• Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

  • Food
    • Food

      11 gemütliche Cafés in Fürth, die einen Besuch…

      Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

  • Guides
    • Guides

      Das beste Reiseziel für jeden Monat dieses Jahres

      Guides

      11 gemütliche Cafés in Fürth, die einen Besuch…

      Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

  • Food
    • Food

      11 gemütliche Cafés in Fürth, die einen Besuch…

      Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

  • Guides
    • Guides

      Das beste Reiseziel für jeden Monat dieses Jahres

      Guides

      11 gemütliche Cafés in Fürth, die einen Besuch…

      Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

  • Events
FoodGuides

Wo könnt ihr die 6 heißesten Food-Trends in Nürnberg probieren?

Hier könnt ihr in Nürnberg die neusten Food-Trends schlemmen.

Ihr liebt es, exotische Gerichte, neue Kreationen und die neusten Trend auszuprobieren? Klar dauert es immer ein bisschen bis diese von New York über Berlin nach Nürnberg kommen. Aber wenn es so weit ist, könnt ihr es gar nicht erwarten, diese auszuprobieren? Darum ist dieser Artikel für alle Foodies, Experimentierfreudigen und Entdecker oder solche die es werden wollen. Keine Angst, ich komm euch jetzt nicht mit Avocado-Toasts oder Cia-Samen, denn das ist wirklich ein alter Hut. Ein bisschen weiter ist Nürnberg immerhin schon. Ihr wollt wissen, wo ihr japanische Ramen, hawaiianische Poké-Bowls oder vietnamesische Banh Mis probieren könnt? Here we go!

1. Japanische Ramen im Ramencado

Leckere Ramen im Ramencado in Nürnberg.

Die japanische Nudelsuppe „Ramen“ erobert gerade die Welt. Damit sind natürlich nicht die billigen Instant-Suppen, sondern echte, frisch hergestellte Ramen gemeint. Am wichtigsten ist die aromatische Brühe, die mit Nudeln, Fleisch, Fisch, Tofu und Gemüse verfeinert wird. Auch wenn man bei uns noch nach der Spezialität suchen muss, ist es in Japan das mit Abstand beliebteste Fast-Food-Gericht und an jeder Ecke zu haben.  In Nürnberg könnt ihr seit April in der südlichen Innenstadt im „Ramencado“ die japanische Nudelsuppe probieren. In der Ramen und Avocado Food Bar gibt es leckere Bowl, Avocado Desserts und natürlich Ramen. Die meisten Gerichte liegen unter 10 Euro und sind nicht nur gesund sondern mega lecker! Einen umfassenden Erfahrungsbricht findet ihr hier.

Ramencado | Färberstraße 42, 90402 Nürnberg | Mo – Sa 11:00 – 15:00 & 17:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos

2. Farbenfrohe Poke Bowls aus Hawaii

Essen im Aloha Poke.


Normale Bowls sind zwar ein Augenschmaus, aber auch fast schon wieder ein alter Hut. Los ging es mit den Breakfast-Bowls, die von Amerika zu uns kamen. Hier wurde in eine Schüssel ein farbenfroher Smoothie gefüllt und anschließend mit Früchten, Nüssen und Cia-Samen dekoriert. Anschließend folgten die Buddha Bowls. Dabei werden gesunde kalte und heiße Zutaten wie Gemüse, Salat, Fisch oder Hähnchen in einer Schüssel ansprechend angerichtet. Die Zutaten wölben sich dabei in der Schale nach oben, wie der Bauch des Buddhas.

Bei der Avocado Bar oder im B.Good – beiden in der Altstadt gelegen – gibt es leckere High Protein, Acia und Salat Bowls sowie Smoothies. Koreanische Bowls gibt es in der KoBo Kitchen  in der Klaragasse.

Wenn ihr die 9 besten Restaurants für Bowls in Nürnberg kennenlernen wollt, solltet ihr diesen Artikel lesen.

