• Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events

Allmächd Nürnberg

  • Stadt
    • Stadt

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Stadt

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

      Stadt

      7 schönsten Freibäder in Nürnberg

      Stadt

      Frühling 2022: 11 richtig gute Konzerte in Nürnberg

      Stadt

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

  • Leben
    • Leben

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Leben

      7 sportliche Outdoor-Aktivitäten in Nürnberg zu zweit

      Leben

      9 Dinge auf die wir uns im Frühling…

      Leben

      6 richtig coole Messen die du dieses Jahr…

      Leben

      Bucket List Nürnberg: 52 Aktivitäten, die 2022 unvergesslich…

  • Food
    • Food

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Food

      5 Orte für einen gemütlichen Osterbrunch in Nürnberg

      Food

      21 besten Biergärten in Nürnberg

      Food

      7 hervorragende Restaurants in Erlangen

      Food

      Unsere 7 liebsten Restaurants in Fürth

  • Guides
    • Guides

      Die 7 besten Eisdielen in Nürnberg

      Guides

      9 schöne Dinge, die du im Sommer in…

      Guides

      7 Frühlingsausflüge, die du mit den Öffentlichen machen…

      Guides

      Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

      Guides

      9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • Events
LebenStadt

11 besten Tipps und Veranstaltungen im August 2021

Huch, wann ist denn das passiert? Der August hat sich still und heimlich in unseren Kalender geschlichen. Wir haben davon irgendwie so gar nichts mitbekommen. Ist aber im Moment auch nicht verwunderlich. Denn die letzte Wochen oder sogar Monate?! – haben sich noch nicht so wirklich nach Sommer angefühlt.

Der August beschert uns jetzt aber hoffentlich endlich: Sommer, Sonne, Sonnenschein! Denn das Programm und die Möglichkeiten sehen für den Sommermonat in Nürnberg schon mal umwerfend aus. Wenn jetzt noch Petrus mitmacht, wir wären begeistert. Aber auch für kleine Aussetzer des Schönwettergotts haben wir natürlich ein paar Ausweichmöglichkeiten parat.

Wir haben es so im Gefühl: der August wird Klasse. Versprochen! Und um auf Nummer sicher zu gehen, setzt ihr am besten alle Tipps in die Tat um und nehmt an allen Veranstaltungen teil. Noch mehr Events findet ihr übrigens in unserem Veranstaltungskalender.

1. Bei Livemusik im Strandkorb abrocken

Konzerte sehen dieses Jahr ein wenig anders aus, als wir sie gewohnt sind. Das heißt aber nicht, dass sie weniger gut sind. Anstatt in einer engen Menschenmenge mit Bier vollgeschüttet zu werden, hat beim Open Air am Dutzendteich jeder seinen eigenen Strandkorb. Eine Kühlbox neben jedem Strandkorb sorgt dafür, dass eure Drinks kalt bleiben.

Das Programm ist phänomenal und für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. So könnt ihr bei Gentlemen zu heißen Reggae-Beats shaken, bei Johannes Oerding dahinschmelzen oder zu In Extremo abrocken. Wer Comedy lieber mag als Konzerte, geht auch nicht leer aus. Denn bei Gerhard Polt, Ringelstetter oder Michl Müller sind die Lachmuskeln gefragt. Das volle Programm inklusive Tickets findet ihr hier.

Volkspark Dutzendteich | Mehrmals die Woche im August | Tickets kaufen

2. Draußen Indisch essen im Tibet

Das Tibet bietet leckeres veganes Essen.

Der beste Inder der Stadt hat auch noch einen wunderschönen, farbenfrohen Hinterhof und ist somit perfekt für einen Sonntag im August. Bunte Wände und Hinterhofatmosphäre machen das Tibet urgemütlich und perfekt für den Sommer. Das indische Essen ist meiner Meinung nach das Beste in Nürnberg. Es gibt keine nullachtfünfzehn-Gerichte und auch kein fades Buffet. Dafür aber hervorragend gewürzte und auch ausgefallene indische Spezialitäten. Die Liste an vegetarischen und veganen Gerichten ist groß. Aber auch Fleischesser kommen auf ihre Kosten. Das Essen im Tibet erinnert mich am stärksten an meinen Urlaub in Indien und die Küche vor Ort.

10 weitere schöne Restaurants und Café zum draußen essen in Nürnberg findest du in diesem Artikel.

Tibet | Johannisstr. 28, 90419 Nürnberg | Tägl. 17 – 00 Uhr | Mehr Infos

3. Einen Film im Open Air Kino schauen

Open Air Kino in Nürnberg.

