Der November gilt ja eher als langweiliger Monat. Das ist er aber nur, wenn du es zulässt. Denn da es jetzt etwas ruhiger ist, hast du endlich mal wieder Zeit, neue Dinge auszuprobieren. Du warst noch nie bei einer Lesung? Im November hast du die Chance dazu. Oder wie wäre es mit einem ausgedehnten Wine Tasting in der Meistersingerhalle? Alternativ könnt ihr einfach eines der Dinge umsetzen, die auf der Liste „Ich will seit Ewigkeiten mal wieder…“ stehen. Egal ob Konzert, Zirkus oder Theater: der November hat viel zu bieten. Ach ja – und seit einer gefühlten Ewigkeit spricht dieses Jahr endlich wieder das Christkind von der Marienkapelle zu uns. Ich hoffe spätestens jetzt bist du davon überzeugt, dass der November eine Wucht wird.
Um es dir leichter zu machen, haben wir uns einmal quer durch die Veranstaltungskalender der besten Locations in Nürnberg und Erlangen gewühlt. Und dabei sind uns allerhand coole, gemütliche und vielversprechende Events ins Auge gesprungen. Hier findest du unsere 11 Highlights für den Monat November in Nürnberg. Wir wünschen dir viel Spaß!
Unser Highlight im November
Die große Weinverkostung in der Meistersingerhalle

Wir lieben Wein und wir lieben Tastings. Daher ist die Weinverkostung in der Meistersingerhalle unser Highlight im November. Einen ganzen Tag kannst du dich quer durch die besten fränkischen Weine der 22 teilnehmenden Winzer trinken. Das Wichtigste zuerst. Für gerade mal 5 Euro Eintritt im Vorverkauf kannst du so viele Weine probieren, wie du möchtest. Für geführte Weinproben kannst du dich über diesen Link anmelden (unbedingt so früh wie möglich buchen! Die Plätze sind begrenzt):
14:30 Uhr: WineWalk – Brot & Wein – der Klassiker
4 Weine, 4 Brotsorten – 16 Möglichkeiten in 40 Minuten.
Referent: Thomas Wachter – Chef-Sommelier bei Restaurant Waidwerk im Rottner Hotel
15:30 Uhr: WineWalk – Winzersekt trifft auf Bergkäse
Feinste Perlen eingebettet in beste Weine, begleitet vom berühmten Allgäuer Bergkäse. Verkostung bei 5 Winzern in 40 Minuten.
Referent: Max Eder – Sommelier
17:00 Uhr: WineWalk – Weine zum Fest – Große Weine
Große Weine in großen Flaschen, Big Bottle-Spaß. 5 Weine von 5 Winzern in 40 Minuten.
Referent: Max Eder – Sommelier
Und was die Weinverkostung sonst noch zu bieten hat
Im Mittelpunkt steht an diesem Tag der Silvaner, den die Weinbauer aus Franken mit Herzblut zelebrieren. Neben den Tastings, kannst du auch so von Stand zu Stand schlendern und mit den Winzern über ihren Wein philosophieren.

Wenn du jetzt aber denkst, dass es nur Silvaner zum Probieren gibt, liegst du natürlich falsch. Die Winzer schenken Riesling, Spätburgunder und Co. aus berühmten Weinbergen entlang des Mains und vom Steigerwald ein. Außerdem kannst du dich auf regionale Spezialitäten, wie Bacchus oder Domina freuen.
Aus dem fruchtbaren Unterfranken kommen neben bekannten Winzern aus den Reihen des VDP natürlich auch Biowinzer, hochdekorierte Winzergenossenschaften und gefeierte Newcomer. Alle bringen natürlich neben Plauderlaune ihre aktuellen Erzeugnisse mit. Und bist du bereit für einen feuchtfröhlichen, vinophilen Tag in Nürnberg?
Weinverkostung | Wo: Meistersingerhalle – Münchner Str. 21, 90478 Nürnberg | Wann: Sonntag, 13. November, 11 – 18 Uhr | Eintritt: 5 Euro VVK, 15 Euro Tageskasse | Tickets kaufen
Weitere Veranstaltungen im November
Rock The Circus – Musik für die Augen

