• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      7 Orte zum Schlittschuhlaufen in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im…

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Food
    • Food

      19 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      Die 10 besten neuen Restaurants in 2024

      Food

      Hier bekommst du Dubai Schokolade in Nürnberg

      Food

      Wo gibt es die besten Lebkuchen in Nürnberg?

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      11 tolle Dinge, die du in Pottenstein machen…

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      Outdoor-Abenteuer: Die Schönsten Wander- und Radwege Rund um…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      7 Orte zum Schlittschuhlaufen in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im…

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Lauf-Kalender Nürnberg: Diese Lauf-Veranstaltungen gibt es in der…

  • Food
    • Food

      19 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      Die 10 besten neuen Restaurants in 2024

      Food

      Hier bekommst du Dubai Schokolade in Nürnberg

      Food

      Wo gibt es die besten Lebkuchen in Nürnberg?

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      11 tolle Dinge, die du in Pottenstein machen…

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      Outdoor-Abenteuer: Die Schönsten Wander- und Radwege Rund um…

KunstLebenMusikStadt

Wein, Konzerte & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen im Oktober

Die Tage werden zwar langsam kürzer, die Sonne schenkt uns dafür aber wundervolle Herbsttage. Mit milden Temperaturen, bunten Blättern an den Bäumen und vielen Besuchens werten Veranstaltungen.

Du warst noch nie auf einer Lesung? Im Oktober hast du die Chance dazu. Oder wie wäre es mit einem ausgedehnten Wine Tasting in der Meistersingerhalle? Alternativ könnt ihr einfach eines der Dinge umsetzen, die auf der Liste „Ich will seit Ewigkeiten mal wieder…“ stehen. Egal ob Kunst, Wissenschaft oder Konzerte: der Oktober hat viel zu bieten.

Du siehst schon, du hast die Qual der Wahl. Um es dir leichter zu machen, haben wir uns einmal quer durch die Veranstaltungskalender der besten Locations in Nürnberg und Erlangen gewühlt. Und dabei sind uns allerhand coole, gemütliche und vielversprechende Events ins Auge gesprungen. Hier findest du unsere 11 Highlights für den Monat Oktober in und um Nürnberg. Wir wünschen dir viel Spaß!

Unser Highlight im Oktober

Der große Wein Markt in der Meistersingerhalle

Die große Weinverkostung in der Meistersingerhalle.

Wir lieben Wein und wir lieben Tastings. Daher ist der Wein Markt in der Meistersingerhalle unser Highlight im Oktober. Einen ganzen Tag kannst du dich quer durch die besten fränkischen Weine der teilnehmenden Winzer trinken. Im Mittelpunkt steht der fränkische Silvaner. Das Wichtigste zuerst. Für gerade mal 15 Euro Eintritt im Vorverkauf kannst du so viele Weine probieren, wie du möchtest. Außerdem bekommst du einen 6 Euro Voucher für den Foodtruck Esstrailer, der am Eingang steht. Bei den geführten Weinproben werden zu jedem Thema 5 Weine von 5 WinzerInnen in 50 Minuten verköstigt. Du kannst dich über diesen Link anmelden (unbedingt so früh wie möglich buchen! Die Plätze für die WineWalks sind begrenzt):

14:30 Uhr: WineWalk – Scheurebe, Bacchus und Müller

Duftig, aromatisch und betörend saftig im Glas, FrankenwinzerInnen und die Spielwiese der Aromarebsorten.

Referent: Thomas Wachter – Chef-Sommelier bei Restaurant Waidwerk im Rottner Hotel

15:30 Uhr: WineWalk – Feine Weine für fröhliche Feste
Weiß, Rose oder Rot? Beim passendem Premiumwein ist Franken ganz weit vorne mit dabei.
Referent: Difan Xu – Top Sommelière – Ex-Zwei Sinn Meiers Bistro

16:30 Uhr: WineWalk – Silvander kann (fast) alles!
Ob Sparkling, Ortswein, Erste Lage oder Großes Gewächs: der Silvaner spielt alle Register bravourös.
Referent: Max Eder – Weinkenner & Sommelier

Und was die Weinverkostung sonst noch zu bieten hat

Im Mittelpunkt steht an diesem Tag der Silvaner, den die Weinbauer aus Franken mit Herzblut zelebrieren. Neben den Tastings, kannst du auch so von Stand zu Stand schlendern, das ein oder andere Gläschen probieren und mit den Winzern über ihren Wein philosophieren.

Ein Bocksbeutel von dem Wein eingeschenkt wird.

Wenn du jetzt aber denkst, dass es nur Silvaner zum Probieren gibt, lass dich überraschen. Die Winzer schenken auch Riesling, Spätburgunder und Co. aus berühmten Weinbergen entlang des Mains und vom Steigerwald ein. Außerdem kannst du dich auf regionale Spezialitäten, wie Bacchus oder Domina freuen.

