• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Stadt

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg unternehmen kannst

Am 21. Dezember ist der dunkelste Tag des Jahres nämlich Wintersonnwende. Auch wenn dann wieder bergauf geht ist es bei uns gerade geschlagene 16 Stunden dunkel. Im Winter verlassen wir seltener das Haus und machen es uns lieber daheim vor dem Fernseher gemütlich. Draußen ist es für viele einfach zu kalt, zu nass, zu grau, zu dunkel. Dabei kann der Winter doch so schön sein. Vor allem wenn es frisch geschneit hat – ok, das kommt heutzutage nicht mehr so häufig vor – die Sonne am azurblauen Himmelszelt strahlt und der Atem weiße Wölkchen vor uns entstehen lässt. Dann wirken die Mittelalterlichen Gassen von Nürnberg so friedlich und fast ein wenig kitschig. Zu schön um wahr zu sein.

Doch egal ob es eher grau statt weiß und bewölkt statt sonnig ist, gibt es jede Menge Dinge, die den Winter in und um Nürnberg zum Erlebnis werden lässt. Also bindet euch euren Meterlangen Schal um den Hals, zieht die Mütze tief in die Stirn und los geht’s! 

1. Kaffee aus eigener Röstung im Machhörndl schlürfen

Die Rösttrömmel ist ein schönes Cafe in Nürnberg für den Winter.

Was wäre die Winterzeit ohne heißen, aromatischen Kaffee, der nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Seele wärmt. Das Kaffee Machhörndl in Gostenhof sieht nicht nur super cool aus, sondern bietet die leckersten Kaffeekreationen aus eigener Röstung. Hier ist Kaffee noch echtes Handwerk und tiefe Leidenschaft. In den Milchschaum zaubert die gelernte Barrista mit Meistertitel von Herzen über Pfauen bis hin zu Schwänen alle Motive die das Herz begehrt.

Kaffee Machhörndl | Brunnengasse 7-9, 90402 Nürnberg | Mo. – Sa. 10.00 – 19.00 Uhr | Mehr Infos

2. Bei Flutlicht die Piste in Osternohe herabwedeln

View this post on Instagram

A post shared by uɐpɹoJ ʎןןǝuuoD (@jordanddonnelly)

Holt die Overalls aus dem Keller, schleift die Kanten, wachst die Bretter! Am Schlossberg von Osternohe, kurz hinter Lauf, liegt die längste Liftanlage Mittelfrankens. Und auch wenn es natürlich nicht die Alpen sind, könnt ihr direkt nach der Arbeit die Piste runterwedeln. 14 Fahrten mit dem Schlepplift gibt es – anders als in den Alpen – bereits für schlappe 14 €. Und anschließend könnt ihr euch beim Igelwirt aufwärmen und stärken.

Skilift Osternohe |91220 Schnaittach| Tägl. Wenn Schnee liegt von 09.00 – 21.00 Uhr | Einzelfahrt 2 €, 14er Karte 14 € | Mehr Infos

3. Die Stadtbibliothek unsicher machen

Die Stadtbücherei in Nürnberg.

Die Zeit, die man im Sommer im Biergarten, beim Grillen oder beim chillen See mit seinen Freunden verbringt, kann man im Winter eigentlich auch mal für sich selbst nutzen. Die einzige Gesellschaft die man eingekuschelt am Kamin braucht ist ein gutes Buch. Und um die Bandscheiben des DHL-Manns sowie das eigene Konto zu schonen, kann man auch mal wieder der moderne, noch recht neu restaurierten Stadtbücherei in Nürnberg einen Besuch abstatten. An grauen Wintertagen kannst du hier durch die Regale stöbern und die Zeit vergessen.

Stadtbibliothek Nürnberg | Gewerbemuseumspl. 4, 90403 Nürnberg | Montag – Freitag 11.00 – 19.00 Uhr, Samstag 11.00 – 16.00 Uhr | Mehr Infos

4. In der Saunalandschaft vom Palm Beach abhängen

Die Sauna des Palm Beach in Stein in der Nähe von Nürnberg.

In der Rosenquarzsauna bei 60 Grad entspannen und anschließend im Kleopatra-Schwebebecken bei 34 °C dem Klangschalenerlebnis lauschen. Über 20 verschiedenen Themensaunen, Thermalbecken und Whirlpools laden dazu ein, die Batterien wiederaufladen und dich rundum verwöhnen zu lassen.  Wem das Entspannen mit der Zeit zu viel wird, kann sich an der Sauna-Bar vor dem Kamin das ein oder andere Bierchen genehmigen oder auf einer der 16 Rutschen den Adrenalinspiegel wieder ins Gleichgewicht bringen.

Kultur- und Freizeitbad Palm Beach | Albertus-Magnus-Straße 29, 90547 Stein | Sonntag – Donnerstag 09.00 – 22.00 Uhr, Freitag & Samstag 09.00 – 24.00 Uhr | Tageskarte inkl. Sauna 26 €, ohne Sauna 21 € | Mehr Infos 

5. Heiße Suppen schlürfen im Suppdiwupp

View this post on Instagram

A post shared by Suppdiwupp (@suppdiwupp)

Was ist das Wunderheilmittel gegen Regen, Schnee und kalte Füße? Genau – ein großer Teller dampfender Suppe! Beim Suppdiwuppi gibt es eine große Auswahl an Suppen mit Fleisch, vegetarisch und sogar vegan. Von der Fränkischen Kartoffelsuppe bis hin zur Iranischen Joghurtsuppe kann man hier von traditionell bis außergewöhnlich die Suppen dieser Welt probieren. Und wer eine große Portion Seelenheil braucht bestellt sich als Nachspeise eine große Schüssel Milchreis mit Zimt und Zucker. 

