• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Food

7 tolle Restaurants in Nürnberg mit hervorragenden vegetarischen Essen

Diese 7 vegetarischen Restaurants in Nürnberg sind fantastisch für alle die vegetarisch essen wollen.

Nachdem ich voller Entsetzen festgestellt habe, dass mein liebstes Veggi-Restaurant in Nürnberg – das Cesmu – geschlossen hat, musste ich mich leidvoll nach Alternativen umsehen. Es ist nicht so, dass ich ein eingefleischter Vegetarier bin, aber ich esse wenig Fleisch. Daher bin ich immer auf der Suche nach ausgefallenen und leckeren vegetarischen Gerichten jenseits von Käsespätzle und Co. Klar, beim Thailänder und Italiener findet man immer unzählige Gerichte ohne Fleisch und Fisch, aber da muss es doch noch mehr geben. Bei meiner Suche ist mir aufgefallen, dass es wenige komplett vegetarische Restaurants in Nürnberg gibt. Allerdings gibt es doch viele Orte, wo man eine große Auswahl fantastischer vegetarischer Gerichte vorfindet. Die 7 besten Restaurants in Nürnberg mit vegetarischen Essen stelle ich euch in folgendem Beitrag vor!

1. Frida Kahlo – Bunt und mit ganz eigenem Flair

Das Frida Kahlo ist ein schönes Restaurant in Nürnberg.

Das Frida Kahlo in St. Johannis ist eine super Adresse für Vegetarier. Umgeben von bunten Wänden, mexikanischem Flair und natürlich Frida Kahlo Bildern, könnt ihr internationale, vegetarische und vegane Spezialitäten schlemmen. So gibt es Tortilla-Wraps mit Falafel-Bällchen, vegane Nopalesbratlinge, Bio-Tofu oder Auberginen-Curry. Im Sommer könnt ihr in dem schönen Biergarten Cocktails schlurfen oder geeiste Kokosmilch mit Mango-Püree verspeisen. Wer mehr über das Frida Kahlo wissen möchte, kann hier meinen Erfahrungsbericht lesen oder einfach selbst vorbei schauen.

Frida Kahlo | Pleydenwurffstraße 1, 90408 Nürnberg | Mo – Do: 17 – 00 Uhr, Fr & Sa: 17 – 01 Uhr | Mehr Infos

2. Kreatives vegetarisches Sushi im Kokono

Vegetarisches Sushi im Kokono in Nürnberg.

In der Nürnberger Altstadt bietet das Kokono kreative vegetarische Sushi-Kreationen. Die modern eingerichtet Restaurant hat einen schönen Außenbereich in der Autofreien Luitpoldstraße. Die jungen Servicekräfte sind aufmerksam und freundlich.

Das Kokono bietet zwar allerlei Klassiker, bricht aber auch gerne mit den Traditionen und der herkömmlichen japanischen Küche. Dadurch schaffen sie ganz neue, spannende Geschmackserlebnisse. Französische oder auch italienische Einflüsse und Zutaten machen die Reisrollen so interessant. Bei Sushi-Rollen wie Tempura mit Aubergine, Mozzarella und Rucola oder mit Feige und Spargel fällt Vegetariern die Auswahl genauso schwer wie Fisch- und Fleischliebhabern. Außerdem gibt es noch vegetarische und vegane Vorspeisen, Currys und weitere asiatische Gerichte mit Tofu.

Egal ob ausgefallene Sushi-Kreationen oder asiatische Klassiker: Im Kokono kannst du in schöner Umgebung hervorragend bis zum Umfallen schlemmen. Das Sushi ist frisch und wird wunderschön angerichtet.

Unter der Woche gibt es von 11:30 – 14:30 Uhr eine günstigere Mittagskarte. Wenn du deine Bestellung abholst, gibt es 10 % Rabatt.

Kokono | Luitpoldstraße 7, 90402 Nürnberg | Mo- Sa: 11:30 – 23:00 Uhr, So: 12:00 – 22:30 Uhr | Mehr Infos

3. Veggi Pur im „The Green“

Das The Green Restaurant in Nürnberg.

Das The Green ist eines der wenigen Restaurants in Nürnberg, die wirklich vollständig auf Fisch und Fleisch verzichten. Der große Nachteil sind allerdings die Öffnungszeiten – es gibt hier vor allem Frühstück und Mittagessen. Das Bio-zertifizierte Café biete vor allem gesunde Sachen wie Smoothies, Salate, belegte Brote und Bowls an. Superfoods, viel Rohes und bevorzugt regionale und biologische Zutaten stehen im Mittelpunkt. Viele Speisen sind auch vegan erhältlich und auf der stetig wechselnden Tageskarte steht immer mindestens ein veganes Gericht. Das The Green ist modern eingerichtet, Beton-Wänden und minimalistischen Stil. Jeder der auf Gemüse steht, sollte hier einmal vorbei kommen.