Wann warst du das letzte Mal im Zirkus? Ist bestimmt schon ein Weilchen her. Bei „Rock the Circus“ treten Drahtseilakrobaten, Trapezkünstler und Schlangenmenschen zu legendären Rocksongs auf. Während Klassiker von Bands wie Queen, ACDC und Pink Floyed durch die Manege schallen, fliegen die Artisten dazu durch die Luft. Alle Elemente der ausgefeilten Zirkusshow gehen eine perfekte Symbiose ein, die begeistert. Wenn du mal wieder Lust auf „Spot an – Manege frei“ hast, solltest du dir das auf keinen Fall entgehen lassen!
Rock the Circus | Wo: Meistersingerhalle – Münchner Str. 21, 90478 Nürnberg | Wann: Donnerstag, 03. November, ab 19:30 Uhr | Preis: ab 36 Euro | Tickets kaufen |
Trödeln beim Nürnberg Nightmarket im PARKS

Du willst deine Herbst-/Wintergarderobe auf den neusten Stand bringen, ohne in die Fast Fashion Falle zu tappen? Flohmärkte und Second Hand Mode sind das Einzige, was nachhaltiger ist als nackt sein. Und das ist im Winter natürlich keine Option.
Der Nürnberger Nightmarket im PARKS hat aber noch weitere gute Argumente. Um hier die besten Schätze zu ergattern, musst du nicht früh aufstehen. Denn er findet Freitagabend statt. Außerdem verkaufen hier an über 60 Ständen viele junge, stylische Leute gut erhaltene Klamotten, Schmuck, Deko und kleine Möbel zu fairen Preisen. Das Stöbern wird von einem DJ musikalisch begleitet. Außerdem gibt es Thai Street Food, mehrere Bars und Lounges, wo du dich vom Shoppen erholen kannst.
Die Stände zum Verkaufen sind für November allerdings schon restlos ausgebucht.
Nürnberg Nightmarket | Wo: Parks – Berliner Platz 9, 90409 Nürnberg | Wann: Freitag, 04. November, 18:00 – 23:30 Uhr | Eintritt: 2 Euro |
Bei LesArt Literatur-Festival Autor:innen lauschen

Anfang November finden die Fränkischen Literaturtage statt, bei denen Schwabach, Lauf und Ansbach stark vertreten sind. Hochwertige zeitgenössische Literatur auf den Punkt gebracht, ist zum Markenzeichen des Literaturfestivals „LesArt“ geworden. Dabei stellen renommierte Autor:innen aus dem In- und Ausland hre aktuellen Werke vor, erfolgreiche Newcomer gewähren Einblick in ihr Werk und auch Promis aus Film und Fernsehen geben literarische Darbietungen zum Besten.
Mein Highlight wird dieses Jahr sicher der wundervolle Roman „Ende in Sicht“ von Ronja von Rönne sein. Dabei geht es um 2 Frauen, die den Wunsch haben zu sterben. Hella war Schlagerstar, Juli ist ein depressiver Teenager. Wie es Ronja von Rönne gelingt, die beiden Frauen wieder ins Leben zu schubsen, könnt ihr am 09.11. in Schwabach hören. Versprochen wird ein unvorhersehbares, dramatisches, unangemessen komisches Lesevergnügen.
Wenn du schon einmal einen ersten Eindruck von Ronja bekommen möchtest, kannst du einen Blick in ihr Sudelheft werden. Oder du bestellst das Buch>> einfach schon einmal.
Natürlich kommen auch noch einige weitere, spannende Autoren. Und auch für Kinder ist etwas dabei. Das Programm findest du über diesen Link.
LesArt | Wo: Kulturhaus – Königsplatz 29 a, 91126 Schwabach | Wann: 05. – 13. November | Tickets ab 9 Euro |
Franken Tatort auf der Rote Bühne

