• Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die 7 schönsten Flohmärkte in Nürnberg und der…

      Stadt

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Leben
    • Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

      Leben

      Die 7 besten Stadtteile für junge Leute und…

  • Food
    • Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

      Food

      Die 7 gemütlichsten Cafés in Erlangen

  • Guides
    • Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Guides

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Guides

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Guides

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die 7 schönsten Flohmärkte in Nürnberg und der…

      Stadt

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Leben
    • Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

      Leben

      Die 7 besten Stadtteile für junge Leute und…

  • Food
    • Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

      Food

      Die 7 gemütlichsten Cafés in Erlangen

  • Guides
    • Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Guides

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Guides

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Guides

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

  • Events
AusflügeFoodGuides

7 gemütliche Cafés in Fürth, die einen Besuch wert sind

Ein Leben ohne Lieblings-Café ist genauso sinnlos wie ein Sommer ohne Sonne. Jeder braucht einen Seelenort, in das er immer wieder kehrt. Und das obwohl man doch eigentlich die coole Neueröffnung oder die Empfehlung des Arbeitskollegen auschecken wollte. Doch euer Weg führt euch immer wieder in dieses eine Café. In dem ihr euch unheimlich wohl fühlt und alle eure Wünsche restlos befriedigt werden.

Gut dass es in Fürth wirklich viele, unheimlich tolle Cafés für jeden Geschmack gibt. Cafés, die von ihren Besitzern mit Herzblut geführt werden und die ihre Freude an die Gäste weitergeben. Cafés die glücklich machen und in denen man stundenlang versumpfen kann.

Wenn ihr euren Haven on Earth in Fürth noch nicht gefunden habt, wird es schleunigst Zeit. Hier sind 7 einzigartige Cafés in Fürth, die viel Potential haben, dein neuer Lieblingsort zu werden.  

1. LaPuzia: der wohl beste Kaffee der Stadt

Das Lapuzia in Fürth hat guten Kaffee.

Das LaPuzia ist für alle Kaffeeverrückten ein absolutes Muss. Denn alle Kaffee-Nerds sind sich einig: hier gibt es den besten Kaffee Fürths. Die Kaffeebohnen werden vor Ort frisch geröstet und verströmen einen herrlichen Duft im Café. Die Kaffeerösterei ist biozertifiziert und holt durch die eigene Röstung das Beste aus dem biologisch angebauten Rohstoff raus.

Neben Kaffee gibt es im LaPuzia leckeren selbstgebackenen Kuchen.

Wenn du es eilig hast, kannst du dir hier natürlich auch im nachhaltig produzierten ToGo-Becher einen Kaffee für unterwegs holen. Oder du nimmst dir Bohnen für Zuhause mit. Die Besitzer Evi und Jürgen kennen sich fantastisch aus und beraten dich gerne. 

Hier kannst du aber nicht nur Kaffee trinken, sondern auch selbst ein Kaffeeseminar besuchen.

Kaffeerösterei LaPuzia | Nürnberger Straße 2, 90762 Fürth | Di – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr, Sa: 09:00 – 14:00 Uhr | Mehr Infos

2. Radesel Café: Fahrradladen trifft auf Kaffeegenuss

Ende 2020 hat im historischen Zollhäuschen an der Billinganlage in Fürth das Radesel Café eröffnet. Der Besitzer Valentin vereint in dem Café seine zwei Leidenschaften „Kaffee & Fahrrad“. Daraus ist ein stylischer und sehr gemütlicher Laden entstanden, der eine Bereicherung für die Fürther Szene ist.

Ihr fragt euch noch immer, was euch jetzt genau im Radesel Café erwartet? Eine gelungene Kombination aus Fahrradfachhandel, trendiger Outdoor-Bekleidung und italienischen Kaffeegenuss. Dazu gibt es leckere kleine Snacks und Kuchen. Bei schönem Wetter wird die kleine Grünfläche vor dem Radesel Café zu einer gemütlichen Oase. 

Sonst ist der Radesel die perfekte Station für alle, die ihr Fahrrad nicht so richtig bequem finden. Denn Valentin weiß alles über den richtigen Sattel und wie das Zubehör ergonomisch eingestellt werden muss. Anhand einer Sitzknochenvermessung, Gewicht und Größe findet er für jeden die perfekte Sitzposition auf dem eigenen Drahtesel.

Radesel Café | Billinganlage 1a, 90766 Fürth | Mi & Do: 12:00 – 19:00 Uhr, Fr & Sa: 12:00 – 22:00 Uhr, So: 12:00 – 19:00 Uhr | Mehr Infos

3. Kaffeebohne: Flammkuchen in gemütlicher Fachwerkhausatmosphäre

Das Café Kaffeebohne in Fürth.

Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt, ist die Kaffeebohne viel mehr als nur ein Ort für Kaffee und Kuchen. Wir lieben die leckeren Flammkuchen – unbedingt den mit Feigen und Ziegenkäse probieren. Aber auch das Frühstück, die Salate und die überbackenen Landbaguetts sind fantastisch.

Bei den Produkten wird Wert auf Regionalität gelegt. So stammt das Gemüse von Frankie´s Hofladen, das Fleisch von 3 bekannten Metzgern aus der Region und das Brot aus der Handwerksbäckerei Herrmann. 

Die Kaffeebohne liegt mitten im Herzen der Gustavstraße. Das urige Lokal ist unheimlich gemütlich. Bei schönem Wetter sitzt man vor dem alten Fachwerkhaus mit Blick auf die Passanten besonders schön. Letztendlich kann man hier den ganzen Tag, vom Frühstück bis zum Feierabendbierchen versumpfen.

