• Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events
FoodGuides

7 stylische Läden für neapolitanische Pizza in Nürnberg & Erlangen

Neapolitanische Pizza ist beliebt in Nürnberg.

Ich wusste es schon immer, aber jetzt ist es offiziell: Pizza ist ein Kunsthandwerk und hat das Zeug zum UNESCO Weltkulturerbe! Allerdings sind hiermit keine abstrusen Sorten wie Hawai oder BBQ, sondern die klassische Zubereitung auf neapolitanische Art gemeint. Die traditionelle Pizza, die von Neapel aus die ganze Welt erobert hat, wird für wenige Minuten bei extrem hoher Temperatur im Steinofen gebacken. Dadurch erhält die Pizza am Rand, der nicht wie in Deutschland nur wenige Millimeter breit ist, die typische Blasenbildung. Der Teig muss mindestens über Nacht gehen und ist somit schön weich und bekömmlich. Zudem bleibt durch die kurze Backzeit der Belag schön knackig und frisch. Es geht also nicht um die Pizza vom Lieferservice, die als fettiges Katerfrühstück dient, sondern um kulinarische Hochgenüsse erster Güte.

Pizza essen ist hip wie nie

In den letzten Monaten hat auch bei uns die neapolitanische Pizza ein echtes Revival erlebt. Überall eröffnen stylische Pizza-Bars, die nach Originalrezept backen und ausgewählte Sorten mit feinsten Zutaten anbieten. Bresola anstatt Kochschinken, Salsiccia anstatt Salami und Büffelmozzarella anstatt Analogkäse. Zudem gibt es Sorten wie auf Sizilien ohne Tomatensoße, dafür mit Kürbis- oder Pistaziencreme. Die Pizza ist zum Sinnbild für „I don´t care“ geworden. Zum Revoluzer gegen Low Carb, Vegan, Green Eating, Paleo und Co. Wer eine Pizza isst, macht bei dem ganzen “Clean Eating”-Quatsch nicht mit sondern sagt dahingegen lieber “Ich gönn´ mir!”. Klar hat die Pizza 1.000 Kalorien, aber scheiß drauf (oder für die Jüngeren Yolo). Daher zeigen wir euch hier vier Läden in Nürnberg und Erlangen, die sich die originale Backkunst aus Neapel abgeguckt haben und authentische Pizzen in stylischer und gemütlicher Atmosphäre anbieten.

1. Neapolitanische Pizza & Pasta in Falcos Pizzazimmer

View this post on Instagram

A post shared by pizzazimmer falco (@la_vera_pizza_napoletana_falco)

Das Credo von Falco ist „Die Pizza – so wie sie sein muss“. Alle Pizzas werden nach alter Tradition und viel Liebe im Steinofen gebacken. Anschließend werden sie mit hochwertigen Zutaten wie Büffelmozzarella oder Carpaccio belegt. Eine lecker Abwechslung sind die Pizzas ohne Tomatensoße oder die kreativen Pizzabrote. Ihr solltet mal das Pizzabrot Vitello Tonnato probieren. Das ist wirklich ein Gedicht.

Neben Pizzas gibt es außerdem Antipasti, Pasta und Nachspeisen. Neben dem lecker Essen ist und auch die Atmosphäre sehr gelungen. Man sitzt eng zusammen auf kleinen Holzstühlen und fühlt sich dadurch wie bei einem Kurzurlaub in Bella Italia.

Mittlerweile gibt es eine zweite Filiale in der Altstadt am Inneren Laufer Platz 2.

Falcos Pizzazimmer | Wiesentalstraße 1, 90431 Nürnberg | Montag – Freitag 11:30 – 14:00 und 17:30 – 22:00 Uhr, Samstag & Sonntag 15:30 – 22:22 Uhr | Mehr Infos | Pizza bestellen

2. Pizza Biancas bei NaPizza Napoletana

Neapolitanische Pizza in Nürnberg bestellen.

Die Pizzeria NaNapoletana hat Ende 2020 in Nürnberg eröffnet. Auch dort bekommt ihr klassische neapolitanische Pizza. Mit fluffigen Boden, zarten Mozzarella und feinsten Olivenöl.

Aber habt ihr schon einmal von Pizza Biancas gehört? Diese kommen nämlich ohne Tomatensoße aus. Wenn ihr jetzt denkt, dass das eine trockene Angelegenheit werden könnte – weit gefehlt. Denn anstatt der allseits bekannten Tomatensoße, werden die Pizzas mit Trüffel-, Pistazien oder Avocado-Creme garniert. Wer gerne scharf ist, sollte unbedingt den Kürbis Rambo probieren.

Eine weitere coole Idee finde ich, dass es bei NaPizza Dips für den Rand gibt. Der ist nämlich viel zu gut um ihn einfach übrig zu lassen.

