• Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events
GuidesStadt

7 Dinge die ihr in St. Johannis machen könnt

St. Johannis liegt westlich der Altstadt und ist eines der ältesten Viertel von Nürnberg. Im Mittelalter war das Stadtviertel eine Station für Leprakranke, heute ist es ein Trendviertel mit einer großen Anhängerschaft. Und das zu recht, denn St. Johannis hat viel zu bieten: die Pegnitzauen, zahlreiche Restaurants und Biergärten, die barocken Hesperidengärten und den antiken Johannisfriedhof. Besonders schön kann man das Viertel während der Hinterhofflohmärkte entdecken. Hier stolpert man von einem Kleinod ins nächste und kann sich kaum an den vielen Großstadtoasen satt sehen. Johannis hat unglaublich viel zu bieten und die absoluten Highlights stell ich euch in folgendem Beitrag vor.
 

 

1. Über den historischen Johannisfriedhof schlendern

Der St. Johannis Friedhof in Nürnberg.

Der historische Johannisfriedhof zählt zu einer der bedeutendsten Begräbnisstätten Europas. Uralte Gräber berühmter Persönlichkeiten, interessante Grabsteine und den Charme des Mittelalters zeichnen den Friedhof aus. Die antiken Steingräber werden mit einem Meer aus Blumen geschmückt. Im Sommer blühen überall farbenfrohe Rosen. Natürlich liegt hier auch Albrecht Dürer, der bekannteste Bürger der Stadt Nürnberg begraben. Den Friedhof könnt ihr im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust entdecken.
Johannisfriedhof | Johannisstraße, 90419 Nürnberg | Mo – So 07:00 – 19:00 Uhr
 

 

2. Schäufele vom Kalb im Zeltner Bierhaus essen

Schäufele ist eigentlich immer eine gute Idee und im gemütlichen Zeltner-Wirtshaus könnt ihr zur Abwechslung eines vom Kalb anstatt vom Schwein essen. Das schmeckt noch zarter und passt hervorragend zu dem leckeren Zeltner-Bier. Im Sommer könnt ihr draußen in dem kleinen Garten, im Winter drinnen essen. Aber Vorsicht: das Kalbsschäufele müsst ihr vorbestellen – das wird dann nämlich extra für euch frisch gekauft und zubereitet. Wer kein Schäufele mag, kann auch eines der anderen hervorragenden fränkischen Spezialitäten probieren. Besonders gut sind die Gerichte der Saisonkarte wie Spargel oder Pfifferlinge.
Zeltner Bierhaus | Hallerstraße 32, 90419 Nürnberg | Mo – Fr 11:30 – 23:00 Uhr, Sa 17:00 – 23:00 Uhr, So 11:30 – 22:00 Uhr | Mehr Infos

 

3. In den barocken Hesperidengärten chillen

View this post on Instagram

A post shared by Stadt Nürnberg (@nuernberg_de)

Die Hesperidengärten liegen etwas versteckt hinter dem Tor des Barockhäuschens. Die drei zusammengelegten Gärten stammen aus dem Mittelalter und sind mit antiken Statuen, Brunnen und schön angelegten Blumenbeeten eine Oase in der Großstadt. Hier ist nie so richtig viel los, sodass man sich mit einem Buch auf eine Bank setzen und die Ruhe genießen kann. Oder ihr trinkt einen Kaffee und esst einen Kuchen in dem niedlichen Café des Barockhäuschens mit Blick auf den Garten.
Barockgarten | Johannisstraße 13, 90419 Nürnberg | Mo – So 08:00 – 20:00 Uhr

 

4. Wochenmarkt am Palmplatz: Obst und Gemüse aus der Region

Der Wochenmarkt in Nürnberg in St Johannis ist schön.

Direkt vor der Kirche am Palmplatz findet immer dienstags und samstags ein gemütlicher und geselliger Wochenmarkt statt. Die Auswahl ist klassisch, dafür aber auch von besonderer Qualität: Frisches Obst und Gemüse aus der Region, Eier vom Bauern um die Ecke und eine ausgezeichnete Käse-, Wurst- und Fleischwarenauswahl laden definitiv zum nächsten Wochenmarkteinkauf ein. Auf den Bänken am Palmplatz kann man übrigens super eine Verschnaufpause einlegen – falls das Einkaufen doch mal zu viel wird.
Wochenmarkt Palmplatz | Palmplatz , 90419 Nürnberg | Di & Sa 07:00 – 14:00 Uhr

 

5. Sandwiches, Bier und Wein auf der Hallerwiese genießen

Das Schnepperschütz ist der perfekte Treffpunkt mit Freundin in Nürnberg.

Das Schnepperschütz ist in der Stadtmauer am Ende der Hallerwiese untergebracht. Früher war es eine öffentliche Toilette, heute kann man dort leckere Sandwiches, fränkisches Bier und Wein kaufen. Anschließend setzt man sich auf die von der Sonne aufgewärmte Steintreppe oder ins Gras der Hallerwiese. Beim Beobachten der vorbeiziehenden Fahrradfahrer und Spaziergänger fühlt man sich direkt wie im Urlaub. Entspannung pur!
Schnepperschütz | Am Hallertor 3, 90403 Nürnberg | Mo – Fr 09:30 – 22:00 Uhr, Sa & So 10:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos 

6. Sonntägliches Tatort-Guchen & Konzerte in der Desi

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Wehende Fische (@wehendefische) am Okt 21, 2018 um 4:25 PDT

