• Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

Stadt

7 Spots in Nürnberg & Fürth, an denen ihr gemütlich grillen könnt

27. Mai 2020

Hier könnt ihr in Nürnberg und Fürth öffentlich grillen.Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen am Himmel zu erahnen, zieht es die Nation nach draußen. Da wir den ganzen Tag in der Schule, Uni oder im Büro verbringen müssen, wollen wir vor allem abends jede freie Minute im Freien verbringen.
Sommerzeit ist Grillzeit! Zu keiner anderen Zeit im Jahr wandern so viele Würstchen, Steaks, Gemüsespieße und geschmolzener Käse in unsere Mägen. Der wohl größte Nachteil daran, in der Innenstadt zu wohnen, ist das uns ein eigener Garten fehlt. Auch viele Balkone sind wenig optimal zum Grillen, vor allem wenn der des Nachbarn keine 2 Meter entfernt in Windrichtung liegt. Gut, dass es in Nürnberg und Fürth zahlreiche öffentliche Plätze gibt, wo ihr ganz legal ein BBQ veranstalten könnt. Wir stellen euch deshalb die 7 schönsten Grillplätze Nürnbergs und Fürths vor.

 

1. Buntes Treiben im Pegnitztal West

View this post on Instagram

A post shared by J.K (@joekeye.life)

Der wohl beliebteste öffentliche Grillplatz in Nürnberg sind die Pegnitzauen. Im Sommer pilgern ganze Großfamilien mit ihren gesamten Hab und Gut auf die Wiese um dort ihr Laber aufzuschlagen. Es scheint, als würde ganz Nürnberg sich hier die Seele aus dem Leib grillen. Legal dürft ihr auf Höhe Johannis und Gostenhof westlich der Thoedor-Heuss-Brücke und westlich des Ledererstegs grillen. Für die Kohle stehen spezielle Behälter zur Entsorgung bereit. Dem unbeschwerten Grillgenuss steht dort also nichts mehr im Wege.

 

2. Grillen im Marienbergpark

View this post on Instagram

A post shared by Louie Bagage (@louie_bagage)

Der Marienbergpark ist im Sommer der Treffpunkt für ganz Nürnberg. Hier werden nicht nur diverse Sportarten ausgeführt, sondern auch gegrillt, was der Rost hält. Die ausgewiesenen Flächen weisen euch den Weg zum Grillplatz, damit nicht das ganze Feld geräuchert wird. Im mittleren Bereich an der Kilianstraße und im nördlichen Bereich an der Marienbergstraße ist grillen offiziell erlaubt. Im größten Park der Stadt wird es an warmen Tagen zwar trotzdem recht voll, trotzdem habt ihr noch genug Platz euch auszubreiten und Frisbee oder Ball zu spielen. Wer nicht so viel schleppen möchte, kann einen der fest installierten Grillherde und eine der angebotenen Bänke und Tische nutzen. Mehr Grillvergnügen geht nicht!

 

3. Entspannt und in Ruhe am Dutzendteich grillen

View this post on Instagram

A post shared by Matthias Griessmeier (@soulofdestiny_photography)

Das beliebte Naherholungsgebiet rund um den Dutzendteich liegt im Süden der Stadt und ist ein beliebtes Ziel für alle Grillfreunde. Am Dutzendteich dürft ihr zwischen Silbersee und kleinem Dutzendteich euren Grill legal aufbauen. Entweder ihr nehmt Decken mit oder versucht eine der Bände und Tische vor Ort zu ergattern. Vor allem unter der Woche und am Samstag ist es hier recht überschaubar und ihr müsst euch nicht jeden Quadratmeter mit x anderen Menschen teilen. Entspannter und schöner wie am Dutzendteich könnt ihr in Nürnberg dem Grillvergnügen kaum frönen.

 

4. Den Schiffen am Main-Donau-Kanal hinterhersehen

Am Main-Donau-Kanal könnt ihr bei schönem Wetter nicht nur den Schiffen hinterherschauen, sondern auch euren Magen mit brutzelnden Würsten füllen. Nicht so überlaufen wie die Hot-Spots im Marienbergpark oder am Pegnitzgrund könnt ihr hier ganz gemütlich ein BBQ mit Freunden veranstalten. Der perfekte Ort eben für Grill & Chill bei schönem Wetter und Sonnenschein!

