• Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge, die du im Winter in Nürnberg…

      Stadt

      9 Orte wo du dieses Jahr in Nürnberg…

      Stadt

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Stadt

      9 Dinge die du im Herbst 2022 in…

  • Leben
    • Leben

      Die wundervollsten Brands und Shops aus Nürnberg

      Leben

      Sollte ich mein Auto verkaufen?

      Leben

      9 Last Minute Weihnachtsgeschenke Made in Nürnberg

      Leben

      Wein, Lebkuchen & Kunst: Die 11 besten Veranstaltungen…

      Leben

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

  • Food
    • Food

      Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die…

      Food

      11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

      Food

      2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars…

      Food

      11 super Spots in Nürnberg für leckeren Glühwein

      Food

      11 besten Sushi Restaurants in Nürnberg

  • Ausflug
    • Ausflug

      Wander-Tipp ohne Auto: Durch die Schwarzachklamm zum Jägersee

      Ausflug

      11 wundervolle Christkindelmärkte in Nürnberg und Umgebung

      Ausflug

      7 wundervolle Herbstwanderungen rund um Nürnberg

      Ausflug

      5 Dinge, die du dir ruhig mal gönnen…

      Ausflug

      Das beste Reiseziel für jeden Monat des Jahres

Food

Die 10 besten Neueröffnungen in 2021

2021 war Vieles. Lang, kurz, hoffnungsvoll, traurig, entspannt, anstrengend Sperrstunde, Freiheit. Manchmal hat es sich verdächtig nach 2020 angefühlt, manchmal aber auch nach Aufbruch und Neuanfang. Vor allem dann, wenn die Nürnberger Gastro-Szene mal wieder einen neuen Laden aus dem Ärmel gezaubert hat. Wir ziehen auf jeden Fall den Hut vor allen leidgeplagten Gastronom*innen und Neugründern. Denn in einer globalen Pandemie einen neuen Laden aufzumachen, mit drohenden und tatsächlichen Sperrstunden und Lockdowns, das ist ganz besonders mutig. Aber nicht nur haben sie allen Widrigkeiten zum Trotz eröffnet, 2021 hat Nürnberg wirklich unzählige außergewöhnliche Lokale beschert. Zum Abschluss des Jahres möchten wir euch wie gewohnt unsere 10 liebsten Neueröffnungen in Nürnberg vorstellen.

1. Levantine: Mediterrane Spezialitäten aus Nahost

Das Levantine in Nürnberg ist ein gutes Restaurant.

Hast du schon einmal die levantinische Küche probiert oder davon gehört? Bei dem Food Trend handelt es sich um die mediterrane Küche des Nahen Osten. Also Spezialitäten aus exotischen Ländern wie Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina. Schon alleine das klingt aufregend. Ist es auch. Denn die Gerichte haben ihren ganz eigenen Geschmack, der so ganz anders ist, wie das, was wir täglich essen.

Bei der Levante Küche spielt Gemüse die Hauptrolle. Fleisch und Fisch spielen zwar eine Nebenrolle, sind aber ebenfalls unheimlich zart und lecker. Intensive Gewürze wie Minze, schwarzer Pfeffer, Chili, Kümmel und getrockneter Basilikum verleihen den Gerichten ihren einzigartigen Geschmack. Die Karte ist klein, trotzdem kann man sich kaum entscheiden.

Das Restaurant Levantine befindet sich in der Altstadt in einem kleinen, windschiefen Fachwerkhaus. Schon alleine das Ambiente ist einen Besuch wert. Die Preise sind etwas teurer, dafür ist das Essen wirklich außergewöhnlich und sehr frisch. Da es nur wenige Plätze gibt, sich aber schon rumgesprochen hat, wie toll es hier ist, musst du unbedingt reservieren. Und zwar immer egal ob unter der Woche oder am Wochenende.

Restaurant Levantine | Schottengasse 1, 90402 Nürnberg | Mi – So: 17:30 – 23:00 Uhr | Mehr Infos

2. Monki Ramen – der japanische Food Trend

Das Restaurant Monki Ramen hat neu in Nürnberg eröffnet.

