• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Leben

Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

Wir waren ja schon immer große Fans einer gut sortierten Hausbar. Spätestens aber seit Corona und diversen Lockdowns, kommt daran wohl kaum einer vorbei. Denn wer sich aktuell einen feinen Gin Tonic oder einen formvollendeten Cocktail gönnen möchte, muss die Tore der eigenen Hausbar öffnen. Sie sind nämlich momentan die Bretter, die den Rausch bedeuten. Die wichtigsten Zutaten im genüsslichen Drink „made by housebar“ sollten auf jeden Fall gute Spirituosen sein. Bevor ihr jetzt also losrennt und sie mit Bacadi und Schwarzwald Gin verschandelt, solltet ihr lieber kurz Innehalten. Stöbert doch mal durch den Nürnberger Getränkemarkt eures Vertrauens und lasst euch überraschen, was unsere schöne Heimat so alles anzubieten hat. Da werdet ihr hippe Gin-Kreationen, feinen Haselnussschnaps und den besten Whiskey der Welt entdecken. Einen kleinen Vorgeschmack findet ihr jetzt sofort in diesem Artikel. In diesem Sinne: Prost!   

1. Hopfen Gin von der „geilsten Brauerei Frankens“

Der Hopfen Gin von Hertel ist aus der Region und daher ein nachhaltiges Produkt.

Neue Gin-Kreationen schießen ja seit einiger Zeit wie die Pilze aus dem Boden. Den Hopfen Gin von der Braumanufaktur Hertel aus Schlüsselfeld gibt es allerdings schon ein wenig länger. Der Gin wird ganz im Stile der Brauerei mit Hallertauer Hopfen und Malz gestopft. Er schmeckt nach Wacholder, Zitronengras und verströmt eine leichte Schärfe. Auf jeden Fall kann er mehr wie nur ein cooles Etikett und ein bisschen Marketing. Angeblich wird jede Flasche persönlich per Hand von der Mutti Vroni etikettiert. 

Passt in diesen Drink: Hopfen Gin-Tonic, Munich Mule und Gin Basil Smash.

Alkoholgehalt: 47,5 % Vol.

Preis: 59,80 Euro (1 l)

Shoppen: Kaufen könnt ihr den Hopfen Gin sogar online auf Amazon, am Nürnberger Flughafen, in der Bierothek und in vielen weiteren gut sortierten Getränkeläden.

2. Haselnusschnaps von der Edelbrennerei Haas

Ein echter Franke, der keinen Haselnussschnaps Zuhause hat, gilt ja fast schon als Verächter der eigenen Kultur. Und dass der Haselnuss von der Brennerei Haas einer der Besten ist, bestreitet hierzulande kaum einer. Besonders gut schmeckt er nach einem deftigen Schäufele oder mehreren Bratwürsten. Die Edelbrennerei ist schon seit vielen Generationen in der Familie. Auch wenn ihnen Tradition wichtig ist, sind wie immer offen für neues. So gibt es neben den über 40 Ostbränden und Fruchtweinen mittlerweile auch hausgemachten Whiskey, Rum und Gin. 

 Passt in diesen Drink: Pur nach einem Schäufele.

Alkoholgehalt: 40,0 % Vol.

Preis: 24,00 Euro (0,5 l)

Kaufen: Im Landbierparadies und vielen gut sortieren Getränkeläden oder im Online Shop der Brennerei Haas (hier shoppen).

3. Wermut aus Silvaner

Wermut aus Franken passt gut zu Negroni.

Americano, Negroni und Martini kennen die meisten von euch wahrscheinlich schon und haben es vielleicht auch schon getrunken. Wenn ihr euch allerdings Zuhause einen mixen wollt, stößt ihr wahrscheinlich schnell an eure Grenzen. Denn wer hat schon Wermut in seiner Hausbar? Wie gut, dass du das jetzt ohne lange suchen zu müsse ganz schnell ändern kannst. Und das sogar mit einem hervorragenden, regionalen Produkt. Der Wermut von Peter Vogel stammt aus Erlangen und besteht vor allem aus Silvaner. Dieser wird mit Alkohol aufgesprittet und mit Orangenschalen, Vanille, Wermut und weiteren, geheimen Kräutern aus dem Garten verfeinert. Heraus kommt ein wirklich feiner Tropfen.   

Passt in diesen Drink: Negroni, Americano oder Wermut Tonic.

Alkoholgehalt: 19 % % Vol.

Preis: 16,80 Euro (0,5 l)

Shoppen: 91054 Erlangen, Obere Karlstraße 13 oder auf Der Webseite von Peter Vogel (hier shoppen).

