• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Food

Die 11 schönsten Restaurants & Cafés zum draußen sitzen in Nürnberg

Eeeeeendlich öffnen wieder die Außenbereiche der Cafés und Restaurants in Nürnberg. Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir fast schon nicht mehr daran geglaubt. Aber langsam wird es wärmer und das Leben wandert wieder nach draußen. Und was ist schöner als sich die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen und dazu mit Freunden einen Kaffee zu schlürfen oder Pizza zu essen.

Das schöne Wetter der letzten Tage haben wir zum Anlass genommen, um für euch die schönsten Außenbereiche Nürnbergs zu sammeln. Wir haben dafür ordentlich unser Hirnschmalz angestrengt und sind Nürnberg rauf und runter gelaufen, geradelt und gefahren. Und so ist eine wirklich schöne Auswahl an Restaurants und Cafés zum gemütlich draußen sitzen in Nürnberg entstanden.

Das einzige was ihr hier nicht findet, sind klassische, fränkische Biergärten. Denn dafür haben wir einen eigenen Artikel. Den findet ihr hier: „Die 15 schönsten Biergärten in Nürnberg“.  

1. Hinterhof-Romantik beim Süß Dealer

Im Süß Dealer in Nürnberg gibt es gutes Frühstück.

Der Süß Dealer hat nicht nur hervorragendes Frühstück und leckeren Kuchen, sondern einen der schönsten Außenbereiche Nürnbergs. Der ist mit unheimlich viel Liebe zum Detail gestaltet. Schlichte Holzmöbel stehen vor einem urigen Backsteingebäude. Bunte Kissen, pinke, von der Decke hängende Laternen und Grünpflanzen in Vogelkäfigen machen diesen Hinterhof so besonders. Dazu kommen bunte Graffitis mit den Simpsons, Pokemons und Snoopy. Es ist eine Mischung aus englischer Romantik, Berliner Hipster-Flair und Nürnberger Lässigkeit. Ein Ort wie kein Zweiter.

Ebenfalls legendär ist das Frühstück, das auf großen Holzplatten wundervoll angerichtet wird. Bei den Kuchen und Torten habt ihr die Qual der Wahl. Kreative Eigenkreationen wie der Graskuchen, vegane Käsekuchen oder einfach einen Klassiker – hier ist für jeden etwas dabei. Abgerundet wird das kulinarische Angebot von herzhaften Snacks, Salaten, Burger und Flammkuchen. 

Süss Dealer | Sandstraße 1a, 90443 Nürnberg | Dienstag – Samstag 08:30 – 18:00 Uhr, Sonntag 08:30 – 16:30 Uhr | Mehr Infos

2. Auf dem Valzner Weiher wie im Urlaub fühlen

Das Restaurant am Valzner Weiher.

Das Inselrestaurant auf dem Valzner Weiher ist einfach traumhaft zum draußen sitzen. Einmal angekommen, fühlt man sich sofort wie im Urlaub und der Stress des Alltags ist wie weggefegt. Hier hört man weder Autos, noch sonstigen Lärm. Nur Vogelgezwitscher und das Rauschen der umliegenden Bäume. Dazu kommt der Blick auf den kleinen Weiher: mehr Entspannung ist im Herzen Nürnbergs kaum möglich.

Zu Essen gibt es fränkische Gerichte, wobei auch die Auswahl an Fischgerichten recht groß ist. Auch Vegetarier finden hier mehr wie die ominösen Käsespätzle. Qualität und Regionalität werden im Inselrestaurant groß geschrieben. Daher lohnt sich vor allem ein Blick auf die Saison- und Wochenkarte. Es wird ohne Geschmacksverstärker oder künstlichen Zusatzstoffen gekocht.

Inselrestaurant Valzner Weiher | Valznerweiherstraße 111, 90480 Nürnberg | Fr – So: 12 – 21 Uhr | Mehr Infos

3. Bunte Wände und scharfe Currys im Tibet

Das Tibet bietet leckeres veganes Essen.

Wer unseren Blog regelmäßig liest, kennt das Tibet schon. Sonst werde ich recht oft mit großen, fragenden Augen angeschaut, wenn ich von dem Inder erzähle. Manchmal kommt dann irgendwann: „Ach ja, da bin ich schon öfter vorbei gefahren“. Wenn es euch auch so geht, solltet ihr das nächste Mal stehen bleiben. Denn wer anstatt verkochten Einheitsbrei am Buffet, echte authentische indische Küche sucht, muss ins Tibet kommen. Jedes Gericht schaut vollkommen anders aus und schmeckt auch wie kein Zweites. Der Paneer ist hier selbstgemacht und es gibt auch viele vegetarische und vegane Gerichte.

Da es hier aber weniger ums Essen als um die Schönheit des Außenbereichs geht, kann ich nur sagen: besucht das Tibet. Hier sitzt ihr in einem niedlichen Hinterhof mit bunten Wänden, tibetischen Gebetsteppichen und ganz viel Charme. Ich kenne in Nürnberg keinen zweiten Ort wie diesen.    

