• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Food

Die 10 besten Neueröffnungen 2019

2019 war mal wieder ein ereignisreiches, wildes, buntes und wunderschönes Jahr. Es gab rauschende Feste, tolle Konzerte und unzählige neue Erinnerungen. Von dem ein oder anderen mussten wir uns verabschieden, aber so entsteht auch Platz für Neues. So sind in diesem Jahr unzählige neue Bars, leckere Restaurants und gemütliche Cafés entstanden. Als besonderes Schmankerl haben wir für Euch unsere 10 liebsten Neueröffnungen des Jahres rausgesucht. Wer diese wunderbaren neuen Restaurants, Bars und Cafés in Nürnberg noch nicht kennt und ausprobiert hat, sollte dies schleunigst nachholen. Und dafür sind die kommenden Feiertage wie gemacht. Schnappt euch eure Eltern, Geschwister, Freunde und mit wem ihr sonst noch gerne Zeit verbringt und schlemmt euch durch die besten gastronomischen Nürnberger Neueröffnungen. Bon Appetit, Mahlzeit, Prost!

Cafés

1 It´s all about BrEggfast im café egg

Frühstück im Café Breggfast.

Frühstück ist meine absolute Lieblingsmahlzeit und daher wurde das gemütliche Café egg in der Rosenau 2019 mein neuer Lieblingsort in Nürnberg. Ohne ein gutes Frühstück und eine Tasse Kaffe geht bei mir gar nichts. Ob Frühaufsteher oder Langschläfer – hier gibt es den ganzen Tag über Frühstück. Im café egg kommen alle Zutaten aus der Region und die Inhaberin pflegt zu allen Lieferanten persönlichen Kontakt. Da alle Gerichte frisch zubereitet werden, ist die Karte überschaubar, trotzdem kann man sich kaum entscheiden. Jede Woche gibt es neue Frühstücks-Specials, so dass man regelmäßig kommen kann, ohne immer dasselbe bestellen zu müssen. Auf einer Tafel steht, was es an diesem Tag Feines gibt. Neben Frühstück gibt es leckere Stullen, kleine Mittagsgerichte und hausgemachten Kuchen. Mein absoluter Favorite sind die kleinen Pancakes mit Blaubeeren und Ahornsirup!

Die liebevolle Einrichtung ist minimalistisch, modern und man fühlt sich sofort wohl. Eyecatcher ist die dunkelgrün gekachelte Theke, die mich an den Kamin im Wohnzimmer meiner Oma erinnert. Im Sommer kann man draußen vor dem Café sitzen, wo man rund um die Uhr die Sonne genießen kann. Wer noch nicht da war, sollte unbedingt vorbei schauen und sich von der sympathischen Besitzerin verwöhnen lassen!
Café egg | Himpfelshofstr. 26, 90429 Nürnberg | Di – Fr: 07 – 17 Uhr, Sa, So 09 – 18 Uhr | Mehr Info

2. Belegte Stullen in Wohnzimmer-Atmosphäre bei Opa Helmut

Das Café Opa Helmut in Nürnberg ist sehr gemütlich.

Euer Lieblingsopa heißt Eric oder Horst? Jetzt nicht mehr! Denn seit ein paar Wochen gibt es in Sebald das Café Opa Helmut. Die Einrichtung ist eine gelungene Mischung aus traditionsbewusst und hip. Opa Helmut steht für Wohlfühlen, Ankommen, Gemütlichkeit & Freude. Neben dem leckeren Kaffee der Rösttrommel gibt es ganz traditionell Stullen, die jedoch mit Beeren, Avocado oder Birnen wiederum ganz modern belegt sind. Es gibt sogar vegane Stullen – das hätten wir von Opa Helmut nicht erwartet.
Auf den Tischen stehen kleine Kakteen. Auch die erinnern ein wenig an Opa und ein wenig an Berliner Hipster. Zum Zeitvertreib gibt es Uno-Karten und diverse Brettspiele. Außerdem finden regelmäßig Spieleabende und kreative Events wie Makramee-, Nagelbild- oder Kerzen-Workshops statt.
Café Opa Helmut | Weberspl. 5, 90403 Nürnberg | Do & Fr: 17 – 20 Uhr, Sa & So: 10 – 20 Uhr | Mehr Info 

3. Glitzer Kaffee und Rainbow-Cake im Café Niu

Im Café Niu in Nürnberg gibt es bunten Kuchen und Glitzer-Kaffee.