Auf meiner „Ich wollte schon lang mal wieder“-Liste steht definitiv das Theater. Und diesen Monat wird auf der Roten Bühne der spannend-komischer Dadord Franggn Krimi „Mord im Volksbad“ aufgeführt. In dem immer noch unrenovierten, morbiden Jugendstil-Volksbad soll nämlich der beste Tatort aller Zeiten gedreht werden. Doch die fränkische Bodenständigkeit, behördliche Auflagen und diverse Empfindlichkeiten seiner Schauspieler:innen bereiten dem Regisseur so manche Fallstricke. Das Drama nimmt seinen Lauf und die Szenen sind an Situationskomik kaum zu überbieten. Getoppt werden sie nur noch von sprachlichen Missverständnissen – denn der Regisseur ist kein Franke… Ach ja und dann kommt zu allem Unglück auch noch eine Leiche dazu.
Wenn du nicht so auf Krimis stehst, kannst du dir im Gostenhofener Hoftheater das lustig-lockere Stück „Menschen im Hotel“ anschauen. Mehr zum Stück findest du hier.
Theater Rote Bühne | Wo: Vordere Cramergasse 11, 90478 Nürnberg | Wann: Diverse Termine | Tickets: ab 25 Euro | Mehr Infos und Tickets
Charity Kunstauktion im Germanischen Nationalmuseum

Eine Kunstauktion ist bestimmt nichts alltägliches, was man jeden Tag macht. Umso aufregender ist die Kunstauktion in der schönen Kulisse des Germanischen Nationalmuseums. Es werden über 86 Bilder und Skulpturen versteigert, wobei das Startgebot häufig zwischen 150 – 600 Euro liegt. Den Katalog aller Kunstwerke findest du hier. Alle Werke wurden von den Künstlern gespendet. Die Erlöse gehen zu 100 % an das Hospiz in Mögeldorf. Wenn ihr also sowieso dieses Jahr noch etwas spenden wolltet, ist das eine schöne Möglichkeit.
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Daher kannst du auch einfach mal so zum Gucken vorbeikommen. Und wer weiß, vielleicht zieht ja am Ende des Tages doch ein neues Kunstwerk bei dir zu Hause ein.
Kunstauktion | Wo: Germanisches Nationalmuseum – Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg | Wann: 6. November, 10 Uhr | Eintritt: Frei | Mehr Infos
Fernweh Festival für alle Wanderlustigen

Fernweh haben in den letzten 2 Jahren wahrscheinlich so ziemlich alle von uns kennengelernt. Egal ob es nur das Fernweh nach der Ostsee oder nach der großen weiten Welt war. Unerreichbar waren teilweise alle Orte außerhalb der eigenen Stadt. Daher freuen wir uns dieses Jahr gleich umso mehr auf das Fernweh Festival in Erlangen.
Ob nun die Reise nach Madagaskar, Sibirien, Europas hohem Norden oder Afrika geht – wir garantieren Euch brillante Bilder und spannende Geschichten.
Das Highlight sind die 20 hochkarätigen Multivisionsvorträge. Hier könnt ihr auf einer 14 m breiten Leinwand in die faszinierende weite Alaskas eintauchen, die bunte Pflanzenwelt Madagaskars bestaunen oder Europas fernen Norden kennenlernen. Zudem gibt es zahlreiche Seminare zum Thema Fotografie, Film und Outdoorproduktionen. An über 50 Messeständen kannst du dir Inspirationen zu neuen Reisezielen holen. Gastland ist übrigens Kolumbien.
Egal ob du noch ein Reiseziel für deinen nächsten Urlaub suchst, dich einfach berieseln lassen möchtest oder dem grauen November entfliehen möchtest: das Fernweh Festival ist perfekt für alle Nomaden, Reiselustigen und urlaubsreifen Menschen.
Fernweh Festival | Wo: Richterstraße 54, 91052 Erlangen | Wann: 09. – 13. November | Zum Programm
Feuer & Flamme Festival im E-Werk in Erlangen

