• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Stadt

7 Spots in Nürnberg & Fürth, an denen ihr gemütlich grillen könnt

Hier könnt ihr in Nürnberg und Fürth öffentlich grillen.Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen am Himmel zu erahnen, zieht es die Nation nach draußen. Da wir den ganzen Tag in der Schule, Uni oder im Büro verbringen müssen, wollen wir vor allem abends jede freie Minute im Freien verbringen.
Sommerzeit ist Grillzeit! Zu keiner anderen Zeit im Jahr wandern so viele Würstchen, Steaks, Gemüsespieße und geschmolzener Käse in unsere Mägen. Der wohl größte Nachteil daran, in der Innenstadt zu wohnen, ist das uns ein eigener Garten fehlt. Auch viele Balkone sind wenig optimal zum Grillen, vor allem wenn der des Nachbarn keine 2 Meter entfernt in Windrichtung liegt. Gut, dass es in Nürnberg und Fürth zahlreiche öffentliche Plätze gibt, wo ihr ganz legal ein BBQ veranstalten könnt. Wir stellen euch deshalb die 7 schönsten Grillplätze Nürnbergs und Fürths vor.

1. Buntes Treiben im Pegnitztal West

https://www.instagram.com/p/BTg_gA3gso2/?tagged=pegnitzgrund
Der wohl beliebteste öffentliche Grillplatz in Nürnberg sind die Pegnitzauen. Im Sommer pilgern ganze Großfamilien mit ihren gesamten Hab und Gut auf die Wiese um dort ihr Laber aufzuschlagen. Es scheint, als würde ganz Nürnberg sich hier die Seele aus dem Leib grillen. Legal dürft ihr auf Höhe Johannis und Gostenhof westlich der Thoedor-Heuss-Brücke und westlich des Ledererstegs grillen. Für die Kohle stehen spezielle Behälter zur Entsorgung bereit. Dem unbeschwerten Grillgenuss steht dort also nichts mehr im Wege.

2. Grillen im Marienbergpark

Der Stadtpark im Mai in Nürnberg.

Der Marienbergpark ist im Sommer der Treffpunkt für ganz Nürnberg. Hier werden nicht nur diverse Sportarten ausgeführt, sondern auch gegrillt, was der Rost hält. Die ausgewiesenen Flächen weisen euch den Weg zum Grillplatz, damit nicht das ganze Feld geräuchert wird. Im mittleren Bereich an der Kilianstraße und im nördlichen Bereich an der Marienbergstraße ist grillen offiziell erlaubt. Im größten Park der Stadt wird es an warmen Tagen zwar trotzdem recht voll, trotzdem habt ihr noch genug Platz euch auszubreiten und Frisbee oder Ball zu spielen. Wer nicht so viel schleppen möchte, kann einen der fest installierten Grillherde und eine der angebotenen Bänke und Tische nutzen. Mehr Grillvergnügen geht nicht!

3. Entspannt und in Ruhe am Dutzendteich grillen

Grillen am Dutzendteich in Nürnberg.

Das beliebte Naherholungsgebiet rund um den Dutzendteich liegt im Süden der Stadt und ist ein beliebtes Ziel für alle Grillfreunde. Am Dutzendteich dürft ihr zwischen Silbersee und kleinem Dutzendteich euren Grill legal aufbauen. Entweder ihr nehmt Decken mit oder versucht eine der Bände und Tische vor Ort zu ergattern. Vor allem unter der Woche und am Samstag ist es hier recht überschaubar und ihr müsst euch nicht jeden Quadratmeter mit x anderen Menschen teilen. Entspannter und schöner wie am Dutzendteich könnt ihr in Nürnberg dem Grillvergnügen kaum frönen.

4. Den Schiffen am Main-Donau-Kanal hinterhersehen

Am Main-Donau-Kanal könnt ihr bei schönem Wetter nicht nur den Schiffen hinterherschauen, sondern auch euren Magen mit brutzelnden Würsten füllen. Nicht so überlaufen wie die Hot-Spots im Marienbergpark oder am Pegnitzgrund könnt ihr hier ganz gemütlich ein BBQ mit Freunden veranstalten. Der perfekte Ort eben für Grill & Chill bei schönem Wetter und Sonnenschein!

5. Grillen an der Ellwanger Straße in Katzwang

https://www.instagram.com/p/BFZrzlFAexq/?tagged=rednitzgrund
Im Rednitzal Ost an der Ellwanger Straße in Katzwang befindet sich ein kleiner, aber feiner Grill-Spot für warme Frühlings- und Sommertage. Der ganz große Vorteil ist hier, dass der Ort nicht so überlaufen ist und ihr es euch somit ganz entspannt gemütlich machen könnt. Wer in der Innenstadt oder im Norden Nürnbergs fährt nimmt allerdings besser das Auto, da es schon ein ganzes Stück zu fahren ist.

6. Schwimmen und Würste brutzeln im Stadionbad

https://www.instagram.com/p/BFte1MLwT0i/?taken-at=21317584
Ok, so ganz öffentlich zugänglich ist der Grillplatz im Stadionbad natürlich nicht. Ihr müsst das Bad natürlich besuchen und auch Eintritt zahlen. Dafür könnt ihr dann ganz gemütlich im hinteren Ende des Areals die fest installierten Grills aus massivem Stein verwenden. Mehr Brutzel-Komfort geht nicht, denn ihr müsst nicht einmal euren eigenen Grill mitschleppen. Im Schatten der zahlreichen Bäume könnt ihr gemütlich euer Grillgut verzehren. Und wenn das Bier ausgeht, gibt es im Restaurant eisgekühlte Getränke zum Mitnehmen. Zwischendurch sorgt ein Sprung ins Schwimmbecken für Abkühlung.

7. Grillen am Waldmannsweiher in Fürth

Das Areal um den Grillplatz am Waldmannsweiher wurde vor 2 Jahren gerade erst so richtig aufgepeppt. Die ramponierten Tische und Bänke wurden durch neue Modelle aus Holz und Metall ersetzt. Außerdem wurde eine Fitness-Anlage für Freeletics und Co. mit Sprossenwand, Klimmzug-Stangen und Barren gebaut. Dann könnt ihr die überschüssigen Kalorien eures Grill-Exzesses auch gleich wieder abtrainieren. Das Areal ist zwar nicht mit dem Auto aber dafür mit dem Fahrrad hervorragend zu erreichen.

Auf der Wöhrder Wiese, am Wöhrder See und im Luitpoldhain ist grillen verboten. Da hier viele Menschen zusammen kommen und vor allem auf der Wöhrder Wiese auch regelmäßig die Polizei vorbeischaut, wird euer BBQ ahrscheinlich zerschlagen, bevor die ersten Würstchen Farbe bekommen können.

GrillenSommer

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg...

9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 4

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 5

    Die 7 schönsten Flohmärkte in Nürnberg und der Region

Folge uns auf Instagram

Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfas Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfasst mittlerweile 16 Hallen und ca. 180.000 m² Ausstellungsfläche.  Die NürnbergMesse gehört übrigens zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt.  Eine der international bekanntesten Messen ist sicherlich die jährlich Anfang Februar stattfindende Spielwarenmesse.  Sie ist auch gleichzeitig die größte Spielmesse der Welt und konkurriert hier mit namhaften Standorten wie New York und Hong Kong.
Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}