• Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

GuidesLeben

Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

8. Februar 2021

Wir waren ja schon immer große Fans einer gut sortierten Hausbar. Spätestens aber seit Corona und diversen Lockdowns, kommt daran wohl kaum einer vorbei. Denn wer sich aktuell einen feinen Gin Tonic oder einen formvollendeten Cocktail gönnen möchte, muss die Tore der eigenen Hausbar öffnen. Sie sind nämlich momentan die Bretter, die den Rausch bedeuten. Die wichtigsten Zutaten im genüsslichen Drink „made by housebar“ sollten auf jeden Fall gute Spirituosen sein. Bevor ihr jetzt also losrennt und sie mit Bacadi und Schwarzwald Gin verschandelt, solltet ihr lieber kurz Innehalten. Stöbert doch mal durch den Nürnberger Getränkemarkt eures Vertrauens und lasst euch überraschen, was unsere schöne Heimat so alles anzubieten hat. Da werdet ihr hippe Gin-Kreationen, feinen Haselnussschnaps und den besten Whiskey der Welt entdecken. Einen kleinen Vorgeschmack findet ihr jetzt sofort in diesem Artikel. In diesem Sinne: Prost!   

1. Hopfen Gin von der „geilsten Brauerei Frankens“

Der Hopfen Gin von Hertel ist aus der Region und daher ein nachhaltiges Produkt.

Neue Gin-Kreationen schießen ja seit einiger Zeit wie die Pilze aus dem Boden. Den Hopfen Gin von der Braumanufaktur Hertel aus Schlüsselfeld gibt es allerdings schon ein wenig länger. Der Gin wird ganz im Stile der Brauerei mit Hallertauer Hopfen und Malz gestopft. Er schmeckt nach Wacholder, Zitronengras und verströmt eine leichte Schärfe. Auf jeden Fall kann er mehr wie nur ein cooles Etikett und ein bisschen Marketing. Angeblich wird jede Flasche persönlich per Hand von der Mutti Vroni etikettiert. 

Passt in diesen Drink: Hopfen Gin-Tonic, Munich Mule und Gin Basil Smash.

Alkoholgehalt: 47,5 % Vol.

Preis: 59,80 Euro (1 l)

Shoppen: Kaufen könnt ihr den Hopfen Gin sogar online auf Amazon, am Nürnberger Flughafen, in der Bierothek und in vielen weiteren gut sortierten Getränkeläden.

2. Haselnusschnaps von der Edelbrennerei Haas

Ein echter Franke, der keinen Haselnussschnaps Zuhause hat, gilt ja fast schon als Verächter der eigenen Kultur. Und dass der Haselnuss von der Brennerei Haas einer der Besten ist, bestreitet hierzulande kaum einer. Besonders gut schmeckt er nach einem deftigen Schäufele oder mehreren Bratwürsten. Die Edelbrennerei ist schon seit vielen Generationen in der Familie. Auch wenn ihnen Tradition wichtig ist, sind wie immer offen für neues. So gibt es neben den über 40 Ostbränden und Fruchtweinen mittlerweile auch hausgemachten Whiskey, Rum und Gin. 

 Passt in diesen Drink: Pur nach einem Schäufele.

Alkoholgehalt: 40,0 % Vol.

Preis: 24,00 Euro (0,5 l)

Kaufen: Im Landbierparadies und vielen gut sortieren Getränkeläden oder im Online Shop der Brennerei Haas (hier shoppen).

3. Wermut aus Silvaner

Wermut aus Franken passt gut zu Negroni.

Americano, Negroni und Martini kennen die meisten von euch wahrscheinlich schon und haben es vielleicht auch schon getrunken. Wenn ihr euch allerdings Zuhause einen mixen wollt, stößt ihr wahrscheinlich schnell an eure Grenzen. Denn wer hat schon Wermut in seiner Hausbar? Wie gut, dass du das jetzt ohne lange suchen zu müsse ganz schnell ändern kannst. Und das sogar mit einem hervorragenden, regionalen Produkt. Der Wermut von Peter Vogel stammt aus Erlangen und besteht vor allem aus Silvaner. Dieser wird mit Alkohol aufgesprittet und mit Orangenschalen, Vanille, Wermut und weiteren, geheimen Kräutern aus dem Garten verfeinert. Heraus kommt ein wirklich feiner Tropfen.   

Passt in diesen Drink: Negroni, Americano oder Wermut Tonic.

Alkoholgehalt: 19 % % Vol.

Preis: 16,80 Euro (0,5 l)

Shoppen: 91054 Erlangen, Obere Karlstraße 13 oder auf Der Webseite von Peter Vogel (hier shoppen).

