• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

  • Leben
    • Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 Länder die du bereisen kannst, ohne Bayern…

      Leben

      7 Wege, wie du deinen ökologischen Fußabdruck verringerst

      Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

  • Food
    • Food

      7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg…

      Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

  • Guides
    • Guides

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Guides

      7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg…

      Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

  • Leben
    • Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 Länder die du bereisen kannst, ohne Bayern…

      Leben

      7 Wege, wie du deinen ökologischen Fußabdruck verringerst

      Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

  • Food
    • Food

      7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg…

      Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

  • Guides
    • Guides

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Guides

      7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg…

      Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

AnzeigeLeben

7 Gründe, jetzt mit einer Weiterbildung an der OHM Professional School zu starten

6. Dezember 2020
Weiterbildung OHM Professional School.

Du fieberst jedem Wochenende entgegen als wäre es dein Geburtstag? Und bekommst am Sonntag eine kleine Depression beim Gedanken an die neue Arbeitswoche?Leider verharren viele von uns in einem Beruf, der sie nicht wirklich glücklich macht. Ob er uns überfordert, unterfordert oder einfach nur langweilt, spielt dabei keine Rolle. Das Leben ist viel zu kurz, um den Großteil unserer Zeit mit etwas zu verbringen, das uns nicht interessiert oder begeistert.

Aber was tun, wenn dir immer klarer wird, dass das was du jeden Tag tust, nicht deine Passion ist? Vielleicht hast du deinen Job mal geliebt, vielleicht auch nicht. Jetzt steckst du auf jeden Fall fest. Und das solltest du unbedingt ändern.

Wenn es dir einfach nur an einem neuen Projekt mangelt oder dich ein paar Kollegen ärgern, kann ein Gespräch mit dem Chef bereits viel bringen. Wenn das Problem jedoch tiefer sitzt, braucht es eine größere Veränderung.  

Ein Job der dich erfüllt ist der Schlüssel zum Glück

Unser Job spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle. Schließlich verbringen wir mit ihm sehr viel Zeit. Daher sollte es uns nicht egal sein, ob wir Freude an der Arbeit haben. Wenn wir glücklich und erfüllt durchs Leben gehen wollen, muss auch unser Job dazu beitragen. 

Doch welche Möglichkeiten hast du, wenn dir bewusst wird, dass du etwas Anderes tun möchtest?

Für die meisten von uns kommt es nicht in Frage, von heute auf morgen einfach zu kündigen. Dafür stecken wir zu tief in verschiedensten Verpflichtungen. Zudem müssen die Miete, Kredite und zahlreiche Rechnungen bezahlt werden.

Die Lösung: Ein berufsbegleitendes Studium oder eine Weiterbildung

Weiterbildung an der OHM Professional School.

Daher hat die OHM Professional School in Nürnberg ein breites, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm aufgestellt. Egal ob du einen komplett anderen Beruf ausüben willst, oder einfach nur eine Zusatzqualifikation erwerben möchtest: Hier stehen dir alle Türen offen. Du kannst dich neu orientieren, weiterentwickeln und verwirklichen, ohne dein jetziges Leben einfach so über Bord zu werfen. Du kannst weiter deine Rechnungen bezahlen und trotzdem in eine neue Zukunft investieren. 

Im Folgenden findest du 7 gute Gründe, jetzt mit einem berufsbegleitenden Studium oder einer Weiterbildung an der OHM Professional School in Nürnberg zu starten.

1. Mach den Job den du willst

Vielleicht war es mit Anfang 20 dein Traum, in einer hippen Agentur zu arbeiten. Vielleicht konntestdu dir auch nichts Schöneres vorstellen, als Krankenschwester zu sein. Wenn du Glück hattest, war das auch viele Jahre genau das Richtige für dich. Nun steckst du jedoch in einer Tätigkeit fest, die weder deine Neugierde fordert, noch deinen eigenen Anforderungen entspricht oder dir Spaß macht. Du möchtest tiefer eintauchen und das Wissen in deinem Bereich ausbauen.  

