• Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

  • Leben
    • Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      7 tolle Frühlingsausflüge, die du von Nürnberg aus…

      Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

LebenStadt

Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

Viele Wohnungen, Innenstädte und Menschen schauen mittlerweile genau gleich aus. Mit den immer gleichen Möbeln, Cafés und Frisuren. Individualität gleich 0. Dabei sind doch die kleinen Läden, einzigartigen Lokale, einheimischen Marken und etwas skurrilen Institutionen genau das was uns und jede Stadt zu etwas Besonderen macht.

Back to the roots: Corona hat uns auch gezeigt, wie sehr uns vor allem die lokalen, kleinen Brands und Stores am Herzen liegen. Seit dem liegt bei Vielen wieder mehr der Fokus darauf zu achten, was man kauft und wo es herkommt. Am liebsten natürlich direkt aus Nürnberg oder Franken. Wir denken: Das war längst überfällig. Denn Nürnberg hat einiges zu bieten. So gibt es die Kartenmanufaktur, bei der ihr einzigartiges Papetierie bekommt oder die Buchhandlung St. Jacob, die so hervorragend beraten kann. Wir finden die Entwicklung weg vom Einheitsbreit zum Besonderen, Wertigen und Schönen.

Wir haben für euch 7 wundervolle Brands & Shops in Nürnberg gesammelt, bei denen Ihr Regional und mit viel Herz einkaufen könnt.

1. Papeterie von der Kartenmanufaktur gestalten

Die Kartenmanufaktur aus Nürnberg hat wundervolle Geburtskarten, Fotokalender, Hochzeits-Papeterie und Geburtstagseinladungen. Also quasi alles, was auf Papier gedruckt wird. Ob schlicht, bunt oder verträumt, mit schwundvollem Lettering oder geradliniger Typografie – die Möglichkeiten, eure Karten, Kalender und Tischkarten zu gestalten, sind nahezu unendlich.

Bei der Kartenmanufaktur könnt ihr für jeden wichtigen Anlass in eurem Leben passendes Papeterie individuell gestalten. Ihr habt die Wahl zwischen unzähligen vorhandenen Designs, Formate und Papieren und könnt auch eigene Bildern ergänzen. Ihr könnt jede Karte zusätzlich noch mit Siegeln, Bändern und Druckveredelungen gestalten, sodass Jede ein einzigartiges Unikat ganz nach eurem Geschmack ist.

Die Druckerei mit Herz aus Nürnberg

Die Kartenmanufaktur kommt aber nicht nur aus Nürnberg, sie produziert auch ausschließlich vor Ort. Jedes Papier wird per Hand ausgewählt und die Illustrationen für die Papeterie werden liebevoll per Hand gezeichnet. Solch hohe Qualitätsstandards sind heutzutage nicht mehr selbstverständlich.

Dieses Herzblut merkt man, wenn auf der Webseite ist, sich durch die Designs klickt und die Karten letztendlich in der Hand hält.

Handarbeit und viel Liebe

Wenn du 100 Karten bestellst du dann feststellst, dass dein Name falsch geschrieben ist oder sich ein Tippfehler eingeschlichen hat, wäre das super ärgerlich. Daher wird bei der Kartenmanufaktur jede Karte vor dem Druck auf Rechtschreibfehler untersucht und die Bildqualität überprüft. Von Hand – nicht durch eine Maschine.

Um sicher zu gehen, dass dir die Einladungskarten für die Hochzeit oder deinen Geburtstag auch wirklich gefallen, kannst du kostenlos 3 Muster deiner Wahl bestellen.

Das Familienunternehmen steckt seit über 10 Jahren all seine Leidenschaft und Herzblut in das Projekt. Mit den Karten werden schließlich die spannendsten Meilensteine im Leben in Form schöner Erinnerungen festgehalten!

2. Bücher direkt beim Buchladen shoppen

Bücher kann man auch in Nürnberg in zahlreichen Buchhandlungen kaufen.

Wir lieben lesen! Im normalen Alltagsstress kommen wir allerdings nur sehr selten dazu. Nun können wir die Zeit Zuhause endlich nutzen, um uns mal wieder in einen spannenden Krimi oder eine herzzerreisende Liebesgeschichte zu vertiefen. Wenn ihr lokale Geschäfte unterstützen wollt, dann kauft eure Bücher doch anstatt bei Amazon bei Nürnberger Buchhändler*innen. Die Gostenhofner Buchhandlung bietet aktuell von 18 – 19 Uhr die Möglichkeit, alleine oder nur mit Personen deines Haushalts durch die Buchhandlung zu stöbern. Oder ihr könnt euch eine halbe Stunde lang im Café von einer Buchhändlerin exklusiv beraten lassen. Beides natürlich mit vorheriger Terminabsprache unter der Nummer 0911/286739. Beim Buchbeutel könnt ihr euch, wenn ihr in der Südstadt wohnt, sogar Bücher nach Hause liefern lassen. Auch die Nürnberger Buchhandlung Jakob liefert kostenfrei per Fahrradkurier Bücher aus. Wenn ihr in der Altstadt unterwegs seid, könnt ihr der Buchhandlung C.Rauch´Sche besuchen. Kinderherzen schlagen in der Buchhandlung Buch und Spiel in der Rollnerstraße höher.