Tibet | Johannisstr. 28, 90419 Nürnberg | Tägl. 17 – 00 Uhr | Mehr Infos

4. Zwischen Strebergärten und Gyros im Lichtblick

Wer mal wieder Lust auf Gyros, Souvlaki oder Mousakka hat, der sollte nach Erlenstegen ins Lichtblick pilgern. Denn dieses griechische Restaurant hat einen wunderschönen Außenbereich. Ihr sitzt hier, komplett im Grünen unter hohen Bäumen. Wenn es dunkel wird, ist alles schön beleuchtet und auch ein wenig romantisch.

Kulinarisch könnt ihr euch auf eine große Auswahl an Vorspeisen wie Taramas, Zaziki oder knusprig gebratene Sardinen freuen. Mein Favorit sind die gegrillten Baby-Kalamari und die köstlichen Lamm-Gerichte. Am Sonntag gibt es dann auch noch Schäufele oder Gänsebraten on Top.

Dazu ein Gläschen griechischen Weißwein, ein, zwei Ouzo und die Welt könnte nicht schöner sein.

Restaurant Lichtblick | Stadenstraße 3, 90491 Nürnberg  | Di – Fr: 17:00 – 21:00 Uhr, Sa & So: 12:00 – 14:30 & 17:00 – 21:00 Uhr | Mehr Infos

5. Die Zeit vergessen im Frida Kahlo

Das Frida Kahlo ist eine tolle Bar in St. Johannis in Nürnberg.

Das Frida Kahlo in Johannis ist so herrlich entspannt. Bunte Stühle, schattenspendende Bäume und kleine Loungen prägen hier das Bild. An einer Wand erinnert uns ein riesiges Frida Kahlo Gemälde mit dem Spruch „Life is beautiful“ daran, das Leben zu genießen.

Auch die Speisekarte ist bunt gemischt mit Gerichten aus aller Welt. So gibt es indische Currys, mexikanische Tortilla-Wraps oder spanische Tapas. Das Frida Kahlo ist auch eine gute Anlaufstelle für Vegetarier und Veganer. So gibt es Falafel, vegane Nopalesbratlinge, Auberginen-Curry und hervorragende Salate. 

Dazu schmeckt ein kühles Glas Weißwein oder ein farbenfroher Spritz. Wer mehr über das Angebot im Frida Kahlo lesen möchte, kann das hier tun.

Frida Kahlo | Pleydenwurffstraße 1, 90408 Nürnberg | Mo – Do: 17 – 00 Uhr, Fr & Sa: 17 – 01 Uhr | Mehr Infos

6. Kultur Pur in der Kofferfabrik

Kultur in der Kofferfabrik bei Nürnberg.

Ich hoffe dass uns eingefleischte Nürnberger vergeben, dass wir die Kofferfabrik mit aufgenommen haben. Denn streng genommen ist das ja schon Fürth. Wer ein weniger kleinlich ist, könnte auch sagen: Stadtgrenze. Ich finde auf jeden Fall, dass die Kofferfabrik nicht fehlen darf. Und das nicht nur deshalb, weil ihr während Corona aufgrund eines ambitionierten Bauprojekts fast der Gar ausgemacht worden wäre. Nun darf das Kulturzentrum bleiben, zumindest vorerst.

Der Biergarten vor dem alternativ geprägten Backsteingebäude lohnt sich auf jeden Fall für einen Besuch. Auf Bierbänken sitzt man draußen unter Lampions vor zugewucherten Efeu-Wänden. Hier geht es gemütlich zu und bietet so den perfekten Ausklang eines stressigen Arbeitstages. Ein paar Bierchen, einen Burger und ein wenig Kultur – was will man mehr? 

Und da jährlich über 250 Veranstaltungen stattfinden, gibt es in der Kofferfabrik immer noch die Möglichkeit spontan ein wenig Kultur zu genießen.

Kofferfabrik | Lange Str. 81, 90762 Fürth | Mehr Infos

7. Lauschige Abende unter Lichterketten im Lammbock

Das Lammbock ist sicherlich kein Geheimtipp. Aber darum geht es in diesem Artikel auch nicht. Ich kenne auf jeden Fall keinen Italiener in Nürnberg, der einen schöneren Außenbereich und gleichzeitig hervorragendes Essen hat. Der großzügige Garten am Westbad ist so schön gestaltet, hier kann man ewig verweilen. Besonders schön ist es, wenn es dunkel wird und die Lichterketten ihre Romantik voll entfalten können.

Neben der schönen Atmosphäre gibt es neapolitanische Pizzas aus dem Steinofen. Die Auswahl ist überschaubar, dafür ist jeder Belag durchdachte. Es gibt Pizza Biancas mit Pistaziencreme anstatt Tomatensoße, vegane Pizzas und natürlich auch die beliebte Nutella-Pizza als Nachspeise. Da alles frisch gemacht wird, kann man auch problemlos Zutaten ergänzen, ersetzten oder weglassen. Einfach nett nachfragen. 