Poke Bowls in Nürnberg bei Dai

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Sheenaayne (@sussmauss)

Der neuste Star der Bowls sind jedoch Poke Bowls. Das hawaiianische Nationalgericht besteht aus rohem Fisch, Salat und Reis. In Nürnberg könnt ihr diesen Food-Trend im Dai – Sushi & Bar probieren. Neben Poke Bowls gibt es auch leckere und kreative Sushi-Kreationen, asiatische Tapas und Udo Nudeln. Das Restaurant ist sehr modern und die Wände sind mit asiatischen Bildern bemalt.

Dai – Sushi & Bar | Heerwagenstraße 33, 90489 Nürnberg | Mo – Fr 11:30 – 14:30 & 17:30 – 22:30 Uhr, Sa 17:00 – 22:30 Uhr, So  17:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos

In der Innenstadt hat zudem ein weiteres Lokal aufgemacht, das sich ausschließlich auf die hawaiianischen Poke Bowls spezialisiert hat. Im Aloha Poke gibt es in farbenfroher Surfer-Atmosphäre Bowls mit rohem Fisch und dazu hawaiianisches Bier – einen Erfahrungsbericht findet ihr hier.

3. Die Ur-Pizza aus Neapel wird zum Trend

Im Lammbock gibt es gute neapolitanische Pizza.

Pizza ist natürlich ein alter Hut und spätestens seit den 80iger Jahren als zahlreiche italienische Gastarbeiter zu uns nach Deutschland kamen, etabliert und weit verbreitet. Seit die ursprüngliche Pizza aus Neapel letztes Jahr jedoch zum Weltkulturerbe ernannt wurde, hat sie ein unglaubliches Revival erlebt und ist zum neusten Food-Trend geworden. Überall im Lande eröffnen Pizzerien, die genau diese Spezialität anbieten. Die neapolitanische Pizza wird ausschließlich mit hochwertigen Zutaten wie einer Sauce aus San-Marzano-Tomaten, Büffelmozzarella und frischen Kräutern belegt. Kochschinken, Emmentaler oder gar Ananas haben hier nichts verloren. Kreative Sorten mit Trüffel, Pistaziencreme oder gesmokten Käse zeichnen die neuen Pizzerien aus.

In Nürnberg gibt es ganze 3 Pizzerien, die sich dem Nationalgericht Neapels verschrieben haben:

  • Das Lammbock in St. Johannis
  • Falcos Pizzazimmer ebenfalls in St. Johannis und in der Altstadt
  • Toni Travolta in der Altstadt

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte findet ihr in diesem Beitrag.

 

4. Vietnamesische Pho Bo und Bánh Mì

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tim Osswald (@timosswald)

Erst Chinesisch, dann Thailändisch und jetzt Vietnamesisch: die vietnamesische Küche ist leicht, lecker, gesund und daher voll im Trend. Mit Salat, Tofu und Fleisch gefüllte Summer Rolls, die Rindfleischsuppe Pho Bo oder die leckeren Sandwiches Bánh Mì sind die Food-Trends der Stunde. Die vietnamesischen Gerichte überzeugen mit frischen Kräutern wie Koriander, frischem knackigen Gemüse und viel Geschmack. Die beste Pho Bo gibt es meiner Meinung nach im Moc Quan neben der Street Art Bar.

Auch wenn Pho Bo vielen bereits ein Begriff ist, sind die vietnamesischen Sandwiches – Bánh Mì – hier noch recht unbekannt und selten zu haben. Eingelegtes Gemüse wie Karotten oder Sellerie, mageres Fleisch, Chili, frischer Koriander und Soja Soße bringen den Geschmack Vietnams aufs Brot. In Nürnberg habe ich den Snack bis jetzt nur bei dem Foodtruck Mimi Lam entdecke. Dafür ist er dort wirklich hervorragend.

Banh Mi Sandwich in Nürnberg.

5. Craft Beer in den Nürnberger Bars

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Mr Kennedy (@mr_kennedys) am Okt 3, 2017 um 9:00 PDT

Wir waren ja immer davon überzeugt: wir Deutschen machen mit Abstand das beste Bier! Alle anderen haben überhaupt keine Ahnung. Ich war dann doch sehr erstaunt, als ich mich in England auf einem Bierfestival wiederfand, an dem über 100 kleine Brauereien, überwiegend aus England, teilnahmen. Jedes Bier schmeckte komplett anders, es gab die verrückteste Sorten und Geschmacksrichtungen. So entdeckte ich das Craft Beer und es war Liebe auf den ersten Schluck.