4. Der beste Whiskey kommt aus Franken

Wusstet ihr, dass der beste Whiskey weder aus Irland, noch aus Schottland kommt? Angeblich stammt er aus unserem schönen Franken. Der berühmte irsiche Whiskey-Produzent David F. Hynes ist mit dem fränkischen Investmentbanker und Whiskey-Fan Andreas Thümmler befreundet. Zusammen entstand 2016 in Andreas unterfränkischen Heimat, die Whiskey-Destillerie St. Kilian. Nachdem er 3 Jahre im Fass reifen durfte war er fertig: ein echter Single Malts Whiskey aus Franken. Bei der renommierten London Spirits Competiton gewann er mit seinem Whiskey glatt den ersten Platz und schlug seine Konkurrenten aus den typischen Whiskey-Ländern. Somit können wir mit Recht behaupten, dass der beste Whiskey aus dem Frankenland stammt. 

Passt in diesen Drink: Just Pur.

Alkoholgehalt: 46 % Vol.

Preis: 39,90 Euro (0,7 l)

Shoppen: Auf Amazon

5. Single Malt Gin vom Altstadthof

Gin gibt es im Altstadthof in Nürnberg

Das Bier und den Whiskey vom Altstadthof kennen wahrscheinlich die Meisten von euch. Aber wusstet ihr auch, dass es auch einen hervorragenden Organic Single Malt Gin gibt? Anstatt aus Industriealkohol wird er aus Biomalz produziert. Dieser verleiht ihm auch seinen typischen und einzigartigen Geschmack. Zudem schmeckt er neben Wacholder auch noch nach Zitronen und Orangen, Flavor-Hopfen und Zitronengraß. Ich finde, der Gin vom Altstadthof schmeckt und riecht einfach nach Frühling. Und das können wir bei dem grauen und nasskalten Wetter gerade doch ganz gut gebrauchen. 

Passt in diesen Drink: Tonic Water

Alkoholgehalt: 51,2 % Vol.

Preis: 39,00 Euro (0,5 l)

Shoppen: Im Altstadthof oder im Online Shop (hier shoppen)

6. Bockbierbrand von Elchbräu

Jeder der schon einmal den 5-Seidla-Steig gewandert ist, kennt natürlich das Elchbräu. Der Besitzer gehört wohl mit zu den raffiniertesten Brenner Frankens. Er experimentiert viel und bringt als Biersommelier und Edelbrandsommelier gerne das Brennen und Brauen zusammen. So gibt es neben dem Bockbierbrand auch einen Bierhefebrand und einen Torfmalzbrand. Sie reifen in dem historischen Felsenkeller neben Birnen-, Quitten- und Himbeerbränden. In Zukunft soll es auch einen Whisky aus dem Hause Elch geben.

Passt in diesen Drink: Pur 

Alkoholgehalt: 40 % Vol.

Preis: 21 Euro (0,35 l)

Shoppen: im Online Shop von Elch Bräu (hier shoppen)

7. Kalypso Rum aus dem fränkischen Spessart

Rum aus Franken.

Der Brennmeister Severin Simon aus dem Spessart gehört wohl zu den kreativsten Köpfen der Szene. Er brütet ständig über neue Ideen und hat schon viele Leckereien gebrannt. Neben klassischen Obstbränden, rauchigen Whisky und würzigen Gin, solltet ihr euch vor allem den Kalypso mal genauer ansehen. Der Rum wird aus karibischer Melasse hergestellt, die tatsächlich CO2 neutral mit einem Segelschiff nach Franken geliefert wird. Wenn das mal nicht cool ist. Der Rum wird mindestens 4 Jahre in Süßweinfässern gelagert. So entsteht der feine Geschmack der süßen Verführerin Kalypso. Ihr seht schon, Wiederstand ist zwecklos. 

Passt in diesen Drink: Einfach mit einem Schuss Zitrone. Natürlich schmeckt er auch im Mojito oder Mai Thai, wobei er dafür fast zu schade ist.  

Alkoholgehalt: 40,0 % Vol.

Preis: 45,00 Euro (0,5 l)

Shoppen: Im Online Shop der Brennerei (hier shoppen)

FrankenShoppen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 Dinge auf die wir uns im Frühling...

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

Sollte ich mein Auto verkaufen?

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    7 Schöne Dinge, die du bei Regen in Nürnberg machen kannst

Folge uns auf Instagram

Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfas Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfasst mittlerweile 16 Hallen und ca. 180.000 m² Ausstellungsfläche.  Die NürnbergMesse gehört übrigens zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt.  Eine der international bekanntesten Messen ist sicherlich die jährlich Anfang Februar stattfindende Spielwarenmesse.  Sie ist auch gleichzeitig die größte Spielmesse der Welt und konkurriert hier mit namhaften Standorten wie New York und Hong Kong.
Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}