: Abenteuer erleben am Fichtelsee

View this post on Instagram

A post shared by Nicole Pabst (@nicol_e_tsbap)

Hier kannst du nicht nur direkt am türkis-blauen Wasser des idyllischen Fichtelsees campen, sondern in der Umgebung auch jede Menge Abenteuer erleben. Ihr könnt mit der ersten Zippline-Bahn Deutschlands über die Wipfel der Bäume fliegen oder am Ochsenkopf auf eine der Downhill-Strecken durch den Wald rasen. Erholung findet ihr am See. Da das Wasser viel Moor enthält, wird ihm auch nachgesagt, dass er ein Jungbrunnen ist. Wer will kann mit einem kleinen Ruder- oder Schlauchboot in den Sonnenuntergang schippern. Romantischer geht es kaum.

Das Besondere am Fichtelsee könnt ihr auch im Winter Camping. Mit ein bisschen Glück verschwindet euer Wohnwagen unter einer Schneeschicht und ihr erwacht in einem Winterwonderland.

Campingplatz Fichtelsee | Fichtelseestraße 30, 95686 Fichtelberg | Erwachsener 5,60 Euro | Mehr Infos

4. Schlafen im Weinfass am Main

Auf dem Campingplatz in Zellingen könnt ihr im Weinfass schlafen.

Aufwachen, den Reißverschluss öffnen und aus dem Zelt heraus die vorbeiziehenden Schiffe auf dem Main beobachten. Mit etwas Glück könnt ihr wundervolle Sonnenuntergänge genießen, die das Wasser golden glitzern lassen. Der Campingplatz Zellingen liefert dir jede Menge Instagram-Motive. Vor allem wenn du anstatt im Zelt oder Wohnmobil in einem Weinfass übernachten. Vor dem Weinfass sind zwei kleine Bänke integriert, die sich perfekt für eine kleine Weinprobe eignen.

Neben fleißig Wein trinken könnt ihr außerdem Boot fahren, kostenlos ins angrenzende Freibad gehen, angeln, Radfahren oder einen Auslug ins nahe gelegene Würzburg machen.

Campingplatz Zellingen | Badstraße 7, 97225 Zellingen | Erwachsener 6,50 Euro & Im Weinfass 39 Euro (für 2 Personen) | Mehr Infos

5. Reggae vor zerklüfteten Felsen und traditionellen Fachwerkhäusern

View this post on Instagram

A post shared by German Roamers (@germanroamers)

Eine schönere Hintergrundkulisse wie bei diesem Campingplatz in der Fränkischen Schweiz wird man kaum finden. Zwischen Wasser, Wald und Felsen eingebettet, liegt er am Fuße der berühmten Fachwerkhäuser von Tüchersfeld.

Die Gegend ist ein Paradies zum Wandern, Paddeln, Klettern und Mountainbiken. Es gibt eine mystische Tropfsteinhöhle, eine Zipline, eine Sommerrodelbahn und zahlreiche Bademöglichkeiten in der Umgebung. Außerdem könnt ihr ganze drei Brauereien in der Nähe besichtigen oder euch in einem der Biergärten den Baum vollschlagen.

Ende August findet jedes Jahr ein kleines, familienfreundliches Reggae Camp mit Livemusik statt.

Campingplatz Fränkische Schweiz | Im Tal 1a, 91278 Pottenstein-Tüchersfeld | Erwachsener 13,60 Euro | Mehr Infos

Zum Weiterlesen

Wer nicht über Nacht wegfahren möchte, sondern nur für einen Tag dem Alltag entfliehen möchte, kann sich den Beitrag mit diesen „7 tollen Ausflüge“ durchlesen.

Oder du fährst an eine See in der Nähe von Nürnberg. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Franken

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

9 schöne Dinge, die du im Sommer in...

7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen...