Früher ist man ein Leben lang der Selben Tätigkeit nachgegangen. Heutzutage hat jeder Mensch die Möglichkeit, seine Träume und damit auch sich selbst zu verwirklichen.

Mit einem berufsbegleitenden Studium oder einer Weiterbildung an der OHM Professional School, kannst du dich neben dem Job, für den Job, weiterbilden.

Ganz egal, ob du nur eine kleine Veränderung suchst oder in einem ganz anderen Themengebiet arbeiten möchtest: Mit der richtigen Ausbildung kannst du alles machen, was du möchtest.

Mache den Job den du willst mit einer Weiterbildung an der OHM.

Folgende Weiterbildungskonzepte stehen dir bei der OHM Professional School zur Verfügung:

  • Studium (Bachelor, Master, MBA)
  • Lehrgänge
  • Seminare

Im Folgenden erkläre ich dir, worin die Unterschiede in den einzelnen Angeboten liegen.

Studium: Bachelor

Geeignet für: Du hast noch kein Studium oder möchtest etwas komplett anderes machen.

Dauer: 12 Trimester (4 Jahre)

Themengebiete: Betriebswirtschaft

Studium: Master

Geeignet für: Du hast bereits ein Bachelor-Studium, möchtest aber noch einen Master in einem verwandten Themengebiet absolvieren.

Dauer: 3 – 6 Semester

Themengebiete: Beratung & Coaching, Einkauf & Logistik / SCM, Einkauf & Supply Management, Facility Management, Software Engineering & IT.

Studium: MBA

Geeignet für: Du hast bereits einen Bachelor-Abschluss, möchtest aber eine weitere, höherwertige Qualifikation erwerben. In welchen Bereich du deinen Bachelor gemacht hast, spielt dabei keine Rolle.

Dauer: 2 – 4 Semester

Themengebiete: MBA für Wirtschaftler & MBA für Nicht-Wirtschaftler

Lehrgänge

Geeignet für: Wenn du zu deiner Ausbildung oder deinem Studium noch zusätzlich fundiertes, praxisrelevantes Wissen in einem bestimmten Bereich erwerben willst.

Dauer: 5 Monate – 1 Jahr (2 Semester)

Themengebiete: Betriebswirtsschaft, Einkauf & Logistik, Facility Management und Informationstechnik.

Seminare

Geeignet für: Wenn du fundiertes Wissen für die Praxis, zu einem spezifischen Themengebiet, aufbauen möchtest. Durch die Kombination verschiedener Seminare, kannst du dir ein breites Wissen aufbauen.

Dauer: 1 – 4 Tage

Themenbereiche: Einkauf & Beschaffung, Gebäude und Infrastruktur, International Business, IT, Sicherheit, Strategie, Organisations- & Personalentwicklung.

2. Passe den Job an deiner aktuellen Lebenssituation an

Think outside the box.

Im Laufe der Zeit kommt es vor, dass sich unsere Lebenssituation ändert.Vielleicht hast du ein Kind bekommen. Der weite Weg zur Arbeit stört dich. Oder du hast ein neues Hobby, welches sich mit deiner zeitaufwändigen Position als Führungskraftnicht mehr vereinbaren lässt. Warum auch immer. Dann kann es passieren, dass sich auch die Anforderungen an deinen Arbeitsplatz ändern. Und schneller als man denkt wird aus dem einstigen Traumberuf ein nicht mehr enden wollender Albtraum. Immer wenn sich unser Leben weiterentwickelt, ändern sich auch unsere Bedürfnisse, Schwerpunkte und Kapazitäten. Du kannst dann entweder in Unzufriedenheit verharren oder etwas ändern. Vielleicht bekommst du mit einer Weiterbildung, in einem gefragten Bereich wie Innovationsmarketing (2-Tägiges Seminar) oder Usability Engineering (9-Monatiger Lehrgang), einen Job der näher an deinem Zuhause liegt. Oder du machst dich selbstständig und verdienst mit deiner Leidenschaft zukünftig dein Geld. Eine Lösung gibt es nahezu immer. Du musst sie nur ergreifen.