Die japanische Nudelsuppe „Ramen“ ist der Food Trend schlechthin. Das im August eröffnete Restaurant „Monki Ramen“ hat sich genau diesem Gericht verschrieben. Bei einer japanischen Ramen Suppe werden selbstgemachte Nudeln mit Fleisch, Gemüse und weiteren Zutaten stundenlang in einer speziellen Brühe gekocht. Es gibt aber auch vegetarische und sogar vegane Ramen. Für die Zubereitung der beliebten Spezialität wurde extra ein ausgebildeter Ramen-Meister aus Japan eingestellt.

Neben Ramen gibt es auch noch Udon-Nudeln, Teppanyaki und Izakaya – japanische Tapas. Das Restaurant liegt sehr zentral in der Königstraße und hat auch einen Außenbereich.

MONKĪ – Ramen | Königstraße 41, 90402 Nürnberg | Mo – Fr: 11:30 – 15:00 Uhr, 17:00 – 22:00 Uhr, Sa & So: 12:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos

3. Glusterer – Das Baggershaus

Im Glusterer in Nürnberg gibt es Baggers.

Wer einen Glusterer hat, der hat auf fränkisch einen kleinen oder großen Appetit. Auf jeden Fall hat er Lust auf Gaumenfreuden. Und wenn diese mit Baggers zu tun haben, seid ihr im Glusterer am Fuchsloch genau richtig. Für alle nicht Franken, Baggers sind Kartoffelpuffer.

Denn hier gibt es hausgemachte Baggers in wirklich allen Variationen. Ob süß oder herzhaft, klassisch oder modern interpretiert, vegetarisch, vegan oder mit Fleisch – hier habt ihr die Qual der Wahl. Außerdem könnt ihr immer zwischen einer kleinen und großen Portion wählen.

Wenn ihr doch keine Lust auf Baggers habt, gibt es außerdem Burger, Salate und Sonntags Schäufele.

Im Sommer sitzt man besonders schön zwischen Strebergärten im Grünen. Aber auch das Wirtshaus ist modern eigerichtet mit einem riesigen Bild der Nürnberger Burg.

Glusterer Das Babbershaus | Nicolaistraße 18, 90429 Nürnberg | Do – So: 16:00 – 21:00 Uhr | Mehr Infos

4. Burglette – Burger zum selbst belegen

Das Burgelette Restaurant in Nürnberg.

Burger als Fast Food. Gibt es schon an jeder Ecke. Aber Burger als Slowfood mit Entertainment-Charakter zu zelebrieren, das ist neu. Mitten in der Sebalder Altstadt haben die ehemaligen Besitzer des Rollercoaster-Restaurants S´Baggers eine neue Geschäftsidee mit innovativem Konzept eröffnet: das Burglette.

Dabei sitzt ihr an runden Tischen, mit einem drehenden Tablett in der Mitte. Darauf befinden sich die Grundzutaten für Burger. Bei den Pattys hast du die Wahl zwischen verschiedenen Fleischarten, Fisch, Halloumi, Quinoa-Bratlingen und vielem mehr. Auf einem heißen Stein liegen Mini-Burger-Brötchen, die du dir nach Lust und Laune belegen kannst. Du kreierst somit einen Burger, ganz nach deinem Geschmack.  

Das Restaurant ist sehr gemütlich und modern eingerichtet. Im Sommer gibt es gegenüber einen großen, ruhig gelegenen Außenbereich. Da das Restaurant immer sehr gut besucht ist, solltet ihr auf jeden Fall reservieren.

BURGLETTE | Bergstraße 1, 90403 Nürnberg | Mo – Do: 17:00 – 22:00, Fr: 17:00 – 23:00, Sa: 16:00 – 23:00, So: 16:00 – 22:00 Uhr | Mehr Infos

5. The Sweet Vegan – Süße Sünden von Donuts bis Toffifee

View this post on Instagram

A post shared by The Sweet Vegan (@thesweetvegan_nbg)

Dieses Jahr haben im Vergleich zu den letzten Jahren relativ wenig Cafés neu eröffnet. Einen neuen Stern am Kaffee-Himmel möchte ich euch aber nicht vorenthalten. Und zwar das schnucklige Café „The Sweet Vegan“.