Mittlerweile wird auch hierzulande trotz der starren Fesseln des Reinheitsgebotes immer mehr Craft Beer getrunken und auch produziert. Kleine Brauereien wie die New Beer Generation, Orca Brau oder das Bierwerk experimentieren fleißig und entwickeln neue Sorten.

Wer ein wenig Lust auf kulinarische Biervielfalt hat, sollte eine der folgenden Bars fünf in Nürnberg besuchen:

  • Mr. Kennedys – St. Sebald
  • Hannemann – St. Lorenz
  • Bierwerk – St. Lorenz
  • Der Mops von Gostenhof
  • Boeheim Bierhalle – St. Lorenz

6. Street Food

Street Food ist ein Trend in Nürnberg.

Was alles zu Street Food zählt, kann wohl schon lange keiner mehr richtig sagen. Burritos, Burger, Sandwiches, Asianudeln oder Suppe To Go – dank Food Trucks wird nahezu jedes Gericht zu Street Food. Fakt ist, Street Food ist voll im Trend. Es entstehen immer mehr Food Trucks, die überall in der Stadt zu finden sind und auf keiner Veranstaltung fehlen dürfen. Mehrmals im Jahr findet sogar ein Food Truck Festival in Nürnberg statt.

Die Entwicklung wird jeder lieben, der gerne unterwegs auch mal etwas Anderes wie 3 im Weck isst. Beim Street Food geht es nicht um schnelles Fast Food, sondern um echten kulinarischen Genuss.

Zu den bekanntesten Food Trucks in Nürnberg zählen auf jeden Fall das Guerilla Gröstl, RibWich und der Pasta Laster. Bei KoBo bekommt ihr koreanische Bowls, bei Kochstolz Shashuka (ebenfalls ein super Food Trend, den ihr versuchen solltet!), bei Suppdiwupp Suppe oder bei Tastylicious Sandwiches. Egal ob vegan, Fleisch, exotisch oder bodenständig – bei diesem Food Trend ist für jeden etwas dabei.

Was ist euer liebster Food Trend im Moment? Hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar.

BowlFood TrendsItalienisch

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das beste Reiseziel für jeden Monat dieses Jahres

11 gemütliche Cafés in Fürth, die einen Besuch...

Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    21 besten Biergärten in Nürnberg

  • 2

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 3

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    7 schönsten Freibäder in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um F Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um Fürth ☘️.  Denn auch in Fürth gibt es schöne Ecken, gemütliche Cafés, süße Läden und leckere Restaurants.  Auf unserem Blog haben wir daher für euch unsere 11 liebsten Spots in Fürth gesammelt.📍  Von Sightseeing über Shopping bis hin zu Essen und trinken ist ein bunter Mix entstanden. 💐  Wir hoffen, dass er euch gefällt und ihr vielleicht die ein oder andere Ecke noch nicht kennt oder durch uns neu für euch entdeckt.  Was sind euer liebsten Orte, Shops, Cafés oder Restaurants in Fürth? Wir freuen uns auf eure Kommentare und Tipps! 😀  Den Link zum Artikel findet ihr in der Bio.
Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zent Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zentrale Platz unserer Stadt.  Eingerahmt wird er von der Frauenkirche, dem Rathaus, dem Schöner Brunnen, zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften.  Eigentlich ist hier immer was los!  Den Großteil des Jahres ist der Hauptmarkt als Marktplatz, der Standort für Obst- und Gemüsehändler.  Saisonal wird aus dem Marktplatz, dann der Nürnberger Oster-, Spargel- oder Herbstmarkt.  Und zur Weihnachtszeit findet hier natürlich der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt statt.
Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue e Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue einfach nur schön.  Das Kirschlütenmeer in den Sebalder Höfen vorm Theater Pfütze mit Blick auf den Laufer Torturm.  Und zumindest Werktags immer noch ein kleiner Geheimtipp für die Mittagspause oder das Feierabend Bierchen.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}