• Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

GuidesLeben

9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

13. Dezember 2020

Dieser Artikel ist mir nicht leicht gefallen. Als ich ihn vor ein paar Wochen geschrieben habe, standen noch Dinge wie „einen Glühwein in der Altstadt trinken“ oder „eine Foto-Tour durch Gostenhof machen“ auf meiner Liste. Jetzt heißt es aber wieder „Zuhause bleiben“. Die Infektionszahlen erfordern strengere Maßnahmen. Trotzdem habe ich für euch 9 in Nürnberg Aktivitäten während Corona gesammelt, die sich auch dieses Jahr im Winter gut umsetzen lassen. Es bringt jetzt nämlich nichts, sich zu beschweren und lustlos auf der Couch liegen zu bleiben. Trotz Kontaktbeschränkungen und Lockdown könnt ihr euch eine schöne Zeit machen. Vielleicht habt ihr ja Lust auf eine meiner 9 Ideen. 

1. Einen gemütlichen Sonntag mit der Brunch Box vom Zeit und Raum verbringen

Brunch To Go von Zeit und Raum.

Ihr könnt euch nichts Schöneres vorstellen als einen ausgiebigen Brunch? Darauf müsst ihr auch jetzt nicht verzichten. Bei Zeit und Raum in der Nürnberger Altstadt könnt ihr euch nämlich eine köstliche Brunch Box nach Hause holen. Ihr habt die Wahl zwischen 3 Boxen – vegan, vegetarisch oder mit Wurst. Egal für welche Box ihr euch entscheidet – alle sind mit viel Liebe uns sehr abwechslungsreich gestaltet. Und außerdem so gut gefüllt, dass ihr den ganzen Tag vor euch hin schlemmen könnt. Dazu könnt ihr euch vor Ort einen kleinen Prosecco, Wein oder Saft aussuchen. Damit nichts übrig bleibt und später weggeworfen werden muss, könnt ihr bis Samstag 15 Uhr vorbestellen.

Zeit und Raum | Wespennest 2, 90403 Nürnberg | Mehr Infos

2. Fit durch die Corona-Zeit: Sport @ Home

Yoga oder Pilates kannst du in Nürnberg auch von Zuhause machen.

Auch wenn Fitnessstudios, Sporthallen und Schwimmbäder geschlossen sind, könnt ihr trotzdem Sport machen. Ihr könnt euch nämlich euren Yoga- oder Fitnesskurs ganz einfach per Stream nach Hause holen. Einige Nürnberger Studios haben nämlich schon im ersten Lockdown auf Online umgestellt und lassen dieses Angebot jetzt wieder aufleben. Bei Raum4Nürnberg holt ihr euch eure Yoga- oder Pilates-Trainerin einfach ins Wohnzimmer. Auch über Myshanti Yoga gibt es verschiedene Yoga-, Entspannungs- und Achtsamkeits-Kurse. Auch das Bildungszentrum bietet einige Kurse online an. Natürlich könnt ihr jetzt online auch an Kursen aus anderen Städten teilnehmen. In Köln bietet die Tanzschule Mad City modernen Tanzunterricht wie Hip Hop, Contemporary Ballett, Jazz und Modern für Erwachsene und Kinder an. Egal wofür ihr euch entscheidet – ein wenig Bewegung schadet bei den unzähligen Stunden, die wir aktuell auf der Couch verbringen, garantiert nicht. 

3. Corona mit einem guten Buch vertreiben

Ein Buch ist perfekt für kalte Tage im Bett.

