• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

  • Leben
    • Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 Länder die du bereisen kannst, ohne Bayern…

      Leben

      7 Wege, wie du deinen ökologischen Fußabdruck verringerst

      Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

  • Food
    • Food

      7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg…

      Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

  • Guides
    • Guides

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Guides

      7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg…

      Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

  • Leben
    • Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 Länder die du bereisen kannst, ohne Bayern…

      Leben

      7 Wege, wie du deinen ökologischen Fußabdruck verringerst

      Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

  • Food
    • Food

      7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg…

      Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

  • Guides
    • Guides

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Guides

      7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg…

      Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

FoodGuides

Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants & Cafés in Nürnberg

27. Dezember 2020

Auch im Jahr 2020 habe ich für euch die Restaurant- und Café-Szene in Nürnberg im Auge behalten. Ich hab viele neue Läden besucht und für euch ausprobiert. Trotz des verrückten Jahres, haben unzählige neue Restaurants in Nürnberg eröffnet. Ich habe für euch wieder eine Liste mit den 10 Neueröffnungen, die mich am meisten begeistert haben, zusammengestellt.

Auch wenn ihr diese aktuell nicht besuchen könnt, bieten viele Take Away Angebote an. Und spätestens wenn sie wieder öffnen, brauchen sie eurer Unterstützung, damit sie auch nächstes und übernächstes Jahr noch da sind. Also schnappt euch, sobald es möglich ist, eure Freunde, Eltern, Geschwister oder Kollegen und schlemmt euch einmal querbeet durch diese Liste. Ihr werdet es nicht bereuen. Ich wünsche euch einen Guten Appetit!

Diese Cafés haben in Nürnberg neu eröffnet

1. Große Auswahl in der Kleinen Pause

Auch die Kleine Pause gehört zu den neu eröffneten Cafés in Nürnberg.

Im ehemaligen Green Lion hat das gemütliche Café Kleine Pause eröffnet. Optisch ist das Local nicht mehr wiederzuerkennen. Blaue, bequeme Sessel laden zum Verweilen ein. An den Wänden hängen bunte Bilder und überall stehen Pflanzen. Geblieben ist allerdings die große Bar aus Holz. Besonders schön ist der kleine Hinterhof-Biergarten für den Sommer.

Ihr könnt die Kleine Pause zum Frühstücken oder Mittagessen besuchen. Da ihr euch euren Salat, Wrap, Panini oder Kumpir individuell nach einem Baukastensystem zusammenstellen könnt, ist die Auswahl wirklich groß. Alles wird frisch vor deinen Augen zubereitet. Zusätzlich gibt es ständig wechselnde Suppen, Eintöpfe und Currys. Egal ob Vegan, Fisch oder Fleisch – hier findet jeder etwas für sich.

Aktuell könnt ihr euch auch die leckeren Salate, Wraps und Paninis auch nach Hause bestellen (über diesen Link) oder vor Ort abholen.  Eine zweite Kleine Pause gibt es außerdem in Forchheim.

Kleine Pause | Äußerer Laufer Pl. 9, 90403 Nürnberg | Mehr Infos

2. Hausgemachter Kuchen und Gemütlichkeit im Butterbrot

Das Butterbrot liegt wie so viele hippen Läden im Szene-Viertel Gostenhof. Besonders lecker sind die hausgemachten Kuchen. Dabei gibt es Klassiker wie Apfel- oder Karottenkuchen. Aber auch ausgefallener Kreationen wie Popeyes Spinatcake mit Pudding (mein Favorit) oder den leckeren Schoko Vanille Dream. Dazu solltet ihr den leckeren Kaffee probieren. Wenn er euch schmeckt, könnt ihr euch eine Packung der Kaffeebohnen mit Nachhause nehmen. Diese können natürlich guten Gewissens konsumiert werden, da sie aus kontrollierten Anbauregionen stammen. 

Neben Kuchen gibt es aber auch Frühstück, Mittag- und Abendessen. Wie der Name des Cafés schon vermuten lässt, gibt es unter anderem Butterbrote. Diese werden z.B. mit Avocado und Spiegeleiern reichlich belegt. 