3. Verdiene mehr Geld

Du bist unzufrieden mit deinem Gehalt? Wenn du eine Gehaltserhöhung möchtest, musst du in der Regel auch etwas dafür tun. Eine clevere Möglichkeit besteht in einer themenrelevanten Weiterbildung. Wenn du bis jetzt „nur“ eine Berufsausbildung oder einen Bachelor hast, kann ein Master oder MBA das gewünschte Ergebnis bringen. Aber auch, wenn du durch ein mehrtägiges Seminar eine händeringend gesuchte Fertigkeit erwirbst, wird sich das für dich auszahlen. Vor allem in neue Technologien, wie Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung, Blockchain oder User Engineering ist es schwer,kompetentes Personal zu finden. Wenn du dir in einem diesergefragten Bereiche, fundiertes und zertifiziertes Wissen aufbaust, steigt dein Marktwert erheblich. Und wenn dein Arbeitgeber dein Gehalt dann immer noch nicht erhöhen möchte, bist du aber vielleicht für andere Unternehmen ein heißbegehrter Kandidat.

4. Qualifiziere dich für eine Beförderung

Erhalte eine Beförderung.

Du träumst von einer Beförderung? Oder wurdest deiner Meinung nach schon wieder übergangen? Vielleicht gibt es in deinem Unternehmen auch einfach keine Leiterstelle für dich? Wenn ein ernstes Gespräch mit deinem Chef nichts bringt, dann musst du dich in einem anderen Bereich oder fremden Unternehmen bewerben. Durch ein Seminar zum Thema „Führung“ an der OHM Professional School, kannst du dir bereits praxisrelevantes Wissen und das richtige Mindset aneignen. In Seminaren wie „Teambuilding“, „Führung von Teams“ oder „Erfolgreicher Generationenwechsel in der Abteilung“ erlernst du fundiertes Wissen und zeigst deinem Unternehmen, dass du es ernst meinst.

Eine Alternative ist es, dich in einem Themengebiet fortzubilden, in dem Führungskräfte gesucht werden. Du weißt zufällig, dass der Bereich UX oder Künstliche Intelligenz ausgebaut werden soll? Wenn du dich in diesen Themen auskennst und mit zertifiziertem Wissen glänzen kannst, hast du gute Chancen auf die Leitung dieses neuen Bereichs.

5. Ergattere einen Job im Ausland

Du träumst davon, eine Zeit lang im Ausland zu arbeiten? Das ist vor allem in einem international agierenden Konzern normalerweise kein Problem. Ganz besonders zukunftsträchtig ist derzeit der Wachstumsmarkt China. Allerdings ticken dort die Uhren gehörig anders, als bei uns. Du stehst dabei nicht nur vor sprachlichen Hürden, sondern musst dir auch interkulturelle Kompetenzen aneignen. Die OHM Professional School bietet daher verschiedene Seminare im Bereich „International Business“ an. In „Fit for China“,„Business Ethics“ oder „Erfolgreiches Business in China“ lernst du alles, was du für einen guten Start im Reich der Mitte wissen musst. Du tauchst in diesen Seminaren, in die Gepflogenheiten, Höflichkeitsformen und Verhaltensgrundsätze dieses spannenden Landes ein.

6. Steigere dein Selbstwertgefühl

Alle um dich rum haben studiert, aber du nicht? Wenn dich diese Tatsache stört, dann ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt, etwas daran zu ändern. Das Gute an einem berufsbegleitenden Studium ist, dass du deinen jetzigen Job behalten kannst. Dadurch musst du kein großes Risiko eingehen und keine finanziellen Engpässe befürchten.

An der OHM Professional School erfolgt der Unterricht in kleinen Gruppen. So wirst du hervorragend betreut. Du musst nicht befürchten, in einem Hörsaal mit hunderten anderer Studenten zu sitzen und auf dich alleine gestellt zu sein. Die intensive und persönliche Betreuung jedes einzelnen Studenten, ist nämlich ein absolutes Steckenpferd der OHM Professional School. Du sollst dich jederzeit gut aufgehoben fühlen, sodass du den Herausforderungen gut gewachsen bist.

Kleine Gruppen sind ein Steckenpferd von der OHM Professional School.