The Green | Fürther Str. 11, 90429 Nürnberg | Mo – Di & Do – Fr: 08:30 – 17:00 Uhr, Sa: 09:00 – 19:00 Uhr, So: 09:00 – 17:00 Uhr | Mehr Infos

4. Immer was Neues im Palais Schaumburg

Das Palais Schaumburg in Nürnberg.

Das Palais Schaumburg in Gostenhof ist eine wahre Intuition. Hier trifft sich Jung und Alt, Hipster und Rentner und jeder sonst. Die Karte ist handgeschrieben und es gibt jedes Mal etwas anderes. Eine Seite enthält Gerichte mit Fisch und Fleisch, die andere Seite vegane und vegetarische Optionen. Es gibt regionale, kreative, aber auch bodenständige Gerichte und alles wird frisch zubereitet. Zu späterer Stunde werden immer mehr Gerichte von der Karte gestrichen, da sie alle sind. Bestellt wird an der Bar – Bedienungen gibt es keine. Im Sommer gibt es einen schönen, kleinen Biergarten vor dem Haus.

Palais Schaumburg | Kernstraße 46, 90429 Nürnberg | Tägl. 11:30 – 01:00 Uhr, Sa 14:00 – 01:00 Uhr | Mehr Infos

5. Tibet: Kreative indische Küche in farbenfroher Umgebung

Das Tibet bietet leckeres veganes Essen.

Das Tibet ist meiner Meinung nach der mit Abstand beste Inder Nürnbergs. Es gibt weder 0815 Gerichte, noch die klassisch-kitschige Einrichtung oder nervige Musik. Die Wände sind in warmen Farben gestrichen und besonders der Hinterhofbiergarten ist unschlagbar. Es gibt mindestens so viele vegetarische Gerichte wie welche mit Fleisch. Und selbst die größten Fleischliebhaber unter meinen Freunden haben zugegeben, dass die vegetarischen Gerichte noch besser, kreativer und einfach himmlisch schmecken. Auf der Karte stehen zudem zahlreiche vegane Gerichte und den Kaffee gibt es auch mit Sojamilch.

Tibet | Johannisstraße 28, 90419 Nürnberg | Mo – So: 17 – 0 Uhr | Mehr Infos

6. Äthiopische Spezialitäten im Shashamane

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Tourismus Nürnberg (@nuernberg_travel) am Nov 11, 2016 um 2:22 PST

In den afrikanischen Restaurants in Nürnberg wie dem Mesbo oder dem Abessinia kann man allgemein hervorragend vegetarisch essen. Besonders gut gefällt mir allerdings die Reggaebar Shashamane. In buntem Südsee-Flair könnt ihr zahlreiche vegetarische Spezialitäten aus Äthiopien schmecken lassen. Die bunten Mixteller werden mit Inschera – äthiopischen Brotfladen – serviert. Diese dienen als Besteck, da mit den Händen gegessen wird. Auf Wunsch können fast alle dieser Gerichte auch vegan serviert werden.

Shashamane | Willy-Brandt-Platz 4, 90402 Nürnberg | Di – So: 17 – 0 Uhr | Mehr Infos

7. In der Auguste ohne schlechtes Gewissen vegane, regionale Bio-Burger essen

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Yaya Mud (@yaya_mud) am Apr 14, 2017 um 8:40 PDT

Ich finde, dass es bessere Burgerläden in Nürnberg gibt – mein Favorit ist der Beckschlager – aber die vegetarischen und veganen Burger sind wirklich fantastisch. Es werden überwiegend nachhaltige, biologische, regionale und faire Produkte verarbeitet. Besonders lecker ist der Avocado-Burger. Jeden Montag ist Veggi-Tag, das heißt, dass alle vegetarischen Burger nur 9,90 Euro kosten. Als Dessert gibt es Kuchen und Cookies von den Schaffensschwestern. Die Einrichtung ist rustikal, aber modern. Es gibt einen Laden in der Südstadt, der Zweite ist im KunstKulturQuatier untergebracht. Dieses Jahr gab es sogar im Kulturgarten die Burger der Auguste.

Auguste Süd | Augustenstraße 37, 90402 Nürnberg | Do – Sa: 17 – 23 Uhr, So: 17 – 22 Uhr | Mehr Infos

Hier findet ihr übrigends die besten Salate in Nürnberg – da sind natürlich auch immer vegetarische und vegane Angebote dabei.

In welchem Restaurant esst ihr am liebsten vegetarisch?

VeganVegetarisch

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die...

11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 4

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 5

    Die 7 schönsten Flohmärkte in Nürnberg und der Region

Folge uns auf Instagram

Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfas Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfasst mittlerweile 16 Hallen und ca. 180.000 m² Ausstellungsfläche.  Die NürnbergMesse gehört übrigens zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt.  Eine der international bekanntesten Messen ist sicherlich die jährlich Anfang Februar stattfindende Spielwarenmesse.  Sie ist auch gleichzeitig die größte Spielmesse der Welt und konkurriert hier mit namhaften Standorten wie New York und Hong Kong.
Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}