Während des Lockdowns könnt ihr im Butterbrot per Telefon oder DM über Instagram Kaffeebohnen und Kuchen bestellen. 

Butterbrot. | Schreyerstraße 9, 90443 Nürnberg | Mo – Sa: 09 – 19 Uhr | Mehr Infos

3. Türkische Spezialitäten im neuen Café p.block

Im neuen Café P-Block in Nürnberg gibt es türkische Spezialitäten.

Anfang August hat das gemütliche Tagescafé P.Block eröffnet. Es gibt eine kleine, aber feine Speisekarte. Ihr könnt euch zwischen Cigköfte, Kumpir und Kuchen entscheiden. Alle Gerichte werden aus biologisch angebauten und wenn möglich regionalen Zutaten gekocht.

 Die Kumpirs könnt ihr euch selbst zusammenstellen und die Toppings ganz nach eurem Geschmack kombinieren. Als Nachspeise könnt ihr euch einen leckeren Käsekuchen mit Frucht- oder Schokosoße bestellen. Ebenso lecker ist der Green Velvet Cake mit Rapsberry Creamcheese Frosting. Auch für Veganer gibt es hier eine gute Auswahl.

Im Café ist Selbstbedienung. Da es eine kleine Spielecke für Kinder gibt, ist es perfekt für ein Treffen mit Kind, Kegel und der besten Freundin.

Das P.Block könnt ihr aktuell unterstützen, indem ihr bei Lieferando eine leckere Kumpir oder Kuchen von dem Café bestellet (hier bestellen).

p.block Café | Pillenreuther Str. 65, 90459 Nürnberg | Mehr Infos

4. Hane: Der neue Stern am Hippster Himmel

Das Hane ist wohl das neue Trend-Lokal in Nürnberg. Und das zu Recht. Das Konzept ist neu und einzigartig. Es gibt authentisches türkisches Frühstück und Brunch in einem stylischen und modernen Café.

Für jede Mahlzeit – egal ob Frühstück, Brunch, Mittagessen oder Kaffee und Kuchen – gibt es eine große Auswahl hausgemachter türkischer Spezialitäten. Ein Highlight sind die herzhaft gefüllten Teigtaschen, die Gözlem genannt werden. Auch die Pancakes mit verschiedenen Toppings wie Erdbeeren und Nutella sind zu empfehlen. Dazu schmeckt natürlich ein türkischer Tee, der in einer verschnörkelten Silberkanne serviert wird.

Wer die türkische Küche abseits von Döner und Dürrüm kennenlernen möchte, sollte unbedingt das Hane besuchen. Wenn ihr es nicht abwarten könnt und jetzt gleich die türkischen Spezialitäten kosten wollt, könnt ihr bei Lieferando hier beim Hane bestellen. 

Hane | Färberstraße 20, 90402 Nürnberg | Mehr Infos

Die neusten Restaurants in Nürnberg

5. Avocado in allen Variationen in der Avocado Bar

Das Avocado Bar hat kurz vor dem 1. Lockdown in der ehemaligen Blume von Hawai eröffnet. Das kleine Restaurant ist modern eingerichtet und gemütlich. Es gibt Avocado Burger mit grünen Buns, leckere Sandwiches und Bowls. Bei den Bowls habt ihr die Wahl zwischen süßen Früchte-Bowls oder herzhaften Gerichten mit Lachs, Tofu oder Vegan. Besonders lecker sind auch die Nachspeisen, die ebenfalls Avocado als grundlegende Zutat haben. So könnt ihr Avocado-Cookies oder Avocado-Schoko-Mousse probieren.

Der Service ist sehr aufmerksam und freundlich. Da die Avocadobar nur ein paar wenige Tische hat, würde ich auf jeden Fall vorher reservieren. 

Auch hier könnt ihr, wie in den meisten, neuen Cafés und Restaurants Food & Drinks online bestellen oder abholen.

Avocadobar | Rosental 15, 90403 Nürnberg | Mehr Infos

6. Genuss Pur: Wein und Käse im Jøwåy schlemmen

Leckeres Essen im neu eröffneten Joway Restaurant in Nürnberg.

