• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

MusikStadt

Diese Bands darfst du am Bardentreff nicht verpassen

Das Bardentreff in Nürnberg: die Band-Empfehlungen darfst du nicht verpassen.

Ende Juli ist es wieder so weit, meine liebste Veranstaltung in Nürnberg findet statt: Das Bardentreff. 3 Tage lang könnt ihr bei einem der größten Umsonst und Draußen Festivals in Deutschland unzählige Band hören. Das Motto ist RAP – Rhythym an Poetry. Es kommen also nicht nur Hip Hop Bands, auch wenn auf dem Bardentreff dieses Jahr wirklich viele im Line-Up zu finden sind.

Wer gerne den Radiosender EgoFM hört und auch sonst auf Musik fernab von Antenne Bayern und Co. steht, wird die ein oder andere Band bereits kennen. Ein Großteil der Künstler sind, zumindest für mich, vollkommen unbekannt. Daher habe ich mich einmal quer durch das Programm gehört und für euch eine Empfehlung zusammengestellt. Hier die coolsten Bands, die ich mir am Bardentreff 2018 reinziehen werde:

 

Freitag

19:15 Uhr: Goldroger im Kulturgarten

Goldroger kommt aus Dortmund und macht deutschsprachigen Hip Hop. Dabei geht es jedoch weniger um Bitches und dicke Autos, sondern um den ganz normalen Alltag. Hört rein – ich finde auf jeden Fall, dass der Goldroger im Kulturgarten kein schlechter Start in ein Bardentreff mit dem Motto RAP ist.

Meine Alternative zu Goldroger wäre Kellerkommando – freakiger Hip Hop aus Deutschland – auf der Insel Schütt.

 

21:30 Uhr: FIVA X JRBB – Hauptmarkt

FIVA hat letztes Jahr beim Bardentreff am Sonntag als letzter Act auf der Insel Schütt gespielt. Leider gab es technische Probleme und es hat fast das ganze Konzert gedauert, bis diese behoben werden konnten. Also hat Fiva kurzerhand versprochen, nächstes Jahr wieder zu kommen und an dieses Versprechen hat sie sich auch gehalten. Daher dürfen wir dieses Jahr – hoffentlich ohne technische Probleme – Fiva auf dem Hauptmarkt begrüßen. Der deutschsprachige Hip Hop der Powerfrau überzeugt mit intelligenten Texte voller Poesie,  Jazz-Klängen und einer 20-Köpfigen Big Band. Die sympathische Königin des Deutsch – Hip Hop dürft ihr auf gar keinen Fall verpassen.

 

Samstag

14:00 Uhr: Uli Tsitoso – Lorenzer Platz

Wer wirklich den ganzen Tag mitnehmen und schon um 14 Uhr starten möchte, dem kann ich nur Uli Tsitoso ans Herz legen. Er kommt aus Deutschland und singt auf Englisch. Ich hab ein bisschen reingehört und ein paar Lider klingen nicht schlecht. Die Musik ist elektronisch-avantgardistisch und vereint Indie-Pop, Stadtbluse und noch vieles mehr. Er selbst beschreibt sich als „unverbesserlichen Stadt-Romantiker“.

 

15:00 Uhr: Theresa Michelson – Lorenzer Platz

Für das nächste Konzert könnt ihr einfach sitzen oder stehen bleiben. Theresa Michelson kommt aus der Oberpfalz und macht wunderschöne, melancholische Popmusik auf Englisch. Da Theresa Star-Potential hat, ist das Bardentreff in Nürnberg vielleicht die letzte Chance sie kostenlos zu erleben.

Wer möchte kann auch zum nächsten Act gleich dableiben. Die Jungs von The Air we Breathe sind auch super. Oder ihr wechselt in den Kulturgarten.

 

16:30 Uhr: Joel Havea Trio – Kulturgarten

Die Jungs aus Österreich machen entspannten Surfer Rock, der ein wenig an Jack Johnson erinnert. Gesungen wird auf Englisch in einem Mix aus Soul, Pop, Blues, Reggae und Jazz. Dieses Konzert ist perfekt für ein entspanntes Nachmittags-Bierchen in der Sonne.

 

19:00 Uhr: Zweiraumsilke – Kulturgarten

Bei diesem Konzert heißt es früh kommen, denn ich bin mir sicher, dass die Tore schon vor Beginn wegen Überfüllung dicht gemacht werden. Zweiraumsilke macht coole deutschsprachige, elektronische Pop-Musik, die mit Hip Hop verfeinert wird. Damit hat sich die Erlangerin in der Region eine kleine, aber feine Fangemeinde aufgebaut und davon werden einige den Kulturgarten stürmen.