Wir lieben Freiluftkino! Und dieses Jahr findet endlich wieder das SommerNachtFilmFestival statt. Daher können wir wieder in den schönsten Locations der Stadt unter freiem Sternenhimmel neue und alte Streifen aus der ganzen Welt sehen. Ob im Tiergarten, der Katharinenruine oder im Pellerhaus: die Möglichkeiten sind einfach der Hammer. Jeder Nürnberger sollte natürlich einmal in seinem Leben „Macho Man“ gesehen haben. Wir sind aber auch große Fans der Eberhofer-Krimis. Egal ob ihr Bock auf einen Klassiker, was zum Lachen oder einen Thriller habt: bei knapp 80 Filmen sollte für jeden etwas dabei sein. Zieht euch einfach das Programm rein und kommt vorbei.

4. An den Brombachsee fahren

Der Strand am Brombachsee.

Meiner Meinung nach ist der Brombachsee der schönste See der Region. Von der Nürnberger Innenstadt ist man mit dem Auto in 50 Minuten dort, was mehr als zu verschmerzen ist, denn am größten Stausee des Fränkischen Seenlands fühlt man sich direkt als wäre man im Urlaub. Ihr könnt einfach nur am Ufer spazieren gehen und baden oder mit der MS Brombachsee über den See schippern. Stand-Up-Paddeling, Beachvolleyball oder ein schöner Klettergarten mit einer Fly-Linie über den See sind perfekt für alle, die gerne aktiv sind. Noch mehr schöne See in der Umgebung findest du in diesem Artikel.

5. Party im Pool machen und Aperol Spritz schlürfen

Dieses Jahr gibt es wirklich ausgefallene und spannende neue Party-Konzepte. Eines davon ist die „Aperol Pool Concert Tour“. Dafür werden im PARKs zahlreiche Pools und Strandbars aufgebaut. Ihr könnt für eure kleine Gruppe euren eigenen Pool buchen und das Strandfeeling genießen. Neben heißen Food-Specials gibt es DJ-Sets und Live-Musik. Da das Event von Aperol organisiert wird, gibt es natürlich massenhaft Aperol zum trinken. Passt auch irgendwie zu Sommer, Sonne und Strand. Die Idee finden wir auf jeden Fall originell!

PARKS | Berliner Platz 9, 90409 Nürnberg | 18. – 22. August | 15 – 22 Uhr | Mehr Infos

6. Ein Eis essen

Die besten Eisdielen in Nürnberg.

Eis essen und Sommer gehören einfach zusammen. Sobald die Temperaturen die 20 Grad-Marke erreichen, zieht es uns ohne Umschweifen in die nächste Eisdiele – oder mich in den nächsten Biergarten. Die Auswahl an leckeren Eisdielen in Nürnberg ist riesig. Ob Klassiker wie Spaghetti-Eis, vegane Sorten oder ausgefallene Kreationen mit Ingwer, Basilikum oder Chili – man muss nur wissen wo es was gibt. Die besten Eisdielen der Stadt findet ihr in diesem Beitrag.

7. Durch den Tiergarten schlendern

Der Zoo in Nürnberg ist schön für Ausflüge.

Der Tiergarten in Nürnberg ist einfach toll. Selbst wenn es ein heißer Sommertag ist, kann man dank der hohen, dichten Bäume gemütlich an den Tiergehegen vorbeischlendern. Raubkatzen, Giraffen, kämpfende Affen und verspielte Pinguine: auch wenn Zoos umstritten sind, ist es doch immer schön, dort zu sein. Zwischendrin gibt es zahlreiche nette Biergärten, wo man ein wenig verweilen und ein kühles Bierchen trinken kann. Außerdem ist nie zu viel los, da das Areal wirklich weitläufig ist.

8. Quizzen und Bingo zocken im Biergarten

Bingo im Biergarten Z-Bau.

Als Kind haben wir es alle geliebt zu spielen. Zwischen dem stressigen Job, familiären Verpflichtungen und all den anderen To Dos bleibt dafür wenig Zeit. Daher empfehlen wir im August alle, mal wieder ganz bewusst eine Pause einzulegen, einfach nur um mit Freunden ordentlich einen aufzuzocken. 

Angebote gibt es dafür genug. So könnt ihr in der Kofferfabrik beim Kneipenquiz ganz offiziell den Schlaumeier raushängen lassen. Oder beim Bingo im Z-Bau euer Glück versuchen. Mehr tolle Veranstaltungen à la „wecke das Kind in dir“ findest du in unserem Veranstaltungskalender. 