Das Jøwåy ist der perfekte Spot für Fans der Vitrina Toscana. Mitten in der Nürnberger Altstadt hat die Wein-Käse-Gin-Bar dieses Jahr neu eröffnet. Das schlichte Lokal ist minimalistisch und modern eingerichtet. Die Auswahl an Speisen und Getränken ist übersichtlich, aber genausten durchdacht. Der Schwerpunkt liegt auf feinsten Käsesorten und passenden Weinen. Es gibt allerdings auch Frühstück, Kaffee, Bier und weitere kleine Snacks. Das Personal ist sehr zuvorkommend und berät euch gerne. Im Sommer könnt ihr auf einem der Stühle vor dem Lokal Platz nehmen.

Aktuell könnt ihr euch leckere Genuss-Boxen für Zuhause abholen oder bestellen. Es gibt verschiedene Käse-Kreationen, Weinpakete oder eine Box mit allem drum und dran. 

Joway | Hutergasse 1, 90403 Nürnberg | Mehr Infos

7. Feinstes Sushi und asiatische Tapas beim 994 Ginza

Am Plärrer hat dieses Jahr das moderne, asiatische Restaurant 994 Ginza eröffnet. Es gibt Sushi, Izakaya (asiatische Tapas) und auch warme Gerichte. Neben Klassikern könnt ihr auch ausgefallene Kreationen wie den zart-säuerlichen Oktopussalat mit Avocado, Tomaten und Zwiebeln oder Maistempura (Poppukon) probieren. Als Nachspeise kann ich das Kokosnuss-Pannacotta mit Himbeersoße empfhelen.

Das Restaurants „Ginza“ heißt wie das hippe Party-Viertel in Tokyo. Es befindet sich in einem Winterharten und ist im japanischen Stil mit großen Schriftzeichen, Pflanzen und in den Farben Rot und Schwarz eingerichtet. Alles wirkt sehr edel und hochwertig.

Aktuell könnt ihr beim 994 Ginza über Lieferando bestellen und euch nach Hause liefern lassen.    

994 GINZA – Sushi | Rothenburger Str. 9, 90443 Nürnberg | Mehr Infos

8. Spanische Tapas und Paella im TITOS

In der Südstadt hat das spanische Restaurant TITOS eröffnet. Den Großteil der Speisekarte nehmen die Tapas ein, die in kleinen Tonschalen gebracht werden. Es gibt die bekannten Klassiker, aber auch Ausgefallenes, wie Rabo de Toro. Dabei wir Ochsenschwanz 72 Stunden in Rotweinsoße kocht. Zudem stehen ein paar ausgewählte, spanische Hauptgerichte auf der Karte.

Wer die Paella probieren möchte, muss zu Zweit sein und Zeit mitbringen. Die Paella wird nämlich frisch zubereitet und in einer großen Pfanne servieret. Es gibt verschiedene Variationen mit Meeresfrüchten, Fleisch oder vegetarisch. Als Nachspeise kann ich die Crema Catalana mit knuspriger Karamellkruste empfehlen.

Im Sommer könnt ihr in dem kleinen Außenbereich Platz nehmen. Aktuell kannst du Essen To Go abholen. Wenn du in der Südstadt wohnst, kannst du ab einem Bestellwert von 40 Euro auch liefern lassen.

TITOS | Allersberger Str. 145, 90461 Nürnberg | Mehr Infos

9. Traditionelle neapolitanische Pizza im NaPizza Napoletana

Pizza aus Napoli gibt es hier in Nürnberg.

Die neapolitanische Formel zum Glück: Ein Teig, der 48 Stunden ruhen darf und anschließend für 90 Sekunden bei 485 °Celsius gebacken wird. Heraus kommt ein wunderbar fluffiger Pizzaboden, der mit feinsten Zutaten belegt wird. Das neu eröffnete NaPizza Napoletana hat sich genau dieser Pizzakreation verschrieben. Besonders toll finde ich, dass es auch eine große Auswahl an den in Süditalien so typischen „Pizzas Biancas“ gibt. Das heißt, dass die Pizza ohne Tomatensoße auskommt. Dafür wird sie mit Pesto, Pistazien- oder Trüffelcreme oder mit feistem Öl verfeinert.   