Aus Bayerns fruchtbarem Norden kommen neben bekannten Winzern aus den Reihen des VDP natürlich auch Biowinzer, hochdekorierte Winzergenossenschaften und gefeierte Newcomer. Alle bringen neben Plauderlaune ihre aktuellen Erzeugnisse mit. Und bist du bereit für einen feuchtfröhlichen, vinophilen Tag in Nürnberg?  

Gewinnspiel

Lust auf die Veranstaltung bekommen? Bei uns könnt ihr 2 Tickets gewinnen. Hinterlasst uns einfach hier einen Kommentar und schreibt uns, welches dein Lieblingswein ist und wie wir dich erreichen können (z. B. E-Mail Adresse).

Weinverkostung | Wo: Meistersingerhalle – Münchener Str. 21, 90478 Nürnberg | Wann: Sonntag, 22. Oktober, 12 – 18 Uhr | Eintritt Weinfreunde: 15 Euro VVK, 20 Euro Tageskasse | Weitere Infos | Tickets kaufen

Weitere Veranstaltungen im Oktober

5. – 7. Oktober: Nürnberg Pop Festival

Open Air Konzerte wie Granada in der Katharinenruine sind toll in Nürnberg.

Das Nürnberg Pop Festival ist für die Meisten definitiv das Konzert-Highlight des Monats. In verschiedenen Clubs finden auch dieses Jahr wieder kleine, feine Konzerte statt. Letztes Jahr war das Festival noch ein wenig kleiner, dieses Jahr ist es wieder in voller Größe zurück. 14 Spielstätten wie die Katharinenruine, das Hinz x Kunz, das Korn´s und der Club Stereo sind mit dabei. Ihr könnt unter anderem Bands wie Blond, Paula Caronlina, Gündalein und Fiva lauschen.

Letztes Jahr musstet ihr euch für eine Location entscheiden und dafür ein Ticket kaufen. Dieses Jahr gibt es einfach wieder Tages- und Gesamt-Festival-Tickets und ihr könnt spontan entscheiden, welche Bands ihr euch anhören wollt.

Verschiedene Spielstätten | Mehr Infos

10. – 14.10.: 1. BR Podcast Festival

Podcasts hört mittlerweile jeder. Außer meiner Oma kenne ich wirklich niemanden mehr, der nicht mindestens 2, 3 Podcasts in der Hear-List hat. Da wir absoluten Podcast-Fans sind, sind es bei uns etwas mehr.

Daher freuen wir uns auch schon riesig auf das Podcast Festival Mitte Oktober. In insgesamt 4 Locations (Z-Bau, Löwensaal, Katharinensaal und Studion Franken) kannst du verschiedenen Live-Podcasts lauschen. Von Psychologie to go über True Crime bis hin zu Wine Wednesday und im Namen der Hose sind auch wirklich bekannte Formate vertreten.

Da einige Shows schon ausverkauft sind, müsst ihr allerdings schnell sein, wenn ihr noch Tickets haben wollt.

Verschiedene Locations | Preis: 22 – 28 € | Tickets kaufen

 

11.10. Lesung: Katja Lewina liest „Ex“ im E-Werk

Warst du schon einmal auf einer Lesung? Wenn nicht wird es höchste Zeit. Schließlich soll man immer mal wieder über den eigenen Tellerrand hinausblicken. Und Katja Lewina mit ihrem modernen, leicht prekären Buch „EX“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Literatur-Veranstaltungen.

In dem aktuellen Buch „Ex“ schreibt sie über ihre Erfahrung mit ihren 10 wichtigsten Männern der letzten 20 Jahre und was da so alles schiefgehen kann. Auf einem Roadtrip in die Vergangenheit trifft sie ihre Ex-Freunde, wühlt mit ihnen in alten Erinnerungen und entdeckt psychologische Muster. So beleuchtet sie die Liebe in Zeiten des Patriarchats und der scheinbar unbegrenzten Wahlmöglichkeiten. Auf jeden Fall hörens- und lesenswert.

E-Werk, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen| Mittwoch, 11.10. Beginn: 20 Uhr | Preis: 12 € | Tickets kaufen

13. – 15.10.: Das 8. Art Weekend in Nürnberg und Erlangen

Das Art Weekend in Nürnberg ist eine schöne Veranstaltung.

Ein Wochenende im Zeichen der Kunst! Das Art Weekend hat zum Ziel, Kunst erlebbar und für jedermann zugänglich zu machen. Die geballte Kunst- und Kulturlandschaft von Nürnberg präsentiert an diesem Wochenende, was sie zu bieten haben. Ihr könnt die Werke aufstrebender Talente, etablierter Künstler, Führungen, Ausstellungen, Vernissagen, Artist Talks und vieles mehr erleben.