 

5. Grillen an der Ellwanger Straße in Katzwang

View this post on Instagram

A post shared by Thomas Mikulec (@mission4vision)

Im Rednitzal Ost an der Ellwanger Straße in Katzwang befindet sich ein kleiner, aber feiner Grill-Spot für warme Frühlings- und Sommertage. Der ganz große Vorteil ist hier, dass der Ort nicht so überlaufen ist und ihr es euch somit ganz entspannt gemütlich machen könnt. Wer in der Innenstadt oder im Norden Nürnbergs fährt nimmt allerdings besser das Auto, da es schon ein ganzes Stück zu fahren ist.

 

6. Schwimmen und Würste brutzeln im Stadionbad

https://www.instagram.com/p/BFte1MLwT0i/?taken-at=21317584
Ok, so ganz öffentlich zugänglich ist der Grillplatz im Stadionbad natürlich nicht. Ihr müsst das Bad natürlich besuchen und auch Eintritt zahlen. Dafür könnt ihr dann ganz gemütlich im hinteren Ende des Areals die fest installierten Grills aus massivem Stein verwenden. Mehr Brutzel-Komfort geht nicht, denn ihr müsst nicht einmal euren eigenen Grill mitschleppen. Im Schatten der zahlreichen Bäume könnt ihr gemütlich euer Grillgut verzehren. Und wenn das Bier ausgeht, gibt es im Restaurant eisgekühlte Getränke zum Mitnehmen. Zwischendurch sorgt ein Sprung ins Schwimmbecken für Abkühlung.

 

7. Grillen am Waldmannsweiher in Fürth

Das Areal um den Grillplatz am Waldmannsweiher wurde vor 2 Jahren gerade erst so richtig aufgepeppt. Die ramponierten Tische und Bänke wurden durch neue Modelle aus Holz und Metall ersetzt. Außerdem wurde eine Fitness-Anlage für Freeletics und Co. mit Sprossenwand, Klimmzug-Stangen und Barren gebaut. Dann könnt ihr die überschüssigen Kalorien eures Grill-Exzesses auch gleich wieder abtrainieren. Das Areal ist zwar nicht mit dem Auto aber dafür mit dem Fahrrad hervorragend zu erreichen.

Auf der Wöhrder Wiese, am Wöhrder See und im Luitpoldhain ist grillen verboten. Da hier viele Menschen zusammen kommen und vor allem auf der Wöhrder Wiese auch regelmäßig die Polizei vorbeischaut, wird euer BBQ ahrscheinlich zerschlagen, bevor die ersten Würstchen Farbe bekommen können.