Ein bisschen erinnern das Essen und die Getränke an die Tea Party von Alice im Wunderland oder die Glücksbärchis. Der Kaffee glitzert und ist mit einem Herz verziert und der Kuchen besteht aus bunten Schichten in den Farben des Regenbogens. Auch die Einrichtung ist mädchenhaft rosa und Blumentapeten zieren die Wände. Auch wenn das für uns erst einmal etwas strange klingt, in Asien ist all dies der letzte Schrei. Und auch ich muss nach anfänglicher Befremdlichkeit sagen – irgendwie bin ich fasziniert und begeistert. Die selbstgebackenen Kuchen sind unglaublich fluffig. Und wenn man erst einmal weiß, dass der Kuchen nicht von grünem Farbstoff, sondern Matcha-Pulver seine knallige Farbe hat, muss man sich auch keine Gedanken mehr über die Gesundheit machen. Für das volle Programm solltet ihr auch den Black Rainbow Kaffee, der mit Aktivkohle und Glitzerpulver bestreut wird, probieren. Ein bisschen Glitzer und Feenstaub hat schließlich noch niemanden geschadet.
Niu Asian Café | Adlerstr. 32, 90403 Nürnberg | Mo – Do: 11:00 – 20:30 Uhr, Fr & Sa: 11:00 – 22:00 Uhr, 13:00 – 18:30 Uhr | Mehr Infos 

4 Vegane Snacks und Kuchen im Würde & Wertschätzung – geschlossen

Im September hat im Nürnberger Stadtviertel Gärten hinter der Veste das neue vegane Café Würde und Wertschätzung eröffnet. Aus dem alten Bierlokal ist ein modernes Café entstanden, dass sich mit Herz und Seele der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Sogar die Butter ist aus Cashew-Kernen und wird von der Besitzerin selbst hergestellt. Mittags gibt kleine, täglich wechselnde Gerichte aus regionalen Zutaten aus ökologischen Anbau. Nachmittags gibt es selbstgebackene Kuchen und bald soll es auch Frühstück geben. Hier bekommt ganz bestimmt niemand ein schlechtes Gewissen und schmecken tut es sowieso fantastisch. Etwas schwierig ist es allerdings das Café zu besuchen, da es nur am Montag und Dienstag geöffnet hat.
Café Würde & Wertschätzung | Reichstr. 10, 90408 Nürnberg | Mo: 12 – 18 Uhr, Di: 10 – 18 Uhr | Mehr Infos 

5 Hausgemachte Kuchen und Frühstück bei Frau Elster im Nibelungenviertel

View this post on Instagram

A post shared by frau elster (@cafe.frau.elster)

Das Café Elster in der Südstadt erinnert an ein Wohnzimmer in dem sich Menschen zum Kaffeetrinken treffen. Das gedimmte Licht und die gemütliche Sitzecke führt dazu, dass man sich direkt wohl fühlt. Bei Frau Elster alias Franco Bastian werden ausschließlich vegane und vegetarische Zutaten verwendet. Es wird Wert auf regionale Bio-Produkte gelegt. Es gibt selbstgebackenen Kuchen und am Wochenende Frühstück. Das Café Elster ist ein kleiner, liebevoll eingerichteter Ort, an dem die Zeit wie im Flug vergeht.
Frau Elster | Schwanhardtstr. 46, 90478 Nürnberg | Mi – Fr: 12 – 21 Uhr, Sa & So: 10 – 21 Uhr | Mehr Infos 

Restaurants

6 Vietnamesisches Essen und leckere Drinks im ComPho 1966

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ComPho 1966 (@compho1966) am Nov 27, 2019 um 3:37 PST

Das Compho gehört den Inhabern des CôDung und Ramencado und ist allein deswegen schon einen Besuch wert. Es gibt vietnamesische Spezialitäten, allen voran die bekannte PhởSuppe. Die Suppe köchelt 8 Stunden vor sich hin, die Nudeln werden mit einer eigenen Maschine handgemacht und selbst die Nüsse werden vor Ort geröstet. Aber auch das weniger bekannte CƠM MÂMist einen Versuch wert. Hier bekommt ihr zahlreiche kleine Schüsseln mit verschiedenen Leckereien serviert – ein bisschen wie Tapas. Übrigens steht die Zahl 1966 für das Geburtsdatum der vietnamesischen Mama des Besitzers, die die Gerichte hauptsächlich kreiert hat. Die Einrichtung wurde aus Vietnam eingeflogen, sodass alle wirklich stilecht wie in Asien aussieht. Wer authentische vietnamesische Küche in Nürnberg probieren will, wird im ComPho 1966 auf jeden Fall nicht enttäuscht.
ComPho 1966 | Färberstr. 42, 90402 Nürnberg | Di – Sa: 11:30 – 15:30 & 17:30 – 22:30 Uhr, So: 15:00 – 22:30 Uhr | Mehr Infos 

7 Knusprige Pizzas beim Lausbub genießen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von nuernbergfood (@nuernbergfood) am Dez 6, 2019 um 12:48 PST

Allein der Name Lausbub hat dazu geführt, dass ich diese neue Pizzeria im Nürnberger Norden unbedingt einmal ausprobieren wollte. Die originelle Pizzeria befindet sich im ehemaligen Ostbahnhof, dort wo früher die Fahrkarten verkauft wurden. Im Zentrum des Genusses stehen die, zur Zeit so beliebten Neapolitanischen Pizzas. Außen knusprig – innen fluffig: das beschreibt die leckeren Steinofenpizzas ganz gut. Auch die Atmosphäre stimmt. Das 60er Jahre Gebäude hat einen modernen Schliff bekommen, ohne seinen Charme zu verlieren. So sind die Wände zum Teil grün gekachelt und die Einrichtung erinnert an das Interieur eines alten Eisenbahnwaggons. Vorbeikommen lohnt sich also.
Lausbub | Am Ostbahnhof 8, 90491 Nürnberg | So – Fr: 11 – 22 Uhr, Sa: 17 – 22 Uhr | Mehr Infos 