Vielleicht kennt der ein oder andere von euch die leckere Pizza bereits aus Fürth. Dort gibt es nämlich in der Goethestraße schon länger eine Filiale. Oder von dem Foodtruck, der kreuz und quer durch die Region unterwegs ist.

 NaPizza Napoletana | Schweppermannstraße 66, 90408 Nürnberg | Pizza bestellen

3. Lausbub am Ostbahnhof

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Holger Lassen (@holgerlassen) am Dez 27, 2019 um 5:00 PST

Das Lausbub am Ostbahnhof hat einen coolen Industrie-Style. Blaue Kacheln, Stahl und kupferfarbene Lampen kreieren einen modernen, coolen und dennoch gemütlichen Ort. Im Sommer ist die große, ruhige Terrasse besonders schön.

Die Pizzas sind hervorragend und werden klassisch wie in Napoli zubereitet. Die Beläge sind nicht so fancy wie bei den anderen neapolitanischen Pizzerien in Nürnberg. Aber das ist allen weniger Experimentierfreudigen vielleicht sogar lieber. Als Nachspeise schmeckt der hausgemachte Tiramisu oder ein veganes Eis.

Neben der stylischen Location und dem leckeren Essen ist mir außerdem der gute Service positiv aufgefallen.

Lausbub | Am Ostbahnhof 8, 90491 Nürnberg | Täglich 12:00 – 22:00 Uhr, Samstag & Sonntag 15:30 – 22:22 Uhr | Mehr Infos | Pizza bestellen

4. Neapolitanisch genießen in der Pizzabar Lammbock

Im Lammbock gibt es gute neapolitanische Pizza.

Das Lammbock befindet sich nur ein paar Häuser weiter von Falcos Pizzazimmer. Die Pizzas werden nach dem gleichen Prinzip gemacht und schmecken genauso hervorragend. Die Auswahl an Pizzakreationen ist zwar recht gering, kleine und größere Belagsänderungen sind aber überhaupt kein Problem. Ich kann vor allem die Pizza mit Pistaziencreme empfehlen!

Die hippe Einrichtung mit viel Schwarz und großem Pizzaofen kann sich sehen lassen. Im Sommer kannst du in dem schönen Biergarten unter Bäumen schlemmen. Unbedingt reservieren!

Seit kurzem gibt es sogar Tiefkühlpizza für Zuhause. Diese wird frisch zubereitet und dann eingefroren. Ihr müsst sie nur noch in den 7 Minuten in den Ofen schieben. Dann schmeckt sie fast so gut wie vor Ort.

Lammbock Pizzabar | Wiesentalstraße 21, 90431 Nürnberg | Tagl. Von 12:00 – 23:00 Uhr | Mehr Infos | Pizza bestellen

5. Pizza aus Neapel und Bar bei Toni Travolta

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Ein Beitrag geteilt von Travolta Nürnberg (@travoltanuernberg) am Mai 18, 2020 um 2:03 PDT

Letzte Woche erst getestet habe ich das Toni Travolta. Zuerst haben wir keinen Platz bekommen und wurden höflich darauf hingewiesen, dass man für einen Tisch am Wochenende spätestens bis Mittwoch reserviert haben sollte. Wir wurden dann jedoch von den netten Damen und Herren einer Firmenfeier an ihren nicht voll besetzten Tisch eingeladen. Die Bedienungen sind sehr freundlich, aufmerksam und das Essen kommt schnell.

Die Pizzas sind typisch neapolitanisch und sehr lecker. Es gibt klassische Sorten, aber auch sehr ausgefallene mit Trüffel, Pistazien und Kürbiscreme. Neben Pizzas kann man auch Pasta oder Salate bestellen. Abschließend kann man bei einem Long Drink oder Cocktail noch sitzen bleiben. Im Fokus der Inneneinrichtung steht die große, grün beleuchtete Bar mit „TONIS BAR“ in großen Buchstaben davor. Ich finde auch diese Pizzeria sehr gelungen und auch der Service ist sehr zuvorkommend.
Toni Travolta | Adlerstraße 29, 90403 Nürnberg | Mehr Infos

6. Ein Stückchen Napoli beim Food Truck Regina 2.0

Pizza aus Neapel beim Food Truck Regina.

Wer sich lieber eine Pizza holt und an die Pegnitz oder in den Park setzt, kann beim Food Truck Regina 2.0 vorbei schauen. Auch hier bekommt ihr die heiß begehrte neapolitanische Pizza. Für einen Food Truck habt ihr wirklich viel Auswahl. Ob Margaritha, Diavolo, Garnelen oder Pizza Bianca – hier findet jeder seine Lieblingspizza. Es gibt sogar Nutella Pizza als Dessert.

Alleine das dreirädrige Rollermobil, das zum Food Truck umgebaut wurde, erinnert sofort an Süditalien.

