• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Stadt

7 Dinge die ihr in St. Johannis machen könnt

St. Johannis liegt westlich der Altstadt und ist eines der ältesten Viertel von Nürnberg. Im Mittelalter war das Stadtviertel eine Station für Leprakranke, heute ist es ein Trendviertel mit einer großen Anhängerschaft. Und das zu recht, denn St. Johannis hat viel zu bieten: die Pegnitzauen, zahlreiche Restaurants und Biergärten, die barocken Hesperidengärten und den antiken Johannisfriedhof. Besonders schön kann man das Viertel während der Hinterhofflohmärkte entdecken. Hier stolpert man von einem Kleinod ins nächste und kann sich kaum an den vielen Großstadtoasen satt sehen. Johannis hat unglaublich viel zu bieten und die absoluten Highlights stell ich euch in folgendem Beitrag vor.
 

 

1. Über den historischen Johannisfriedhof schlendern

Der St. Johannis Friedhof in Nürnberg.

Der historische Johannisfriedhof zählt zu einer der bedeutendsten Begräbnisstätten Europas. Uralte Gräber berühmter Persönlichkeiten, interessante Grabsteine und den Charme des Mittelalters zeichnen den Friedhof aus. Die antiken Steingräber werden mit einem Meer aus Blumen geschmückt. Im Sommer blühen überall farbenfrohe Rosen. Natürlich liegt hier auch Albrecht Dürer, der bekannteste Bürger der Stadt Nürnberg begraben. Den Friedhof könnt ihr im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust entdecken.
Johannisfriedhof | Johannisstraße, 90419 Nürnberg | Mo – So 07:00 – 19:00 Uhr
 

 

2. Schäufele vom Kalb im Zeltner Bierhaus essen

Schäufele ist eigentlich immer eine gute Idee und im gemütlichen Zeltner-Wirtshaus könnt ihr zur Abwechslung eines vom Kalb anstatt vom Schwein essen. Das schmeckt noch zarter und passt hervorragend zu dem leckeren Zeltner-Bier. Im Sommer könnt ihr draußen in dem kleinen Garten, im Winter drinnen essen. Aber Vorsicht: das Kalbsschäufele müsst ihr vorbestellen – das wird dann nämlich extra für euch frisch gekauft und zubereitet. Wer kein Schäufele mag, kann auch eines der anderen hervorragenden fränkischen Spezialitäten probieren. Besonders gut sind die Gerichte der Saisonkarte wie Spargel oder Pfifferlinge.
Zeltner Bierhaus | Hallerstraße 32, 90419 Nürnberg | Mo – Fr 11:30 – 23:00 Uhr, Sa 17:00 – 23:00 Uhr, So 11:30 – 22:00 Uhr | Mehr Infos

 

3. In den barocken Hesperidengärten chillen

Die Hesperidengärten in Nürnberger Stadtviertel St. Johannis.

Die Hesperidengärten liegen etwas versteckt hinter dem Tor des Barockhäuschens. Die drei zusammengelegten Gärten stammen aus dem Mittelalter und sind mit antiken Statuen, Brunnen und schön angelegten Blumenbeeten eine Oase in der Großstadt. Hier ist nie so richtig viel los, sodass man sich mit einem Buch auf eine Bank setzen und die Ruhe genießen kann. Oder ihr trinkt einen Kaffee und esst einen Kuchen in dem niedlichen Café des Barockhäuschens mit Blick auf den Garten.
Barockgarten | Johannisstraße 13, 90419 Nürnberg | Mo – So 08:00 – 20:00 Uhr

 

4. Wochenmarkt am Palmplatz: Obst und Gemüse aus der Region

Der Wochenmarkt in Nürnberg in St Johannis ist schön.

