• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Pizzerien in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Pizzerien in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Stadt

Die perfekte Kneipentour durch das Szeneviertel Gostenhof

Ich liebe einen gemütlichen Abend mit Freunden in der ein oder anderen Bar. Ich finde jedoch, dass wir viel zu wenig Kneipentouren machen. In der Regel hat man 2, 3 Lieblingsbars und wenn man was trinken geht, dann in eines der Stammlokale. Daran ist auch nichts Falsches – Stammkneipen braucht man unbedingt. Sie sorgen dafür, dass man sich in einer Stadt zu Hause fühlt. Trotzdem ist es auch ein bisschen langweilig und die Abende ähneln sich zu sehr. Wir sollten einfach öfter mal etwas Neues ausprobieren, neue Läden entdecken und kennenlernen und unseren Horizont erweitern. Vielleicht finden wir ja eine neue Lieblingskneipe, den besten Gin Tonic der Stadt oder was auch immer.

Die Regeln einer Kneipentour

Eine Kneipentour ist jedoch gar nicht so einfach und verlangt einer Gruppe einiges an Disziplin ab. Man braucht vorher einen groben Plan, denn sonst landet man am Schluss doch wieder in den altbekannten Bars aus Mangel an Ideen. Außerdem müssen vorher entweder feste Zeiten vereinbart werden, wie lange an einem Ort geblieben wird oder es wird vereinbart, dass jeder nur 1 Drink pro Location bestellt. Denn wer kennt das nicht: man plant eine coole Kneipentour und scheitert spätestens in Bar 2, weil nie alle gleichzeitig ihr Glas leer haben.

Gostenhof ist perfekt für eine Kneipentour. Die Wege sind kurz und es gibt viele coole, hippe und individuelle Locations. In den meisten Bars wie dem Willich oder dem Mops kann man sich, wenn sie voll sind einfach an die Bar stellen, sodass das Problem „schon voll“ entfällt. Ich bin für euch mal einen Abend durch Gostenhof gezogen und hab die perfekte Kneipentour inklusive Zeitplan aufgestellt.

19 Uhr: Aperitif im Salon Regina

Das Café Regina in Gostenhof könnt ihr mit eurer Kneipentour gut starten.

Da die meisten Bars in Nürnberg spätestens zwischen 1:00 und 2:00 Uhr schließen, darf man sich ruhig schon etwas früher treffen. Dann kann man auch noch gemeinsam etwas Essen und den Abend schön gemütlich starten. Der Salon Regina ist perfekt für einen ersten Aperitif, denn er ist direkt an der U-Bahn Station Gostenhof und bei schönem Wetter könnt ihr draußen sitzen.

Der Salon ist ganz im Stil der 70er Jahre eingerichtet mit zusammengewürfelten Möbeln und vielen Bildern. Das Publikum ist bunt gemischt und eher alternativ. Es ist gemütlich, entspannt und einfach immer schön.

Empfehlung: Am besten beginnt ihr als Aperitif mit einem Hugo oder Aperol.

Die Fußwege bei einer Kneipentour in Gostenhof sind kurz.

20 Uhr: Essen mit Palais Schaumburg

Das Palais Schaumburg in Nürnberg.

Nach dem ersten Aperitif ist es nicht weit zum Palais Schaumburg. Der Palais ist ein echtes Urgestein in Gostenhof und es gibt die authentische Kneipe schon seit über 30 Jahren. Auch hier könnt ihr bei schönem Wetter draußen sitzen oder es euch drinnen gemütlich machen. Wer noch nichts gegessen hat, kann sich auf eine handgeschriebene Karte mit frischen Gerichten freuen. Es gibt immer etwas Anderes, und es gibt genauso viele vegetarische Gerichte wie Fleischgerichte. Im Palais Schaumburg ist Selbstbedienung, was für eine Kneipentour jedoch gar nicht schlecht ist, da ihr so schneller weiter kommt.

Empfehlung: Hier passt ein Bier – am besten das Vollbier von Lindenbräu oder nach den regelmäßig wechselnden Landbieren vom Fass fragen.

Vom Salon Regin bis Palais Schaumburg in Gostenhof ist es nicht weit.

21:30 Uhr: Auf ein Gläschen Wein ins Willich

 

Ein Beitrag geteilt von in_goho_ist’s_am_schönsten (@in_goho) am Jul 27, 2017 um 11:35 PDT

Um ins Willich zu kommen, müsst ihr nur 2 Mal umfallen und schon seid ihr da. Das Willich wird von seinen Stammgästen liebevoll „der Schlauch“ genannt und ist ebenfalls nicht aus GoHo wegzudenken. Die Kneipe ist mit ihren verschlissenen Tischen, die Geschichten zu erzählen scheinen, dem orientalisch eingerichteten „Schlauch“ und der großen Bar einfach urgemütlich. Die Drinks sind fantastisch, egal ob Cocktail, Whisky, Gin Tonic oder Wein: hier könnt ihr nichts falsch machen.