Der ein oder andere von euch kennt die Pizza vielleicht schon von dem Foodtruck oder aus Fürth. Da gibt es in der Goethestraße schon länger ein Lokal.

NaPizza Napoletana | Schweppermannstraße 66, 90408 Nürnberg| Mehr Infos

Neuer Imbiss in Nürnberg

10. Probiere den neusten Food Trend im Mr. Bin´s Banh Mi Saigon

Vietnamesischen Food Trend Banh Mi in Nürnberg probieren.

Wer schon einmal in Vietnam war, hat bestimmt das ein oder andere Banh Mi verschlungen. Nun findet man diese vietnamesische Spezialität auch immer öfter in Deutschland – und sie hat sich zu einem waschechten Food Trend entwickelt. 

Das Banh Mi ist ein Relikt aus der französischen Kolonialzeit in Vietnam. Nüchtern betrachtet, handelt es sich schlichtweg um ein Sandwich. Allerdings schmeckt es zu 100 % nach Asien. Es wird mit marinierten Fleisch, Gemüse oder Tofu belebt. Zusätzlich mit fein geraspelten Gurken, Karotten und verschiedensten frischen Kräutern verfeinert. Wer es noch nicht probiert hat, sollte unbedingt dem neu eröffneten Imbiss Mr. Bin´s, im Süden der Altstadt, einen Besuch abstatten. Die Sandwiches sind ein Genuss.  

Aktuell könnt ihr sie sogar bei Lieferando bestellen oder vor Ort abholen.

Mr. Bin´s Banh Mi Saigon | Färberstraße 48, 90402 Nürnberg | Mehr Infos

Wenn du dir die besten Neueröffnungen von 2019 ansehen willst, kannst du diesen Artikel lesen.

caféRestaurant

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg...

Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

  • 2

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 3

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

  • 5

    Die 6 schönsten Spots für den Sonnenuntergang in Nürnberg & Erlangen

Folge uns auf Instagram

Die Nürnberger Restaurants sind geschlossen. Wie Die Nürnberger Restaurants sind geschlossen. Wie lange das noch so bleibt, wissen wir leider nicht.  Wer aber trotzdem mal wieder Lust auf Sushi, Schäufele oder Burger hat, kann sich einfach was liefern lassen.  Damit tut ihr nicht nur euch selbst etwas Gutes, sondern unterstützt auch die Nürnberger Gastronomie.  Wir haben daher für euch eine Liste mit 7 fantastischen Restaurants zum Essen bestellen zusammengestellt.  Den Link zum Artikel findet ihr in unserer Bio.  Wo und was bestellt ihr aktuell am liebsten in Nürnberg?
Das Schloss Neunhof im gleichnamigen Stadtteil von Das Schloss Neunhof im gleichnamigen Stadtteil von Nürnberg, ist ein ehemaliger Herrensitz aus der Zeit um 1500.  Kulturhistorisch handelt es sich hierbei um den Idealtypus eines sog. Weiherhauses.  Von der Nürnberger Innenstadt aus erreicht ihr Schloss Neunhof mit dem Fahrrad in ca. 35 Minuten.  Mit einem erfrischenden Seidla wird’s derzeit leider nix in den umliegenden Landgasthöfen.  Aber es gibt zahlreiche Hofläden in Neunhof, welche ihr frisches Gemüse verkaufen.  Wir wünschen euch frohe Ostern und erholsame Feiertage!
Die Fachwerkhäuser rund um den Ölberg, zwischen Die Fachwerkhäuser rund um den Ölberg, zwischen dem Tiergärtnertorplatz und der Burg, sind einfach immer wieder toll.
Der Dürer Hase ist eines der bekanntesten Aquarel Der Dürer Hase ist eines der bekanntesten Aquarelle der Naturstudien von Albrecht Dürer.  Als Souvenir gibt es ihn auch in allen möglichen Variationen und Farbkombinationen zu kaufen.  Aber die Bronzeskulptur von Jürgen Görtz vorm Pilatushaus hat wahrlich nicht mehr viel Gemeinsamkeiten mit dem Original.  Wir haben tatsächlich nix darüber gefunden, welche Hintergedanken der Künstler mit seinem Werk hatte.  Kunstkritiker sind sich wohl auch uneins und was haltet ihr davon?
[Bezahlte Werbepartnerschaft mit N-ERGIE] Das The [Bezahlte Werbepartnerschaft mit N-ERGIE]  Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Und immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, ob ihr Lebensstil noch Zeitgemäß ist.  Wir haben für euch 7 Möglichkeiten gefunden, wie ihr euren ökologischen Fußabdruck ganz einfach verbessern könnt.  Der Wechsel zu Ökostrom ist wohl einer der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten der Umwelt etwas Gutes zu tun.  Bei unserem regionalen Stromerzeuger N-ERGIE beziehen alle Kunden Strom, welcher zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen in Deutschland stammt.  Dieser stammt zum Beispiel von unserem Wasserkraftwerk Hammer an der Pegnitz. Zusammen mit dem historischen Industriegut Hammer bildet es auch ein tolles Ausflugsziel.  Weitere Ideen für mehr Nachhaltigkeit findet ihr in unserem Artikel auf unserem Blog www.allmächd-nuernberg.de. Den direkten Link gibt‘s wie immer in der Bio.  Wie steht ihr zu dem Thema? Bezieht ihr auch Ökostrom?
Das neu gestaltete Nordufer des Wöhrder See’s w Das neu gestaltete Nordufer des Wöhrder See’s wird weiterhin vom „Norikus“ dominiert.  Die große Wohnanlage mit 850 Appartments wurde übrigens vom Architekten Harald Loebermann geplant. Ihm verdanken wir auch die Meistersingerhalle am Luitpoldhain.  Vor dem „Norikus“ befand sich übrigens die Nürnberger Brauerei Zeltner auf dem Areal.  Über den „Norikus“ wird immer mal wieder heiß diskutiert. Bausünde oder Baudenkmal? Dazu hat in Nürnberg jeder seine eigene Meinung.
Der Wasserturm gehört wohl zu den am häufigste Der Wasserturm gehört wohl zu den am häufigsten fotografierten Gebäuden in Nürnberg.  Und das hat natürlich mit seiner Lage zwischen dem Henkersteg und dem Weinstadel zu tun. Zusammen bilden sie eine tolle mittelalterliche Kulisse.  Dabei wäre es 1940 fast ganz anders gekommen. Als das Pegnitz-Ufer neu errichtet wurde, sollte er eigentlich abgerissen werden. Aber zum Glück kam es ja anders als zuerst geplant.  Früher diente er der Stadt als Wachturm und Gefängnis. Heute ist er zusammen mit dem Weinstadel, das wohl coolste Studentenwohnheim der Region.
Wenn man von den schönsten Nürnberger Fachwerkhäusern spricht, dann denkt man natürlich zuerst an die zahlreichen Häuser in der Weißgerbergasse.  Als nächstes fällt einem der Tiergärtnertorplatz mit dem Pilatushaus und dem Albrecht-Dürer-Haus ein.  Und natürlich nicht zu vergessen der Nürnberger Weinstadel.  Und zweifellos gibt es im Nürnberger Stadtgebiet noch zahlreiche weitere schöne Fachwerkhäuser, welche wir jetzt nicht aufgezählt haben.  Ein besonders schönes historisches Exemplar finden wir steht in der Kleinweidenmühle.  Einfach am Ende der Hallerwiese den Großweidemühle Steg überqueren und ihr habt dieses tolle Fachwerkhaus abseits des Trubels fast für euch alleine.  Welches Nürnberger Fachwerkhaus findet ihr am Schönsten?
Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wiede Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wieder ein neuer Artikel online.  Diesmal möchten wir euch unsere liebsten Nürnberger Food Trucks vorstellen. Außerdem findet ihr zu jedem Truck den Link zum aktuellen Fahrplan.  Zum Artikel gelangt ihr einfach über den Link in der Bio oder ihr geht einfach auf www.allmaechd-nuernberg.de.  Viel Spaß mit dem Artikel und beim Ausprobieren der verschiedenen Food Trucks.  Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt mit uns euren liebsten Food Truck. Wir freuen uns auf eure Tipps.
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top