7. Lerne neue Leute mit gleichen Interessen kennen

In deinem Freundeskreis sind alle ganz zufrieden mit ihrem Leben und damit wo sie gerade stehen? Oder sie denken eher an die Gründung einer Familie als an beruflichen Erfolg? Man sollte sich immer mit Menschen umgeben, die ähnliche Ziele und Vorstellungen vom Leben haben. Das heißt nicht, dass du deinen Freundeskreis aufgeben musst. Du solltest dir nur Neuen hinzuholen. Freunde, mit denen du dich über berufliches Weiterkommen, Erfolg und Karriere austauschen kannst. Oder Menschen, die für die gleichen Themen brennen. Egal ob es sich um Softwareentwicklung, User Experience oder Künstliche Intelligenz handelt.

Über ein Studium an der OHM Professional School, lernst du Menschen mit ähnlichen Interessen und Zielen kennen. Du verbringst mit ihnen viel Zeit während der Vorlesungen und in Arbeitsgruppen. Nach einem langen Tag in der Uni, kannst du gemeinsam mit deinen Kommilitonen auf ein Feierabendbier gehen und dich austauschen. Diese neuen Kontakte pushen und inspirieren dich. Nur im Austausch mit Anderen kannst du wachsen und deine Träume verwirklichen.

Wenn du jetzt Lust auf ein Seminar, eine Weiterbildung oder gar ein Studium bekommen hast, findest du auf der Webseite der OHM Professional School alle relevanten Informationen.

Sponsored: Dieser Artikel ist zusammen
mit der OHM Professional School entstanden.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

