• Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Stadt

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Stadt

      7 Wege, lokale Händler*innen in Nürnberg jetzt zu…

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2020 in…

      Stadt

      11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für…

  • Leben
    • Leben

      Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr…

      Leben

      11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

      Leben

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Leben

      7 Online Sportkurse für Zuhause

      Leben

      Gute Vorsätze mal anders: 7 Dinge, die ihr…

  • Food
    • Food

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Food

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Food

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

      Food

      9 gute Orte um Bowls in Nürnberg zu…

      Food

      Die 10 Besten in 2020 neu eröffneten Restaurants…

  • Guides
    • Guides

      Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

      Guides

      Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

      Guides

      7 tolle Restaurants zum Essen bestellen in Nürnberg

      Guides

      Die 7 besten Museen in Nürnberg

      Guides

      7 kleine, feine Kaffeeröstereien in Nürnberg

LebenStadt

11 Filme und Serien die in Nürnberg spielen

14. Februar 2021

Ihr habt in den letzten Monaten alles mehr oder weniger Spannende auf Netflix, Amazon Prime und Sky schon durchgeschaut? Naja, der Lockdown wird wohl noch ein paar Wochen dauern! Also, was tun? Wie wärs mit ein paar sehenswerten Filmen und Serien, die in unserer wunderschönen Heimat spielen? Denn in und um Nürnberg wurden ein paar richtig tolle Filme produziert. Egal ob ihr einen nervenaufreibenden Psychothriller, einen lustigen Film für die ganzen Familie oder einen skurrilen Kultfilm sucht – hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Wir haben für euch die 11 besten Filme und Serien, die in Nürnberg spielen, gesammelt.   

1. Macho Man – Der Kultfilm aus Nürnberg

Macho Man ist natürlich der Nürnberger Kultfilm schlechthin. Boxer René Weller und Nürnbergs Bodyguardlegende Peter Althof verkörpern in dem schrägen, kuriosen Trash-Meisterwerk einen Boxweltmeister und einen Karatelehrer. Es beginnt ein skurriler Wettstreit zwischen den Beiden. Zudem gibt es böse Drogenhändler, Nackedei-Szenen, fetzige Schlägereien, schrullige Vokuhila-Frisuren, mächtige Schnauzbärte, Nightlife und natürlich unfassbare Dialoge. Und das alles vor der pittoresken Ansicht der Nürnberger Altstadt in den 80er Jahren.  

Der Kultfilm stammt aus dem Jahr 1985. Im Jahr 2017 kam nach 31 Jahren die Fortsetzung mit Macho Man 2 in die Kinos. Angeblich soll es bald auch einen dritten Film geben.

Egal wie trashig der Film ist – im Freilichtkino ist er jedes Jahr restlos ausverkauft.

Wo anschauen: Macho Man 2 auf Prime; Macho Man 1 auf Amazon oder Youtube – aber nicht kostenlos.

2. Resistance – Widerstand – Hollywood zu Gast in Nürnberg

Für den Dreh des Filmes Resistance kamen echte Schauspielgrößen wie Jesse Eisenberg, Ed Harris und Matthias Schweighöfer nach Nürnberg und Fürth. Der Film erzählt die tatsächlich passierte Geschichte von Marcel Marceau, der während des zweiten Weltkrieges das Leben tausender Waisenkinder rettete. Er versteckt sie vor den Nationalsozialisten und übergibt sie zum Schutz in die Obhut von Nonnen und Pfadfindern. Sein ärgster Widersacher ist ein führender Leiter der Gestapo aus Lyon. Offiziell spielt die Handlung des Films also nicht in Nürnberg, sondern in Frankreich.

Wo anschauen: Bald im Kino (offizieller Start: 25. Februar 2021)

3. Franken Tatort mit Matthias Egersdörfer

Auch wenn ihr sonst nicht die größten Tatort Fans seid, ist der Frankentatort als Nürnberger doch sehr unterhaltsam. Schon allein deshalb, weil der Egersdörfer als Leiter der Spurensicherung mit dabei ist. In seiner Rolle kleidet er die unmenschlichen Dinge in einfache Worte. Auch wenn er dafür häufig schräge Blicke erntet, trifft er häufig den Nagel genau auf den Kopf.    

Mittlerweile gibt es bereits 6 Folgen des Franken-Tatorts, wobei nicht alle in Nürnberg spielen. So waren auch schon Bamberg und Bayreuth Drehorte. Aber das sind ja auch schöne Städte, die man sonst eher selten auf der Leinwand sieht.

Wo anschauen: z.T. noch in der ARD Mediathek; Sonst bei Amazon: kostenlos allerdings nur mit dem ARD Plus Paket; Die alten Tatort Folgen kommen aber auch immer mal wieder im Fernsehprogramm.