Kaffeebohne | Gustavstraße 40, 90762 Fürth | Tägl: 08:30 – 01:00 Uhr | Mehr Infos

4. La Terrazza: Kaffee mit Buch und Aussicht

Das Café Terrazza mit Ausblick in Fürth.

Das Beste am Café La Terrazza ist definitiv die fantastische Aussicht über die Dächer von Fürth. Eine weitere Besonderheit ist, dass sich das Café den Innenbereich mit der Stadtbücherei teilt. So könnt ihr einen Kaffee schlürfen und nebenher durch Zeitschriften blättern oder einen Bildband anschauen.

Von Zeit zu Zeit finden auf der Terrasse coole After Work Events mit DJs und Drinks statt. Besonders schön ist es im Café Terrazza natürlich zum Sonnenuntergang. Wenn die Sonne die Dächer in goldenes oder rötliches Licht taucht, gibt es kaum einen besseren Ort in Fürth.

La Terrazza | Friedrichstraße 6 a, 90762 Fürth | Di – Fr: 11:00 – 20:00 Uhr, Sa & So: 10:00 – 20:00 Uhr | Mehr Infos

5. Alpenflair bei Tante Förster

Das gemütliche Café Tante Förster liegt direkt am Grünen Markt. Eingerichtet ist es wie eine lauschige Berghütte. Rustikale Kupferlampen, grobe Dachbalken und warme Naturmaterialien verbreiten Gemütlichkeit. Die Wände sind mit extravaganten Tapeten mit Waldmotiven, Jagdhunden und Rehen verziert.

Passend zu dem Hüttenflair gibt es zünftige Alpenküche. Cremige Käsespätzle, Tiroler Gröstl oder Wiener Schnitzel – gehören zu den Klassiker auf der Karte. Es gibt aber auch zahlreiche vegane Optionen. Außerdem könnt ihr bei Tante Förster hervorragend frühstücken. Unser Favorit sind die Blaubeer-Pancakes mit Zimtbutter und Ahornsirup. Aber auch die hausgemachten Marmeladen oder das grilled Tofu Sandwich mit Avocado sind ein Gedicht.

Wie es sich für ein gutes Café gehört, gibt es natürlich auch leckeren, selbstgemachten Kuchen. Im Sommer könnt ihr auch draußen mit Blick auf die Gauklerstatue sitzen.

Tante Förster | Königstraße 37, 90762 Fürth | Mo – Mi: 14:30 – 00:00, Do – So: 09:30 – 00:00 Uhr | Mehr Infos

6. Kaffeesurium: Werde selbst zum Barista

Kuchen im Café Kaffeesurium in Fürth.

Das Kaffeesurium ist ein weiteres Café in Fürth mit einer eigenen, lokalen Mikro-Rösterei. Was das bedeutet? Dass ihr hier fantastischen, fairen Kaffee bekommt, der nach traditionellen Kaffeehandwerk verarbeitet wird.

Das Café selbst ist liebevoll gestaltet. Viel Holz, Pflanzen und eine markante, blau gekachelte Bar sorgen für Gemütlichkeit. Natürlich wird nicht nur bei Kaffee auf Nachhaltigkeit geachtet, sondern auch beim Essen. Der selbstgemachte Kuchen ist ein Gedicht.

Neben Kaffee trinken könnt ihr im Kaffeesuirum aber auch selbst zum Barista werden. In einem Schnupperkurs erfährt ihr eure Kaffeebohnen richtig mahlt, extrahiert und später den tollen Schaum mit Motiv hinbekommt. Der Kurs ist perfekt für alle Siebträgerbesitzer:innen oder solche, die es werden möchten.

Und wer nicht selbst rösten mag, kann sich die leckeren Bohnen vom Kaffeesurium auch einfach für Zuhause mitnehmen.

Kaffeesurium | Blumenstraße 3, 90762 Fürth | Di – Sa: 10:00 – 18:00 Uhr | Mehr Infos

7. Samocca: Das familienfreundliche Inklusions-Café

Das Inklusions Café Samocca in Fürth.

Das Samocca ist für Familien auf jeden Fall der Place to be. Denn hier werden tobende Kinder nicht mit einem strafenden Blick bedacht. Schließlich gibt es in dem Café eine schöne Spielecke. Zeit also für die Mütter und Väter gemütlich einen Kaffee aus der eigenen Rösterei zu schlürfen. Und dazu einen der hausgemachten Kuchen zu vernaschen. Neben Kaffee schmeckt auch noch der Matcha Latte, der Karamell Macchiato oder die grünen Smoothies hervorragend.

Neben der großen Kinderfreundlichkeit und dem leckeren kulinarischen Angebot gefällt uns im Samocca in Fürth aber besonders gut, dass hier Menschen mit Behinderung arbeiten. Sie arbeiten mit so viel Freude und Stolz, dass man sich nur mitfreuen kann. Natürlich ist das Samocca barrierefrei und heißt wirklich jeden Gast herzlich willkommen.  

Samocca | Rudolf-Breitscheid-Str. 4, 90762 Fürth | Mo – Sa: 10:00 – 17:00 Uhr | Mehr Infos

Wenn du noch mehr von Fürth entdecken willst, findest du hier Artikel zum weiterlesen:

  • 11 Insidertipps für Fürth (zum Artikel)
  • Bucket List für Nürnberg und Fürth (zum Artikel)
CaféFürth

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die 9 schönsten Orte in der Fränkischen Schweiz

Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    21 besten Biergärten in Nürnberg

  • 2

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 3

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 4

    Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

  • 5

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}