Foodtruck Regina 2.0 | Verschiedene Standorte | Fahrplan | Mehr Infos

7. Neapolitanische Pizzas im Rossofuoco in Erlangen

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Ein Beitrag geteilt von FOO HUNG 富衡 (@foohung) am Mär 6, 2020 um 6:22 PST


Auch in Erlangen gibt es eine Pizzeria, die sich ganz dem Originalrezept aus Neapel verschrieben hat. Bei Rossofuoco ist der Süden Italiens zu Hause und kreiert feinste Pizzas nach neapolitanischer Art aus dem Steinofen. Büffelmozzarella, fruchtige Tomaten und ein knuspriger Teig – dazu die gemütliche Einrichtung und herzliche Atmosphäre – das Rossofuoco braucht sich definitiv nicht zu verstecken! Hier gibt es als besonderes Special noch große Familienpizzas.
Rossofuoco | Schuhstraße 34 A, 91052 Erlangen | Montag – Samstag 12:00 – 21:30, Sonntag geschlossen | Pizzas 7,50 – 10,50 Euro | Mehr Infos

ErlangenItalienisch

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

9 schöne Dinge, die du im Sommer in...

7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    21 besten Biergärten in Nürnberg

  • 2

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    Die 11 schönsten Restaurants & Cafés zum draußen sitzen in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um F Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um Fürth ☘️.  Denn auch in Fürth gibt es schöne Ecken, gemütliche Cafés, süße Läden und leckere Restaurants.  Auf unserem Blog haben wir daher für euch unsere 11 liebsten Spots in Fürth gesammelt.📍  Von Sightseeing über Shopping bis hin zu Essen und trinken ist ein bunter Mix entstanden. 💐  Wir hoffen, dass er euch gefällt und ihr vielleicht die ein oder andere Ecke noch nicht kennt oder durch uns neu für euch entdeckt.  Was sind euer liebsten Orte, Shops, Cafés oder Restaurants in Fürth? Wir freuen uns auf eure Kommentare und Tipps! 😀  Den Link zum Artikel findet ihr in der Bio.
Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zent Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zentrale Platz unserer Stadt.  Eingerahmt wird er von der Frauenkirche, dem Rathaus, dem Schöner Brunnen, zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften.  Eigentlich ist hier immer was los!  Den Großteil des Jahres ist der Hauptmarkt als Marktplatz, der Standort für Obst- und Gemüsehändler.  Saisonal wird aus dem Marktplatz, dann der Nürnberger Oster-, Spargel- oder Herbstmarkt.  Und zur Weihnachtszeit findet hier natürlich der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt statt.
Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue e Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue einfach nur schön.  Das Kirschlütenmeer in den Sebalder Höfen vorm Theater Pfütze mit Blick auf den Laufer Torturm.  Und zumindest Werktags immer noch ein kleiner Geheimtipp für die Mittagspause oder das Feierabend Bierchen.
Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen und Orkanböen der letzten Wochen.  Und endlich raus aus der Corona Quarantäne.  Wir haben das schöne Wetter und die wiedergewonnene Freiheit für einen Spaziergang rund um den Dutzendteich genutzt.  Auf dem ehemalige Reichsparteitagsgelände bekommt man zudem einen sehr guten Überblick des Größenwahnsinns der Nationalsozialisten in Nürnberg.  Das Bild zeigt die unvollendete Kongresshalle. Aufgrund baulicher Mängel kann sie heute lediglich noch als Lagerhalle genutzt werden.
Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber feine Tucherschloss.  Das Stadtschloss ist heute ein Museum, in welchem die Welt der Nürnberger Patrizierfamilie des 16. Jahrhunderts wieder lebendig wird.  Zudem findet ihr im Renaissancegarten, den zur gleichen Zeit entstandenen Hirsvogelsaal.  Wir waren zuletzt während der blauen Nacht 2017.  Wird echt mal wieder Zeit, für einen Besuch des Schlosses und Die Blaue Nacht! 🙈🤞
Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer durch Nürnberg gedüst, um alle neuen Cafés und Restaurants zu testen.  Und auch dieses Jahr stellen wir euch wieder unsere 11 liebsten Neueröffnungen vor.  Von frischen Baggers im Glusterer, über vietnamesischen Street Food bis hin zu würzige Ramen im Monki - auch dieses Jahr ist für jeden etwas dabei.  Den Link zu den 11 besten Neueröffnungen findet ihr in unserer Bio.  Lasst uns gerne einen Kommentar da. In welchen neuen Restaurant wart ihr schon? Wir freuen uns über Feedback!
Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Wil Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Willkommen 2022!  Das Nürnberger Rathaus, wird auch häufig nach seinem Architekten Wolff‘scher Bau genannt.  Der imposante Renaissancebau beinhaltet in der Südseite den großen Saal.  Der gotischen Saalbau wurde übrigens von Albrecht Dürer gestaltet.  Eine weitere Touristenattraktion sind die im Keller befindlichen mittelalterlichen Lochgefängnisse.  Wer von euch hat sich denn schon in der Folterkammer vor den Streck Instrumenten oder Würge Eisen gegruselt?
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}