Wieso sollte man auch immer nur vor dem heimischen Fernseher das Wochenende abschließen, wenn es eben auch anders geht? Sonntags in der Kneipe Tatort gucken – das geht auch in St. Johannis in Nürnberg. Um genau zu sein in der Desi. Während die Ermittler dem Täter auf der Spur sind, könnt ihr die Spannung hier mit kühlen fränkischen Bier, Cocktails, Wein oder Rum-Cola begießen. Ein Besuch in der DESI lohnt sich freilich auch ohne ARD-Krimiserie. Schließlich gibt es hier nicht nur leckere Drinks, sondern es finden auch regelmäßig Konzerte statt und am Mittwoch ist Schnitzeltag.
DESI | Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg | Mi & Do 18:00 – 01:00, Fr & Sa 18:00 – 05:00, So 17:00 – 00:00 Uhr | Mehr Infos

 

7. Natürliches Eis ohne Zusätze im Eis im Glück

 

Ein Beitrag geteilt von Eis im Glück (@eisimglueck) am Mai 14, 2017 um 3:51 PDT

Das Eis im Glück ist eine echte Intuition in Johannis und für viele Nürnberger die beste Eisdiele der Stadt. Eis im Glück is OHNE + MIT! Ohne künstliche Aromen, ohne Geschmacksverstärker , ohne Farbstoffe, ohne zugesetzte pflanzliche Fette und ohne Pasten. Dafür MIT natürlichen Produkten und echten Früchten, die überwiegend aus der Region stammen. Es gibt vegane und glutenfreie Eissorten. Neben Standards wie Schoko, Vanille und Erdbeeren gibt es auch stets neue, kreative Eiskreationen wie Rote Beete, Haferflocken oder Gurkeneis.
Eis im Glück | Bucher Str. 45, 90419 Nürnberg | Mo – Fr 11:00 – 21:30 Uhr, Sa & So 12:00 – 21:30 Uhr | Mehr Infos

St. Johannis

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

9 schöne Dinge, die du im Sommer in...

7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    21 besten Biergärten in Nürnberg

  • 2

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    Die 11 schönsten Restaurants & Cafés zum draußen sitzen in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um F Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um Fürth ☘️.  Denn auch in Fürth gibt es schöne Ecken, gemütliche Cafés, süße Läden und leckere Restaurants.  Auf unserem Blog haben wir daher für euch unsere 11 liebsten Spots in Fürth gesammelt.📍  Von Sightseeing über Shopping bis hin zu Essen und trinken ist ein bunter Mix entstanden. 💐  Wir hoffen, dass er euch gefällt und ihr vielleicht die ein oder andere Ecke noch nicht kennt oder durch uns neu für euch entdeckt.  Was sind euer liebsten Orte, Shops, Cafés oder Restaurants in Fürth? Wir freuen uns auf eure Kommentare und Tipps! 😀  Den Link zum Artikel findet ihr in der Bio.
Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zent Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zentrale Platz unserer Stadt.  Eingerahmt wird er von der Frauenkirche, dem Rathaus, dem Schöner Brunnen, zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften.  Eigentlich ist hier immer was los!  Den Großteil des Jahres ist der Hauptmarkt als Marktplatz, der Standort für Obst- und Gemüsehändler.  Saisonal wird aus dem Marktplatz, dann der Nürnberger Oster-, Spargel- oder Herbstmarkt.  Und zur Weihnachtszeit findet hier natürlich der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt statt.
Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue e Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue einfach nur schön.  Das Kirschlütenmeer in den Sebalder Höfen vorm Theater Pfütze mit Blick auf den Laufer Torturm.  Und zumindest Werktags immer noch ein kleiner Geheimtipp für die Mittagspause oder das Feierabend Bierchen.
Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen und Orkanböen der letzten Wochen.  Und endlich raus aus der Corona Quarantäne.  Wir haben das schöne Wetter und die wiedergewonnene Freiheit für einen Spaziergang rund um den Dutzendteich genutzt.  Auf dem ehemalige Reichsparteitagsgelände bekommt man zudem einen sehr guten Überblick des Größenwahnsinns der Nationalsozialisten in Nürnberg.  Das Bild zeigt die unvollendete Kongresshalle. Aufgrund baulicher Mängel kann sie heute lediglich noch als Lagerhalle genutzt werden.
Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber feine Tucherschloss.  Das Stadtschloss ist heute ein Museum, in welchem die Welt der Nürnberger Patrizierfamilie des 16. Jahrhunderts wieder lebendig wird.  Zudem findet ihr im Renaissancegarten, den zur gleichen Zeit entstandenen Hirsvogelsaal.  Wir waren zuletzt während der blauen Nacht 2017.  Wird echt mal wieder Zeit, für einen Besuch des Schlosses und Die Blaue Nacht! 🙈🤞
Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer durch Nürnberg gedüst, um alle neuen Cafés und Restaurants zu testen.  Und auch dieses Jahr stellen wir euch wieder unsere 11 liebsten Neueröffnungen vor.  Von frischen Baggers im Glusterer, über vietnamesischen Street Food bis hin zu würzige Ramen im Monki - auch dieses Jahr ist für jeden etwas dabei.  Den Link zu den 11 besten Neueröffnungen findet ihr in unserer Bio.  Lasst uns gerne einen Kommentar da. In welchen neuen Restaurant wart ihr schon? Wir freuen uns über Feedback!
Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Wil Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Willkommen 2022!  Das Nürnberger Rathaus, wird auch häufig nach seinem Architekten Wolff‘scher Bau genannt.  Der imposante Renaissancebau beinhaltet in der Südseite den großen Saal.  Der gotischen Saalbau wurde übrigens von Albrecht Dürer gestaltet.  Eine weitere Touristenattraktion sind die im Keller befindlichen mittelalterlichen Lochgefängnisse.  Wer von euch hat sich denn schon in der Folterkammer vor den Streck Instrumenten oder Würge Eisen gegruselt?
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}