• Stadt
    • Stadt

      Was macht eigentlich ein Wedding Planner? Kathrin von…

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

      Stadt

      Glufd & Graffl: Heimatliebe zum anziehen

  • Leben
    • Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      Was macht eigentlich ein Wedding Planner? Kathrin von…

      Leben

      9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona…

      Leben

      7 Gründe, jetzt mit einer Weiterbildung an der…

  • Food
    • Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

      Food

      9 Orte in Nürnberg, an denen ihr leckeren…

      Food

      11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To…

  • Guides
    • Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Guides

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Guides

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

      Guides

      9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona…

      Guides

      9 Orte in Nürnberg, an denen ihr leckeren…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Was macht eigentlich ein Wedding Planner? Kathrin von…

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

      Stadt

      Glufd & Graffl: Heimatliebe zum anziehen

  • Leben
    • Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      Was macht eigentlich ein Wedding Planner? Kathrin von…

      Leben

      9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona…

      Leben

      7 Gründe, jetzt mit einer Weiterbildung an der…

  • Food
    • Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

      Food

      9 Orte in Nürnberg, an denen ihr leckeren…

      Food

      11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To…

  • Guides
    • Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Guides

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Guides

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

      Guides

      9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona…

      Guides

      9 Orte in Nürnberg, an denen ihr leckeren…

GuidesStadt

9 Dinge die du im Herbst 2020 in Nürnberg machen kannst

23. September 2020

Nach 825 Sonnenstunden ist der vielleicht geilste Sommer aller Zeiten in Nürnberg leider so langsam vorbei. Wir sind natürlich untröstlich, dass unsere Sommersachen für eine Weile in die hinterste Ecke des Schranks wandern, aber ein kleines bisschen freuen wir uns auch, dass der Sommer vorbei ist. Denn jetzt beginnt der goldene Herbst und der taucht Nürnberg in ein wunderschönes goldenes Licht und färbt die Bäume bunt. Außerdem bringt uns der Herbst auch leckeren Kürbis, schöne Pilzsammel-Wanderungen, gemütliche Netflix-Abende ohne schlechtes Gewissen und romantische Spaziergänge durchs farbenfrohe Laub. Auch Sport im freien kann man wieder machen, ohne in der Hitze zu zerlaufen. Was ihr sonst noch im Herbst für tolle Dinge in Nürnberg erleben könnt, zeigen wir euch hier.

1. Im Gasthaus Bruderherz fränkische Spezialitäten schlemmen

View this post on Instagram

A post shared by Erdem Onay (@erdemionay)

Wer im Wirtshaus Bruderherz  zu Mittag oder zu Abend isst, darf sich auf drei Dinge freuen: eine gemütliche Atmosphäre, hervorragendes Essen und einen freundlicher Service. Eine moderne, urbane Einrichtung mit roten Backsteinwänden, dunklen Holztischen und einer langen Bar sorgen für ein stylisches Ambiente und eine gemütliche Atmosphäre. Es gibt bodenständige fränkische Koste wie Brotzeiten, Salate, Schnitzel und Hendl. Die Speisekarte ist noch recht überschaubar, dafür schmecken alle Gerichte ausgezeichnet. Zu trinken gibt es fränkisches Bier aus kleinen Brauereien – was will man mehr?

Bruderherz | Luitpoldstraße 15, 90402 Nürnberg | Mo – Do: 11 – 0 Uhr, Fr – So: 11 – 01 Uhr | Mehr Infos

2. Eine Herbstwanderung durch die Fränkische Schweiz machen

Eine Wanderung im Herbst in der Fränkischen Schweiz ist perfekt.

Abschalten vom Alltag: Wandern ist einfach perfekt um runter zu kommen. Ihr schlendert durch die Natur, hört das Laub rascheln und schon werden Glückshormone ausgeschüttet. Im Herbst ist die fränkische Schweiz besonders schön, da sich die Blätter bunt färben und die Sonne alles in ein goldenes Licht taucht. Auch die Temperaturen sind jetzt perfekt. Wanderwege gibt es in der Fränkischen genug. Wer kein Auto hat, kann die Schwarzachklamm erkunden, oder auf dem 5-Seidla-Steig durch die Brauereien ziehen. Oder ihr besteigt das Walberla – den fränkischen Hausberg, schlendert an den schönen Fachwerkhäusern in Tüchersfelden vorbei oder kehrt in die Keller von Forchheim ein.

3. Im Fürthermare saunieren und entspannen

Im Fürthermare könnt ihr euch im Herbst die Zeit vertreiben.

Während draußen Herbststürme toben und der Regen gegen die Fenster peitscht, ist so ein Saunabesuch nicht das Schlechteste. Das Fürthermare ist sehr modern und verfügt über sechs Schwimm- und Thermalsolebecken und zwölf (!) verschiedene Saunen und Dampfbäder. Diverse Wellness- und Massage-Angebote gibt es auch – was will man mehr?! Eigentlich könnt ihr hier einen ganzen Tag einplanen und es euch im Rhythmus “Schwimmen – Sauna – Abkühlung – Schlafen – Repeat” so richtig gut gehen lassen. Und da das Fürthermare jeden Tag bis 23 Uhr geöffnet hat, könnt ihr auch nach der Arbeit noch viele Stunden im warmen Wasser relaxen.

