• Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events
MusikStadt

Diese Bands darfst du am Bardentreff nicht verpassen

Das Bardentreff in Nürnberg: die Band-Empfehlungen darfst du nicht verpassen.

Ende Juli ist es wieder so weit, meine liebste Veranstaltung in Nürnberg findet statt: Das Bardentreff. 3 Tage lang könnt ihr bei einem der größten Umsonst und Draußen Festivals in Deutschland unzählige Band hören. Das Motto ist RAP – Rhythym an Poetry. Es kommen also nicht nur Hip Hop Bands, auch wenn auf dem Bardentreff dieses Jahr wirklich viele im Line-Up zu finden sind.

Wer gerne den Radiosender EgoFM hört und auch sonst auf Musik fernab von Antenne Bayern und Co. steht, wird die ein oder andere Band bereits kennen. Ein Großteil der Künstler sind, zumindest für mich, vollkommen unbekannt. Daher habe ich mich einmal quer durch das Programm gehört und für euch eine Empfehlung zusammengestellt. Hier die coolsten Bands, die ich mir am Bardentreff 2018 reinziehen werde:

 

Freitag

19:15 Uhr: Goldroger im Kulturgarten

Goldroger kommt aus Dortmund und macht deutschsprachigen Hip Hop. Dabei geht es jedoch weniger um Bitches und dicke Autos, sondern um den ganz normalen Alltag. Hört rein – ich finde auf jeden Fall, dass der Goldroger im Kulturgarten kein schlechter Start in ein Bardentreff mit dem Motto RAP ist.

Meine Alternative zu Goldroger wäre Kellerkommando – freakiger Hip Hop aus Deutschland – auf der Insel Schütt.

 

21:30 Uhr: FIVA X JRBB – Hauptmarkt

FIVA hat letztes Jahr beim Bardentreff am Sonntag als letzter Act auf der Insel Schütt gespielt. Leider gab es technische Probleme und es hat fast das ganze Konzert gedauert, bis diese behoben werden konnten. Also hat Fiva kurzerhand versprochen, nächstes Jahr wieder zu kommen und an dieses Versprechen hat sie sich auch gehalten. Daher dürfen wir dieses Jahr – hoffentlich ohne technische Probleme – Fiva auf dem Hauptmarkt begrüßen. Der deutschsprachige Hip Hop der Powerfrau überzeugt mit intelligenten Texte voller Poesie,  Jazz-Klängen und einer 20-Köpfigen Big Band. Die sympathische Königin des Deutsch – Hip Hop dürft ihr auf gar keinen Fall verpassen.

 

Samstag

14:00 Uhr: Uli Tsitoso – Lorenzer Platz

Wer wirklich den ganzen Tag mitnehmen und schon um 14 Uhr starten möchte, dem kann ich nur Uli Tsitoso ans Herz legen. Er kommt aus Deutschland und singt auf Englisch. Ich hab ein bisschen reingehört und ein paar Lider klingen nicht schlecht. Die Musik ist elektronisch-avantgardistisch und vereint Indie-Pop, Stadtbluse und noch vieles mehr. Er selbst beschreibt sich als „unverbesserlichen Stadt-Romantiker“.

 

15:00 Uhr: Theresa Michelson – Lorenzer Platz

Für das nächste Konzert könnt ihr einfach sitzen oder stehen bleiben. Theresa Michelson kommt aus der Oberpfalz und macht wunderschöne, melancholische Popmusik auf Englisch. Da Theresa Star-Potential hat, ist das Bardentreff in Nürnberg vielleicht die letzte Chance sie kostenlos zu erleben.

Wer möchte kann auch zum nächsten Act gleich dableiben. Die Jungs von The Air we Breathe sind auch super. Oder ihr wechselt in den Kulturgarten.

 

16:30 Uhr: Joel Havea Trio – Kulturgarten

Die Jungs aus Österreich machen entspannten Surfer Rock, der ein wenig an Jack Johnson erinnert. Gesungen wird auf Englisch in einem Mix aus Soul, Pop, Blues, Reggae und Jazz. Dieses Konzert ist perfekt für ein entspanntes Nachmittags-Bierchen in der Sonne.