Hier könnt ihr mit Blick auf das Opernhaus nachhaltig und voller Genuss naschen. Es gibt vegane Donuts, selbstgemachte Kuchen, Muffins und viele weitere tierfreie Süßspeisen. Sehr beliebt sind auch die selbstkreierten, veganen Snickers, Raffaello oder Toffifee. Jeden Sonntag gibt es ein hervorragendes veganes Frühstück, das auch nicht-Veganer umhaut.

Wer jetzt denkt, im nächsten, überteuerten Hipster-Vegan-Laden zu landen, liegt falsch. Ein Stück Kuchen gibt es hier schon ab 1,70 Euro und auch alle anderen Preise sind mehr als fair.

Das Café befindet sich zusammen mit dem veganen Dönerladen „Etkoy“ im ehemaligen Kino-Foyer. Der schön gestaltete Außenbereich zum Grünen hin ist der perfekte Ort zum Entspannen.

Mehr hervorragende vegane Lokale findest du in diesem Artikel: „Die 11 besten veganen Restaurants & Cafés in Nürnberg“.

The Sweet Vegan | Vordere Sterngasse 25, 90402 Nürnberg | Mo – So: 10:30 – 18:30 Uhr | Mehr Infos

6. Alois – Fine Dining auf Fränkisch – geschlossen

Das Alois Restaurant für Feinschmecker in Nürnberg.

Das Restaurant unterhalb der Burg am Tiergärtnertorplatz hat im Juli dieses Jahres eröffnet.   Das Motto des Alois lautet: Fine Cuisine zum kleinen Preis, aber mit großem Geschmack. Gehobene Küche für jedermann sozusagen. Der Inhaber Udo Deppisch betreibt außerdem auch die Hüttn und möchte im Alois mit einem jungen Team etwas völlig Neues probieren. Es gibt fränkische Crossover-Küche, wobei bevorzugt mit saisonalen und regionalen Zutaten gekocht wird. Kurz erklärt beschreibt er es so: „Wir probieren fränkisch, wir probieren fine dining und dann schau´n wir mal was dabei raus kommt“.

So gibt es ausgefallene Kreationen wie Linguine mit getrüffeltem Algen-Kavier, Rind vom heimischen Färse mit Kräuterseitlingen und Drilligingen an Rotweinjus oder Schweinebauch mit Junglauch-Kimchi, Quinoa und Sojajus. Natürlich gibt es, dem Zeitgeist entsprechend auch vegetarische und vegane Gerichte, die nicht weniger spannend klingen.

Alois | Bergstraße 30, 90403 Nürnberg | Mehr Infos

7. Shekamu: Persische Küche modern interpretiert

Essen im Restaurant Shekamu.

Der Name „Shekamu“ heißt in etwa so viel wie „Nimmersatt. Wenn das mal nicht niedlich klingt. Aber nicht nur der Name ist Grund genug, sich das persische Restaurant mal genauer anzusehen. Denn die modernen, persischen Gerichte, die der Inhaber Behzad Fardi-Tehrani kreiert sind, muss man probieren.

So gibt es saftige Fleischspieße vom Grill, bunte Bowls oder gefüllte Teigtaschen, die Sambusa genannt werden. Und auch wenn die iranische Landesküche eher fleischlastig ist, gibt es im Shekamu auch viele vegane und vegetarische Gerichte. Besonders lecker sind die Vorspeise „Kashke Bademjan“ (gegrillte Aubergine mit Walnüssen und Joghurtsoße) und die veganen Sambusa mit Kartoffelfüllung. Außerdem solltet ihr auf jeden Fall eine der ausgefallenen Nachspeisen probieren. Bei schönem Wetter kann man außerdem draußen essen. 

Shekamu | Tafelfeldstraße 51, 90443 Nürnberg | Tägl. 12:00 – 22:00 Uhr, Di: Ruhetag | Mehr Infos

8. Grizzly Stub´n: Kulinarische Klassiker

Wer mal wieder so richtig gute, bodenständige Küche genießen will, ist in der Grizzly Stub´n genau richtig. Ob Schnitzel, Cordon Bleu oder Schäufele – hier fehlt kein Klassiker auf der Karte. Jeden zweiten Samstag wird sogar der Smoker angeschmissen. Aber auch für Vegetarier gibt es genug Auswahl.