 

20:10 Uhr: Flying Penguin – Lorenzer Platz

Die 7-Köpfige Band überzeugen mit einer Mischung aus deutschem Hip Hop, Groove und Funk. Instrumente wie Geigen, Gitarre und Gebläse sorgen für eine ordentliche Portion Oldschool und auch die Texte können sich hören lassen. Da die Konzerte am Lorenzer Platz sowieso immer schön entspannt sind und hier auch einige gute Food-Trucks zu finden sind, solltet ihr auf jeden Fall während des Bardentreffs mal vorbeischauen.

 

21:30 Uhr: Lo & Leduc – Hauptmarkt

Abends gibt es gleich zwei super Acts. So spielt das Schweizer Hip Hop – Duo Lo & Leduc am Hauptmarkt und Yasmo & Die Klangkantine im Kulturgarten. Lo & Ludec kommen aus Bern und gehören aktuell zu einer der erfolgreichsten Bands in der Schweiz und Rappen im Dialekt. Wer den versteht kann sich auf originelle Sprachbilder und ausgezeichneten Mundart-Rap freuen.

 

21:30 Uhr: Yasmo & Die Klangkantine – Kulturgarten

Wie man schon merkt stehe ich eher auf deutschsprachige Musik, aber ich kann euch nur empfehlen, was ich auch selbst gut finde. Meine Alternative für alle, denen der Hauptmarkt zu groß ist, sind Yasmo & Die Klangkantine im Kulturgarten. Die Österreicherin Yasmo vereint mit den 9 Jungs der Klangkantine Hip Hop und Jazz. Auch hier heißt es früh kommen, bevor ihr vor verschlossenen Türen steht.

 

Sonntag

14:00 Uhr: Hannah & Falco – Sebalder Platz

Das blutjunge Duo aus Würzburg machen melancholische, wunderschöne Pop-Musik. Perfekt für ein entspanntest Bierchen und ein wenig musikalische Unterhaltung am Mittag. Erinnert ein bisschen an Angus & Julia Stone.

 

16:00 Uhr: Seibsta & die Buben – Sebalder Platz

Musik aus Österreich ist sofern eigentlich fast immer gut. Daher kann man auch bei Seibsta & die Buben nicht viel falsch machen. Von Jazz bis Hip Hop werden hier auf Deutsch jegliche Musikstile aufgegriffen, sodass eine abwechslungsreiche Melodie mit coolen Texten entsteht. Und da ein Teil der Performance sowieso Freestyle ist, weiß man vorher nie was passiert.

 

17:40 Uhr: Illustrators – Lorenzer Platz

Diesmal keine deutschsprachige Hip Hop Band, sondern eine deutsche Indie-Band, die auf Englisch singt: The Illustrators auf dem Lorenzer Platz ist um diese Zeit meiner Meinung nach der beste Act. Hier könnt ihr Abdancen, denn es treffen sich Indie-Pop, Rock und Elektro zu einem facettenreichen Mix.

 

20:30 Uhr: Käptn Peng & Die Tentakeln von Delphi – Hauptmarkt

Mein absolutes Highlight auf dem Bardentreff ist Käptn Peng & Die Tentakeln von Delphi. Auch wenn ihr von den vielen Konzerten vielleicht schon ein wenig gesättigt seid, dürft ihr diesen Act trotzdem auf gar keinen Fall verpassen. Der Schauspieler Robert Gwisdek ist dabei die rappende Rampensau der „Tentakeln von Delphi“. Unbedingt vorbeischauen!

Wenn du nach dem Bardentreff so richtig angefixt bist, was Konzerte und Live Musik angeht, findest du hier den Festival-Kalender von Franken.

FestivalKonzertVeranstaltung

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 Dinge auf die wir uns im Frühling...

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    7 Schöne Dinge, die du bei Regen in Nürnberg machen kannst

Folge uns auf Instagram

Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfas Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfasst mittlerweile 16 Hallen und ca. 180.000 m² Ausstellungsfläche.  Die NürnbergMesse gehört übrigens zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt.  Eine der international bekanntesten Messen ist sicherlich die jährlich Anfang Februar stattfindende Spielwarenmesse.  Sie ist auch gleichzeitig die größte Spielmesse der Welt und konkurriert hier mit namhaften Standorten wie New York und Hong Kong.
Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}