2 Kommentare

Stefanie 9. Oktober 2020 - 0:28

Ach wie cool! Da weiß ich ja, wo ich übernachte, wenn ich das nächste Mal in der Heimat bin. Ich hab mal in einem Schäferwagen übernachtet, definitiv auch ein tolles Glamping-Erlebnis. Für den nächsten Besuch würde ich wahrscheinlich das Weinfass wählen. 🙂
Liebe Grüße aus Portland, Oregon

Reply
Larissa 9. Oktober 2020 - 8:54

Hallo Stefanie,
Den Schäferwagen im Altmühltal kenn ich auch. Sehr gemütlich! Das Weinfass ist definitiv auch ein Highlight.
Liebe Grüße aus Nürnberg,
Larissa

Reply

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    21 besten Biergärten in Nürnberg

  • 2

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    Die 11 schönsten Restaurants & Cafés zum draußen sitzen in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um F Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um Fürth ☘️.  Denn auch in Fürth gibt es schöne Ecken, gemütliche Cafés, süße Läden und leckere Restaurants.  Auf unserem Blog haben wir daher für euch unsere 11 liebsten Spots in Fürth gesammelt.📍  Von Sightseeing über Shopping bis hin zu Essen und trinken ist ein bunter Mix entstanden. 💐  Wir hoffen, dass er euch gefällt und ihr vielleicht die ein oder andere Ecke noch nicht kennt oder durch uns neu für euch entdeckt.  Was sind euer liebsten Orte, Shops, Cafés oder Restaurants in Fürth? Wir freuen uns auf eure Kommentare und Tipps! 😀  Den Link zum Artikel findet ihr in der Bio.
Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zent Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zentrale Platz unserer Stadt.  Eingerahmt wird er von der Frauenkirche, dem Rathaus, dem Schöner Brunnen, zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften.  Eigentlich ist hier immer was los!  Den Großteil des Jahres ist der Hauptmarkt als Marktplatz, der Standort für Obst- und Gemüsehändler.  Saisonal wird aus dem Marktplatz, dann der Nürnberger Oster-, Spargel- oder Herbstmarkt.  Und zur Weihnachtszeit findet hier natürlich der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt statt.
Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue e Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue einfach nur schön.  Das Kirschlütenmeer in den Sebalder Höfen vorm Theater Pfütze mit Blick auf den Laufer Torturm.  Und zumindest Werktags immer noch ein kleiner Geheimtipp für die Mittagspause oder das Feierabend Bierchen.
Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen und Orkanböen der letzten Wochen.  Und endlich raus aus der Corona Quarantäne.  Wir haben das schöne Wetter und die wiedergewonnene Freiheit für einen Spaziergang rund um den Dutzendteich genutzt.  Auf dem ehemalige Reichsparteitagsgelände bekommt man zudem einen sehr guten Überblick des Größenwahnsinns der Nationalsozialisten in Nürnberg.  Das Bild zeigt die unvollendete Kongresshalle. Aufgrund baulicher Mängel kann sie heute lediglich noch als Lagerhalle genutzt werden.
Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber feine Tucherschloss.  Das Stadtschloss ist heute ein Museum, in welchem die Welt der Nürnberger Patrizierfamilie des 16. Jahrhunderts wieder lebendig wird.  Zudem findet ihr im Renaissancegarten, den zur gleichen Zeit entstandenen Hirsvogelsaal.  Wir waren zuletzt während der blauen Nacht 2017.  Wird echt mal wieder Zeit, für einen Besuch des Schlosses und Die Blaue Nacht! 🙈🤞
Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer durch Nürnberg gedüst, um alle neuen Cafés und Restaurants zu testen.  Und auch dieses Jahr stellen wir euch wieder unsere 11 liebsten Neueröffnungen vor.  Von frischen Baggers im Glusterer, über vietnamesischen Street Food bis hin zu würzige Ramen im Monki - auch dieses Jahr ist für jeden etwas dabei.  Den Link zu den 11 besten Neueröffnungen findet ihr in unserer Bio.  Lasst uns gerne einen Kommentar da. In welchen neuen Restaurant wart ihr schon? Wir freuen uns über Feedback!
Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Wil Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Willkommen 2022!  Das Nürnberger Rathaus, wird auch häufig nach seinem Architekten Wolff‘scher Bau genannt.  Der imposante Renaissancebau beinhaltet in der Südseite den großen Saal.  Der gotischen Saalbau wurde übrigens von Albrecht Dürer gestaltet.  Eine weitere Touristenattraktion sind die im Keller befindlichen mittelalterlichen Lochgefängnisse.  Wer von euch hat sich denn schon in der Folterkammer vor den Streck Instrumenten oder Würge Eisen gegruselt?
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}