4. Dreiviertelmond

Elmar Wepper spielt einen mürrischen Taxifahrer, der Ausländern gegenüber sehr kritisch eingestellt ist. Als ihn seine Frau verlässt, gerät sein Leben aus der Bahn. Plötzlich taucht ein 6-jähriges, türkisches Mädchen Hayat bei ihm im Taxi auf. Sie spricht kein Deutsch und braucht seine Hilfe. Alle Versuche, die Kleine loszuwerden, scheitern kläglich. Deshalb versucht er, die Mutter des Mädchens zu finden. Dabei dämmert ihm immer mehr, dass ihm Hayat wohl mindestens genauso hilft, wie er ihr.

Der Film wurde in Nürnberg, Fürth und Istanbul gedreht. Man sieht unter anderem die Altstadt und Gostenhof.   

Wo anschauen: Joyn oder Amazon (nicht in Prime enthalten)

5. Südstadtgeflüster

Der Film ist eine Hommage an den ganz speziellen Charme der Nürnberger Südstadt. In dem chaotischen, liebevollen Amateurfilm geht es um David, der keine Freundin, keinen Plan und vor allem keinen Modegeschmack hat. Als er frisch nach Franken in die Nürnberger Südstadt zieht, hat er mit orientalischen Sprachbarrieren, Kleinkriminellen und bekifften Nachbarn zu kämpfen. Dabei entdeckt er hinter den bröckelnden Fassaden die zahlreichen Fallstricke und Freuden des Problemkiezes.

Der Film ist eine Mischung aus trashigem Heimatkrimi und grotesker Krimikomödie. In allererster Linie ist er aber eine Liebeserklärung an die Südstadt.

Wo anschauen: DVD

6. Bandits – ein Roadmovie

Im Frauenknast gründen vier Mädels eine Rockband namens „Bandits“. Als sie beim Polizeiball auftreten, gelingt ihnen die Flucht. Unterwegs veranstalten sie geheime Gigs, die sie bald landesweit zu Kult-Stars werden lassen. 

Der Film spielt unter anderem in der Justizanstalt von Nürnberg und an einer Hotelbar am Stadtrand.

 „Bandits“ ist ein Musikfilm und eine Knastgeschichte. Es ist ein Roadmovie und eine Ode an die Freundschaft. Und er ist absolut sehenswert. 

Wo anschauen: Youtube

7. Kommissarin Lukas – Nürnberg (ab Folge 31)

Kommissarin Lukas ermittelt bereits seit 2003 im ZDF. Die Folie 31 trägt den Titel „Nürnberg“ und stellt den neuen Drehort gebührend vor. Die Kommissarin wechselt in dieser Folge nämlich von Regensburg nach Nürnberg und leitet von nun an in der fränkischen Metropole die Mordermittlungen. Gedreht wurde an verschiedenen Orten in der Altstadt, auf der Kaiserburg, am Neuen Museum, an der Maxbrücke und in der Fürther Straße.

Uns hat ein wenig der Fränkische Dialekt gefehlt. Aber dafür wird man mit vielen schönen Bildern von Nürnberg entschädigt.

Wo anschauen: ZDF Mediathek

8. Das letzte Schweigen – ein Psychotriller aus der Provinz

Der Film „Das letzte Schweigen“ wurde von dem Erlanger Regisseur Baran Bo Oder produziert. Der Thriller wurde in der Umgebung von Nürnberg und Erlangen gedreht. Es wird jedoch eher die Provinz dargestellt. So kann man nicht unbedingt erkennen, dass das Nürnberger Land in dem Film zu sehen ist. Trotzdem lohnt sich der spannende und düstere Psychothriller, der deutschlandweit im Kino lief.

Wer mehr von dem Erlanger Regisseur sehen möchte, kann auch noch den Film „Who am I – kein System ist sicher“ anschauen. Dabei geht es um einen Computernerd, der durch eine Hackergruppe auf das Fahndungsradar des BKA und Europol gerät.

Wo anschauen: Das letzte Schweigen nur auf DVD; Who Am I auf Netflix und Joyn.

9. Kaspar Hauser – Verbrechen am Seelenleben

Hier geht es nicht nur um einen Film, der in Nürnberg spielt, sondern um ein Stück Stadtgeschichte. Denn 1828 tauchte ein seltsamer Mann in Nürnberg auf, der kaum gehen und sprechen konnte. Er war sein Leben lang ohne jeglichen, menschlichen Kontakt in ein Kellerloch eingesperrt. Das weckte das Interesse der Biedermeier-Gesellschaft, die ihm lesen, schreiben und gesellschaftliche Umgangsformen erlernten. Seine unverbildete, naive Logik stieß jedoch auf Unverständnis. Denn er verspottete, provozierte und entlarbte damit die feine Gesellschaft.  