Das alte Wirtshaus im Norden Nürnbergs wurde komplett umgebaut und modernisiert. Im Sommer kann man auf der wundervoll ruhigen Terrasse draußen sitzen.  

Grizzly Stub´n | Zeisigweg 70, 90425 Nürnberg | Di – Sa: 17:00 – 22:00, So: 11:00 – 15:00 Uhr | Mehr Infos

9. Fine Cuisine ETZ: regionale Spitzenküche

View this post on Instagram

A post shared by etz (@etz_restaurant)

Seit September gibt es einen neuen Stern am Nürnberger Gourmet-Himmel: das „ETZ“. Der Spitzenkoch Felix Schneider aus dem Restaurant Sosein hat sich mit seinem Küchenteam selbstständig gemacht und diese neue Perle in der Nürnberger Innenstadt erschaffen. Im Fokus steht regionale Spitzenküche, gepaart mit großer Experimentierfreude. Gekocht wird mit allem, was die Natur und die Wälder rund um Nürnberg hergeben. Ein Großteil des Gemüses stammt aus Felix eigenen Garten.

Im ETZ gibt es jeden Abend ein Menü aus 12 – 16 Gängen. Ihr habt lediglich die Wahl zwischen omnivor (mit Fleisch) oder vegetarisch. Das Menü beginnt für alle Gäste zur gleichen Zeit und erstreckt sich über 4 Stunden voller kulinarischer Perfektion.   

Das ETZ ist mit 30 Plätzen ausgestattet, die sich um die offene Küche anordnen.

Wenn ihr jetzt Lust auf das ETZ bekommen habt, solltet ihr euch beeilen. Denn das Restaurant soll es nur temporär für 1 – 2 Jahre geben.

Etz | Bindergasse 22, 90403 Nürnberg | Do – Sa: 18:00 – 22:30 Uhr | Mehr Infos

10. District BA – Authentisches vietnamesisches Streetfood

Der Imbis District BA in Gostenhof in Nürnberg.

„Nothing fancy, just some nice Asian streetfood“ lautet das Motto des vietnamesischen Imbisses District BA. Naja, eigentlich ist der neue Laden in Goho schon ein wenig Fancy geworden. Seit Dezember gibt es dort authentisches vietnamesisches Streetfood wie Bao Buns (die asiatische Art des Burgers) und die traditionelle Phở Suppe. Außerdem Frühlingsrollen und ein paar leckere Reis- und Nudelgerichte. Wirklich lecker sind auch die veganen Gerichte, bei denen verschiedene Pilze und koreanisches Kimchi den Ton angeben.

Es gibt eine Handvoll Tische und eine offene Küche. Da im Ba District Selbstbedienung herrscht, bestellt und zahlt man hier auch direkt. Außerdem gibt es einen Kühlschrank mit Getränken, an dem man sich bedienen kann. Die Wände des Imbiss werden von asiatischen Comics in Schwarz-Weiß geziert. Das District BA hat definitiv Potential der nächste Hipster Hot Spot zu werden.

Wir können das District BA nur empfehlen. Es ist wirklich eine weitere Bereicherung für die kulinarische Szene in Nürnberg.

District BA | Bauerngasse 1, 90443 Nürnberg | Di – Sa: 11:00 – 22:00, So: 15:00 – 21:00 Uhr |

Zum Weiterlesen

Wenn ihr immer auf der Suche nach neuen Food-Perlen seid, sind vielleicht auch die folgenden Artikel interessant für euch:

  • Die 10 besten Neueröffnungen in 2020
  • Die 10 besten Neueröffnungen in 2019
  • Die 15 besten Cafés in Nürnberg

Na, kennt ihr schon alle Läden 🙂 ? Was ist euer Favorit? Oder habt ihr noch einen brandneuen, kulinarischen Tipp für uns? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar.

CaféRestaurant

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Neu in Nürnberg – 6 coole Cafés die...