8 Go Green: Chay Vegan Kitchen

View this post on Instagram

A post shared by Johannes Gehrling (@hannesdroid)

Veganer haben es bei den Fleischverliebten Franken immer noch recht schwer. Letztendlich essen die Locals lieber Schäufele oder Bratwurstgehäck als Grünzeug. Vielleicht überzeugt das neue vegane Restaurant Chay in Erlenstegen ein paar Nämbercher jedoch zumindest ein klein wenig vom Gegenteil. Im ehemaligen Traditionsgasthaus „Goldener Stern“ gibt es nun asiatische Spezialitäten und FushionKitchen wie Schnitzel nach japanischer Art mit Süßkartoffel-Pommes oder Soja-Saitan-Haxn. Aber auch veganes Sushi mit ausgefallenen Kreationen und frische vegane Bowls stehen auf der 10-Seitigen Speisekarte. Hier bleiben wirklich keine Wünsche unerfüllt und auch für Nicht-Veganer ist das Chay eine spannende und leckere Alternative.
Chay Vegan Kitchen | Erlenstegenstr. 95, 90491 Nürnberg | Di – Sa: 11:00 – 14:30 Uhr & 17:00 – 22:30 Uhr, So: 12:00 – 14:30 Uhr & 17:00 – 22:30 Uhr | Mehr Infos 

9 Fliegende Nudeln und glückliche Bowls im Buddha Garden

View this post on Instagram

A post shared by Buddha Garden (@buddha.garden.nuernberg)

Im ehemaligen Noodleand Rice ist seit Ende des Jahres der Buddha Garden eingezogen. Das asiatische Restaurant ist unglaublich gemütlich und modern eigerichtet mit graublauen Wänden, Holz und asiatischer Deko. Auch wenn die Karte überschaubar ist, kann man sich kaum entscheiden. Die Gerichte werden alle wie kleine Kunstwerke angerichtet. Egal ob ihr euch für Flying Noodls, ein Thai Curry, Sushi oder eine Buddha Bowl entscheidet – alles wird mit viel Liebe zum Detail angerichtet. Der Service ist aufmerksam und unglaublich freundlich. Hier fühlt man sich direkt wohl und möchte wiederkommen.
Buddha Garden | Pirckheimerstr. 68, 90408 Nürnberg | Mo – Fr: 11:30 – 23:00 Uhr, Sa & So: 13:00 – 23:00 Uhr | Mehr Infos 

Bars

10 Cocktails und edle Drinks im Herrengedeck

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Herrengedeck Bar Nürnberg (@herrengedeck_bar) am Nov 3, 2019 um 8:25 PST

Die neue Bar in der Nürnberger Altstadt versetzt ihre Besucher in die Vergangenheit. Kleine Nischen, dunkle Holztische und Bronzestiche von Nürnberg verleihen der Bar ihren Charme. Auch wenn hochprozentige Traditionen hier großgeschrieben werden, sind Frauen nicht nur gerne gesehen, sondern bekommen auch ein Damengedeck (Sekt & Softdrink). Im Fokus stehen aber weder Bier noch Schnaps pur, sondern in erster Linie Cocktails. Der Besitzer und Barkeeper hat zahlreiche Eigenkreationen auf die Karte gesetzt. Am liebsten nimmt er sich aber für jeden Gast Zeit und mischt ihm einen ganz eigenen Cocktail, abgestimmt auf dessen persönlichen Vorlieben. Wer doch lieber ein Herrengedeck möchte, bekommt natürlich auch eines. Das besteht aber nicht aus Pils und Korn, sondern aus einem edlen Craft Beer und hochwertigen Schnaps. Zeitlose Eleganz verbindet sich hier mit kompromissloser Qualität. Die Bar ist perfekt für einen Stilvollen Abend mit Freunden.
Herrengedeck | Schlotfegergasse 36, 90402 Nürnberg | Di – Sa: 19 – 01 Uhr | Mehr Infos

BarCaféNeueröffnungRestaurant

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die...

11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    7 Schöne Dinge, die du bei Regen in Nürnberg machen kannst

Folge uns auf Instagram

Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfas Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfasst mittlerweile 16 Hallen und ca. 180.000 m² Ausstellungsfläche.  Die NürnbergMesse gehört übrigens zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt.  Eine der international bekanntesten Messen ist sicherlich die jährlich Anfang Februar stattfindende Spielwarenmesse.  Sie ist auch gleichzeitig die größte Spielmesse der Welt und konkurriert hier mit namhaften Standorten wie New York und Hong Kong.
Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}