Der Film stammt von 1974 und ist daher natürlich schon ordentlich in die Jahre gekommen. Im Vergleich zu den modernen Hollywoodfilmen sind Bildqualität und das Tempo der Handlung vielleicht ein wenig Gewöhnungsbedürftig. Trotzdem solltet ihr, wenn Nürnberg euer Zuhause ist, den Film einmal zu Gemüte führen.

Danach könnt ihr einen Spaziergang zum Kasper Hauser Haus in der Nürnberger Altstadt machen.   

Wo anschauen: Youtube

10. Abenteuer Freiheit – Unterwegs auf der Seidenstraße

Außerdem möchte ich euch noch eine super Doku ans Herz legen. Sie spielt zwar nicht hier, dreht sich dafür aber um eine Familie aus Nürnberg. Nämlich um die vierköpfige Familie Schmitt, die in ihrem alten, umgebauten Mercedes-LKW die Welt bereisen. Den grünen LKW nennen sie liebevoll „Frosch“, der öfter mal eine Panne hat oder stecken bleibt. Auf dem Trip geht es die Seidenstraße entlang. Durch Länder, die die Wenigsten von uns bereits besucht haben. Ihr könnt euch auf beeindruckende Landschaftsaufnahmen, viele kuriose Begegnungen, Trouble und ein etwas anderes Familienleben gefasst machen. Die Doku ist perfekt für alle, die das Fernweh und die Reiselust plagt.    

Wo anschauen: Youtube, ZDF Mediathek

11. Und noch ein paar Filme aus Bamberg

Zu guter Letzt habe ich noch ein paar Filmtipps aus dem schönen Bamberg für euch. Die engen Gassen des schönen Stadtkerns waren nämlich auch schon häufiger Drehort für kleine und große Filmproduktionen.

Als der Film „Die 3 Musketiere“ in Bamberg und Würzburg gedreht wurde, zog die Hollywood-Prominenz in Oberfranken ein. Bamberg diente dabei sowohl als Kulisse für das Paris des 17. Jahrhunderts, als auch als die französische Hafenstadt Calais. wurde dafür als die französische Hafenstadt Calais.

Wer einen Film zum herzhaft lachen sucht, sollte sich Resturlaub ansehen. In den Roman von Tommy Jaud ist Bamberg der Dreh- und Angelpunkt eines Mannes, der tief in einer Lebenskrise steckt. Sein bester Freund heiratet und seine Freundin will Kinder. Kurzerhand reißt er nach Argentinien aus (natürlich vom Nürnberger Flughafen aus) und erlebt dort allerhand Skurriles.

„Das Sams“ spielt ebenfalls in Bamberg und ist ein schöner Film für einen Abend mit der ganzen Familie.

Und zum Schluss lnoch ein absoluter Klassiker. Denn „Das fliegende Klassenzimmer“ von 1973 war wohl einer der ersten Filme, der hier gedreht wurde.

Habt ihr noch einen Filmtipp aus Nürnberg oder Franken? Dann hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar.

Film

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wellness für Zuhause – 7 Tipps wie ihr...