32 Beteiligte, verteilt in Nürnberg und Erlangen, nehmen an diesem Wochenende teil und zeigen ihre Kunst. Auf dem Fleyer seht ihr alle Standorte. Die Meisten liegen in der Nürnberger Innenstadt:

Fleyer für das Art Weekend in Nürnberg.

Verschiedene Orte | Fr: Ab 18 Uhr, Sa: 11 – 18 Uhr, So: 11 – 16 Uhr | Mehr Infos

17. – 29.10. NUEJAZZ Festival

Ein Saxofon-Spieler auf dem NueJazz Festival.

An NUEJAZZ Festival kommt wohl kein Jazz-Fan vorbei, schließlich hat es sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Jazz-Festivals in Deutschland gemausert. Aber auch nicht Jazz-Fans sollten sich die ein oder andere Veranstaltung zu Gemüte führen. Es lohnt sich, versprochen!

Es kommen nämlich die aufregendsten neuen und etablierten Acts der gegenwärtigen internationalen Jazzszene. Es gibt aber auch Genreübergreifende Konzerte, für alle, die nicht ganz so tief in der Jazz-Welt stecken.

Veranstaltungen finden in der Kulturwerkstatt auf AEG, im Z-Bau, Tafelhalle, Blok Bar, E-Werk (Erlangen) und Ludwig Erhard Zentrum (Führt) statt. Schaut euch einfach mal das Programm an und sucht euch etwas Schönes raus.

Verschiedene Spielorte| Mehr Infos

18.10.: Self Made Workshop Neues Museum

Das neue Museum in Nürnberg.

Gehört ihr auch zu den Menschen, die sich während des Lockdowns ein neues Hobby gesucht oder das eine oder andere Neue ausprobiert haben? Wieso jetzt damit aufhören und es nicht Mal mit ein wenig Kreativität probieren. Und wo ginge das besser als in einem Kunstmuseum?

Hier findet einmal im Monat ein Workshop für experimentierfreudige Leute, die Interesse an Kunst haben, statt. Was das genau bedeutet und was am Ende dabei rauskommt, kann ich euch auch nicht sagen. Aber ich finde, das Experiment kann man wagen. Und wenn ihr euch traut, würde ich mich freuen, wenn ihr mir einen Kommentar am Ende des Beitrags hinterlässt, wie es war. Oder wenn ihr an meine E-Mail Adresse allmaechd.nuernberg@gmail.com, oder über Instagram ein Bild eures Kunstwerks schickst. Ich teile es hier gerne – natürlich nur wenn ihr wollt. 

Vorkenntnisse werden nicht benötigt, allerdings müsst ihr euch vorher hier anmelden: museumspaedagogik@nmn.de.

Neues Museum | Luitpoldstraße 5, 90402 Nürnberg  | Mittwoch, 18.10. von 17 – 19 Uhr | Preis: 15 € | Mehr Infos

21.10. Lange Nacht der Wissenschaften

Die Lange Nacht der Wissenschaft in Nürnberg.

Brände, Licht und Explosionen: Im Oktober findet in Nürnberg, Erlangen und Fürth die 11. Lange Nacht der Wissenschaften statt. Mit über 1.000 Programmpunkten rund um die Themen Wissenschaft, Forschung und Innovation ist für jeden etwas dabei. Es geht u.a. um Chatbots, Künstliche Intelligenz, Psychologie und erneuerbare Energien. Die Locations sind vielseitig von Unis über Museen bis hin zu Unternehmen.  

Schaut euch vorher unbedingt das Programmheft heraus und pickt euch eure Rosinen heraus. Es ist nämlich unmöglich, alle 1.000 Events in einer Nacht zu besuchen. Busse bringen euch von A nach B. Trotzdem macht es Sinn, Veranstaltungen zu wählen, die nicht zu weit voneinander entfernt sind.  

Verschiedene Standorte| Samstag, 21.10. 17 – 24 Uhr | Preis: 4 € | Mehr Infos

22.10. Herzlmarkt – Fashion | Food | Lifestyle

Der Herzlmarkt im Parks in Nürnberg.

Beim Herzlmarkt dreht sich alles um Design und Kunst, kreative Unikate, Fashion und Lifestyle. Über 50 Aussteller:innen bieten selbstgemachte Deko, Schmuck, Papetierie, Kleidung und kulinarische Spezialitäten für Groß und Klein. Natürlich darf allerhand probiert werden von leckeren Dips über rauchigen Whiskey bis hin zu süßen Honig.