Empfehlung: Im Willich gibt es hervorragenden Bio-Weißwein und verschiedene Gin-Sorten.

Das Willrich ist eine tolle Bar in Gostenhof und nicht weit vom Mops von Gostenhof entfernt.

22:00 Uhr: Mopsfiedel im Mops von Gostenhof

Die Bar der Mops von Gostenhof.

In weniger als 100 Metern seid ihr schon in der nächsten Bar – dem Mops von Gostenhof. Die Bar ist eine meiner absoluten Lieblingskneipen in GoHo. Die Bierauswahl ist super, denn es gibt nicht nur die üblichen Verdächtigen, sondern ich werde jedes Mal mit etwas Neuem überrascht, das ich noch nicht kenne. Es gibt regelmäßig wechselndes Fass- und Flaschenbier von kleinen und unbekannten Brauereien aus ganz Franken. Die Sitzmöglichkeiten sind kreativ-chaotisch zusammengewürfelt wobei die Badewanne natürlich das Highlight ist. Zudem findet man überall Möpse als Offiziere verkleidet – schon allein das würde einen Besuch rechtfertigen!

Empfehlung: Wenn nicht gerade ausverkauft unbedingt das Bier „Mopsfidel“ probieren

Eine Kneipentour in Gostenhof in Nürnberg ist ein tolles Event.

23:00 Uhr: Auf ein Herrengedeck im Gostenhofner Dorfschulzen

Die Dorfschulze ist eine schöne Bar in Gostenhof.

Der Gostenhofner Dorfschulze und der Mops von Gostenhof gehören zusammen und werden vom gleichen Inhaber geführt. Trotzdem sind die Bars doch sehr unterschiedlich und können somit ruhig beide an einem Abend besucht werden. Gemein haben beide Lokale, dass sie etwas Besonderes sind und es super Drinks gibt. Die Bar erinnert an einen Irish Pub, aber auf Fränkisch. Die Mischung aus altem Mauerwerk, Wandmalereien, einladenden Ledercouchen im Chesterfield-Stil und moderne Elemente machen den Dorfschulzen einmalig gut. Es gibt 5 Zapfhähne, aus denen unterschiedliche Sorten fränkischer Biere sprudeln. Aber auch die Cocktails, Whisky-Auswahl und viele weitere feine Drinks.

Empfehlung: Herrengedeck mit einem Bier vom Fass und einem Whisky.

Und als letzter Halt das Gelbe Haus.

 

Ab 24 Uhr: Cocktails und Shots im Gelben Haus

 

🍸🍸🍸

Ein Beitrag geteilt von Jenny Chen (@jennych36) am Okt 15, 2015 um 12:16 PDT

Unser letzter Stopp ist das legendäre Gelbe Haus, das sich nur wenige Minuten entfernt befindet. Ob auf einen letzten Absacker oder zum Abstürzen: beides ist im Gelben Haus problemlos möglich. Leckere Cocktails, erlesene Whisky-Sorten und alles was das Herz sonst noch begehrt gibt es hier in gemütlicher Atmosphäre. Die Spirituosen-Auswahl ist enorm und die Barkeeper mischen euch auch einen Überraschungs-Drink ganz nach euren Vorlieben.

BarGostenhof

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 Dinge auf die wir uns im Frühling...

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    21 besten Biergärten in Nürnberg

  • 2

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 3

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    Die 9 schönsten Orte in der Fränkischen Schweiz

Folge uns auf Instagram

Der Tullnaupark ist eine der kleineren Parkanlagen Der Tullnaupark ist eine der kleineren Parkanlagen in Nürnberg.  Dank seiner einzigartigen Treppenanlagen und Pergola, aber mit Sicherheit einer der Schönsten.  Außerdem bieten die Spazierwege, Grünflächen und Sitzgelegenheiten rund um den Tullnauweiher zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.
Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfas Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfasst mittlerweile 16 Hallen und ca. 180.000 m² Ausstellungsfläche.  Die NürnbergMesse gehört übrigens zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt.  Eine der international bekanntesten Messen ist sicherlich die jährlich Anfang Februar stattfindende Spielwarenmesse.  Sie ist auch gleichzeitig die größte Spielmesse der Welt und konkurriert hier mit namhaften Standorten wie New York und Hong Kong.
Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}