Fürthermare | Scherbsgraben 15, 90766 Fürth | Mo – So: 10:00 – 23:00 Uhr | Sauna-Spättarif: 20 € | Mehr Infos

4. Die Wiesent mit dem Kanu entdecken

Kanu fahren auf der Wiesent ist toll im Sommer.

Während sich im Sommer die Kanus am Wochenende auf der Wiesent an den beliebten Stellen stapeln, ist jetzt im Herbst deutlich weniger los. Dank der Bäume, die sich in den schillerndsten Rot- und Gelbtönen einfärben, ist die Landschaft unschlagbar schön. Jetzt bekommt ihr Canada-Feeling vom Feinsten. Klar, kurze Hose und T-Shirt sind nicht mehr drin, aber man kann ja auch in Jeans und Hoodie paddeln.

Ihr habt noch nie einen Fluss entlanggepaddelt? Kein Problem. Bevor es losgeht wird euch genau gezeigt, wie das geht und worauf ihr achten müsst. Und dann müsst ihr nur noch den Fluss entlang fahren und den Indian Summer genießen.

Entlang der Wiesent gibt es verschiedene Verleihanbieter für Kajaks und Kanus, dass ihr auf unterschiedlichen Strecken die Fränkische rund um den idyllischen Fluss kennenlernen könnt.

Kajak-Mietservice | Doos 19, 91344 Waischenfeld | Kajaks ab 18 € p. P., Tagestouren ab 30 € p. P. | Mehr Infos

5. Verrücket Gin-Kreationen im Flames probieren

View this post on Instagram

A post shared by Flames, Nbg, Augustinerstr.7 (@bar_flames)

Im Flames in der Nürnberger Altstadt werden selbst Nicht-Gin-Trinker zu Gin-Liebhabern. In der kleinen, urbanen Bar gibt es abgefahrene Gin und Tonics und einen groovigen Sound. Der Barkeeper weiß wovon er spricht und empfiehlt euch gerne etwas Feines. Einfach zurücklehnen und machen lassen – ihr werdet es nicht bereuen.

Flames | Augustinerstraße 7, 90403 Nürnberg | Do: 18:00 – 02:00 Uhr, Fr & Sa: 18:00 – 03:00 Uhr | Mehr Infos

6. Drachen steigen lassen am Luitpoldhain

Drachen steigen im Luitpoldhain in Nürnberg.

Wenn sich in unserer Kindheit die Blätter an den Bäumen verfärbt haben, konnten wir es gar nicht erwarten, den Drachen aus dem Keller zu holen. Aber auch als Erwachsender macht Drachen steigen im Herbst immer noch Spaß – versprochen! Der 21 Hektar große Stadtpark Luitpoldhain ist perfekt, um hier im Herbst zu spazieren, die Nase in den Wind zu halten und natürlich Drachen steigen zu lassen. Hier kommt ihr euch ganz sicher nicht in die Quere.

7. Den neusten Tiernachwuchs im Zoo bestaunen

Der Zoo in Nürnberg ist schön für Ausflüge.

Ein Besuch im Zoo ist vor allem für Familien mit Kindern ein echtes Erlebnis. Aber natürlich nicht nur. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Irgendeinen Tiernachwuchs gibt es im Nürnberger Tiergarten immer und gerade jetzt im Herbst auch ein paar mehr. Beim Anblick der putzigen, kleinen Vierbeiner geht einem einfach das Herz auf – ganz egal, wie alt man gerade ist. Zu sehen gibt es in jedem Fall eine ganze Menge. Um genau zu sein, sind in Nürnbergs Zoo mehr als 4.649 Tiere aus über 300 heimische und exotische Arten zuhause – sei es nun in Tierhäusern oder Freigehegen.

Tiergarten Nürnberg | Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg | Mo – So: 09:00 – 18:00 Uhr | Eintritt für Erwachsene: 16 € | Mehr Infos

8. In kleine Kinos mit ausgewählten Programm gehen

Kino ist perfekt für den Herbst in Nürnberg.

Im Sommer ins Kino? Nee – maximal Open Air. Der Herbst ist allerdings perfekt für lauschige Kinoabende mit Popcorn. Dabei geht nichts über den Charme eines kleinen Kinos mit Wohnzimmeratmosphäre. Da darf es auch gerne mal eine abgedrehte Independent-Produktion mit hohem Freak-Faktor sein. In der Südstadt bietet sich dafür natürlich das Casablanca Filmkunsttheater an. Wem die Altstadt lieber ist, kann ins Filmhaus gehen. Und hoffentlich öffnet auch bald wieder der Rio Palace im Nürnberger Szeneviertel GoHo.