Dieses Wochenende geht es nach Erlangen ins E-Werk. Da findet nämlich das Rap und Punk Festival Feuer & Flamme statt. Vielleicht fragt ihr euch jetzt: Rap und Punk? Wie soll das gutgehen?
Obwohl der landläufigen Meinung nach wenige Musikrichtungen weiter auseinander liegen, stammen beide aus der gleichen Nachbarschaft. Und sind beide auf Krawall gebürstet! Beide sind aus dem sozialkritischen Bedürfnis heraus entstanden, unangenehme Themen konfrontativ auf den Tisch zu bringen und stets klare politische Kante zu zeigen. Nur eben mit unterschiedlichen Stilmitteln. Während auf der einen Seite treibender Sprechgesang mit satten Beats und vertrackten Rhythmen lockt, machen sich auf der anderen wildes Schlagzeuggeschepper und beißende Gitarrenriffs breit. Falls ihr bislang skeptisch wart, habt ihr spätestens jetzt die Gelegenheit, eure Liebe für beides zu entdecken, und das sogar gleichzeitig! Wir sind auf jeden Fall jetzt schon Feuer und Flamme für diese explosive Mischung.
Festival Feuer & Flamme | Wo: E-Werk – Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen | Wann: 11. November, 19 Uhr | Eintritt: 26 Euro | Tickets kaufen
Candelight-Konzerte: Klassische Musik im Kerzenschein
Klassischer Musik bei Kerzenschein in einer Kirche lauschen – wenn das mal nicht nach einem beeindruckenden Erlebnis klingt. In der St. Martha Kirche in Nürnberg wird im November Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ aufgeführt. Die Kirche wird dabei von unzähligen Kerzen in ein sanftes Licht getaucht. Wenn dich diese Veranstaltung nicht auf Weihnachten einstimmt, musst du ein ausgewachsener Grinch sein.
Candelight-Konzert | Wo: St. Martha Kirche – Königstraße 79, 90402 Nürnberg | Wann: 12. & 21. November, jeweils um 18:30 Uhr oder 20:30 Uhr | Eintritt: ab 27 Euro | Tickets kaufen
Eröffnung des Christkindlesmarktes

Es Weihnachtet! Die Supermärkte sind randvoll mit Lebkuchen und die Schaufenster schon festlich geschmückt. Was mir vor Jahren nur ein müdes Lächeln abgerungen hätte, lässt mich dieses Jahr in freudige Erwartung verfallen. Denn endlich, nach 2 langen, eigenartigen Jahren, wird dieses Jahr der Nürnberger Christkindlesmarkt wieder stattfinden. Und ja, man kann meckern über ihn was man will. Zu voll, zu eng, zu mainstream. Aber als wir darauf verzichten mussten, hat er uns ganz schön gefehlt. Daher werde ich dieses Jahr am 25. November um 17:30 Uhr am Hauptmarkt stehen und den Prolog des Christkinds lauschen. Danach werde ich eine Bratwurst verschlingen, einen Lebkuchen vernaschen, einen Heidelbeer-Glühwein schlürfen, einen heißen Sliwowitz am Markt der Partnerstädte kippen und eine Feuerzangenbowle an der Pegnitz genießen. Und wenn ich damit fertig bin, fang ich wieder von vorne an. Nürnberger Christkindlesmarkt | Wo: Hauptmarkt und drum herum | Wann: 25. November, 17:30 Uhr |
Neue Schätze beim Büchertausch auf AEG finden

„You got books that are only taking up shelf space?“ Dann solltest du diese Bücher schnell wieder loswerden und gegen etwas Gutes eintauschen. Am Sonntag kannst du gemütlich nach dem Frühstück beim „Büchertausch“ eintrudeln und neue Lieblingsbücher finden. Das Event ist perfekt für alle, die nach Abwechslung im Bücherregal suchen. Denn der Büchertausch auf AEG in Nürnberg bietet dir tausende Seiten neuen Input.
Büchertausch | Wo: Kulturwerkstatt auf AEG – Fürther Straße 244 d, Nürnberg | Wann: Sonntag, 27. November, 14 – 17 Uhr |
Mehr Veranstaltungen findest du in unserem Veranstaltungskalender.>>