Direkt vor der Kirche am Palmplatz findet immer dienstags und samstags ein gemütlicher und geselliger Wochenmarkt statt. Die Auswahl ist klassisch, dafür aber auch von besonderer Qualität: Frisches Obst und Gemüse aus der Region, Eier vom Bauern um die Ecke und eine ausgezeichnete Käse-, Wurst- und Fleischwarenauswahl laden definitiv zum nächsten Wochenmarkteinkauf ein. Auf den Bänken am Palmplatz kann man übrigens super eine Verschnaufpause einlegen – falls das Einkaufen doch mal zu viel wird.
Wochenmarkt Palmplatz | Palmplatz , 90419 Nürnberg | Di & Sa 07:00 – 14:00 Uhr

 

5. Sandwiches, Bier und Wein auf der Hallerwiese genießen

Das Schnepperschütz ist der perfekte Treffpunkt mit Freundin in Nürnberg.

Das Schnepperschütz ist in der Stadtmauer am Ende der Hallerwiese untergebracht. Früher war es eine öffentliche Toilette, heute kann man dort leckere Sandwiches, fränkisches Bier und Wein kaufen. Anschließend setzt man sich auf die von der Sonne aufgewärmte Steintreppe oder ins Gras der Hallerwiese. Beim Beobachten der vorbeiziehenden Fahrradfahrer und Spaziergänger fühlt man sich direkt wie im Urlaub. Entspannung pur!
Schnepperschütz | Am Hallertor 3, 90403 Nürnberg | Mo – Fr 09:30 – 22:00 Uhr, Sa & So 10:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos 

6. Sonntägliches Tatort-Guchen & Konzerte in der Desi

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Wehende Fische (@wehendefische) am Okt 21, 2018 um 4:25 PDT

Wieso sollte man auch immer nur vor dem heimischen Fernseher das Wochenende abschließen, wenn es eben auch anders geht? Sonntags in der Kneipe Tatort gucken – das geht auch in St. Johannis in Nürnberg. Um genau zu sein in der Desi. Während die Ermittler dem Täter auf der Spur sind, könnt ihr die Spannung hier mit kühlen fränkischen Bier, Cocktails, Wein oder Rum-Cola begießen. Ein Besuch in der DESI lohnt sich freilich auch ohne ARD-Krimiserie. Schließlich gibt es hier nicht nur leckere Drinks, sondern es finden auch regelmäßig Konzerte statt und am Mittwoch ist Schnitzeltag.
DESI | Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg | Mi & Do 18:00 – 01:00, Fr & Sa 18:00 – 05:00, So 17:00 – 00:00 Uhr | Mehr Infos

 

7. Natürliches Eis ohne Zusätze im Eis im Glück

Eis im Glück in Nürnberg.

Das Eis im Glück ist eine echte Intuition in Johannis und für viele Nürnberger die beste Eisdiele der Stadt. Eis im Glück is OHNE + MIT! Ohne künstliche Aromen, ohne Geschmacksverstärker , ohne Farbstoffe, ohne zugesetzte pflanzliche Fette und ohne Pasten. Dafür MIT natürlichen Produkten und echten Früchten, die überwiegend aus der Region stammen. Es gibt vegane und glutenfreie Eissorten. Neben Standards wie Schoko, Vanille und Erdbeeren gibt es auch stets neue, kreative Eiskreationen wie Rote Beete, Haferflocken oder Gurkeneis.
Eis im Glück | Bucher Str. 45, 90419 Nürnberg | Mo – Fr 11:00 – 21:30 Uhr, Sa & So 12:00 – 21:30 Uhr | Mehr Infos

St. Johannis

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg...

9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 4

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 5

    Die 7 schönsten Flohmärkte in Nürnberg und der Region

Folge uns auf Instagram

Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfas Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfasst mittlerweile 16 Hallen und ca. 180.000 m² Ausstellungsfläche.  Die NürnbergMesse gehört übrigens zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt.  Eine der international bekanntesten Messen ist sicherlich die jährlich Anfang Februar stattfindende Spielwarenmesse.  Sie ist auch gleichzeitig die größte Spielmesse der Welt und konkurriert hier mit namhaften Standorten wie New York und Hong Kong.
Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}