Ok, vielleicht ist der Tipp jetzt etwas lame, aber mit einem guten Buch verfliegt die Zeit im Nu. Mit einem Buch könnt ihr nach Mexiko reisen, Verbrecher enttarnen, eine leidenschaftliche Affäre durchleben oder gegen Drachen kämpfen. Sonst hat man ja zwischen Arbeit, Freunde treffen, Haushalt und sonstigen Verpflichtungen kaum Zeit, zum lesen. Jetzt könnt ihr euch mal wieder so richtig in eine Geschichte vertiefen. Ohne schlechtes Gewissen, ohne gestört zu werden oder das Gefühl zu haben, etwas zu verpassen. Vor kurzer Zeit habe ich euch in diesem Artikel meine Buchempfehlungen für die dunkle Jahreszeit zusammengestellt. Vielleicht ist ja etwas für euch dabei.

4. Glühwein und Kuchen To Go in Nürnberg

Kuchen To Go in Nürnberg.

Alkohol in der Öffentlichkeit ist ja mittlerweile verboten. Aber für Zuhause könnt ihr euch natürlich Glühwein und am besten noch ein Stück Kuchen mitnehmen. Wenn ihr einen Balkon oder eine Terrasse habt, könnt ihr den Glühwein sogar draußen genießen. Wenn ihr jetzt noch Musik auflegt, kommt vielleicht sogar ein wenig Christkindlesmarkt-Stimmung auf. Wo ihr aktuell hervorragenden Kuchen To Go bekommt, könnt ihr hier nachlesen. Schaut aber bitte bevor ihr hingeht noch einmal kurz auf der Webseite nach, ob das Café immer noch geöffnet hat. Aufgrund der aktuellen Situation kann sich das schnell mal ändern.

5. Bei einer Winterwanderung die Natur genießen

Wandern im Winter ist in der Fränkischen Schweiz sehr schön.

Ziellos durch die Altstadt zu schlendern, wird zur Zeit ja nicht so gerne gesehen. Macht auch wenig Sinn, wenn alle Restaurants, Cafés und Geschäfte geschlossen haben. Bewegung an der frischen Luft ist aber (noch) erlaubt. Entweder macht ihr in Nürnberg einen ausgedehnten Spaziergang durch den Stadtwald, um den Dutzendteich oder im Marienbergpark. Oder ihr macht einen Abstecher in die Fränkische Schweiz und genießt dort die kühle, klare Luft und die Ruhe. Da es schnell dunkel wird und außerdem recht kalt ist, solltet ihr euch keine zu große Runde vornehmen. Ich habe in einem Artikel kürzere Wanderungen in der Nähe von Nürnberg für euch zusammengesucht (zum Artikel). Dazu könnt ihr euch zum Aufwärmen eine Thermoskanne mit heißem Kaffee, Tee oder Glühwein für unterwegs einpacken.   

6. Schick Zuhause Dinieren mit dem ZweiSinn

„Lass uns am Samstagabend mal wieder schick anziehen und richtig schön essen gehen!“ Ihr vermisst diesen Satz genauso sehr wie wir? Dann haben wir hier eine ziemlich stilvolle Alternative für euch. Einige gehobene Restaurants in Nürnberg bieten nämlich Gourmet-Essen und Sterne-Menüs für Zuhause an. So auch das Gourmet-Restaurant ZweiSinn Meiers. Aus verschiedenen Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachspeisen könnt ihr euch ein exklusives 3-Gänge-Menü einfach für Zuhause abholen. Das Imperial von Alexander Herrmann in der Altstadt liefert auch nach Hause. Also schmeißt euch in Schale. Baby, it´s dinner time!    

ZweiSinn Meiers | Äußere Sulzbacher Str. 118, 90491 Nürnberg | Mehr Infos

Imperial by Alexander Hermann| Königstr. 70, 90402 Nürnberg | Mehr Infos

7. Solidarität in der Nachbarschaft zeigen

Solidarität sollte immer wichtig sein, jetzt gerade ist sie es mehr denn je. Dieser Tipp gilt nur für euch, wenn ihr nicht zur Risikogruppe gehört oder mit solchen Personen unter einem Dach wohnt. Denn dann heißt es zu 100 %, Zuhause bleiben.