Suppdiwupp | Lorenzer Str. 27, 90402 Nürnberg | Sonntag – Donnerstag 11.00 – 18.00 Uhr, Freitag 11.00 – 16.00 Uhr, Samstag 12.00 – 17.00 Uhr | Mehr Infos

6. Dem Winter entfliehen in der Kon-Tiki-Bar

View this post on Instagram

A post shared by Robert Rani (@quennsweetybee)

Auch wenn die Kon-Tiki-Bar bestimmt kein Geheimtipp ist, kannst du dir hier optimal eine kurze Pause vom kalt-nassen Winter genehmigen. Mit grünen Palmen, Stühle aus Bambus, bunten Blumen und Ananas versprüht die Bar ein fröhliches Südsee-Flair und erinnert an einen Kurztrip in die Karibik. Es gibt gegrillten Fisch, Meeresfrüchte und Burger, aber auch Vegetarisches. Die Cocktails werden z.T. in einer Ananas oder Holzgefäßen  serviert. Auch wenn die Preise etwas hoch sind und der Kitsch an der ein oder anderen Ecke etwas Überhand nehmen, ist die Bar perfekt für triste Wintertage. 

Kon-Tiki Bar | Untere Wörthstraße 10, 90403 Nürnberg | Sonntag – Mittwoch 18.00 – 01.00 Uhr, Donnerstag – Freitag 18.00 – 02.00 Uhr | Mehr Infos

7. Die Eisdisko in der Nürnberger Versicherungsarena rocken

Schlittschuh laufen auf dem Dutzendteich.

Jedes Jahr aufs Neue macht irgendwann irgendwer den Vorschlag „Wir müssen echt mal wieder Schlittschuhlaufen gehen!“. In unserer Kindheit konnten wir es kaum erwarten, bis die Seen zugefroren waren und wir unsere Schlittschuhe auspacken konnten. Auch wenn die Seen nicht mehr ganz so häufig zufrieren, sollten wir trotzdem „echt mal wieder Eislaufen gehen“. In der Nürnberger Versicherungsarena findet z.B. jeden Samstag eine Eisdisko mit bunten Lichter und lauter DJ-Musik statt. Oder wenn es wieder so kalt wird wie im letzten Jahr, können wir auch wieder den Wöhrder See, den Dutzendteich und den Langwassersee unsicher machen.

Eisdisko in der Nürnberger Versicherungsarena | Kurt-Leucht-Weg 11, 90471 Nürnberg | Samstag 20.00 – 24.00 Uhr | Ticket: 5 € | Mehr Infos

8. Bei einer Winterwanderung die Natur genießen

Wandern im Winter ist in der Fränkischen Schweiz sehr schön.

Bewegung an der frischen Luft ist immer eine gute Idee. Danach fühlen wir uns viel fitter und ausgeglichener. Vor allem wenn im Winter die Sonne scheint, ist es trotz der Kälte herrlich. Entweder ihr macht einfach einen ausgedehnten Spaziergang in Nürnberg durch den Stadtwald, um den Dutzendteich oder im Marienbergpark. Oder ihr rafft euch zu einem Abstecher in die Fränkische Schweiz auf und genießt dort die kühle, klare Luft und die Ruhe. Da es schnell dunkel wird und außerdem recht kalt ist, solltet ihr euch keine zu große Runde vornehmen. Ich habe in einem Artikel kürzere Wanderungen in der Nähe von Nürnberg für euch zusammengesucht (zum Artikel). Dazu könnt ihr euch zum Aufwärmen eine Thermoskanne mit heißem Kaffee, Tee oder Glühwein für unterwegs einpacken. Oder ihr kehrt in die Wirtshäuser, die am Wegesrand liegen, ein.

9. Den Trübsal des Winters in Farbe tauchen

Ein Mann der malt.

Wenn der Winter uns mal wieder einen grauen Tag nach dem nächsten beschert, müssen wir selbst für ein bisschen Farbe sorgen. Wie wäre es also mit ein wenig Kreativität und Kunst? Bei der ArtNight erschafft ihr eurer eigenes, kleines Kunstwerk. Es gibt viele schöne Motive wie Frida Kahlo, Street Art von Bansky oder weihnachtliche Engel. Ihr könnt nicht malen? Auf den ArtNights schafft (fast) jeder ein wirklich schönes Kunstwerk. Einige Linien sind vorgezeichnet, sodass nichts schief gehen kann. Der Veranstalter führt euch dann Schritt für Schritt durch euer gewähltes Motiv. Ihr könnt dabei Fragen stellen und euch mit den anderen Teilnehmern austauschen. Für Kinder bietet die Kunst-Kammer Malkurse an. Auf dieser Webseite könnt ihr diese an zahlreichen Daten buchen.  

Winter

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg...

11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}