• Stadt
    • Stadt

      9 Indoor Aktivitäten für mieses Wetter in Nürnberg

      Stadt

      7 phänomenale Orte zum Fußball schauen in Nürnberg

      Stadt

      7 Spots in Nürnberg & Fürth, an denen…

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      Wohin am Sonntag in Nürnberg? Die 7 besten…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      So findest du einen neuen Zahnarzt in Nürnberg

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      Die 7 besten Pizzerien in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Indoor Aktivitäten für mieses Wetter in Nürnberg

      Stadt

      7 phänomenale Orte zum Fußball schauen in Nürnberg

      Stadt

      7 Spots in Nürnberg & Fürth, an denen…

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      Wohin am Sonntag in Nürnberg? Die 7 besten…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      So findest du einen neuen Zahnarzt in Nürnberg

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      Die 7 besten Pizzerien in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Stadt

7 Dinge die ihr in St. Johannis machen könnt

St. Johannis liegt westlich der Altstadt und ist eines der ältesten Viertel von Nürnberg. Im Mittelalter war das Stadtviertel eine Station für Leprakranke, heute ist es ein Trendviertel mit einer großen Anhängerschaft. Und das zu recht, denn St. Johannis hat viel zu bieten: die Pegnitzauen, zahlreiche Restaurants und Biergärten, die barocken Hesperidengärten und den antiken Johannisfriedhof. Besonders schön kann man das Viertel während der Hinterhofflohmärkte entdecken. Hier stolpert man von einem Kleinod ins nächste und kann sich kaum an den vielen Großstadtoasen satt sehen. Johannis hat unglaublich viel zu bieten und die absoluten Highlights stell ich euch in folgendem Beitrag vor.
 

 

1. Über den historischen Johannisfriedhof schlendern

Der St. Johannis Friedhof in Nürnberg.

Der historische Johannisfriedhof zählt zu einer der bedeutendsten Begräbnisstätten Europas. Uralte Gräber berühmter Persönlichkeiten, interessante Grabsteine und den Charme des Mittelalters zeichnen den Friedhof aus. Die antiken Steingräber werden mit einem Meer aus Blumen geschmückt. Im Sommer blühen überall farbenfrohe Rosen. Natürlich liegt hier auch Albrecht Dürer, der bekannteste Bürger der Stadt Nürnberg begraben. Den Friedhof könnt ihr im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust entdecken.
Johannisfriedhof | Johannisstraße, 90419 Nürnberg | Mo – So 07:00 – 19:00 Uhr
 

 

2. Schäufele vom Kalb im Zeltner Bierhaus essen

Schäufele ist eigentlich immer eine gute Idee und im gemütlichen Zeltner-Wirtshaus könnt ihr zur Abwechslung eines vom Kalb anstatt vom Schwein essen. Das schmeckt noch zarter und passt hervorragend zu dem leckeren Zeltner-Bier. Im Sommer könnt ihr draußen in dem kleinen Garten, im Winter drinnen essen. Aber Vorsicht: das Kalbsschäufele müsst ihr vorbestellen – das wird dann nämlich extra für euch frisch gekauft und zubereitet. Wer kein Schäufele mag, kann auch eines der anderen hervorragenden fränkischen Spezialitäten probieren. Besonders gut sind die Gerichte der Saisonkarte wie Spargel oder Pfifferlinge.
Zeltner Bierhaus | Hallerstraße 32, 90419 Nürnberg | Mo – Fr 11:30 – 23:00 Uhr, Sa 17:00 – 23:00 Uhr, So 11:30 – 22:00 Uhr | Mehr Infos

 

3. In den barocken Hesperidengärten chillen

Die Hesperidengärten in Nürnberger Stadtviertel St. Johannis.

Die Hesperidengärten liegen etwas versteckt hinter dem Tor des Barockhäuschens. Die drei zusammengelegten Gärten stammen aus dem Mittelalter und sind mit antiken Statuen, Brunnen und schön angelegten Blumenbeeten eine Oase in der Großstadt. Hier ist nie so richtig viel los, sodass man sich mit einem Buch auf eine Bank setzen und die Ruhe genießen kann. Oder ihr trinkt einen Kaffee und esst einen Kuchen in dem niedlichen Café des Barockhäuschens mit Blick auf den Garten.
Barockgarten | Johannisstraße 13, 90419 Nürnberg | Mo – So 08:00 – 20:00 Uhr

 

4. Wochenmarkt am Palmplatz: Obst und Gemüse aus der Region

Der Wochenmarkt in Nürnberg in St Johannis ist schön.