 

19:00 Uhr: Zweiraumsilke – Kulturgarten

Bei diesem Konzert heißt es früh kommen, denn ich bin mir sicher, dass die Tore schon vor Beginn wegen Überfüllung dicht gemacht werden. Zweiraumsilke macht coole deutschsprachige, elektronische Pop-Musik, die mit Hip Hop verfeinert wird. Damit hat sich die Erlangerin in der Region eine kleine, aber feine Fangemeinde aufgebaut und davon werden einige den Kulturgarten stürmen.

 

20:10 Uhr: Flying Penguin – Lorenzer Platz

Die 7-Köpfige Band überzeugen mit einer Mischung aus deutschem Hip Hop, Groove und Funk. Instrumente wie Geigen, Gitarre und Gebläse sorgen für eine ordentliche Portion Oldschool und auch die Texte können sich hören lassen. Da die Konzerte am Lorenzer Platz sowieso immer schön entspannt sind und hier auch einige gute Food-Trucks zu finden sind, solltet ihr auf jeden Fall während des Bardentreffs mal vorbeischauen.

 

21:30 Uhr: Lo & Leduc – Hauptmarkt

Abends gibt es gleich zwei super Acts. So spielt das Schweizer Hip Hop – Duo Lo & Leduc am Hauptmarkt und Yasmo & Die Klangkantine im Kulturgarten. Lo & Ludec kommen aus Bern und gehören aktuell zu einer der erfolgreichsten Bands in der Schweiz und Rappen im Dialekt. Wer den versteht kann sich auf originelle Sprachbilder und ausgezeichneten Mundart-Rap freuen.

 

21:30 Uhr: Yasmo & Die Klangkantine – Kulturgarten

Wie man schon merkt stehe ich eher auf deutschsprachige Musik, aber ich kann euch nur empfehlen, was ich auch selbst gut finde. Meine Alternative für alle, denen der Hauptmarkt zu groß ist, sind Yasmo & Die Klangkantine im Kulturgarten. Die Österreicherin Yasmo vereint mit den 9 Jungs der Klangkantine Hip Hop und Jazz. Auch hier heißt es früh kommen, bevor ihr vor verschlossenen Türen steht.

 

Sonntag

14:00 Uhr: Hannah & Falco – Sebalder Platz

Das blutjunge Duo aus Würzburg machen melancholische, wunderschöne Pop-Musik. Perfekt für ein entspanntest Bierchen und ein wenig musikalische Unterhaltung am Mittag. Erinnert ein bisschen an Angus & Julia Stone.

 

16:00 Uhr: Seibsta & die Buben – Sebalder Platz

Musik aus Österreich ist sofern eigentlich fast immer gut. Daher kann man auch bei Seibsta & die Buben nicht viel falsch machen. Von Jazz bis Hip Hop werden hier auf Deutsch jegliche Musikstile aufgegriffen, sodass eine abwechslungsreiche Melodie mit coolen Texten entsteht. Und da ein Teil der Performance sowieso Freestyle ist, weiß man vorher nie was passiert.

 

17:40 Uhr: Illustrators – Lorenzer Platz

Diesmal keine deutschsprachige Hip Hop Band, sondern eine deutsche Indie-Band, die auf Englisch singt: The Illustrators auf dem Lorenzer Platz ist um diese Zeit meiner Meinung nach der beste Act. Hier könnt ihr Abdancen, denn es treffen sich Indie-Pop, Rock und Elektro zu einem facettenreichen Mix.

 

20:30 Uhr: Käptn Peng & Die Tentakeln von Delphi – Hauptmarkt

Mein absolutes Highlight auf dem Bardentreff ist Käptn Peng & Die Tentakeln von Delphi. Auch wenn ihr von den vielen Konzerten vielleicht schon ein wenig gesättigt seid, dürft ihr diesen Act trotzdem auf gar keinen Fall verpassen. Der Schauspieler Robert Gwisdek ist dabei die rappende Rampensau der „Tentakeln von Delphi“. Unbedingt vorbeischauen!