8. Die Nürnberger Szene im Café Katz beobachten

Das Café Katz ist ein Szeneladen in Nürnberg.

Oh wie haben wir das Café Katz vermisst. Wie viele Stunden haben wir hier schon verbracht. Immer wieder mit dem „guten“ Vorsatz, nach dem nächsten Kaffee, Bier oder Aperol brechen wir auf. Aber dann kommt doch ganz zufällig ein Bekannter ums Eck und man verweilt für ein weiteres Schwätzchen. Oder man merkt ganz plötzlich, dass man ein wenig Hunger hat und eines der leckeren, selbstgemachten Sandwiches jetzt einfach perfekt wäre. Und auch der hausgemachte Kuchen ist nicht zu verachten…

Ja, wer einmal im Café Katz draußen sitzt, der kommt nur schwer wieder weg. Muss er aber vielleicht auch gar nicht. Zumindest nicht bis es heißt: letzte Runde!

Cafe Bar Katz | Hans-Sachs-Platz 8, 90403 Nürnberg | Sa – Mi: 11:00 – 01:00 Uhr, Do & Fr: 11:00 – 02:00 Uhr | Mehr Infos

9. PARKS: Draußen sitzen auf Liegestühlen im Sand

Das PARKS im Stadtpark.

Das PARKS ist Summerfeeling pur. Auf Liegestühlen sitzend, kann man die Füße im Sand vergraben und den Tag an sich vorbeiziehen lassen. Oder man bevölkert eine der gemütlichen Loungen unter einem Sonnensegel.

Wer Hunger hat, wirft am besten einen Blick auf die Tageskarte. Hier gibt es wechselnde Gerichte von Currys, über Salate bis hin zu Pasta. Auch für Vegetarier und Veganer ist immer etwas Leckeres dabei. Aber auch für Kaffee und Kuchen ist das PARKS am Nachmittag eine gute Anlaufstelle.

Neben dem schönen Außenbereich gibt es außerdem unzählige Veranstaltungen. Von Impro-Buffet über Lesen für Bier bis hin zum nächtlichen Flohmarkt gibt es viele Gründe das PARKS zu besuchen.

PARKS | Berliner Platz 9, 90409 Nürnberg | Mo – So: 12:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos

10. Kokoro: Im Schatten der Kunst Sushi essen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von K O K O R O (@kokoro_restaurant)

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Joergi (@joerg_hel)

Wer Sushi liebt, kennt in Nürnberg natürlich auch das Kokoro am Neuen Museum. Hier sitzt man in traumhafter Ruhe auf dem Klarissenplatz unter weißen Sonnenschirmen.

Und nicht nur die Umgebung, auch das Sushi sind hier unschlagbar gut. Der Küchenchef Atsuhito Suziki hat sein Handwerk in Tokio gelernt, wo er zum Sushi-Meister ausgebildet wurde.

Neben Sushi gibt es auch vietnamesische Pho, Currys, Salate und Nachspeisen. Am besten bestellt man sich gleich eine große Platte und ein paar Vorspeisen. Dann stellt man alles in die Mitte und verweilt hier mit ein paar guten Freunden einfach mal ein wenig länger.

KOKORO | Luitpoldstraße 3, 90402 Nürnberg | Mo – Fr: 11:30 – 14:30 & 17:00 – 21:00 Uhr, Sa & So: 12:00 – 15:00 & 17:00 – 21:00 Uhr | Mehr Infos

11. Ein Kurztrip nach Thailand im Garten der Orchidee

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Thai Restaurant Orchidee (@thai.orchidee.nuernberg)

Wer den Garten des Restaurants Orchidee betritt, könnte meinen, dass er gerade nach Thailand gebeamt wurde. Unzählige Grünpflanzen und blühende Bäume verbreiten Urlaubs-Flair. Hinzu kommen Pavilions aus Bambus, Buddha Statuen, kleine Brunnen und Laternen. Hier lässt es sich wirklich aushalten. Auch ein wenig länger wie man für ein Curry braucht.

Zu Essen gibt es ein großes Angebot thailändischer Spezialitäten. Dazu gehören absolute Klassiker wie Tom Ka Gai, Pad Thai und Currys. Aber auch ausgefallene Kreationen wie Hotcook-Gerichte. Als Nachtisch schmecken gegrillte Bananen oder dunkler Klebereis mit Kokosmilch. Na, Hunger bekommen? Wir auf jeden Fall.  

Thairestaurant Orchidee | Am Schloßpark 2, 90475 Nürnberg | Di – So: 11:30 – 14:30 & 17:30 – 23:00 Uhr | Mehr Infos

CaféRestaurant

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die...

11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}