Casablanca Filmkunsttheater | Brosamerstr. 12, 90459 Nürnberg | Zum Programm

9. Schwammerl suchen und anschließend kochen

Pilze sammeln in Nürnberg und Umgebung im Herbst.

Mit dem Pilze sammeln ist es, wie mit dem Wandern: Früher “musste” man es mit den Eltern tun, irgendwann hatte man keinen Bock mehr und jetzt, ein paar Jahre später, sucht man am Wochenende und für jeden Urlaub ein paar coole Wanderrouten raus. Oder geht eben in den Wald und sammelt Pilze. Weil das aber mitunter übel ausgehen kann, empfehlen wir euch eine Pilzlehrwanderung. Ok, das klingt zugegebenermaßen nicht gerade sexy, ist aber wirklich cool. Treffpunkt sind verschiedene Orte in Nürnberg oder Wälder in der Umgebung. Die genauen Termine findet ihr hier (weit nach unten scrollen). Meist sind die Lehrwanderungen sogar kostenlos. Die Experten beantworten jede eurer Fragen und machen euch fit für das nächste Schammerl suchen. Denn sie verraten euch außerdem wann und wo es sich lohnt auf Pilzsuche zu gehen. Und so steht dem leckeren Pilz-Menü nichts mehr im Wege.

Naturhistorische Gesellschaft | Diverse Orte | Mehr Infos

Was macht ihr am liebsten im Herbst? Ich freu mich über eure Ideen und Tipps -> hinterlasst uns also gerne einen Kommentar.

Frankenherbst

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu...

Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

  • 2

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 3

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu essen

  • 5

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Ein Spaziergang durch die Weißgerbergasse ist und Ein Spaziergang durch die Weißgerbergasse ist und bleibt einfach ein tolles Erlebnis. In dem alten Handwerkerviertel unterhalb der Burg, fühlt man sich immer wieder zurück versetzt ins mittelalterliche Nürnberg.
Wir haben heute unseren Sonntagsspaziergang rund u Wir haben heute unseren Sonntagsspaziergang rund um den neugestalteten Wöhrder See gemacht. Im Hintergrund spiegelt sich der Business Tower im Wasser. Schee war‘s!
Der Augustinerhof ist nahezu fertig. Kaum ein Baup Der Augustinerhof ist nahezu fertig. Kaum ein Bauprojekt in Nürnberg wurde über Jahre hinweg so kontrovers diskutiert. 
Und wir finden, das hat sich gelohnt. Der Bau macht unsere Altstadt noch vielfältiger und wir können es kaum erwarten, wenn sich dieses Areal endlich mit Leben füllt. Wie gefällt euch der neue Augustinerhof?
Letztes Jahr war verrückt und so ziemlich alles k Letztes Jahr war verrückt und so ziemlich alles kam anders als geplant. Aber trotz der Einschränkungen und des Lockdowns haben ein paar richtig tolle Restaurants und Cafés eröffnet.

Wir haben auch 2020 wieder fleißig für euch getestet, und eine Liste mit unseren 10 Favoriten zusammengestellt.

Da man bei den meisten neuen Restaurants und Cafés bestellen kann, solltet ihr euch den Artikel auf unserem Blog (Link in Bio) gleich einmal ansehen.

Habt ihr schon eines dieser neuen Lokale getestet? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Die Staue der Blauen Reiter ist einer meiner Liebl Die Staue der Blauen Reiter ist einer meiner Lieblingsskulpturen in Nürnberg. Wusstet ihr, dass die Hüte  der Reiter die traditionelle Kopfbedeckung der Tibeter darstellen. Habt ihr auch eine Lieblingsskulptur?
Das Synagogendenkmal erinnert an die ehemalige Nü Das Synagogendenkmal erinnert an die ehemalige Nürnberger Hauptsynagoge am Hans-Sachs-Platz. Eingerahmt sind das Relief und die Gedenkstele irgendwie passend vom Schuldturm im Hintergrund.
Wir haben gerade festgestellt, dass wir dieses Jah Wir haben gerade festgestellt, dass wir dieses Jahr erstmals auf keiner Veranstaltung in der Katharinenruine waren. Hoffentlich ändert sich das 2021 wieder!
Ein letztes Beweisfoto vom Nürnberger Hauptmarkt Ein letztes Beweisfoto vom Nürnberger Hauptmarkt im Dezember 2020. Im nächsten Jahr feiern wir aber wieder unseren wunderschönen und einzigartigen Christkindlesmarkt!
Der Blick vom Henkersteg auf die Nürnberger Altst Der Blick vom Henkersteg auf die Nürnberger Altstadt hat ein bisschen was von einem mittelalterlichen Venedig. 🤔Oder was sagt ihr?
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Allmächd Nürnberg benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du unter unseren Datenschutzrichtlinien. OkayMehr dazu