3. Mit lokalem Bier anstoßen

Der Schanzenbräu Biergarten ist wirklich schön.

In Franken gibt es noch mehr kleine, unabhängige Brauereien als irgendwo sonst auf der Welt. Dieses Kulturgut sollten wir uns unbedingt erhalten. Die Corona Pandemie hat die kleinen Brauer besonders hart getroffen. All die Brauereifeste, Volksfeste und weiteren Veranstaltungen sind ausgefallen. Auch die Bars und Kneipen haben deutlich weniger Fässer abgenommen. Teilweise mussten die Brauereien literweise Bier wegschütten, da es abgelaufen ist.

Helft dabei mit, unsere fränkischen Brauereien zu erhalten

Als ich letztens im Fränky war, hatten mindestens 6 von 10 Leuten einen Augustiner-Kasten im Einkaufswagen. Und dass wo wir so viele gute, lokale Brauereien in Nürnberg und Umgebung haben. Das muss eigentlich nicht sein.

Wenn ihr das nächste Mal zu Fränkys oder wo auch immer hingeht: probiert es doch einfach mal mit einer Brauerei aus der Region und damit meine ich nicht Tucher. Die Brauerei Ammendorfer ist z.B. noch komplett eigenständig und wird von zwei Frauen geführt. Wenn ihr in der Stadt unterwegs seid, könnt ihr beim Altstadthof vorbei schauen. Auch die Brauerei Simon, das Schanzenbräu, Lindenbräu oder die Brauerei Nikl stammen aus der Region. Ihr könnt euch auch einen gemischten Kasten mit 20 verschiedenen fränkischen Bieren zusammenstellen und testen, was euch am besten schmeckt. Ich bin mir sicher, da ist etwas dabei, das mit Augustiner locker flockig mithalten kann.

Craft Bier aus Nürnberg

Wenn ihr gerne Craft Bier trinkt, könnt ihr euch bei den regionalen Brauereien Orca Bräu, Hertl oder der New Beer Generation durchs Sortiment probieren.

Und wenn ihr jetzt doppelt Gutes tun wollt, könnt ihr ganz bequem beim „Lieferamt“ aus Nürnberg regionales Bier liefern lassen.    

4. Geschenke lokal einkaufen

Geschenke für Weihnachten kannst du lokal einkaufen.

Ob Weihnachten, Geburtstage oder kleine Aufmerksamkeiten. Über das Jahr kauft ihr massenhaft Geschenke für all eure Liebsten braucht. Auch hier solltet ihr euch dieses Jahr erst einmal lokal umschauen. Denn Nürnberg hat wirklich viele schöne, kleine Läden, die sich super für die Geschenke-Jagd eignen. Und auch wenn Geschäfte bei dem Lockdown Light noch offen haben dürfen, wird allgemein wieder weniger eingekauft. Vielen Läden steckt auch noch der erste Lockdown in den Knochen. 

Deko & Accessoires aus Nürnberg

Im Deko Store Alltags.Liebelei bekommt ihr hochwertige Geschenke für Neugeborene, schöne Deko im Skandi-Design, Vasen, Kissen und kreative Artprints. Zudem könnt ihr euch mit schöner, kitschbefreiter Weihnachtsdeko selbst beschenken. Hier könnt ihr quasi alles kaufen, was euer Zuhause schöner macht. Und das ist für die aktuelle Zeit doch perfekt.

Wenn ihr ein Geschenk für eure Schwester oder beste Freundin sucht, könnt ihr das Zweiraum besuchen. Hier gibt es wunderschön Accessoires, Schlüsselanhänger, Untersetzer oder Tassen. Außerdem könnt ihr hier sehr stylische Masken mit tollen Prints kaufen.

Wer nach nachhaltigen Geschenken sucht, sollte den edi m.Store in Gostenhof besuchen. Hier gibt es Mode- und Designstücke wie Schmuck, Haarbänder, Kordeln für Makramee, Blumentöpfe oder Pflanzen. Außerdem bekommt ihr hier alles um in ein nachhaltiges Leben zu starten.  

Weitere schöne, kleine Läden in Nürnberg die es zu unterstützen gilt sind die Glücksboutique Fachmarie, den Second Hand Shop Vintys oder Bambiboom.

Kreative Geschenke für Kinder

Wunderbares Kinderspielzeug, Bücher und andere Geschenke könnt ihr bei Pfiffikus bestellen! Sie haben einen Online Shop, sodass ihr auch ganz bequem von Zuhause shoppen könnt. Weitere hübsche Kindergeschenke bekommt ihr bei Goldkind, beim Lindwurm oder bei der Spielzeugkiste.  