Wenn du nach dem Bardentreff so richtig angefixt bist, was Konzerte und Live Musik angeht, findest du hier den Festival-Kalender von Franken.

FestivalKonzertVeranstaltung

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

7 schönsten Freibäder in Nürnberg

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    21 besten Biergärten in Nürnberg

  • 2

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    Die 11 schönsten Restaurants & Cafés zum draußen sitzen in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um F Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um Fürth ☘️.  Denn auch in Fürth gibt es schöne Ecken, gemütliche Cafés, süße Läden und leckere Restaurants.  Auf unserem Blog haben wir daher für euch unsere 11 liebsten Spots in Fürth gesammelt.📍  Von Sightseeing über Shopping bis hin zu Essen und trinken ist ein bunter Mix entstanden. 💐  Wir hoffen, dass er euch gefällt und ihr vielleicht die ein oder andere Ecke noch nicht kennt oder durch uns neu für euch entdeckt.  Was sind euer liebsten Orte, Shops, Cafés oder Restaurants in Fürth? Wir freuen uns auf eure Kommentare und Tipps! 😀  Den Link zum Artikel findet ihr in der Bio.
Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zent Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zentrale Platz unserer Stadt.  Eingerahmt wird er von der Frauenkirche, dem Rathaus, dem Schöner Brunnen, zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften.  Eigentlich ist hier immer was los!  Den Großteil des Jahres ist der Hauptmarkt als Marktplatz, der Standort für Obst- und Gemüsehändler.  Saisonal wird aus dem Marktplatz, dann der Nürnberger Oster-, Spargel- oder Herbstmarkt.  Und zur Weihnachtszeit findet hier natürlich der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt statt.
Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue e Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue einfach nur schön.  Das Kirschlütenmeer in den Sebalder Höfen vorm Theater Pfütze mit Blick auf den Laufer Torturm.  Und zumindest Werktags immer noch ein kleiner Geheimtipp für die Mittagspause oder das Feierabend Bierchen.
Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen und Orkanböen der letzten Wochen.  Und endlich raus aus der Corona Quarantäne.  Wir haben das schöne Wetter und die wiedergewonnene Freiheit für einen Spaziergang rund um den Dutzendteich genutzt.  Auf dem ehemalige Reichsparteitagsgelände bekommt man zudem einen sehr guten Überblick des Größenwahnsinns der Nationalsozialisten in Nürnberg.  Das Bild zeigt die unvollendete Kongresshalle. Aufgrund baulicher Mängel kann sie heute lediglich noch als Lagerhalle genutzt werden.
Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber feine Tucherschloss.  Das Stadtschloss ist heute ein Museum, in welchem die Welt der Nürnberger Patrizierfamilie des 16. Jahrhunderts wieder lebendig wird.  Zudem findet ihr im Renaissancegarten, den zur gleichen Zeit entstandenen Hirsvogelsaal.  Wir waren zuletzt während der blauen Nacht 2017.  Wird echt mal wieder Zeit, für einen Besuch des Schlosses und Die Blaue Nacht! 🙈🤞
Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer durch Nürnberg gedüst, um alle neuen Cafés und Restaurants zu testen.  Und auch dieses Jahr stellen wir euch wieder unsere 11 liebsten Neueröffnungen vor.  Von frischen Baggers im Glusterer, über vietnamesischen Street Food bis hin zu würzige Ramen im Monki - auch dieses Jahr ist für jeden etwas dabei.  Den Link zu den 11 besten Neueröffnungen findet ihr in unserer Bio.  Lasst uns gerne einen Kommentar da. In welchen neuen Restaurant wart ihr schon? Wir freuen uns über Feedback!
Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Wil Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Willkommen 2022!  Das Nürnberger Rathaus, wird auch häufig nach seinem Architekten Wolff‘scher Bau genannt.  Der imposante Renaissancebau beinhaltet in der Südseite den großen Saal.  Der gotischen Saalbau wurde übrigens von Albrecht Dürer gestaltet.  Eine weitere Touristenattraktion sind die im Keller befindlichen mittelalterlichen Lochgefängnisse.  Wer von euch hat sich denn schon in der Folterkammer vor den Streck Instrumenten oder Würge Eisen gegruselt?
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}