• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

AusflugFood

Die 7 gemütlichsten Cafés in Erlangen

Cafés sind Wohlfühl-Orte, ohne die das Leben nicht das Gleiche wäre. An unsere Lieblingscafés sind ganz besondere Erinnerungen, tiefgründige Gespräche und lustige Nachmittage mit unseren Liebsten geknüpft. Sie sind viel mehr als nur Lokalitäten, die wir besuchen um satt zu werden.

Gut, dass es auch in Erlangen viele dieser wundervollen Wohlfühl-Oasen gibt. Mit gemütlichen Polster-Sofas und Oma-Sesseln zum reinlümmeln. Dazu dann noch ein Stück Kuchen, einen warmen Kakao oder eine Tasse frischen Ingwertee und der Tag ist perfekt. Wir haben für euch unsere 7 liebsten Cafés in Erlangen gesammelt.

1. Café Mengin: Tradition trifft auf Gemütlichkeit 

Das Café Mengin in Erlangen.

Das gemütliche Café Mengin ist ein Mekka für alle Kuchen- und Torten-Fans. Außerdem punktet es mit seiner sensationellen Lage direkt am Schlossgarten. So könnt ihr in dem lauschigen Wintergarten den hervorragenden selbstgebackenen Kuchen mit Blick auf die Orangerie gleich doppelt genießen. Das Traditionscafé kann vor allem die echten Klassiker von Käsekuchen über Apfelkuchen bis hin zur Schwarzwälder Kirschtorte besonders gut.

Neben leckeren Kuchen, ist auch das Frühstück sehr zu empfehlen. Wir lieben es, am Sonntag mit Freunden bei einem Brunch oder Sektfrühstückchen den Tag zu vertrödeln.

Für die kleinen Gäste gibt es eine Spielecke. Bei schönem Wetter könnt ihr den herrlichen Blick auf den Schlossgarten auch von der Sonnenterrasse aus genießen.

Café Mengin | Schloßplatz 5, 91054 Erlangen | Di – So: 09:00 – 18:00 Uhr | Mehr Infos

2. Das Erlanger Teehaus: Stilvoller Salon

Das Teehaus in Erlangen.

Das Erlanger Teehaus ist ein wundervoll romantischer und nostalgischer Ort. Elegante Blümchentapeten treffen auf gediegene Bistromöbel. Spiegel, verspielte Schmuckstücke und eine runde Grandhotel-Jugendstiluhr verleihen dem großen Salon Eleganz und Raffinesse.

Besonders vielseitig ist das Frühstücksangebot. Hier gibt es neben den bekannten, üppigen Angeboten auch kleine Alternativen. Neben Kaffee, Snacks und Kuchen ist der Tee aber immer noch das Herzstück des Cafés. Die Auswahl ist grandios und alleine Namen wie Traumtänzer laden zum träumen ein. Diese pfirsichfruchtige, süßlich-würzige Teekreation gehört auch zu unseren absoluten Lieblingen.

Der Tee wird klassisch in einer weißen Kanne auf einem Silbertablett mit Metallsieb und verschiedenen Sorten Kandis serviert. Damit er zum perfekten Zeitpunkt getrunken werden kann, ist sogar immer eine kleine Eieruhr mit dabei.

Das Teehaus ist mit seinem britisch-französischen Look unheimlich stilvoll. Besonders schön ist der Wintergarten, wo du unter einem Blätterdach von Lichterketten und Efeu umgarnt wirst. Ein absoluter Wohlfühl-Ort für Träumer und Genießer!  

Erlanger Teehaus | Friedrichstraße 14, 91054 Erlangen | Mo – So: 09:30 – 18:00 Uhr | Erlanger Teehaus | Friedrichstraße 14, 91054 Erlangen | Mo – So: 09:30 – 18:00 Uhr | Mehr Infos

3. Café am Bohlenplatz: Charmanter Hipster-Treffpunkt

Das Café am Bohlenplatz in Erlangen.

Das kleine, stylische Café am Bohlenplatz ist aus Erlangen nicht mehr wegzudenken. Besonders lecker ist das Frühstück. Das muss man schon alleine wegen den lustigen Namen Kohldampf Conny oder Geschmacksverkehr probieren. Außerdem gibt es leckere Bowls, Pancakes, Frühstücks-Burger und Sandwiches. Auch Veganer haben eine wirklich gute Auswahl. Alle Gerichte werden so toll angerichtet, dass sie sofort und ohne Filter auf Instagram gepostet werden können.

Die Bedienungen sind super nett. Die Einrichtung ist hipp und cool und zugleich sehr gemütlich. Im Inneren kannst du auf braunen Ledercouchen oder samtigen grünen Sesseln Platz nehmen. Im Sommer ist der schönste Ort natürlich vor dem Café in der Sonne.

Café am Bohlenplatz | Obere Karlstraße 29, 91054 Erlangen | Mo – Sa: 09:00 – 18:00 Uhr | Mehr Infos

4. Stefanias Café: Italienische Lebensfreude

Das Café Stefania in Erlangen.