Wenn ihr in eurer Nachbarschaft helfen wollt oder selbst Hilfe braucht, könnt ihr ganz easy auf „Wir gegen Corona“ einen Fragebogen ausfüllen, ausdrucken und bei euch im Treppenhaus aufhängen. Neben Medikamente besorgen und einkaufen, könnt ihr auch anbieten, Briefe abzugeben, Gassi zu gehen oder den Müll runterzubringen. Ähnliche funktionieren nebenan.de, Quarantänehelden, Solidaritäter und Wir helfen. Eine weitere Plattform ist CoronaPort, die sich selbst als erweiterte Nachbarschaftshilfe verstehen. Zusätzlich gibt es einige lokale Facebook-Gruppen, in denen Menschen die Hilfe brauchen, ihr Anliegen posten.   

8. Trübsal einfach wegmalen

Male Zuahuse in Nürnberg während Corona als Aktivität einfach ein Bild.

Kunst- und Kulturfreunde kommen in letzter Zeit leider viel zu kurz. Alle künstlerischen Orte der Stadt sind geschlossen. Vielleicht habt ihr ja Lust, euch selbst zu Hause kreativ auszutoben. Bei der ArtNight erschafft ihr via Livestream von Zuhause aus eurer eigenes, kleines Kunstwerk. Sucht euch einfach online einen Termin heraus und bucht eine Live-ArtNight. Der Veranstaltuer führt euch dann Schritt für Schritt durch euer gewähltes Motiv. Ihr könnt dabei Fragen stellen und euch mit den anderen Teilnehmern austauschen. Für Kinder bietet die Kunst-Kammer online Malkurse an. Auf dieser Webseite könnt ihr diese an zahlreichen Daten buchen.  

9. Die Zeit Zuhause zelebrieren

Baden ist perfekt für eine Erkältung.

An der aktuellen Situation lässt sich nichts ändern. Ihr habt entweder die Möglichkeit, zu jammern und schlecht gelaunt zu sein. Oder ihr zelebriert die Zeit Zuhause einfach so richtig. Belohnt euch mit ein bisschen Self-Love und tut euch selbst etwas Gutes. Verwandelt euer Badezimmer in ein Spar und legt euch mit prickelnden Sekt, chilliger Musik und viel Schaum in die Badewanne. Oder legt einen Cheat-Day ein und esst den ganzen Tag ungesundes Zeug. Zum Frühstück Nutellabrot mit Kakao, Mittags gibt es Pizza, Abends Burger und zwischendrin Kuchen, Snickers und Gummibärchen. Alternativ könnt ihr auch den ganzen Tag im Schlafanzug im Bett bleiben und euch voll und ganz dem Bingewatching hingeben. Die einzige Regel ist die, es zu genießen. Und immer daran denken: Es kommen auch wieder bessere Zeiten!

winter

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr...