9. Ein Ausflug nach Bamberg

Bamberg ist immer einen Auslug wert.

Bamberg ist mit dem Zug oder dem Auto nur einen Katzensprung entfernt. Trotzdem besuchen wir die wunderschöne Stadt an der Regnitz so gut wie nie. Ein Tag in Bamberg fühlt sich wie Urlaub an. Ihr könnt mit venezianischen Gondeln durch klein Venedig schlendern, die kleinen Geschäfte in den engen Gassen erkunden und ausgefallene, leicht komische Spezialitäten wie das Schlenkerla-Bier probieren. Ein Ausflug nach Bamberg ist perfekt für einen sommerlichen Tag im August und die Zeit wird wie im Flug vergehen.

10. Ran an den Grill

Hier könnt ihr in Nürnberg und Fürth öffentlich grillen.

Was verbinden wir mehr mit Sommer als den Geruch von frisch gegrillten Würstchen. Ok, die richtig hartgesottenen Grill-Fans unter euch, haben auch schon im Winter bei stattlichen Minustemperaturen wöchentlich den Grill angeschmissen. Aber für alle anderen gilt, nutzt die lauen Augustabende noch. Egal ob leckere Steaks, Bratwürste oder Halloumi: Schnapp dir deinen Lieblingsmenschen, schnippelt ein paar Salate und lasst euch das frisch gekokelte Grillgut schmecken.

Euch fehlt der Balkon oder Garten dafür? Das ist kein Problem. Denn in Nürnberg gibt es natürlich unzählige tolle Spots und Parks, wo ihr offiziell grillen dürft. Ob Marienbergpark, Silbersee oder an der Pegnitz: die besten Grillplätze in Nürnberg und Fürth findet ihr in diesem Artikel. Denkt aber bitte dran, euren Müll nach dem Grillen richtig zu entsorgen oder wieder mitzunehmen. 

11. Festival-Feeling Pur genießen

Festival in Nürnberg.

Klar, mit Rock im Park oder der Sommerliebe können wir dieses Jahr leider nicht dienen. Das heißt aber nicht, dass ihr vollkommen auf Festivals verzichten müsst. Denn im August finden in Nürnberg ein paar kleine, aber feine Festivals statt. So könnt ihr am 14. August zum „Sehen und Sterben“ Festival mit tollen Bands im Z-Bau gehen. Teil 2 des Festivals findet eine Woche später in der Desi statt. Vom 20. – 22. August könnt ihr auf der Bergbühne das Elektrofestival „Wilde Emma“ besuchen. Am 28. August findet dann auch noch im Gärtler das Indie Open Air vom Stereo statt. Der Auswahl sind also keine Grenzen gesetzt.

Wer noch mehr Veranstaltungs-Tipps sucht, sollte einmal durch unseren Eventkalender stöbern.

SommerVeranstaltung

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

9 schöne Dinge, die du im Sommer in...

Großveranstaltungen in Nürnberg 2022

9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar Lösche die Antwort

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Das geht in Nürnberg

Veranstaltungen in Nürnberg.