4. Der beste Whiskey kommt aus Franken

Wusstet ihr, dass der beste Whiskey weder aus Irland, noch aus Schottland kommt? Angeblich stammt er aus unserem schönen Franken. Der berühmte irsiche Whiskey-Produzent David F. Hynes ist mit dem fränkischen Investmentbanker und Whiskey-Fan Andreas Thümmler befreundet. Zusammen entstand 2016 in Andreas unterfränkischen Heimat, die Whiskey-Destillerie St. Kilian. Nachdem er 3 Jahre im Fass reifen durfte war er fertig: ein echter Single Malts Whiskey aus Franken. Bei der renommierten London Spirits Competiton gewann er mit seinem Whiskey glatt den ersten Platz und schlug seine Konkurrenten aus den typischen Whiskey-Ländern. Somit können wir mit Recht behaupten, dass der beste Whiskey aus dem Frankenland stammt. 

Passt in diesen Drink: Just Pur.

Alkoholgehalt: 46 % Vol.

Preis: 39,90 Euro (0,7 l)

Shoppen: Auf Amazon

5. Single Malt Gin vom Altstadthof

Gin gibt es im Altstadthof in Nürnberg

Das Bier und den Whiskey vom Altstadthof kennen wahrscheinlich die Meisten von euch. Aber wusstet ihr auch, dass es auch einen hervorragenden Organic Single Malt Gin gibt? Anstatt aus Industriealkohol wird er aus Biomalz produziert. Dieser verleiht ihm auch seinen typischen und einzigartigen Geschmack. Zudem schmeckt er neben Wacholder auch noch nach Zitronen und Orangen, Flavor-Hopfen und Zitronengraß. Ich finde, der Gin vom Altstadthof schmeckt und riecht einfach nach Frühling. Und das können wir bei dem grauen und nasskalten Wetter gerade doch ganz gut gebrauchen. 

Passt in diesen Drink: Tonic Water

Alkoholgehalt: 51,2 % Vol.

Preis: 39,00 Euro (0,5 l)

Shoppen: Im Altstadthof oder im Online Shop (hier shoppen)

6. Bockbierbrand von Elchbräu

Jeder der schon einmal den 5-Seidla-Steig gewandert ist, kennt natürlich das Elchbräu. Der Besitzer gehört wohl mit zu den raffiniertesten Brenner Frankens. Er experimentiert viel und bringt als Biersommelier und Edelbrandsommelier gerne das Brennen und Brauen zusammen. So gibt es neben dem Bockbierbrand auch einen Bierhefebrand und einen Torfmalzbrand. Sie reifen in dem historischen Felsenkeller neben Birnen-, Quitten- und Himbeerbränden. In Zukunft soll es auch einen Whisky aus dem Hause Elch geben.

Passt in diesen Drink: Pur 

Alkoholgehalt: 40 % Vol.

Preis: 21 Euro (0,35 l)

Shoppen: im Online Shop von Elch Bräu (hier shoppen)

7. Kalypso Rum aus dem fränkischen Spessart

Rum aus Franken.

Der Brennmeister Severin Simon aus dem Spessart gehört wohl zu den kreativsten Köpfen der Szene. Er brütet ständig über neue Ideen und hat schon viele Leckereien gebrannt. Neben klassischen Obstbränden, rauchigen Whisky und würzigen Gin, solltet ihr euch vor allem den Kalypso mal genauer ansehen. Der Rum wird aus karibischer Melasse hergestellt, die tatsächlich CO2 neutral mit einem Segelschiff nach Franken geliefert wird. Wenn das mal nicht cool ist. Der Rum wird mindestens 4 Jahre in Süßweinfässern gelagert. So entsteht der feine Geschmack der süßen Verführerin Kalypso. Ihr seht schon, Wiederstand ist zwecklos. 

Passt in diesen Drink: Einfach mit einem Schuss Zitrone. Natürlich schmeckt er auch im Mojito oder Mai Thai, wobei er dafür fast zu schade ist.  

Alkoholgehalt: 40,0 % Vol.

Preis: 45,00 Euro (0,5 l)

Shoppen: Im Online Shop der Brennerei (hier shoppen)

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr...