11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

  • 2

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 3

    Die 6 schönsten Spots für den Sonnenuntergang in Nürnberg & Erlangen

  • 4

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 5

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

Folge uns auf Instagram

Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wiede Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wieder ein neuer Artikel online.  Diesmal möchten wir euch unsere liebsten Nürnberger Food Trucks vorstellen. Außerdem findet ihr zu jedem Truck den Link zum aktuellen Fahrplan.  Zum Artikel gelangt ihr einfach über den Link in der Bio oder ihr geht einfach auf www.allmaechd-nuernberg.de.  Viel Spaß mit dem Artikel und beim Ausprobieren der verschiedenen Food Trucks.  Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt mit uns euren liebsten Food Truck. Wir freuen uns auf eure Tipps.
Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als e Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als ein Instagram Hotspot in Nürnberg.  Sie ist auch mehr als das Siegerkonzept eines städtebaulichen Wettbewerbs zur Erweiterung des Germanischen Museums.  Das begehbare Kunstwerk ist eine Gedenkstätte im Innenstadtbereich von Nürnberg und schafft einen tollen Spagat zwischen seiner Vergangenheit und der Zukunft.  Und man kann hier sehr gut dem Trubel der anliegenden Shopping Straßen entfliehen und sich in dem weiträumigen Areal mit den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in deutscher und einer weiteren Sprache auseinandersetzen.  Wir holen uns gerne einen Kaffee und kucken den Skatern auf dem  Kornmarkt zu oder schlendern halt die Kartäusergasse an den 8 Meter hohen 27 Betonpfeilern entlang.  Allerdings ist uns aufgefallen, dass wir das Germanische Museum eigentlich immer links liegen lassen.  Wann wart ihr das letzte Mal im GNM? 🤔🤷‍♂️
Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Nürnberger Instagram Hotspot: „Die Straße der Menschenrechte“ mit euch geteilt haben.  Deshalb sind wir heute auch aus gegebenen Anlass in Richtung Kornmarkt spaziert.  Dabei entstand dann dieses Bild, was wie wir denken aktuell sogar noch besser passt.  Wir wünschen euch ein tolles Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen.
Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit unserem Winter Wonderland in Nürnberg. Aber ein letztes Schneebild zum Abschluss wollen wir nochmal mit euch Teilen.  Wir waren letzten Sonntag im Pegnitztal West unterwegs und sind vom Hauptmarkt in Richtung Schniegling an der Pegnitz entlang spaziert. Das Bild zeigt den Fuchslochsteg und die kaum noch genutzte Eisenbahnbrücke der Nürnberger Ringbahn.
Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine R Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine Runde um und über den Dutzendteich spaziert.  Auf dem großflächigen Areal ist jede Menge Platz, um sich Corona regelkonform aus dem Weg zu gehen.  Und auf Schlittschuhen macht’s übrigens doppelt so viel Spaß.  Wo wart ihr heute unterwegs? Wir brauchen noch Tipps für morgen.
Winter Wonderland Nürnberg! Zum ersten Mal bin Winter Wonderland Nürnberg!  Zum ersten Mal bin ich auf meiner Joggingrunde um den Wöhrdersee mit Handy los. Ich wollte unbedingt ein paar Bilder von der traumhaft schönen Winterlandschaft machen.  Das verschneite Nürnberg entschädigt doch ein bisschen für den geplatzten Skiurlaub diese Saison.  Und ab der Satzinger Mühle in Richtung Langseebad und weiter zum ehemaligen Wasserschloss Oberbürg habt ihr die Natur fast für euch alleine.  Und auch das Wetter spielt die nächsten Tage mit viel Sonnenschein mit.  Unser Tipp: Mit einem Spaziergang im Pegintztal Ost könnt ihr definitiv nix falsch machen. Viel Spaß!
Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch s Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch sein charakteristischer Name und bringt euch zum Unschlittplatz. Der Holzsteg verbindet damit St. Lorenz mit der Trödelmarktinsel.
Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk od Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk oder ein Mittel zum Wachbleiben. Kaffee ist Genuss, Lebensgefühl, Tradition und für Manche fast schon eine Art Religion.  Wahre Kaffeeliebhaber kaufen ihren Kaffee natürlich direkt bei der Kaffeerösterei ihres Vertrauens. Gut dass es in Nürnberg ein paar richtig gute Adressen gibt.  Auf unserem Blog (Link in Bio oder nach Allmächd Nürnberg googeln) findet ihr jetzt eine Liste mit den 7 besten Kaffeeröstereien in Nürnberg und Umgebung.  Welchen Kaffee trinkt ihr am liebsten?
Im Fembohaus ist unser Stadtmuseum zur Nürnberger Im Fembohaus ist unser Stadtmuseum zur Nürnberger Geschichte untergebracht.  Das ehemalige Kaufmannshaus ist die einzige representative Nürnberger Gebäudeanlagen, welche den 2. Weltkrieg weitgehend unzerstört überstanden hat. 
(Quelle: Wikipedia)  Hand auf‘s Herz, wer von euch war denn schon einmal im Fembohaus? 
(Schulunterricht oder Wandertage ausgeschlossen 😅)
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top