Beliebteste Beiträge

  • 1

    21 besten Biergärten in Nürnberg

  • 2

    9 wunderschöne Seen in der Nähe von Nürnberg

  • 3

    Die 11 besten Orte zum Frühstücken in Nürnberg

  • 4

    Die 15 absolut besten Cafés in Nürnberg

  • 5

    Die 11 schönsten Restaurants & Cafés zum draußen sitzen in Nürnberg

Folge uns auf Instagram

Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder da Nach 2 Jahren findet dieses Jahr endlich wieder das Fränkische Bierfest im Burggraben statt.  Ein Fest der Fränkischen Braukunst!  Über 40 der besten handwerklichen und privat geführten Brauereien präsentierten auf dem Fränkischen Bierfest ihre Spezialitäten.  Hier finden Fans ihre Kult-Marke und Liebhaber echte Geheimtipps.  Zum Beispiel stellt das Nürnberger Hans-Sachs-Gymnasium sein eigenes Bier her, und verkauft es für einen guten Zweck.  Live Musik und kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack runden das Programm ab.  Wir hoffen ihr habt wie war die Chance genutzt und wart bei schönstem Biergarten Wetter auf ein Seidla im Burggraben.  Wenn nicht habt ihr heute noch bis 21 Uhr die Möglichkeit dazu.
Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschluch Blick vom Köpfleinsberg, durch die Häuserschlucht, auf die Kaiserburg mit Sinwellturm und die Sebalduskirche.  Am besten genießt man die Aussicht mit einem fränkischen Bier oder einem anderen leckeren Kaltgetränk.  Endlich wieder was los in der Stadt!  Viel Spaß beim unbeschwerten ausgehen und was trinken Abends in Nürnberg.
Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um F Heute geht es mal nicht um Nürnberg, sondern um Fürth ☘️.  Denn auch in Fürth gibt es schöne Ecken, gemütliche Cafés, süße Läden und leckere Restaurants.  Auf unserem Blog haben wir daher für euch unsere 11 liebsten Spots in Fürth gesammelt.📍  Von Sightseeing über Shopping bis hin zu Essen und trinken ist ein bunter Mix entstanden. 💐  Wir hoffen, dass er euch gefällt und ihr vielleicht die ein oder andere Ecke noch nicht kennt oder durch uns neu für euch entdeckt.  Was sind euer liebsten Orte, Shops, Cafés oder Restaurants in Fürth? Wir freuen uns auf eure Kommentare und Tipps! 😀  Den Link zum Artikel findet ihr in der Bio.
Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zent Der Nürnberger Hauptmarkt ist und bleibt der zentrale Platz unserer Stadt.  Eingerahmt wird er von der Frauenkirche, dem Rathaus, dem Schöner Brunnen, zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften.  Eigentlich ist hier immer was los!  Den Großteil des Jahres ist der Hauptmarkt als Marktplatz, der Standort für Obst- und Gemüsehändler.  Saisonal wird aus dem Marktplatz, dann der Nürnberger Oster-, Spargel- oder Herbstmarkt.  Und zur Weihnachtszeit findet hier natürlich der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt statt.
Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue e Jeden Frühlingsanfang immer wieder auf‘s Neue einfach nur schön.  Das Kirschlütenmeer in den Sebalder Höfen vorm Theater Pfütze mit Blick auf den Laufer Torturm.  Und zumindest Werktags immer noch ein kleiner Geheimtipp für die Mittagspause oder das Feierabend Bierchen.
Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen Endlich wieder Sonnenschein nach dem vielen Regen und Orkanböen der letzten Wochen.  Und endlich raus aus der Corona Quarantäne.  Wir haben das schöne Wetter und die wiedergewonnene Freiheit für einen Spaziergang rund um den Dutzendteich genutzt.  Auf dem ehemalige Reichsparteitagsgelände bekommt man zudem einen sehr guten Überblick des Größenwahnsinns der Nationalsozialisten in Nürnberg.  Das Bild zeigt die unvollendete Kongresshalle. Aufgrund baulicher Mängel kann sie heute lediglich noch als Lagerhalle genutzt werden.
Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber Im Schatten der Kaiserburg, liegt das kleine aber feine Tucherschloss.  Das Stadtschloss ist heute ein Museum, in welchem die Welt der Nürnberger Patrizierfamilie des 16. Jahrhunderts wieder lebendig wird.  Zudem findet ihr im Renaissancegarten, den zur gleichen Zeit entstandenen Hirsvogelsaal.  Wir waren zuletzt während der blauen Nacht 2017.  Wird echt mal wieder Zeit, für einen Besuch des Schlosses und Die Blaue Nacht! 🙈🤞
Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer Wie jedes Jahr sind für für euch kreuz und quer durch Nürnberg gedüst, um alle neuen Cafés und Restaurants zu testen.  Und auch dieses Jahr stellen wir euch wieder unsere 11 liebsten Neueröffnungen vor.  Von frischen Baggers im Glusterer, über vietnamesischen Street Food bis hin zu würzige Ramen im Monki - auch dieses Jahr ist für jeden etwas dabei.  Den Link zu den 11 besten Neueröffnungen findet ihr in unserer Bio.  Lasst uns gerne einen Kommentar da. In welchen neuen Restaurant wart ihr schon? Wir freuen uns über Feedback!
Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Wil Wir wünschen euch allen ein gutes neues Jahr. Willkommen 2022!  Das Nürnberger Rathaus, wird auch häufig nach seinem Architekten Wolff‘scher Bau genannt.  Der imposante Renaissancebau beinhaltet in der Südseite den großen Saal.  Der gotischen Saalbau wurde übrigens von Albrecht Dürer gestaltet.  Eine weitere Touristenattraktion sind die im Keller befindlichen mittelalterlichen Lochgefängnisse.  Wer von euch hat sich denn schon in der Folterkammer vor den Streck Instrumenten oder Würge Eisen gegruselt?
Auf Instagram folgen

Auf der Suche?

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Back To Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}