11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 2

    Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

  • 3

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

  • 5

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

Folge uns auf Instagram

Wenn man von den schönsten Nürnberger Fachwerkhäusern spricht, dann denkt man natürlich zuerst an die zahlreichen Häuser in der Weißgerbergasse.  Als nächstes fällt einem der Tiergärtnertorplatz mit dem Pilatushaus und dem Albrecht-Dürer-Haus ein.  Und natürlich nicht zu vergessen der Nürnberger Weinstadel.  Und zweifellos gibt es im Nürnberger Stadtgebiet noch zahlreiche weitere schöne Fachwerkhäuser, welche wir jetzt nicht aufgezählt haben.  Ein besonders schönes historisches Exemplar finden wir steht in der Kleinweidenmühle.  Einfach am Ende der Hallerwiese den Großweidemühle Steg überqueren und ihr habt dieses tolle Fachwerkhaus abseits des Trubels fast für euch alleine.  Welches Nürnberger Fachwerkhaus findet ihr am Schönsten?
Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wiede Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wieder ein neuer Artikel online.  Diesmal möchten wir euch unsere liebsten Nürnberger Food Trucks vorstellen. Außerdem findet ihr zu jedem Truck den Link zum aktuellen Fahrplan.  Zum Artikel gelangt ihr einfach über den Link in der Bio oder ihr geht einfach auf www.allmaechd-nuernberg.de.  Viel Spaß mit dem Artikel und beim Ausprobieren der verschiedenen Food Trucks.  Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt mit uns euren liebsten Food Truck. Wir freuen uns auf eure Tipps.
Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als e Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als ein Instagram Hotspot in Nürnberg.  Sie ist auch mehr als das Siegerkonzept eines städtebaulichen Wettbewerbs zur Erweiterung des Germanischen Museums.  Das begehbare Kunstwerk ist eine Gedenkstätte im Innenstadtbereich von Nürnberg und schafft einen tollen Spagat zwischen seiner Vergangenheit und der Zukunft.  Und man kann hier sehr gut dem Trubel der anliegenden Shopping Straßen entfliehen und sich in dem weiträumigen Areal mit den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in deutscher und einer weiteren Sprache auseinandersetzen.  Wir holen uns gerne einen Kaffee und kucken den Skatern auf dem  Kornmarkt zu oder schlendern halt die Kartäusergasse an den 8 Meter hohen 27 Betonpfeilern entlang.  Allerdings ist uns aufgefallen, dass wir das Germanische Museum eigentlich immer links liegen lassen.  Wann wart ihr das letzte Mal im GNM? 🤔🤷‍♂️
Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Nürnberger Instagram Hotspot: „Die Straße der Menschenrechte“ mit euch geteilt haben.  Deshalb sind wir heute auch aus gegebenen Anlass in Richtung Kornmarkt spaziert.  Dabei entstand dann dieses Bild, was wie wir denken aktuell sogar noch besser passt.  Wir wünschen euch ein tolles Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen.
Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit unserem Winter Wonderland in Nürnberg. Aber ein letztes Schneebild zum Abschluss wollen wir nochmal mit euch Teilen.  Wir waren letzten Sonntag im Pegnitztal West unterwegs und sind vom Hauptmarkt in Richtung Schniegling an der Pegnitz entlang spaziert. Das Bild zeigt den Fuchslochsteg und die kaum noch genutzte Eisenbahnbrücke der Nürnberger Ringbahn.
Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine R Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine Runde um und über den Dutzendteich spaziert.  Auf dem großflächigen Areal ist jede Menge Platz, um sich Corona regelkonform aus dem Weg zu gehen.  Und auf Schlittschuhen macht’s übrigens doppelt so viel Spaß.  Wo wart ihr heute unterwegs? Wir brauchen noch Tipps für morgen.
Winter Wonderland Nürnberg! Zum ersten Mal bin Winter Wonderland Nürnberg!  Zum ersten Mal bin ich auf meiner Joggingrunde um den Wöhrdersee mit Handy los. Ich wollte unbedingt ein paar Bilder von der traumhaft schönen Winterlandschaft machen.  Das verschneite Nürnberg entschädigt doch ein bisschen für den geplatzten Skiurlaub diese Saison.  Und ab der Satzinger Mühle in Richtung Langseebad und weiter zum ehemaligen Wasserschloss Oberbürg habt ihr die Natur fast für euch alleine.  Und auch das Wetter spielt die nächsten Tage mit viel Sonnenschein mit.  Unser Tipp: Mit einem Spaziergang im Pegintztal Ost könnt ihr definitiv nix falsch machen. Viel Spaß!
Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch s Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch sein charakteristischer Name und bringt euch zum Unschlittplatz. Der Holzsteg verbindet damit St. Lorenz mit der Trödelmarktinsel.
Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk od Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk oder ein Mittel zum Wachbleiben. Kaffee ist Genuss, Lebensgefühl, Tradition und für Manche fast schon eine Art Religion.  Wahre Kaffeeliebhaber kaufen ihren Kaffee natürlich direkt bei der Kaffeerösterei ihres Vertrauens. Gut dass es in Nürnberg ein paar richtig gute Adressen gibt.  Auf unserem Blog (Link in Bio oder nach Allmächd Nürnberg googeln) findet ihr jetzt eine Liste mit den 7 besten Kaffeeröstereien in Nürnberg und Umgebung.  Welchen Kaffee trinkt ihr am liebsten?
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top