Das kleine Café Stefanies in der beliebten Schiffstraße überzeugt mit seinem authentischen, italienischen Flair auf der Stelle. Die quirlige Eigentümerin stammt aus Neapel und verbreitet mit ihrer Energie Lebensfreude pur. Wenn sie mit ihren Bedienungen laut und wohlklingend auf Italienisch schwatzt, kommt direkt Urlaubsstimmung auf.

Bei Stefanies könnt ihr auf einen Espresso, zum Frühstücken oder Mittagessen vorbei schauen. Für Naschkatzen gibt es kleine, liebevoll dekorierte Törtchen, Crepes mit frischem Obst oder selbstgemachten Kuchen. Es gibt keine Speisekarte, sondern eine Schiefertafel mit dem aktuellen Angebot. Da täglich nur wenige Gerichte auf der Karte stehen, wird alles frisch zubereitet.  

Das Café ist modern und minimalistisch eingerichtet. Besonders schön ist es draußen. Hier kannst du auf bunten Metallstühlen und Blick auf die idyllische Schiffsstraße die vorbeiziehenden Leute beobachten.

Stefanias Café | Schiffstraße 12, 91054 Erlangen | Di – So: 09:00 – 18:00 Uhr | Mehr Infos

5. Café Brazil: Frühstück für Langschläfer

Das Café Brazil in Erlangen.

Das Retro-Café Brazil ist vor allem bei Studenten und jungen Leuten sehr beliebt. Hier kann man den ganzen Tag Frühstücken und das auch mit einem kleinen Geldbeutel. Der Preis schlägt sich aber nicht auf die Qualität oder den Geschmack nieder. Denn das Essen ist wirklich lecker, frisch und ohne Zusatzstoffe. Auf der Karte stehen täglich wechselnde Gerichte aus aller Welt. Auch Vegetarier und Veganer werden hier glücklich. Auch der selbstgemachte Kuchen kann sich sehen lassen.

Abends wird aus dem Café eine gemütliche Eckkneipe. Es gibt fränkische Biere. Besonders gerne probieren wir die stetig wechselnden Biere kleiner, lokaler Brauereien. Im Sommer kannst du draußen vor dem Café Brazil sitzen, wo die Zeit im Nu verfliegt.

Café Brazil | Bismarckstraße 25, 91054 Erlangen | Tägl.: 10:00 – 01:00 Uhr | Mehr Infos

6. Café Margareta: Die Leute auf dem Marktplatz beobachten

Das Café Margareta in Erlangen ist bestimmt kein Geheimtipp, sondern eine Institution. 2015 löste das Café Margareta das beliebte Café Markgraf ab und versorgt seitdem durstige und hungrige Erlanger.

Das Konzept ist bunt und vielfältig. Morgens gibt es leckeres und ausgefallenes Frühstück. Dazu den leckeren Kaffee der Rösttrommel. Mittags können wir vor allem die deftigen, verschieden belegten Landbrote und die Salate empfehlen. Der Kuchen ist zwar zugeliefert, aber wirklich hervorragend.

Das Beste am Café Magarete ist aber sicherlich der Blick auf das bunte Treiben des Marktplatzes. Im Frühling kann man hier die ersten Sonnenstrahlen wunderbar ergattern und den Leuten bei der Arbeit zusehen.

Café Margareta | Hauptstraße 33, 91054 Erlangen | Mo – Sa: 09:00 – 18:00 Uhr | Mehr Infos

7. Crêperie la Petite France: La Vie est Belle

Crepes im Café Creperie la Petite Frances in Erlangen.

Keine Zeit oder kein Geld für einen Urlaub in Frankreich? Wie wäre es dann mit einem Kurztrip in die Crêperie la Petite Frances in Erlangen? In dem kleinen Café gibt es französische Crêpes und Galettes. Die Galettes werden aus Buchweizenmehl hergestellt und sind daher glutenfrei. Veganer können sie sich individuell füllen lassen. Die hauchdünnen Weizen- oder Dinkel-Crêpes gibt es mit Apfelmus, Nutella, hausgemachter Karamellcreme und vielen weiteren Zutaten. Unbedingt probieren solltet ihr außerdem den selbstgemachten Latte au Caramel.

Auch die übrigen Getränke sind typisch Französisch. Ob Cidre, Wein, Calvados oder Champagner – alles stammt aus Frankreich.

Im Sommer kannst du auf den Plätzen vor dem Café Platz nehmen und dich fühlen wie Gott in Frankreich.

Crêperie la Petite France | Friedrichstraße 23, 91054 Erlangen | Di – Do: 11:30 – 14:30, Fr: 11:30 – 14:30 & 17:30 – 20:30, Sa: 11:30 – 16:00 | Mehr Infos

Zum Weiterlesen:

  • 7 schönsten Cafés in Fürth (zum Artikel)
  • 15 absolut tollsten Cafés in Nürnberg (zum Artikel)
  • 11 besten Cafés zum Frühstücken in Nürnberg (zum Artikel)
BrunchCaféErlangenFrühstück

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die...

11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}