Direkt vor der Kirche am Palmplatz findet immer dienstags und samstags ein gemütlicher und geselliger Wochenmarkt statt. Die Auswahl ist klassisch, dafür aber auch von besonderer Qualität: Frisches Obst und Gemüse aus der Region, Eier vom Bauern um die Ecke und eine ausgezeichnete Käse-, Wurst- und Fleischwarenauswahl laden definitiv zum nächsten Wochenmarkteinkauf ein. Auf den Bänken am Palmplatz kann man übrigens super eine Verschnaufpause einlegen – falls das Einkaufen doch mal zu viel wird.
Wochenmarkt Palmplatz | Palmplatz , 90419 Nürnberg | Di & Sa 07:00 – 14:00 Uhr

 

5. Sandwiches, Bier und Wein auf der Hallerwiese genießen

Das Schnepperschütz ist der perfekte Treffpunkt mit Freundin in Nürnberg.

Das Schnepperschütz ist in der Stadtmauer am Ende der Hallerwiese untergebracht. Früher war es eine öffentliche Toilette, heute kann man dort leckere Sandwiches, fränkisches Bier und Wein kaufen. Anschließend setzt man sich auf die von der Sonne aufgewärmte Steintreppe oder ins Gras der Hallerwiese. Beim Beobachten der vorbeiziehenden Fahrradfahrer und Spaziergänger fühlt man sich direkt wie im Urlaub. Entspannung pur!
Schnepperschütz | Am Hallertor 3, 90403 Nürnberg | Mo – Fr 09:30 – 22:00 Uhr, Sa & So 10:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos 

6. Sonntägliches Tatort-Guchen & Konzerte in der Desi

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Wehende Fische (@wehendefische) am Okt 21, 2018 um 4:25 PDT

Wieso sollte man auch immer nur vor dem heimischen Fernseher das Wochenende abschließen, wenn es eben auch anders geht? Sonntags in der Kneipe Tatort gucken – das geht auch in St. Johannis in Nürnberg. Um genau zu sein in der Desi. Während die Ermittler dem Täter auf der Spur sind, könnt ihr die Spannung hier mit kühlen fränkischen Bier, Cocktails, Wein oder Rum-Cola begießen. Ein Besuch in der DESI lohnt sich freilich auch ohne ARD-Krimiserie. Schließlich gibt es hier nicht nur leckere Drinks, sondern es finden auch regelmäßig Konzerte statt und am Mittwoch ist Schnitzeltag.
DESI | Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg | Mi & Do 18:00 – 01:00, Fr & Sa 18:00 – 05:00, So 17:00 – 00:00 Uhr | Mehr Infos

 

7. Natürliches Eis ohne Zusätze im Eis im Glück

Eis im Glück in Nürnberg.

Das Eis im Glück ist eine echte Intuition in Johannis und für viele Nürnberger die beste Eisdiele der Stadt. Eis im Glück is OHNE + MIT! Ohne künstliche Aromen, ohne Geschmacksverstärker , ohne Farbstoffe, ohne zugesetzte pflanzliche Fette und ohne Pasten. Dafür MIT natürlichen Produkten und echten Früchten, die überwiegend aus der Region stammen. Es gibt vegane und glutenfreie Eissorten. Neben Standards wie Schoko, Vanille und Erdbeeren gibt es auch stets neue, kreative Eiskreationen wie Rote Beete, Haferflocken oder Gurkeneis.
Eis im Glück | Bucher Str. 45, 90419 Nürnberg | Mo – Fr 11:00 – 21:30 Uhr, Sa & So 12:00 – 21:30 Uhr | Mehr Infos

St. Johannis

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 Indoor Aktivitäten für mieses Wetter in Nürnberg

7 phänomenale Orte zum Fußball schauen in Nürnberg

7 Spots in Nürnberg & Fürth, an denen...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 11 schönsten Restaurants & Cafés zum draußen sitzen in Nürnberg

  • 3

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 4

    7 Städte in Franken, die du gesehen haben musst

  • 5

    Die 7 besten Stadtteile für junge Leute und Studenten

Folge uns auf Instagram

Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}