Geschenke für Foodies

Die perfekte Idee für Menschen die schon alles haben sind kulinarische Geschenke. Denn wer isst und trinkt nicht gerne? Herrlich gefüllte Geschenkkörbe könnt ihr bei Gusto Italia an der Stadtgrenze kaufen. Auch Im Feinkostladen delikatEssen in der Altstadt bekommt ihr Spezialitäten und Leckereien, die das Herz jeden Foodies höher schlagen lässt. Gute Weine, sardische Produkte und feinste Bio-Produkte könnt ihr für eure Liebsten bei Il Nuraghe kaufen.

Wenn ihr auf der Suche nach nachhaltigen Geschenken aus Nürnberg seid, könnt ihr meinen Artikel von Weihnachten letzten Jahres lesen.

5. Blumen liefern lassen

Blumen kann man auch lokal in Nürnberg kaufen.

Wer sich den Sommer zurück nach Hause holen möchte, kann einfach ein paar bunte Blumen auf den Tisch stellen. Auch in diesem Fall hilft es den kleinen Unternehmen, wenn ihr lokal einkauft. Schließlich fallen auch für diese Branche dieses Jahr Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und zahlreiche andere Anlässe ins Wasser. 1A Blumen Halbig liefert zu euch nach Hause – ihr könnt einfach im Online Shop ein Sträußchen bestellen. Wenn ihr im Nürnberger Hauptbahnhof seid, könnt ihr beim Casa Die Fiori einen bunten Strauß Sommer mitnehmen. Bei Blumen Schmidt könnt ihr euch sogar ein Blumen-Abo bestellen. Dann wirst du regelmäßig mit neuen, leuchtend bunten Blumensträußen versorgt. Macht es euch mit ein wenig Flower Power schön in eurem Zuhause!

6. Kaffee bei lokalen Röstereien bestellen

Kaffee bei der Rösterei Bergbrand.

Klar gibt es auch Kaffee bei Lidl, Aldi und Co. Aber wer dem lokalen Handel in Nürnberg beim Überleben helfen will, der bestellt eben all das, was sich genauso gut lokal besorgen lässt, bei Local Dealern. Das gilt auch für Kaffee. Es gibt mittlerweile unglaublich viele, hervorragende Kaffeeröstereien in Nürnberg. Diese mussten ebenfalls ihre Cafés schließen und haben so Umsatzeinbußen. Viele Röstereien haben einen Webshop, in dem ihr ganz einfach online ordern und liefern lassen könnt. Dazu gehören die Rösttrommel, Machhörndl oder Bergbrand.    

7. Beim Bäcker einkaufen

Kaufe dein Brot jetzt bei lokalen Bäckern aus Nürnberg.

Vielleicht kann sich der ein oder andere noch an den herzzerreisenden Anruf des Hannoveraner Bäckers Bosselmann erinnern, der sich im Netz wie ein Lauffeuer verbreitete. Während des ersten Lockdowns flehte er mit gebrochener Stimme und Tränen in den Augen: „Bitte gehen Sie zu Ihrem Bäcker um die Ecke – scheißegal, wie er heißt. Gehen Sie einfach hin, denn Sie retten damit Arbeitsplätze!“ Auch in Nürnberg sollten wir diesem Anruf folgen – und dabei die Anstandsregeln beachten: Abstand halten und einfach mal auf das Rückgeld verzichten. Denn niemandem tut es weh, auf ein paar Cent Wechselgeld zu verzichten. Zudem erspart ihr dadurch den Angestellten unnötiges Hantieren mit den Münzen und näheren Kontakt mit den Kunden.

Bäckereien wie Hildes Backwut in St. Peter, die Bäckerei Frank Böhmer in der Sulzbacherstraße oder die Bäckerei Drexler in Fischbach sind besonders zu empfehlen. Denn sie backen noch frisch von Hand. Die Vollkornbäckerei Imhof verwendet ausschließlich Bio-Qualität und Schrotet sogar noch im eigenen Haus.    

Habt ihr noch weitere gute Tipps? Dann hinterlasst mir doch gerne einen Kommentar!

Support your Locals

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 Dinge auf die wir uns im Frühling...

Sollte ich mein Auto verkaufen?

9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    7 Schöne Dinge, die du bei Regen in Nürnberg machen kannst

Folge uns auf Instagram

Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfas Unser Messegelände im Stadtteil Langwasser, umfasst mittlerweile 16 Hallen und ca. 180.000 m² Ausstellungsfläche.  Die NürnbergMesse gehört übrigens zu den 15 größten Messegesellschaften der Welt.  Eine der international bekanntesten Messen ist sicherlich die jährlich Anfang Februar stattfindende Spielwarenmesse.  Sie ist auch gleichzeitig die größte Spielmesse der Welt und konkurriert hier mit namhaften Standorten wie New York und Hong Kong.
Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}