Pimp my Housebar: 7 feine Spirituosen aus Franken

Die 7 besten Museen in Nürnberg

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Beliebteste Beiträge

  • 1

    9 Aktivitäten die du diesen Winter trotz Corona in Nürnberg machen kannst

  • 2

    Streetfood: 11 fabelhafte Food Trucks in Nürnberg

  • 3

    7 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

  • 5

    11 Cafés in Nürnberg wo ihr Kuchen „To Go“ bekommt

Folge uns auf Instagram

Wenn man von den schönsten Nürnberger Fachwerkhäusern spricht, dann denkt man natürlich zuerst an die zahlreichen Häuser in der Weißgerbergasse.  Als nächstes fällt einem der Tiergärtnertorplatz mit dem Pilatushaus und dem Albrecht-Dürer-Haus ein.  Und natürlich nicht zu vergessen der Nürnberger Weinstadel.  Und zweifellos gibt es im Nürnberger Stadtgebiet noch zahlreiche weitere schöne Fachwerkhäuser, welche wir jetzt nicht aufgezählt haben.  Ein besonders schönes historisches Exemplar finden wir steht in der Kleinweidenmühle.  Einfach am Ende der Hallerwiese den Großweidemühle Steg überqueren und ihr habt dieses tolle Fachwerkhaus abseits des Trubels fast für euch alleine.  Welches Nürnberger Fachwerkhaus findet ihr am Schönsten?
Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wiede Hallo Zusammen, wie jeden Sonntag geht heute wieder ein neuer Artikel online.  Diesmal möchten wir euch unsere liebsten Nürnberger Food Trucks vorstellen. Außerdem findet ihr zu jedem Truck den Link zum aktuellen Fahrplan.  Zum Artikel gelangt ihr einfach über den Link in der Bio oder ihr geht einfach auf www.allmaechd-nuernberg.de.  Viel Spaß mit dem Artikel und beim Ausprobieren der verschiedenen Food Trucks.  Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt mit uns euren liebsten Food Truck. Wir freuen uns auf eure Tipps.
Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als e Die Straße der Menschenrechte ist weit mehr als ein Instagram Hotspot in Nürnberg.  Sie ist auch mehr als das Siegerkonzept eines städtebaulichen Wettbewerbs zur Erweiterung des Germanischen Museums.  Das begehbare Kunstwerk ist eine Gedenkstätte im Innenstadtbereich von Nürnberg und schafft einen tollen Spagat zwischen seiner Vergangenheit und der Zukunft.  Und man kann hier sehr gut dem Trubel der anliegenden Shopping Straßen entfliehen und sich in dem weiträumigen Areal mit den 30 Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in deutscher und einer weiteren Sprache auseinandersetzen.  Wir holen uns gerne einen Kaffee und kucken den Skatern auf dem  Kornmarkt zu oder schlendern halt die Kartäusergasse an den 8 Meter hohen 27 Betonpfeilern entlang.  Allerdings ist uns aufgefallen, dass wir das Germanische Museum eigentlich immer links liegen lassen.  Wann wart ihr das letzte Mal im GNM? 🤔🤷‍♂️
Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Uns ist aufgefallen, dass wir bisher kein Bild vom Nürnberger Instagram Hotspot: „Die Straße der Menschenrechte“ mit euch geteilt haben.  Deshalb sind wir heute auch aus gegebenen Anlass in Richtung Kornmarkt spaziert.  Dabei entstand dann dieses Bild, was wie wir denken aktuell sogar noch besser passt.  Wir wünschen euch ein tolles Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen.
Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit Laut Wetterbericht ist es jetzt erstmal vorbei mit unserem Winter Wonderland in Nürnberg. Aber ein letztes Schneebild zum Abschluss wollen wir nochmal mit euch Teilen.  Wir waren letzten Sonntag im Pegnitztal West unterwegs und sind vom Hauptmarkt in Richtung Schniegling an der Pegnitz entlang spaziert. Das Bild zeigt den Fuchslochsteg und die kaum noch genutzte Eisenbahnbrücke der Nürnberger Ringbahn.
Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine R Was für ein herrlicher Tag! Wir sind heute eine Runde um und über den Dutzendteich spaziert.  Auf dem großflächigen Areal ist jede Menge Platz, um sich Corona regelkonform aus dem Weg zu gehen.  Und auf Schlittschuhen macht’s übrigens doppelt so viel Spaß.  Wo wart ihr heute unterwegs? Wir brauchen noch Tipps für morgen.
Winter Wonderland Nürnberg! Zum ersten Mal bin Winter Wonderland Nürnberg!  Zum ersten Mal bin ich auf meiner Joggingrunde um den Wöhrdersee mit Handy los. Ich wollte unbedingt ein paar Bilder von der traumhaft schönen Winterlandschaft machen.  Das verschneite Nürnberg entschädigt doch ein bisschen für den geplatzten Skiurlaub diese Saison.  Und ab der Satzinger Mühle in Richtung Langseebad und weiter zum ehemaligen Wasserschloss Oberbürg habt ihr die Natur fast für euch alleine.  Und auch das Wetter spielt die nächsten Tage mit viel Sonnenschein mit.  Unser Tipp: Mit einem Spaziergang im Pegintztal Ost könnt ihr definitiv nix falsch machen. Viel Spaß!
Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch s Der Henkersteg beginnt am Henkerturm, daher auch sein charakteristischer Name und bringt euch zum Unschlittplatz. Der Holzsteg verbindet damit St. Lorenz mit der Trödelmarktinsel.
Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk od Kaffee ist mehr als ein einfaches Heißgetränk oder ein Mittel zum Wachbleiben. Kaffee ist Genuss, Lebensgefühl, Tradition und für Manche fast schon eine Art Religion.  Wahre Kaffeeliebhaber kaufen ihren Kaffee natürlich direkt bei der Kaffeerösterei ihres Vertrauens. Gut dass es in Nürnberg ein paar richtig gute Adressen gibt.  Auf unserem Blog (Link in Bio oder nach Allmächd Nürnberg googeln) findet ihr jetzt eine Liste mit den 7 besten Kaffeeröstereien in Nürnberg und Umgebung.  Welchen Kaffee trinkt ihr am liebsten?
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • About Me
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top