9 Dinge auf die wir uns im Frühling...

7 Länder die du bereisen kannst, ohne Bayern...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

  • 2

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 3

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

  • 5

    Die 6 schönsten Spots für den Sonnenuntergang in Nürnberg & Erlangen

Folge uns auf Instagram

Die Nürnberger Restaurants sind geschlossen. Wie Die Nürnberger Restaurants sind geschlossen. Wie lange das noch so bleibt, wissen wir leider nicht.  Wer aber trotzdem mal wieder Lust auf Sushi, Schäufele oder Burger hat, kann sich einfach was liefern lassen.  Damit tut ihr nicht nur euch selbst etwas Gutes, sondern unterstützt auch die Nürnberger Gastronomie.  Wir haben daher für euch eine Liste mit 7 fantastischen Restaurants zum Essen bestellen zusammengestellt.  Den Link zum Artikel findet ihr in unserer Bio.  Wo und was bestellt ihr aktuell am liebsten in Nürnberg?
Das Schloss Neunhof im gleichnamigen Stadtteil von Das Schloss Neunhof im gleichnamigen Stadtteil von Nürnberg, ist ein ehemaliger Herrensitz aus der Zeit um 1500.  Kulturhistorisch handelt es sich hierbei um den Idealtypus eines sog. Weiherhauses.  Von der Nürnberger Innenstadt aus erreicht ihr Schloss Neunhof mit dem Fahrrad in ca. 35 Minuten.  Mit einem erfrischenden Seidla wird’s derzeit leider nix in den umliegenden Landgasthöfen.  Aber es gibt zahlreiche Hofläden in Neunhof, welche ihr frisches Gemüse verkaufen.  Wir wünschen euch frohe Ostern und erholsame Feiertage!
Die Fachwerkhäuser rund um den Ölberg, zwischen Die Fachwerkhäuser rund um den Ölberg, zwischen dem Tiergärtnertorplatz und der Burg, sind einfach immer wieder toll.
Der Dürer Hase ist eines der bekanntesten Aquarel Der Dürer Hase ist eines der bekanntesten Aquarelle der Naturstudien von Albrecht Dürer.  Als Souvenir gibt es ihn auch in allen möglichen Variationen und Farbkombinationen zu kaufen.  Aber die Bronzeskulptur von Jürgen Görtz vorm Pilatushaus hat wahrlich nicht mehr viel Gemeinsamkeiten mit dem Original.  Wir haben tatsächlich nix darüber gefunden, welche Hintergedanken der Künstler mit seinem Werk hatte.  Kunstkritiker sind sich wohl auch uneins und was haltet ihr davon?
[Bezahlte Werbepartnerschaft mit N-ERGIE] Das The [Bezahlte Werbepartnerschaft mit N-ERGIE]  Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Und immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, ob ihr Lebensstil noch Zeitgemäß ist.  Wir haben für euch 7 Möglichkeiten gefunden, wie ihr euren ökologischen Fußabdruck ganz einfach verbessern könnt.  Der Wechsel zu Ökostrom ist wohl einer der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten der Umwelt etwas Gutes zu tun.  Bei unserem regionalen Stromerzeuger N-ERGIE beziehen alle Kunden Strom, welcher zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen in Deutschland stammt.  Dieser stammt zum Beispiel von unserem Wasserkraftwerk Hammer an der Pegnitz. Zusammen mit dem historischen Industriegut Hammer bildet es auch ein tolles Ausflugsziel.  Weitere Ideen für mehr Nachhaltigkeit findet ihr in unserem Artikel auf unserem Blog www.allmächd-nuernberg.de. Den direkten Link gibt‘s wie immer in der Bio.  Wie steht ihr zu dem Thema? Bezieht ihr auch Ökostrom?
Das neu gestaltete Nordufer des Wöhrder See’s w Das neu gestaltete Nordufer des Wöhrder See’s wird weiterhin vom „Norikus“ dominiert.  Die große Wohnanlage mit 850 Appartments wurde übrigens vom Architekten Harald Loebermann geplant. Ihm verdanken wir auch die Meistersingerhalle am Luitpoldhain.  Vor dem „Norikus“ befand sich übrigens die Nürnberger Brauerei Zeltner auf dem Areal.  Über den „Norikus“ wird immer mal wieder heiß diskutiert. Bausünde oder Baudenkmal? Dazu hat in Nürnberg jeder seine eigene Meinung.
Der Wasserturm gehört wohl zu den am häufigste Der Wasserturm gehört wohl zu den am häufigsten fotografierten Gebäuden in Nürnberg.  Und das hat natürlich mit seiner Lage zwischen dem Henkersteg und dem Weinstadel zu tun. Zusammen bilden sie eine tolle mittelalterliche Kulisse.  Dabei wäre es 1940 fast ganz anders gekommen. Als das Pegnitz-Ufer neu errichtet wurde, sollte er eigentlich abgerissen werden. Aber zum Glück kam es ja anders als zuerst geplant.  Früher diente er der Stadt als Wachturm und Gefängnis. Heute ist er zusammen mit dem Weinstadel, das wohl coolste Studentenwohnheim der Region.
Wenn man von den schönsten Nürnberger Fachwerkhäusern spricht, dann denkt man natürlich zuerst an die zahlreichen Häuser in der Weißgerbergasse.  Als nächstes fällt einem der Tiergärtnertorplatz mit dem Pilatushaus und dem Albrecht-Dürer-Haus ein.  Und natürlich nicht zu vergessen der Nürnberger Weinstadel.  Und zweifellos gibt es im Nürnberger Stadtgebiet noch zahlreiche weitere schöne Fachwerkhäuser, welche wir jetzt nicht aufgezählt haben.  Ein besonders schönes historisches Exemplar finden wir steht in der Kleinweidenmühle.  Einfach am Ende der Hallerwiese den Großweidemühle Steg überqueren und ihr habt dieses tolle Fachwerkhaus abseits des Trubels fast für euch alleine.  Welches Nürnberger Fachwerkhaus findet ihr am Schönsten?
Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wiede Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wieder ein neuer Artikel online.  Diesmal möchten wir euch unsere liebsten Nürnberger Food Trucks vorstellen. Außerdem findet ihr zu jedem Truck den Link zum aktuellen Fahrplan.  Zum Artikel gelangt ihr einfach über den Link in der Bio oder ihr geht einfach auf www.allmaechd-nuernberg.de.  Viel Spaß mit dem Artikel und beim Ausprobieren der verschiedenen Food Trucks.  Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt mit uns euren liebsten Food Truck. Wir freuen uns auf eure Tipps.
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top