Der Fokus liegt auf kleinen, kreativen Hobbykünstler:innen und Manufakturen sowie auf lokalen und regionalen Herstellern fernab von dem Einheitsbrei der Massenfertigung.

Neben dem Markt gibt es auch zahlreiche Workshops, wo du selbst kleine DIY-Schätze herstellen kannst. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks im Garten.

Der Markt ist perfekt für alle Handmade- und Designliebhaber:innen, die an mit Liebe und Herzblut gefertigten Dingen Freude haben.

Der Erlös des Kuchenbasars und der Tombola werden an das Tierheim in Nürnberg gespendet.

PARKS, Berliner Platz 4, 90409 Nürnberg  | Sonntag, 22.10. von 10 – 17 Uhr | Preis: 4 € | Mehr Infos

25.10. Konzert Jahnation im MUZ

Die Band Jahnation war dieses Jahr unser Highlight auf dem Bardentreff. Am Samstag Nachmittag hat das Duo aus Frankreich auf dem Hauptmarkt sowas von abgeliefert, dass kein Tanzbein mehr stillstand. Die Musik vereint Reggae und Hip Hop und ist mit Dub- und Elektronik-Elementen versehen. Daraus entsteht ein ganz neuer, eigener Mix. Außerdem machen die Jungs gut Stimmung und einfach nur gute Laune. Daher solltet ihr sie im MUZ auch nicht verpassen. Denn wer weiß ob ihr sie noch einmal auf solch kleiner Bühne zu sehen bekommt.

MUZ, Fürther Str. 63, 90429 Nürnberg| Mittwoch, 25.10. Einlass: 29 Uhr | Preis: 9 € | Tickets kaufen

28.10. Candelight in der Kaiserburg: Coldplay bei Kerzenschein

Einem klassischen Streichorchester bei Kerzenschein lauschen wie sie Coldplay und Imagine Dragons spielen – wenn das mal nicht nach einem beeindruckenden Erlebnis klingt. Im Rittersaal der Kaiserburg in Nürnberg wird im Oktober eine feine Auswahl an Coldplay und Imagine Dragon Songs mit Streichinstrumenten aufgeführt. Der Rittersaal wird dabei von unzähligen Kerzen in ein sanftes Licht getaucht. Wenn dich diese Veranstaltung nicht auf Weihnachten einstimmt, musst du ein ausgewachsener Grinch sein.

Candelight-Konzert | Wo: Kaiserburg: Burg 17, 90402 Nürnberg | Wann: Samstag, 28. Oktober um 21:00 Uhr | Eintritt: ab 22 Euro | Tickets kaufen

Mehr Veranstaltungen findest du in unserem Veranstaltungskalender.>>

Wenn du noch weitere Sachen suchst, was du im Oktober unternehmen kannst, empfehle ich dir folgende Artikel:

  • 9 Dinge die du im Herbst 2020 in Nürnberg machen kannst
  • 9 Indoor Aktivitäten für mieses Wetter in Nürnberg
  • 7 schöne Dinge die du bei Regen in Nürnberg machen kannst

Hast du einen weiteren Geheimtipp für den Oktober? Dann immer her damit! Hinterlass mir einen Kommentar und teile deine Veranstaltung. Ich würde mich freuen!

HerbstVeranstaltung

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 Dinge auf die wir uns im Frühling...

7 ausgefallene Ideen für ein schönes Date im...

Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr...

6 Kommentare

Nagl Rudolf 21. Oktober 2023 - 17:43

Riesling ist und bleibt die Königin unter den Trauben.
Weinprobe wäre super, dann würde ich definitiv meinen Horizont über Wein erweitern

Reply
Dirk 20. Oktober 2023 - 20:23

Ich würde mich mega über eine Eintrittskarte freuen 🙂
Trink eig. So gut wie alles am liebsten ist mir aber die Scheurebe.

Reply
Dirk 20. Oktober 2023 - 20:14

Ich würde mich mega über eine Eintrittskarte freuen.
Mein Lieblingswein ist noch immer der Hauswein von meinen Eltern aber ein Scheurebe ist auch lecker.

Reply
Lena 20. Oktober 2023 - 17:38

Tickets wären super, wir wären gerne dabei. Eigentlich mag ich fast alle fränkischen Sorten. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann wahrscheinlich der Bacchus.

Reply
Thomas 19. Oktober 2023 - 22:33

1. Kerner
2. Scheurebe
3. Weißburgunder

Reply
Nadja 19. Oktober 2023 - 17:33

Wir würden uns sehr über die Eintrittskarten zur Weinmesse freuen. Unser Lieblingswein ist die Scheurebe aber wir sind für alle Weine offen 🙂

Reply

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 2

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 3

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 4

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 5

    9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg Silvester feiern kannst

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}