11 besten veganen Restaurants und Cafés in Nürnberg

2022: Die 10 besten neuen Restaurants und Bars...

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 2

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Bars in Nürnberg

  • 4

    11 coolsten Aktivitäten in Nürnberg mit Kindern für drinnen & draußen

  • 5

    EMS-Training im Test: Meine Erfahrung mit dem „Strom-Workout“

Folge uns auf Instagram

Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die Wie jedes Jahr haben wir uns einmal quer durch die neusten Food-Perlen getestet. Unsere 10 Lieblinge haben wir für euch in einem Artikel zusammen gefasst.  Den Link zu dem Artikel auf unserem Blog findet ihr in der Bio.  Habt ihr schon eines der neuen Lokale getestet? Oder habt ihr einen weiteren Geheimtipp? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Erfahrung mit der Community!
Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am M Der Weihnachtsmarkt in Fürth ist bezaubernd. Am Mittelaltermarkt kannst du Axt werfen, die Glühwein-Pyramide bestaunen oder Souvenirs kaufen. Außerdem gibt es heißen Rum, Flamm-Lachs, Holzofenbrot und vieles mehr. Wer war dieses Jahr schon da?  #fürth #weihnachtsmarkt #christkindlesmarkt #mittelaltermarkt
Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Der Schöne Brunnen wurde 1396 erbaut und steht am Rand des Hauptmarkts neben dem Nürnberger Rathaus.  Der Schöne Brunnen ist rund 19 Meter hoch und hat die Form einer fialengeschmückten gotischen Kirchturmspitze.  Der Mythos des Messingrings, der nahtlos in das eiserne Gitter eingeschmiedet ist, gilt als Glücksbringer und einer Sage nach wird derjenige wer daran dreht mit Kindersegen bedacht.  Meist wird der Messingring für den Glücksbringer gehalten, aber viele Nürnberger glauben, der Eisenring sei der „echte Ring“ und damit der Glücksbringer.  Welcher Ring ist also der echte Glücksbringer?  Der Messing- oder der Eisenring?
Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschlo Der Herrensitz Gleißhammer oder auch Zeltnerschloss genannt, liegt auf einer Insel in Mitten eines Weihers mit idyllischem Grüngürtel.  Heute beherbergt es den Kulturladen Zeltnerschloss als "Ort der Begegnung" für die Anwohner des Stadtteils Gleißhammer.  Zu den jährlichen Highlights gehören das zweitägige Stadtteilfest im Sommer und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende.
Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis si Die Hesperidengärten im Stadtteil St. Johannis sind ein ruhiger und idyllischer Rückzugsort von der Hektik der Stadt.  Von den mehr als 300 Barockgärten reicher Kaufleute und Patrizierfamilien vor den Toren der Stadt, sind noch diese drei übrig geblieben.  Derzeit gibt es aber Pläne die historisch gewachsenen Gärten zu erweitern.
Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit d Aktuell kann man einen Monat für nur 9 Euro mit den Öffis durch ganz Deutschland tingeln.  Wer keine Zeit und Lust hat bis nach Sylt zu fahren, kann das Ticket zumindest dafür nutzen, um all die schönen Orte vor der Haustür noch besser kennenzulernen.  Der ganz große Vorteil ist hier nämlich: Die Züge der DB sind zwar zum Teil krass überfüllt, die S- Bahnen der VGN aber nicht.  Zu dem Anlass haben wir für euch 7 schöne Ausflüge in die Umgebung gesammelt. Von Städtetrip bis Wanderung ist alles dabei.  Den Link zum Artikel findet ihr bei uns in der Bio.  Viele weitere schöne Ausflugsziele mit den Öffis findet ihr bei @vgnfreizeit
Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gl Jeder kennt wohl das Albrecht Dürer Denkmal am gleichnamigen Platz, zumal auf selbigen sich auch der Eingang zu den unterirdischen Felsengängen befindet.  Was viele aber vielleicht noch nicht Wissen, handelt es sich bei der 1840 enthüllten Bronzestatue, um das erste öffentliche Künstlerdenkmal Deutschlands.  Damit nimmt Nürnbergs bedeutendster Sohn, auch in diesem Zusammenhang eine Vorreiterrolle ein.
Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}