grillensommer

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

Die 7 besten Museen in Nürnberg

7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 2

    Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

  • 3

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

  • 5

    Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Wenn man von den schönsten Nürnberger Fachwerkhäusern spricht, dann denkt man natürlich zuerst an die zahlreichen Häuser in der Weißgerbergasse.  Als nächstes fällt einem der Tiergärtnertorplatz mit dem Pilatushaus und dem Albrecht-Dürer-Haus ein.  Und natürlich nicht zu vergessen der Nürnberger Weinstadel.  Und zweifellos gibt es im Nürnberger Stadtgebiet noch zahlreiche weitere schöne Fachwerkhäuser, welche wir jetzt nicht aufgezählt haben.  Ein besonders schönes historisches Exemplar finden wir steht in der Kleinweidenmühle.  Einfach am Ende der Hallerwiese den Großweidemühle Steg überqueren und ihr habt dieses tolle Fachwerkhaus abseits des Trubels fast für euch alleine.  Welches Nürnberger Fachwerkhaus findet ihr am Schönsten?
Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wiede Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wieder ein neuer Artikel online.  Diesmal möchten wir euch unsere liebsten Nürnberger Food Trucks vorstellen. Außerdem findet ihr zu jedem Truck den Link zum aktuellen Fahrplan.  Zum Artikel gelangt ihr einfach über den Link in der Bio oder ihr geht einfach auf www.allmaechd-nuernberg.de.  Viel Spaß mit dem Artikel und beim Ausprobieren der verschiedenen Food Trucks.  Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt mit uns euren liebsten Food Truck. Wir freuen uns auf eure Tipps.
Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als e Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als ein Instagram Hotspot in Nürnberg.  Sie ist auch mehr als das Siegerkonzept eines städtebaulichen Wettbewerbs zur Erweiterung des Germanischen Museums.  Das begehbare Kunstwerk ist eine Gedenkstätte im Innenstadtbereich von Nürnberg und schafft einen tollen Spagat zwischen seiner Vergangenheit und der Zukunft.  Und man kann hier sehr gut dem Trubel der anliegenden Shopping Straßen entfliehen und sich in dem weiträumigen Areal mit den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in deutscher und einer weiteren Sprache auseinandersetzen.  Wir holen uns gerne einen Kaffee und kucken den Skatern auf dem  Kornmarkt zu oder schlendern halt die Kartäusergasse an den 8 Meter hohen 27 Betonpfeilern entlang.  Allerdings ist uns aufgefallen, dass wir das Germanische Museum eigentlich immer links liegen lassen.  Wann wart ihr das letzte Mal im GNM? 🤔🤷‍♂️
Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Nürnberger Instagram Hotspot: „Die Straße der Menschenrechte“ mit euch geteilt haben.  Deshalb sind wir heute auch aus gegebenen Anlass in Richtung Kornmarkt spaziert.  Dabei entstand dann dieses Bild, was wie wir denken aktuell sogar noch besser passt.  Wir wünschen euch ein tolles Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen.
Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit unserem Winter Wonderland in Nürnberg. Aber ein letztes Schneebild zum Abschluss wollen wir nochmal mit euch Teilen.  Wir waren letzten Sonntag im Pegnitztal West unterwegs und sind vom Hauptmarkt in Richtung Schniegling an der Pegnitz entlang spaziert. Das Bild zeigt den Fuchslochsteg und die kaum noch genutzte Eisenbahnbrücke der Nürnberger Ringbahn.
Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine R Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine Runde um und über den Dutzendteich spaziert.  Auf dem großflächigen Areal ist jede Menge Platz, um sich Corona regelkonform aus dem Weg zu gehen.  Und auf Schlittschuhen macht’s übrigens doppelt so viel Spaß.  Wo wart ihr heute unterwegs? Wir brauchen noch Tipps für morgen.
Winter Wonderland Nürnberg! Zum ersten Mal bin Winter Wonderland Nürnberg!  Zum ersten Mal bin ich auf meiner Joggingrunde um den Wöhrdersee mit Handy los. Ich wollte unbedingt ein paar Bilder von der traumhaft schönen Winterlandschaft machen.  Das verschneite Nürnberg entschädigt doch ein bisschen für den geplatzten Skiurlaub diese Saison.  Und ab der Satzinger Mühle in Richtung Langseebad und weiter zum ehemaligen Wasserschloss Oberbürg habt ihr die Natur fast für euch alleine.  Und auch das Wetter spielt die nächsten Tage mit viel Sonnenschein mit.  Unser Tipp: Mit einem Spaziergang im Pegintztal Ost könnt ihr definitiv nix falsch machen. Viel Spaß!
Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch s Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch sein charakteristischer Name und bringt euch zum Unschlittplatz. Der Holzsteg verbindet damit St. Lorenz mit der Trödelmarktinsel.
Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk od Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk oder ein Mittel zum Wachbleiben. Kaffee ist Genuss, Lebensgefühl, Tradition und für Manche fast schon eine Art Religion.  Wahre Kaffeeliebhaber kaufen ihren Kaffee natürlich direkt bei der Kaffeerösterei ihres Vertrauens. Gut dass es in Nürnberg ein paar richtig gute Adressen gibt.  Auf unserem Blog (Link in Bio oder nach Allmächd Nürnberg googeln) findet ihr jetzt eine Liste mit den 7 besten Kaffeeröstereien in Nürnberg und Umgebung.  Welchen Kaffee trinkt ihr am liebsten?
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top